Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Sport Ergebnisse
Tennis Ergebnisse
Tennis ATP US Open, Finale
J. Sinner
2
6
1
4
C. Alcaraz
6
3
6
6
alle Sport-Ergebnisse im Überblick

Andy Murray fordert zu mehr Solidarität auf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
21. Mai 2014, 13:21 Uhr
Andy Murray
Andy Murray spielte wie viele Spieler zunächst auf der ITF-Tour

Wimbledonsieger Andy Murray fordert innerhalb der Tennis-Szene zu mehr Solidarität auf. Der Brite kritisiert die geringe Bezahlung der Spieler auf der drittklassigen ITF-Tour. Diese würden selbst bei einem Turniersieg ein finanzielles Minus machen. Topspieler wie er selbst sollten diese Turnierserie subventionieren, die die Talente der Zukunft herausbringen würde, so Murray.

"Wenn man eines dieser Turniere gewinnt, kann man höchstens das Hotel und die Reise bezahlen", sagte Murray auf BBC Sport: "Aber man wird immer draufzahlen." Dieser Zustand sei unhaltbar. "Wir wollen Tennis zu einem besseren Sport machen", erklärte der Olympiasieger: "Es geht nicht darum, Millionen zu verdienen. Aber es geht darum, davon leben zu können. Es gibt viele Spieler, die mit 21 oder 22 aufhören, weil sie sich das Tennisspielen nicht mehr leisten können."

Das Preisgeld auf der ITF-Tour habe sich seit 16 Jahren nicht erhöht. Aber die Lebenshaltungskosten seien seit 1998 um 53 Prozent gestiegen - trotzdem liegt ein Siegerscheck oftmals nur bei rund 1000 Euro. Scheidet ein Spieler im Viertelfinale aus, gibt es sogar nur rund 215 Euro. Zum Vergleich: Sollte Murray im Sommer seinen Wimbledonsieg wiederholen, würde er rund 2,17 Millionen Euro kassieren. 

Weitere Tennis Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team