Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. Oktober 2012, 17:48 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
Live
Formel 1: GP der Niederlande
11:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
14:00
Formel 1: GP der Niederlande
15:00
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
Tennis: US Open
Formel 1: GP der Niederlande
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
Formel 1: GP der Niederlande
Tennis: US Open
Fußball: Serie A
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Primera Division
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
Tennis: US Open
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
19.10. 20:30 Uhr
HOF - FÜR
1899 Hoffenheim
3:3
SpVgg Gr. Fürth
Ende
20.10. 15:30 Uhr
BVB - S04
Borussia Dortmund
1:2
FC Schalke 04
Ende
20.10. 15:30 Uhr
LEV - M05
Bayer Leverkusen
2:2
FSV Mainz 05
Ende
20.10. 15:30 Uhr
WOB - SCF
VfL Wolfsburg
0:2
SC Freiburg
Ende
20.10. 15:30 Uhr
SGE - H96
Eintracht Frankfurt
3:1
Hannover 96
Ende
20.10. 15:30 Uhr
DÜS - FCB
Fortuna Düsseldorf
0:5
Bayern München
Ende
20.10. 18:30 Uhr
BRE - BMG
Werder Bremen
4:0
Mönchengladbach
Ende
21.10. 15:30 Uhr
FCN - AUG
1. FC Nürnberg
0:0
FC Augsburg
Ende
21.10. 17:30 Uhr
HSV - STU
Hamburger SV
0:1
VfB Stuttgart
Ende

Bayer Leverkusen spielt gegen Mainz 05 2:2 unentschieden

Adam Szalai,FSV Mainz,Bayer Leverkusen
Adam Szalai erzielte den Ausgleich für den FSV Mainz gegen Bayer Leverkusen

Mit dem 2:2 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 ist Bayer Leverkusen die Generalprobe für den Europa-League-Auftritt bei Rapid Wien nur zur Hälfte gelungen. Starke Mainzer sahen zwischenzeitlich sogar wie die Sieger aus, bis Castro kurz vor Schluss zum 2:2 traf.

Vor 28.077 Zuschauern in der BayArena glich Mainz durch den Ungarn Adam Szalai mit seinem vierten Saisontreffer in der 58. Minute den Leverkusener Führungstreffer durch Stefan Kießling aus. Durch das Tor des ehemaligen Bayer-Profis Marcel Risse (76.) sahen die 05er schon wie der Sieger aus. Gonzalo Castro (87.) rettete Bayer jedoch den Zähler. 

Im Spiel des Tabellensechsten gegen die neuntplatzierten Mainzer übernahmen die Rheinländer nach zuletzt vier Partien ohne Niederlage sofort die Initiative und drängten die Gäste in deren Hälfte. Chancen durch André Schürrle und Michal Kaldec konnte der Mainzer Schlussmann Christian Wetklo mit guten Paraden entschärfen. Der Mainzer Andreas Ivanschitz scheiterte mit einem Freistoß nur knapp. Auf der Gegenseite war dann Stefan Kießling per Kopf zur Stelle. Wetklo versuchte noch zu retten, bugsierte den Ball dann aber klar über die eigene Linie.

Marcel Risse trifft gegen die alten Kollegen

In Hälfte zwei kamen dann aber auch die Mainzer zu guten Möglichkeiten. Einen langen Ball verlängerte Adam Szalai geschickt ins lange Eck weiter. Der Ausgleich für die Mainzer war inzwischen verdient, und als der eingewechselte Marcel Risse auch noch zur Führung traf, schien die Überraschung perfekt. Für Risse war es der erste Saisontreffer, ausgerechnet gegen seinen alten Jugendcoach Sascha Lewandowski. Doch die Leverkusener kamen zurück ins Spiel, Wetklo hielt zunächst stark, den Nachschuss von Gonzalo Castro konnte er dann jedoch nicht mehr entschärfen.

Mit dem Unentschieden sind die Leverkusener nun auf Platz fünf zu finden. Mainz 05 steht auf einem starken achten Tabellenplatz. Erfreulich für die Mainzer war zudem das Comeback von Bo Svensson, der nach seinem Kreuzbandriss im Dezember 2011 sein Comeback feierte.