Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: WM-Qualifikation
Live
Ski Alpin: Levi
Tennis: ATP-Finals
Fußball: WM-Qualifikation
Tennis: ATP-Finals
Fußball: WM-Qualifikation
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Brasilien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:32:01.596 (2)
  • 2
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 10.388 (2)
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 10.750 (3)
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 15.267 (2)
  • 5
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 15.749 (2)
  • 6
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 29.630 (2)
  • 7
  • L. Lawson
  • Visa Cash App RB
  • + 52.642 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Columbia gewinnt CIT Championship - Maodo Lo wird MVP

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
30. März 2016, 14:49 Uhr
Maodo Lo
Maodo Lo gewann mit den Columbia Lions zum ersten mak die CIT Championship

Die Columbia Lions haben zum ersten Mal die CIT Championship gewonnen. Im Finale bezwang das Team um Kyle Smith die UC Irvine Anteaters mit 73:67. Der deutsche Nationalspieler Maodo Lo durfte sich über den MVP-Award freuen. Lo kam auf 13 Punkte und sicherte somit Rang drei in der ewigen Scorer-Bestenliste Columbias.

Durch den Sieg ist die Columbia University die erste Universität aus New York seit 2003, die einen Postseason-Titel an den Big Apple holte. Dementsprechend groß war die Freude: "Daran werde ich mich mein Leben lang erinnern. Es war ein langer Weg, wir haben unsere Bilanz von 12-16 auf 25-10 poliert. Das ist eine Wahnsinns-Leistung", schwärmte beispielsweise Alex Rosenberg.

Und auch der MVP freute sich: "Das ist überragend. Wir haben vorher vom Triumph geträumt. Das ist ein super Moment heute." 7:20 Minuten vor Schluss lagen die Lions noch mit 48:52 hinten. Ein folgender 17:4-Run ebnete aber den Weg zum Titel.