Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: WM-Qualifikation
Live
Fußball: U21 EM-Qualifikation
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Tennis: Masters Shanghai
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Auszüge aus Biographie 'Herr Pep' - Guardiola: 'Ich hasse das Tiki-Taka'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
05. August 2014, 12:21 Uhr
Pep Guardiola
Pep Guardiola kann mit dem Begriff Tiki-Taka nicht viel anfangen

Während der FC Bayern München in den USA auf Marketingsreise ist, veröffentlicht mit Marti Perarnau ein Vertrauter Pep Guardiola Details aus dessen Tätigkeit beim Rekordmeister. Er erklärt, warum er Begriff des Tiki-Taka dem Spanier missfiele.

"Ich hasse das Tiki-Taka", so zitiert Perarnau den Meister-Trainer des FCB in der bald erscheinenden Biogprahie "Herr Pep", aus der "Sport" erste Inhalte veröffentlicht. "Der Ballbesitz ist nur ein Mittel, um sich zu ordnen und sich im Gegenzug wieder zu bewegen. Wenn es keine 15 Pässe am Stück werden, ist es unmöglich, einen ordentlichen Übergang zwischen Angriff und Defensive zu schaffen", so erklärt Guardiola weiter. Bereits vor Wochen hatte Perarnau gegenüber der "tz" ein Interview gegeben, in dem verriet, dass der Begriff des Tiki-Taka lediglich zu Marketingzwecken einzusetzen sei.



Des Weiteren gibt Pep zu: "Die größte Scheiße meiner Trainerlaufbahn war ohne Zweifel das 0:4 gegen Madrid in der Champions League" und spricht über die Gründe für den Abschied aus Barcelona. "Es ist nicht richtig, dass ich ging, weil Rosell mich den Kader nicht umbauen ließ. Ich war am Limit, ich hatte nichts mehr, was ich dem Team geben konnte. Ich bat nicht darum, den Kader umzubauen, ich entschied, zu gehen."

Über eine mögliche Rückkehr nach Barcelona mache er sich derzeit keine Gedanken. "Ich habe das Umfeld vergessen. Das und wie der Klub aufgebaut ist, machen nur zwei Optionen möglich: Man kann oder man kann nicht."