Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. April 2013, 17:26 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Spiel um Platz 3
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Basketball: EM Finale
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
19.04. 20:30 Uhr
BMG - AUG
Mönchengladbach
1:0
FC Augsburg
Ende
20.04. 15:30 Uhr
BVB - M05
Borussia Dortmund
2:0
FSV Mainz 05
Ende
20.04. 15:30 Uhr
LEV - HOF
Bayer Leverkusen
5:0
1899 Hoffenheim
Ende
20.04. 15:30 Uhr
H96 - FCB
Hannover 96
1:6
Bayern München
Ende
20.04. 15:30 Uhr
HSV - DÜS
Hamburger SV
2:1
Fortuna Düsseldorf
Ende
20.04. 15:30 Uhr
SGE - S04
Eintracht Frankfurt
1:0
FC Schalke 04
Ende
20.04. 18:30 Uhr
BRE - WOB
Werder Bremen
0:3
VfL Wolfsburg
Ende
21.04. 15:30 Uhr
STU - SCF
VfB Stuttgart
2:1
SC Freiburg
Ende
21.04. 17:30 Uhr
FCN - FÜR
1. FC Nürnberg
0:1
SpVgg Gr. Fürth
Ende

Bayer Leverkusen besiegt die TSG Hoffenheim 5:0

bayer leverkusen, jubel
Bayer Leverkusen marschiert Richtung Champions League

Mit einem deutlischen 5:0-Sieg über die TSG Hoffenheim hat sich Bayer Leverkusen von Schalke 04 weiter abesetzt und nun sieben Punkte Vorsprung auf den vierten Tabellenplatz. Hoffenheim konnte den Augsburger Patzer nicht ausnutzen.

Bayer Leverkusen stürmt mit Riesenschritten der Champions-League-Teilnahme entgegen, 1899 Hoffenheim hat dagegen im Abstiegskampf keinen Boden gegenüber dem Konkurrenten FC Augsburg wettmachen können. Der Tabellendritte aus Leverkusen setzte sich im Duell mit dem Vorletzten aus dem Kraichgau souverän mit 5:0 (2:0) durch.

Stefan Kießling (16./65.) mit seinen Saisontoren Nummer 20 und 21, Nationalspieler André Schürrle (31./69.), der zum zehnten und elften Mal in dieser Spielzeit traf, sowie Stefan Reinartz (79.) sorgten für die Treffer. Die Hoffenheimer verloren in der 23. Minute außerdem Mittelfeldspieler Eugen Polanski nach einer Notbremse gegen Kießling.

Simon Rolfes scheitert per Foulelfmeter

Den fälligen Foulelfmeter vergab allerdings Bayer-Kapitän Simon Rolfes (24.), der am gut reagierenden 1899-Keeper Koen Casteels scheiterte. Hoffenheim blieb damit auch im zehnten Bundesligaduell mit Bayer sieglos und kassierte die neunte Pleite. Erstmals musste der neue Cheftrainer Markus Gisdol nach vier Punkten aus zwei Spielen eine Niederlage mit seinem Team hinnehmen.

Nur in der Anfangsphase konnten die Hoffenheimer mit guter Raumaufteilung und kompakter Spielweise den Gastgebern das Leben schwer machen. Nach dem 1:0, das nach herrlicher Kombination über Sidney Sam und Schürrle vom freistehenden Kießling erzielt wurde, diktierte der Werksklub klar das Geschehen.

Nach dem Platzverweis für Polanski, der zwar regelkonform erfolgte, aber trotzdem die Diskussion um die Doppelbestrafung nach Fouls im Strafraum befeuern dürfte, war Hoffenheim nur auf Schadensbegrenzung bedacht. Der Rückstand auf die Augsburger, die am Freitag 0:1 in Mönchengladbach verloren hatten, beträgt weiter drei Zähler.

Hoffenheim kann Leverkusen nicht stoppen

Immerhin war die Handschrift des neuen Coaches festzustellen. Allerdings konnte das Tabellen-Kellerkind die gut aufgelegten Bayer-Offensivkräfte wie Kießling, Schürrle, dessen Wechsel zur neuen Saison zum FC Chelsea derzeit verhandelt wird, oder Sam nie ganz unter Kontrolle bringen.

Mit ständigen Rochaden und gutem Spiel ohne Ball brachte Bayer, das in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg gelandet hatte, die Gäste immer wieder in Verlegenheit. Schürrle traf per Schlenzer aus 18 Metern zum 2:0, Kießling war nach Flanke von Daniel Carvajal per Kopf zum zweiten Mal erfolgreich. Michal Kadlec bediente dann den freistehenden Schürrle, der keine Mühe hatte, zu vollstrecken und ebenfalls einen Doppelpack zu schnüren.

Immerhin zwang Andreas Beck (37.) Bayer-Keeper Bernd Leno mit einem Schuss zu einer Faustabwehr. Auf der Gegenseite verfehlte Schürrle (44.) knapp das Hoffenheimer Tor. In der zweiten Halbzeit verwalteten die Rheinländer zunächst das Ergebnis. In der 63. Minute zwang erneut Kießling Casteels zu einer Glanzparade.