Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 02. Juli 2012, 09:09 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: DFB-Pokal
18:00
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
Tennis: Masters Cincinnati
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

CSU und CDU fordern Sing-Pflicht für Spieler bei der Nationalhymne

Volker Bouffier,CDU,Nationalmannschaft,Nationalhymne
Volker Bouffier fordert eine Hymnen-Pflicht

Nach der Niederlage der DFB-Elf bei der EM 2012 im Halbfinale gegen Italien hatten viele Beobachter schnell die Gründe für das Versagen ausgemacht: viele Spieler würden die Hymne nicht singen. Gegenüber tz-online.de stimmten nun Volker Bouffier (CDU) und Joachim Herrmann (CSU) mit ein. "Es sollte zum guten Ton gehören, dass die Spieler die Hymne mitsingen. Sie spielen schließlich für die deutsche Nationalmannschaft und nicht für sich selbst! Peinlich genug, dass wir darüber diskutieren müssen, eigentlich müssten die Spieler von selbst darauf kommen", sagte Hessens Ministerpräsident Bouffier. Bayerns Innenminister Herrmann ergänzte: "Zum Länderspiel und zur Nationalmannschaft gehört die Nationalhymne. Wer dazu keine Lust hat, sollte in seinem Verein bleiben."

Weitere EM 2012 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team