Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 1 VON 2:
1. Borussia Dortmund vor der neuen Saison: Kagawas Ersatz, Santanas Wunsch und die Rolle der Jungstars
Von: Marcus Krämer
Datum: 13. Juli 2012, 08:15 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Shanghai
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
08
Okt
Tennis: Masters Shanghai
12:30
09
Okt
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
10
Okt
Fußball: U21 EM-Qualifikation
00:00
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Dortmund vor der neuen Saison: Kagawas Ersatz, Santanas Wunsch und die Rolle der Jungstars

Klopp, BVB, Vorbereitung, Kader
Jürgen Klopp verbreitet im Trainingslager gute Laune

Der FC Bayern rüstet auf. Das ist nichts Neues, sorgt in Dortmund aber nicht für Angstschweiß. Oder anders gesagt: Matthias Sammer ist verbissen, Jürgen Klopp begegnet dem mit Lockerheit. sportal.de schaut, ob es beim BVB nicht doch auch Sorgen gibt.

Der Auftakt in die neue Spielzeit wirkt bei Borussia Dortmund so, als hätte es die vergangene, die historische Double-Saison, gar nicht gegeben. Während in München die Rückkehr in die Titelspur über alles andere gestellt wird, herrscht beim BVB Gelassenheit:

Die Qualifikation zur Champions League wird als maximales Ziel ausgegeben, der Verlust eines weiteren Leistungsträgers wird heruntergespielt, von Erwartungsdruck will in Westfalen ohnehin niemand etwas wissen und auch die Königsklasse wird im zweiten Versuch nur als große Herausforderung angesehen - mehr aber auch nicht. "Wenn wir erfolgreich sein wollen, meinen wir: Qualifikation für die Champions League", erzählte Trainer Jürgen Klopp in einem Welt-Interview. "Nicht, weil wir so kleinlaut sind und uns nichts zutrauen. Aber wir wissen, wie viel Arbeit dazu gehört."

Auch auf dem Transfermarkt hat der BVB frühzeitig alle wichtigen Dinge geregelt. Lucas Barrios (zwölf Millionen Euro) und Shinji Kagawa (15 Millionen Euro) wurden lukrativ abgegeben, dafür kam mit Marco Reus, Julian Schieber und Leonardo Bittencourt erneut viel Qualität hinzu - die Dortmunder schafften somit sogar einen Transfer-Überschuss in Höhe von 1,3 Millionen Euro.

Kagawa wird natürlich trotzdem fehlen, wir spekulieren, wie der BVB auf den Weggang reagieren wird. Außerdem geht es um die Stammplatz-Chancen von Felipe Santana und das Potential der vielen Jungstars im erweiterten Kader.

1) Wie reagiert der BVB auf den Abgang von Shinji Kagawa?

Nach der ersten Meisterschaft war es Nuri Sahin, der als Schlüsselspieler ersetzt werden musste. Nun ist es Shinji Kagawa. Der Japaner spielt künftig bei Manchester United, mit 13 Toren und elf Assists war Kagawa an mehr als jedem vierten Treffer des Meisters direkt beteiligt. Die Nachfolge wirft automatisch Fragen auf, auch wenn sich Klopp in der Welt gewohnt gelassen gab: "Unser Spiel wird sich ein bisschen verändern. Doch ich sehe darin auch eine Chance, auf Sicht einen größeren Variantenreichtum in unser Spiel zu bekommen."

Wer kann also für diesen Variantenreichtum sorgen? Möglichkeiten hat Klopp genug, die Neuzugänge Reus, Bittencourt, Oliver Kirch und mit Abstrichen auch Schieber können in der offensiven Dreierreihe genauso spielen wie Mario Götze, Kuba Blaszczykowski, Kevin Großkreutz, Ivan Perisic, Moritz Leitner, Mustafa Amini und Ilkay Gündogan.

SEITE 1 VON 2:  Borussia Dortmund vor der neuen Saison: Kagawas Ersatz, Santanas Wunsch und die Rolle der Jungstars
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport