Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
18:10
Fußball: Serie A
18:30
Tennis: US Open
19:20
Fußball: Primera Division
19:30
Tennis: WTA US Open
20:20
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Mönchengladbach: Paul-Jose Mpoku als Arango Nachfolger?

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
03. Dezember 2013, 09:39 Uhr
Paul-Jose Mpoku,Borussia Mönchengladbach,Fussball
Gladbach hat Paul-Jose Mpoku ins Visier genommen

Standard Lüttichs Paul-Jose Mpoku galt als sicherer Neuzugang des RSC Anderlecht. Jetzt soll sich allerdings auch Borussia Mönchengladbach in den Transfer-Poker eingemischt haben.

Wie Voetbalbelgie berichtet, hat Borussia Mönchengladbach Paul-Jose Mpoku ins Visier genommen. Der 21-Jährige Linksaußen könnte die Nachfolge von Juan Arango antreten, dessen Vertrag bei den Fohlen in Sommer ausläuft.

Mpoku hat in dieser Spielzeit bereits neun Treffer erzielt und steht bei einigen Vereinen auf dem Wunschzettel. Zuletzt wurde bekannt, dass sich der RSC Anderlecht bereits intensiv um den im Kongo geborenen Spieler bemüht. Die Scouts der Borussia sollen Mpoku, der auch einen belgischen Pass hat, schon mehrfach beobachtet und Lucien Favre und Max Eberl empfohlen haben. 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team