Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Toblach, 01.01.2025

Langlauf Liveticker

Toblach, Italien01.01.2025, 12:30 Uhr
Verfolgung, 15 km der Damen
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Astrid Öyre Slind
38:39.90
2.
Therese Johaug
0.20
3.
Kerttu Niskanen
57.40
4.
Victoria Carl
1:36.60
5.
Heidi Weng
2:08.10
6.
Jessica Diggins
2:08.50
7.
Katherine Stewart-Jones
2:09.30
8.
Jasmi Joensuu
2:49.20
9.
Moa Ilar
2:49.60
10.
Helene Marie Fossesholm
2:50.00
Letzte Aktualisierung: 18:09:05
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns von einer Verfolgung, bei der Astrid Öyre Slind nicht nur gewonnen, sondern damit auch die Gesamtführung der Tour übernommen hat. Morgen gibt es einen wohlverdienten Ruhetag, ehe es am Freitag in Val di Fiemme weitergeht. Wir freuen uns, wenn Sie auch dann wieder mit dabei sind und wünschen noch einen schönen Neujahrstag!
Marina Kälin erneut beste Schweizerin
Marina Kälin ist als 22. erneute beste Schweizerin, ihr Rückstand auf Slind liegt bei 3:50 Minuten. Nadine Fähndrich kämpfte sich ein wenig vor und wird 28. Anja Weber auf 34, Nadja Kälin auf 38 und Giuliana Werro auf 44 komplettieren das Ergebnis.
Starkes Rennen von Stadlober
Einen tollen Wettkampf lieferte Teresa Stadlober ab. Als 23. gestartet, kämpfte sie sich auf den 11. Platz vor und war zwischenzeitlich sogar unter den Top Ten zu finden. Hut ab! Katharina Brudermann kam am Ende als 40. in das Ziel.
Carl mit einsamen Rennen
Es war für viele Langläuferinnen heute ein einsames Rennen - so auch für Victoria Carl. Niskanen konnte sie nicht einholen, trotz eines satten Rückstandes am Ende ist ein vierter Platz jedoch erneut ein gutes Ergebnis. Pia Fink hat zwei Plätze verloren und landet mit knapp drei Minuten Rückstand auf Rang 15. Helen Hoffmann beendet das Rennen als 23., Laura Gimmler verbesserte sich auf Rang 26. Katherine Sauerbrey komplettiert als 41. das deutsche Ergebnis - mit einem Rückstand von sage und schreibe sieben Minuten.
Entscheidung auf der Zielgerade!
Astrid Öyre Slind geht kurz vor Johaug auf die Zielgerade, die nochmal anzieht und Slind näherkommt - aber die Siegerin von gestern ist auch die Siegerin von heute. Glückwunsch! Niskanen komplettiert mit einem Rückstand von 57 Sekunden das Podium, Carl kommt 39 Sekunden später auch in das Ziel. Das Duell Weng gegen Diggins entscheidet Weng auf der Zielgerade, Siebte wird Katherine Stewart-Jones aus Kanada.
Slind gegen Johaug
Die beiden Norwegerinnen an der Spitze schenken sich nichts und geben ordentlich Gas. Slind macht momentan die Führungsarbeit, es geht auf den letzten Mini-Anstieg zu - fällt dort die Entscheidung?
Letzten zwei Kilometer
Während Slind und Johaug sich so ganz langsam dem Ziel nähern, kommt Niskanen an der 13-Kilometer-Marke vorbei - mit einem Rückstand von 52 Sekunden. Carls Rückstand beträgt 1:27 Minuten, Weng und Diggins haben fast zwei Minuten Abstand auf ganz vorne. Stadlober ist Neunte, Fink ist auf dem 13. Platz zu finden.
Alles läuft für Slind und Johaug
Die Plätze drei und vier scheinen mit Niskanen und Carl schon vergeben zu sein, denn sowohl nach vorne als auch nach hinten ist bei beiden der Abstand zu groß. Slind und Johaug wechseln sich weiterhin sehr gut ab und bauen den Vorsprung aus - Diggins verliert in der virtuellen Gesamtwertung richtig viel Zeit.
Bleibt Carl Vierte?
Es geht auf die letzten fünf Kilometer, bei denen Slind und Johaug den Sieg untereinander ausmachen werden. Niskanen hält ihren Rückstand von 43 Sekunden, was macht Victoria Carl? Die Deutsche hat sechs Sekunden verloren, aber der Abstand zu der Gruppe hinter ihr ist mit 30 Sekunden auch ordentlich.
Rückstand von Carl nun eine Minute
Nach acht Kilometern beträgt der Rückstand von Carl genau eine Minute nach ganz vorne, auf Niskanen sind es 17 Sekunden. Fink ist auf den 12. Rang vorgelaufen, Stadlober hat sich auf 18 verbessert.
Diggins verliert virtuelle Führung
Da der Rückstand von Jessie Diggins weiterhin konstant anwächst, musste sie nun die virtuelle Führung in der Tour-Wertung an die beiden Norwegerinnen an der Spitze abgeben.
