Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. Oktober 2013, 10:40 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Las Vegas
Ski Alpin: Gurgl
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 15. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 13. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Tennis: Davis Cup
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Bundesliga, 11. Spielt.
Skispringen: Lillehammer
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 15. Spieltag
Tennis: Davis Cup
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 11. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 15. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliaga: Medien: Bayern wollte im Sommer Messi holen

Messi
Angeblich sollte Lionel Messi zum FC Bayern wechseln.

Der FC Bayern München soll im Sommer versucht haben, Weltfußballer Lionel Messi vom FC Barcelona zu verpflichten. Das behauptet der Spielervermittler Francois Gallardo. Angeblich wollte man mit Hilfe von Ausrüster Adidas die festgeschriebene Ablöse für den Superstar zahlen und ihn so an die Isar locken.

Gallardo war es, der in der vergangenen Woche über den Barcelona-Trip von Thomas Müller berichtet hatte und den mit einem möglichen Wechsel zu den Katalanen in Verbindung brachte. In der Sommerpause seien die Bayern angeblich dafür an Lionel Messi dran gewesen sein – mit gütiger Mithilfe des langjährigen Sponsors Adidas.

Adidas als gemeinsamer Ausrüster

Die Firma aus Herzogenaurach ist privater Ausstatter von Messi, Barcelona spielt jedoch mit dem großen Rivalen Nike. Deshalb wolle man den 26-Jährigen unbedingt zu einem Adidas-Klub holen, so Gallardo in der spanischen Fernsehsendung Punto Pelota: "Adidas hat Lionel Messi ein Angebot gemacht. Sie wollten 50 Prozent der festgeschriebenen Ablösesumme zahlen. Das sind 125 Millionen Euro. Zusätzlich hätten sie die Sponsorengelder für den neuen Verein um 40 Prozent erhöht."

Der Argentinier hat eine festgeschriebene Ablösesumme von 250 Millionen Euro im Vertrag stehen. "Mit drei Vereinen hätte Adidas diesen Deal durchgezogen", so der selbsternannte Transferexperte. "Ich nenne einen der Vereine. Er heißt Bayern München", ließ er danach die Bombe platzen. Spekulationen zufolge soll es sich bei einem zweiten Verein um den FC Chelsea handeln.

Messi habe das Angebot letztendlich abgelehnt, so Gallardo. Aber: "Die drei Vereine und Adidas werden es im nächsten Sommer wieder versuchen."