Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
15:00
Fußball: WM-Quali Europa
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
17:45
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 7. Spieltag
  • Bournemth
  • 3:1
  • Fulham
  • Leeds
  • 1:2
  • Tottenham
  • Arsenal
  • 2:0
  • West Ham
  • Man United
  • 2:0
  • Sunderland
  • Chelsea
  • 2:1
  • Liverpool
  • Everton
  • 2:1
  • Cr. Palace
  • A. Villa
  • 2:1
  • Burnley
  • Newcastle
  • 2:0
  • Nottingham
  • Wolves
  • 1:1
  • Brighton
  • Brentford
  • 0:1
  • Man City
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Christian Heidel: 'Der spanische Markt ist am Ende'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
10. September 2014, 13:48 Uhr
Christian Heidel
Chrisitan Heidel sieht den spanischen Markt am Boden

Christian Heidel hat gegen Ende der Transferperiode ganze Arbeit geleistet und den Kader von Mainz 05 breiter aufgestellt. Während der FSV-Manager sich bei Jonas Hofmann noch die Augen reibt, sei der Jairo-Transfer nur logisch gewesen: Das Angebot spanischer Spieler übersteige die Nachfrage derzeit massiv.

Der 21-jährige spanische Juniorennationalspieler Jairo kam für rund zwei Millionen Euro vom FC Sevilla zu den Mainzern - ein vor Jahren wohl noch undenkbarer Coup. "Dass wir einen Spieler seiner Qualität bekommen konnten, hat insbesondere mit dem spanischen Markt zu tun", betonte Heidel nun in der "Sport Bild".

"Der spanische Markt ist am Ende. Ich glaube, ganz Spanien will nach Deutschland", so Heidel. Neben Jairo wechselte ein ganzes Füllhorn von Spaniern in die Bundesliga. Die Bayern holten Juan Bernat, Pepe Reina und Xabi Alonso, Alejandro Galvez ging nach Bremen, Rafa nach Paderborn. Der VfB Stuttgart sicherte sich Oriol Romeu.



"Jeden Tag rufen fünf spanische Berater bei mir an, die ihre Spieler bei uns unterbringen wollen", betonte der Mainzer Manager, der mehrere Faktoren dafür verantwortlich machte. Der Trend sei Folge "von den wirtschaftlichen Problemen in Spanien, von Pep Guardiolas Tätigkeit beim FC Bayern und auch von WM-Sieg des deutschen Nationalteams".

"Wer Geduld hat, wird manchmal belohnt"

Jairo ist einer von fünf Neuzugängen, die Heidel erst kurz vor Transferschluss an den Bruchweg lockte. Sami Allagui, Pablo de Blasis, Philipp Wollscheid und Jonas Hofmann laufen fortan ebenfalls für die Rheinhessen auf. "Wer Geduld hat und bis zum letzten Tag der Transferperiode abwartet, wird manchmal belohnt - aber nicht immer", so Heidel.

Das Credo des 51-Jährigen kommt besonders bei Neuzugang Hofmann zum Tragen. "Wenn mir vor vier Wochen jemand gesagt hätte, dass Jonas Hofmann zu uns wechselt, hätte ich ihn für verrückt erklärt", so Heidel. "Die halbe Bundesliga hätte Jonas genommen. Sicher hat uns unsere gute Verbindung nach Dortmund hier geholfen."

Autor: Marco Nehmer