Rückstände ähnlich
Carls Rückstand auf das Podium beträgt nun 12 Sekunden, sie schafft es nicht, zu Niskanen aufzuschließen. 20 Sekunden nach Carl läuft die Gruppe um Weng und Diggins an der Zwischenzeit vorbei.
Erste Runde absolviert
Eine von drei Runden ist absolviert, Niskanen hat einen Rückstand von 32 Sekunden auf die Spitze. Bei Carl sind es mittlerweile 42 Sekunden, Diggins hat knapp eine Minute Rückstand. Heidi Weng hat Diggins indes eingeholt. Es läuft also alles für die Norwegerinnen an der Spitze!
Diggins verliert
Jessie Diggins könnte heute die Führung der Tour an eine der beiden Norwegerinnen abgeben müssen, denn die US-Amerikanerin verliert konstant Sekunden. Pia Fink hält sich weiterhin gut auf dem 14. Platz.
Rückstände werden deutlicher
Das norwegische Duo an der Spitze legt ein gutes Tempo vor, denn sie bauen den Vorsprung auf Niskanen auf 24 Sekunden und auf Carl auf 35 Sekunden aus. Slind und Johaug profitieren davon, dass die meisten Verfolgerinnen alleine laufen müssen.
Niskanen holt auf
Niskanen hat bei der ersten Zwischenzeit drei Sekunden auf die Norwegerinnen gut gemacht, Carls Rückstand ist gleich geblieben. Diggins verliert sogar zwei Sekunden.
Carl hat Niskanen im Blick
Carl versucht den Rückstand auf Niskanen aufzuholen, vorne wechselt sich das norwegische Duo ab.
Carl gestartet
Mittlerweile sind auch Victoria Carl und Pia Fink gestartet und für Helen Hoffmann geht es in diesem Moment auf die Strecke.
Es geht los!
Der Startschuss ist erfolgt, Astrid Öyre Slind eröffnet die Verfolgung. Kurz danach folgt Therese Johaug. Es müssen drei Runden absolviert werden,  eine Runde ist fünf Kilometer lang.
Marina Kälin mit den besten Schweizer Aussichten
Marina Kälin sorgte als 17. gestern für das beste Schweizer Ergebnis, ihr Rückstand heute beträgt 1:40 Minuten. Es war zudem das beste Weltcupergebnis für die Frau aus St. Moritz. Schwester Nadja wird zehn Plätze dahinter die Verfolgung aufnehmen, Anja Weber folgt als 39. Nadine Fähndrich als 43. Und Giuliana Werro als 49. wollen das Feld von hinten aufräumen.
Duo für Österreich
Als 23. wird die beste Österreicherin, Teresa Stadlober, mit einem Rückstand von zwei Minuten und zwei Sekunden die Verfolgung aufnehmen.  28 Sekunden danach darf dann auch Teamkollegin Katharina Brudermann auf die Strecke. Die beiden sind die einzigen Vertreterinnen für Österreich.
Die Favoritinnen
Mit der Siegerin von gestern, der Norwegerin Astrid Öyre Slind, ist natürlich auch heute zu rechnen. Als weitere Favoritin gilt Therese Johaug, die als Zweite einen Rückstand von lediglich vier Sekunden auf ihre Teamkollegin hat. Kerttu Niskanen aus Finnland komplettierte gestern das Podest, ihr Rückstand beträgt 21 Sekunden auf Slind. Die Weltcupgesamtführende und Führende der aktuellen Tour, Jessie Diggins, wird mit Startnummer sechs neun Sekunden nach Carl auf die Strecke gehen.
Gute Aussichten für Victoria Carl
Als gestrige Viertplatzierte hat Victoria Carl heute sehr gute Aussichten, die Deutsche hat 28 Sekunden Rückstand auf ganz vorne. Pia Fink folgt als 14., ihr Rückstand beträgt 1:12 Minuten, mit den Athletinnen vor ihr könnte sie eine größere Gruppe bilden. Helen Hoffmann geht als 20. mit einem Rückstand von 1:52 Minuten auf die Strecke. Laura Gimmler geht von Platz 29 auf die Strecke, Katherine Sauerbrey als 45. komplettiert das deutsche Team. Anna-Maria Dietze und Lisa Lohmann sind heute nicht am Start.
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zur Tour de Ski in Toblach! Das neue Jahr beginnt mit der Verfolgung im klassischen Stil über 15 Kilometer. Los geht es für die Langläuferinnen um 12:30 Uhr.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Therese Johaug
2:14:40.70
2.
Astrid Öyre Slind
 
1:03.30
3.
Ebba Andersson
 
3:28.10
4.
Teresa Stadlober
 
3:33.60
5.
Katharina Hennig
 
4:21.10
6.
Kerttu Niskanen
 
4:26.80
7.
Nora Sanness
 
4:56.30
8.
Victoria Carl
 
6:18.40
9.
Jessica Diggins
 
6:21.30
10.
Nadja Kälin
 
6:41.40