Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hannover 96 kassiert gegen Borussia Dortmund die vierte Niederlage unter Schaaf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. Februar 2016, 17:26 Uhr
Henrich Mkhitaryan
Henrich Mkhitaryans Tor war der Türöffner für den BVB

Viertes Spiel, vierte Niederlage: Hannover 96 taumelt auch unter dem in der Winterpause als Retter geholten Thomas Schaaf dem Abstieg aus der Bundesliga entgegen. Die Niedersachsen unterlagen bei Borussia Dortmund trotz einer überzeugenden kämpferischen Leistung mit 0:1 (0:0) und bleiben nach der siebten Niederlage in Folge mit nur 14 Punkten nach 21 Spielen Tabellenletzter.

Henrich Mchitarjan (57.) erzielte den Treffer der Dortmunder, die den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München zumindest für einen Tag auf fünf Punkte verkürzten. Für die Borussia war es im zehnten Heimspiel der Saison der neunte Sieg bei einem Remis.

BVB-Coach Thomas Tuchel musste auf seinen angeschlagenen Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang verzichten. Doch auch ohne Afrikas Fußballer des Jahres begannen die Gastgeber vier Tage nach dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals stürmisch. Nach Hereingabe von Lukasz Piszczek scheiterte Nationalspieler Marco Reus aus kurzer Distanz am glänzend parierenden 96-Schlussmann Ron-Robert Zieler (9.).

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de 

Der BVB baute auch in der Folge Druck auf, die stark ersatzgeschwächten Gäste waren zunächst nur darum bemüht, kein Gegentor zu bekommen. Nach 16 Minuten wäre es aber dennoch fast passiert, Reus setzte einen Freistoß an die Latte.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick - Jetzt LigaInsider checken 

Gute Leistung der Torhüter

Danach schlichen sich aber immer mehr Ungenauigkeiten ins BVB-Spiel ein, die Fehlpässe und Ballverluste häuften sich. Es mangelte den Gastgebern an Tempo und Ideen. Hannover stand sicher und wurde mit zunehmender Spieldauer mutiger. Andre Hoffmann hätte sogar fast für die Pausenführung der Gäste gesorgt, doch er scheiterte mit seinem Kopfball an Torhüter Roman Bürki (41.). Auf der anderen Seite war Zieler bei einem Schuss von Ilkay Gündogan auf dem Posten (44.).

Das Spiel im Re-LIVE

Nach dem Wechsel erhöhte der BVB den Druck, ohne dabei spielerisch zu überzeugen. Hannover verteidigte zwar weiterhin mit viel Herz und Leidenschaft, doch den Rückstand konnten die Gäste nicht verhindern. Mchitarjan traf nach einer schönen Einzelleistung aus rund 18 Metern, Zieler war machtlos. Dortmund fiel auch mit der Führung im Rücken nur wenig ein, Hannover war offensiv aber meist harmlos.