Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 30. März 2013, 17:22 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
09
Okt
Tennis: Masters Shanghai
09:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Werder Bremen holt Remis beim FSV Mainz 05

nikolce,noveski,mehmet,ekici,fsv,mainz,05,werder,bremen
Nikolce Noveski räumt Mehmet Ekici ab

Nach 13 Sekunden musste Werder Bremen beim Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz 05 das Schlimmste befürchten. Doch das drittschnellste Tor der Bundesliga-Geschichte brachte den Gastgebern am Ende nichts, da Werder immerhin zu einem 1:1 kam.

Adam Szalai sorgte vor 32.000 Zuschauern in der Coface Arena mit dem Tor in der 13. Spielsekunde für die sehr frühe Führung für den FSV Mainz 05, die Aaron Hunt für Werder Bremen (69.) in einem offenen und spannenden Bundesliga-Spiel letztlich ausgleichen konnte.

Werder schläft, Szalai und Mainz 05 mit dem Blitzstart

12,6 Sekunden sollte es dauern, ehe die Gastgeber durch Adam Szalai in Führung gingen - Andreas Ivanschitz hatte ein schlechtes Abspiel von Assani Lukimya abgefangen und den Ball flach vor das Tor gebracht, vor dem Szalai nur noch den Schlappen hinhalten musste, während sich kein Abwehrspieler zuständig fühlte. Damit trug sich der Ungar zwar nur als drittschnellster Torschütze in die Ewigenliste der Bundesliga ein, am 1:0 für Mainz 05 änderte dies natürlich nichts.

Der Treffer gab den Mainzern allerdings nicht die gewünschte Souveränität, es war eher Werder Bremen, dass sich nicht schocken lassen und das Heft in die Hand nehmen wollte. Und so entwickelte sich dank des Blitztores ein munteres Spiel zwischen beiden Teams. Allerdings ohne die ganz großen Höhepunkte und ohne Übergewicht für Werder oder Mainz. Was vor allem an beiden Defensivreihen lag, die bis auf Bremens Aussetzer zu Beginn nichts zuließen.

Hunt besorgt den Ausgleich für Werder Bremen

Nach der Pause legten beide Mannschaften noch ein, zwei Schippen drauf. Und brachten es beide auf Chancen, die durchaus zum Torerfolg hätten führen können. Aber zunächst konnten Ivanschitz und Niki Zimling (51.) den Ball nicht an Sebastian Mielitz und dem Aluminium vorbei für die Mainzer im Tor unterbringen, Zimling litt zudem am rutschigen Rasen (55.). Für Werder Bremen scheiterte unter anderem Kevin de Bruyne an Christian Wetklo (50.), Nils Petersen verzog seinen Volley (53.).

Dann waren es jedoch Aaron Hunt und die Werderaner, die jubeln konnten: Sokratis ließ zunächst drei Mainzer stehen, passte auf den eingewechselten Marko Arnautovic, der wiederum Hunt mit Übersicht am ersten Pfosten fand. Nach 69 Minuten war die Partie nicht nur optisch ausgeglichen.

Ausgeglichen - nämlich an Chancen - blieb die Partie auch noch in der Schlussphase. Der Reigen an Möglichkeiten setzte sich fort, nur ein Torerfolg wollte sich auf keiner Seite mehr einstellen. So kann Werder Bremen, auch wegen der Niederlagen der Konkurrenz aus Augsburg und Düsseldorf, etwas Luft holen im Abstiegskampf. Der FSV Mainz 05 kletterte vorerst auf den fünften Tabellenplatz, kann von Eintracht Frankfurt aber am Sonntag verdrängt werden.