Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Halbfinale
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Basketball: EM Halbfinale
20:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Radsport Ergebnisse
Tour de France, 21. Etappe: Mantes-la-Ville - Nice (132 km)
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit
  • 1
  • W. Van
  • 03:07:30
  • 2
  • D. Ballerini
  • +00:00:00
  • 3
  • M. Mohoric
  • +00:00:00
  • 4
  • T. Pogacar
  • +00:00:00
  • 5
  • M. Jorgenson
  • +00:00:00
  • 6
  • M. Trentin
  • +00:00:00
  • 7
  • A. de
  • +00:00:00
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Belgier Greg Van Avermaet droht Dopingsperre und Geldstrafe über 260.000 Euro

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. April 2015, 17:21 Uhr
Greg Van Avermaet
Greg Van Avermaet droht eine Dopingsperre

Dem Belgier Greg Van Avermaet droht eine zweijährige Dopingsperre. Einen entsprechenden Strafantrag stellte der Anti-Doping-Anwalt des belgischen Radsportverbandes RLVB am Donnerstag.

Van Avermaet erwartet zudem eine Geldstrafe in Höhe von 260.000 Euro, auch sollen alle seine Ergebnisse der Saison 2012 gestrichen werden. Der 29-Jährige vom Team BMC Racing steht wegen seiner Verbindung zum umstrittenen Sportmediziner Chris Mertens unter Dopingverdacht, dieser soll ihm im Wettkampf verbotene Kortisonpräperate besorgt haben. Ein Urteil soll am 7. Mai fallen.

Van Avermaet soll die Mittel im Zeitraum zwischen 2009 und 2012 bezogen haben, besonders die Phase vor der Flandern-Rundfahrt 2012, die Van Avermaet auf dem vierten Platz beendete, beschäftigt die Ermittler. Diese stützen ihre Vorwürfe vor allem auf einen belastenden E-Mail-Verkehr zwischen dem Fahrer und Mertens.

"Der Tonfall der Mails zeigt die typische Grundhaltung zu leistungssteigernden Mitteln, die zu dieser Zeit vorherrschend war", sagte RLVB-Anwalt Jaak Fransen: "Es ging darum, unter dem Einfluss von Kortison zu fahren, nicht darum, eine Verletzung zu heilen."



Van Avermaet, der beim Sieg des deutschen Radprofis John Degenkolb beim Klassiker Paris-Roubaix am Sonntag wie schon zuvor bei der Flandern-Rundfahrt als Dritter auf das Podium fuhr, streitet die Vorwürfe ab und reichte bei einer Anhörung am Donnerstag gültige ärztliche Atteste ein, um ein Fehlverhalten zu widerlegen.

"Es ist schrecklich, sich gegen so etwas verteidigen zu müssen. Das beschmutzt meinen Ruf. Ich bin ein ehrlicher Mensch und hoffe auf eine gerechte Entscheidung", sagte er.

Weitere Radsport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team