Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Italien
17:00
Fußball: Testspiel
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Tennis: US Open
21:00
Tennis: WTA US Open
Formel 1: GP von Italien
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

BVB-Sportchef: 'Leipzig ist herzlich willkommen'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
03. August 2014, 11:09 Uhr
Hans-Joachim Watzke
Hans-Joachim Watzke sieht keinen Haken am Projekt RB Leipzig

Hans-Joachim Watzke sieht keinen Haken am Projekt RB Leipzig und wundert sich über die Kritik. Für eine Rückkehr von Shinji Kagawa von Manchester United zu Borussia Dortmund sieht er keinen Platz.

"Nicht sehr lange", so die Antwort des BVB-Sportchefs auf die Frage der "Bild am Sonntag" hin, wie lange er den Drittliga-Aufsteiger in der zweiten Liga sehe. Der Weg gehe direkt nach oben: "Leipzig verfügt über gewisse finanzielle Möglichkeiten, und es war ein kluger Schachzug, sich einen Klub ist Ost-Deutschland auszusuchen. Ich freue mich, wenn es irgendwann in Sachsen einen Bundesligisten gibt, der das große Fußballinteresse in der Region befriedigt."

Solange die DFL die "demokratischen Regeln des Fußballs" und deren Einhaltung überwache, sehe Watzke kein Problem im Projekt von Red Bull. Viel mehr freue er sich über das Gesamtbild: "Wenn Leipzig seinen Spielbetrieb selbst finanziert und eine breite Fanbasis hat, ist der Verein herzlich willkommen. Ich bin überhaupt kein Gegner von RB Leipzig."



Keine Rückkehr von Kagawa

Gerüchten rund um eine Rückkehr von Shinji Kagawa hat er derweil vehement widersprochen. In der Kaderplanung sei kein Platz mehr für den Japaner, die Zusammenstellung "im Grunde abgeschlossen." Es habe aus Dortmund nie ein Signal gegeben, "dass Kagawa ein Thema für den BVB werden könnte."

Derzeit befasse man sich auch nicht mit dem Thema Marco Reus und störende Unruhe durch ständige Gerüchte um den BVB-Star: "Nein, das befürchte ich nicht. Wir beim BVB sind immer sehr klar und ruhig."

Gesunde Konkurrenz mit Bayern

Zuletzt hatte Karl-Heinz Rummenigge angedeutet, dass Dortmund seinen Stürmer nicht mehr lange würde halten können. Eine Aussage, die Watzke überrascht: "Ob das Mitgefühl ist, weiß ich nicht. Ich wundere mich, dass er sich in letzter Zeit so häufig zu Borussia Dortmund äußert."

Dennoch sieht er eine gesunde Beziehung zum Rivalen aus München. Nach dem WM-Titel seien die Spieler näher zusammengerückt und die Verantwortlichen würden sich jederzeit respektieren. Dennoch fügte der 55-Jährige an: "Ich brauche im Fußball ganz grundsätzlich keine Harmonie – wofür" Alle Klubs konkurrieren miteinander. Wir respektieren uns in der Bundesliga gegenseitig. Aber wenn ich Harmonie haben will, geh’ ich in einen Gesangsverein."

Ben Barthmann

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team