Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. Mai 2013, 11:02 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1. FC Nürnberg plant mit weiteren Verstärkungen

Daniel Ginczek,fc,st.,pauli,eintracht,braunschweig
Daniel Ginczek kommt vom FC St. Pauli

Der neue Vertrag von Trainer Michael Wiesinger soll in Kürze unterschrieben werden, und auch was neue Spieler angeht laufen die Planungen vom 1. FC Nürnberg auf Hochtouren. "Wir werden da zusammenkommen", sagte der 40 Jahre alte Coach am Wochenende über die Vertragsgespräche, und ergänzte: "Die Mannschaft steht super da, die Struktur, auch mit den Führungsspielern, stimmt". Dennoch werde der Club "Nuancen ändern". Welche Kleinigkeiten das sind, führte Sportvorstand Martin Bader nach dem 3:2 (0:1) gegen Werder Bremen am 34. Spieltag aus. Daniel Ginczek, mit 18 Treffern für den FC St. Pauli zweitbester Torjäger der abgelaufenen Zweitliga-Saison, kommt von Stammverein Borussia Dortmund. Dazu steht die Verpflichtung von Verteidiger Martin Angha (FC Arsenal) fest. Überdies fahnde der 1. FCN nach dem Weggang von Sebastian Polter (zurück zum VfL Wolfsburg) nach einem zusätzlichen Stürmer, der "noch mehr Flexibilität" erlaube, wie Bader sagte.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team