Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 15. Januar 2013, 08:40 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Viertelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Viertelfinale
Fußball: U21 EM-Qualifikation
Fußball: WM-Quali Europa
Fußball: WM-Qualifikation
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1860 München: Sven-Göran Eriksson übernimmt Traineramt

sven,göran,eriksson,1860,münchen
Nun kommt er doch: Sven-Göran Eriksson

In einer fast siebenstündigen Aufsichtsratssitzung hat der TSV 1860 München die Verpflichtung von Sven-Göran Eriksson beschlossen. Gegen drei Uhr in der Nacht verkündeten Präsident Dieter Schneider und Gremiumsvorsitzender Otto Steiner die Ergebnisse der Tagung. "Vorab, es war eine positive und gute Nacht für 1860", so Steiner. Der frühere Nationaltrainer Englands soll gemeinsam mit Alexander Schmidt die Mannschaft des Zweitligisten betreuen: "Der Aufsichtsrat ist einverstanden, dass Sven-Göran Eriksson in den Trainerstab von 1860 hinzustößt. Alexander Schmidt wird Trainer bleiben. Robert Schäfer ist beauftragt, in den nächsten Tagen mit beiden Gespräche zu führen und die Aufgabenteilung zu klären."

Kompromiss-Papier vom Investor forderte Eriksson

Wie die Süddeutsche berichtet, hatte 1860-Investor Hasan Ismaik der Vereinsführung vergangene Woche durch seinen Geschäftspartner Hamada Iraki ein Kompromiss-Papier vorgelegt, in welchem er Sven-Göran Eriksson explizit als seinen Wunschkandidaten für das Traineramt erwähnte.

Nikolai Mende 

Weitere 2. Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team