Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
09.08. 20:30 Uhr
FCB - BMG
Bayern München
3:1
Mönchengladbach
Ende
10.08. 15:30 Uhr
LEV - SCF
Bayer Leverkusen
3:1
SC Freiburg
Ende
10.08. 15:30 Uhr
H96 - WOB
Hannover 96
2:0
VfL Wolfsburg
Ende
10.08. 15:30 Uhr
HOF - FCN
1899 Hoffenheim
2:2
1. FC Nürnberg
Ende
10.08. 15:30 Uhr
AUG - BVB
FC Augsburg
0:4
Borussia Dortmund
Ende
10.08. 15:30 Uhr
BER - SGE
Hertha BSC
6:1
Eintracht Frankfurt
Ende
10.08. 18:30 Uhr
BRA - BRE
Eintr. Braunschweig
0:1
Werder Bremen
Ende
11.08. 15:30 Uhr
M05 - STU
FSV Mainz 05
3:2
VfB Stuttgart
Ende
11.08. 17:30 Uhr
S04 - HSV
FC Schalke 04
3:3
Hamburger SV
Ende
Datum: 09. August 2013, 11:41 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga-Vorschau: VfB Stuttgart mit Sorgen zu Mainz 05

Shinji Okazaki, Mainz 05
Shinji Okazaki trifft auf seine alten Kollegen

Durch die Verletzung von Georg Niedermeier in der Europa-League-Qualifikation spitzt sich der personelle Lage in der Innenverteidigung des VfB Stuttgart vor dem Bundesliga-Auftakt beim FSV Mainz 05 zu. Aber auch Mainz-Trainer Thomas Tuchel plagen Ausfälle.

Immerhin konnte Tuchel die Schwaben in den Partien gegen Botev Plovdiv beobachten, deshalb habe man sich gut vorbereiten können. "Ob uns das dann auch gelingt, wird man am Sonntag sehen", wird der 39-Jährige von der Rhein Main Presse zitiert.

Allerdings hat der Mainzer Coach zunächst im eigenen Team Probleme. Chinedu Ede (Bänderriss) und Elkin Soto (Zerrung) fallen sicher aus, auch Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting, der sich mit einer Verletzung am Hüftbeuger rumplagt, dürfte nicht rechtzeitig fit werden. "Bei ihm müssen wir weiter größte Vorsicht walten lassen", so Tuchel über den 2:1-Siegtorschützen im DFB-Pokal bei Fortuna Köln.

Tuchel: Zimling auf der Zehn

Dagegen hat Niki Zimling seine Kniebeschwerden überwunden: "Niki ist prädestiniert, auf der Zehn zu spielen. Er ist dort sehr wichtig, weil er vor allem gegen den Ball gut arbeitet. Und weil er jemand ist, der gerne in Ballnähe spielt, um Überzahl herzustellen", lobt der Coach im Kicker.

Ein besonderes Spiel wird es auf jeden Fall für Shinji Okazaki, der im Sommer aus Stuttgart nach Mainz gewechselt war. Das Rennen zwischen den Pfosten hat Heinz Müller gegen Christian Wetklo gewonnen.

Ulreich hofft auf "anderen VfB"

Auf der Gegenseite fungiert der Schlussmann als Wachrüttler: "Jetzt müssen wir den Mund abputzen, am Sonntag gegen Mainz sehen wir hoffentlich einen anderen VfB", konstatierte Sven Ulreich nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Botew Plovdiv, das nach dem 1:1 im Hinspiel auswärts gerade so zum Einzug in die Playoffs zur Europa League reichte,

Die Vorzeichen stehen allerdings schlecht: Da Georg Niedermeier gegen die Bulgaren einen Innenbandriss erlitt und Antonio Rüdiger aus der vergangenen Saison noch eine Rotsperre absitzt, könnte Innenverteidiger Benedikt Röcker, der erst im Januar den Sprung zu den Profis schaffte, in der Startelf debütieren.

Stuttgart mit Negativ-Serie in Mainz

Dazu kommt der Negativlauf der Schwaben in Mainz: Seit September 2005 wartet Stuttgart auf einen Sieg beim FSV. Für Aufsehen sorgte am Mittwoch außerdem Trainer Bruno Labbadia, der sich in den Stuttgarter Nachrichten gegen sein Image wehrte: "Es ärgert mich natürlich, dass ich als Mahner und als Bremser dargestellt werde. Das sehe ich anders. Ich bin zweieinhalb Jahre beim VfB alles mitgegangen."

Er habe "alles hingenommen ohne Murren". Eine letzte Warnung ließ sich der 47-Jährige nach dem 2:0-Sieg im DFB-Pokal gegen BFC Dynamo dennoch nicht nehmen: "Wir müssen an vielen Dingen noch feilen."

Autor: Adrian Bohrdt