Das war es für heute aus Stockholm. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Mit dem Sieg baut Marit Bjoergen ihre Führung im Weltcup weiter aus. Der Gewinn der Großen Kristallkugel ist nun nur noch Formsache.
Ziel
Julia Ivanova (RUS) hält die Führung bis auf die Zielgerade. Aber dann hat Marit Bjoergen doch die größeren Reserven und gewinnt den letzten Sprint der Saison. Hinter der Russin wird Maiken Caspersen Falla (NOR) Dritte.
Julia Ivanova (RUS) macht im ersten Anstieg das Tempo und geht in Führung.
Start
Der Startschuss ist erfolgt.
Julia Ivanova (RUS), Katja Visnar (SLO), Katerina Smutna (AUT), Marit Bjoergen (NOR), Maiken Caspersen Falla (NOR) und Charlotte Kalla (SWE) kämpfen nun letzten letzten Saisonsprint um den Titel.
Ziel
Justyna Kowalczyk (POL) stürzt in der letzten Kurve und scheidet aus. Marit Bjoergen (NOR) zieht ins Finale ein und baut den Vorsprung im Weltcup weiter aus. Maiken Caspersen Falla (NOR) wird Zweite. Auch für die Dritte Charlotte Kalla reicht es über die Zeit.
Start
Chandra Crawford (CAN), Justyna Kowalczyk (POL), Marit Bjoergen (NOR) Charlotte Kalla (SWE), Maiken Caspersen Falla (NOR) und Vesna Fabjan (SLO) kämpfen nun im zweiten Halbfinale um die Plätze 1 und 2.
Ziel
Das Rennen ist en bis auf die Zielgerade. Aber dann zieht Katja Visnar (SLO) und siegt deutlich vor Julia Ivanova (RUS). Kikkan Randall (USA) als Vierte ist wohl draußen.
Start
Ida Ingemarsdotter (SWE), Kikkan Randall (USA), Katerina Smutna (AUT), Anne Kyllönen (FIN), Julia Ivanova (RUS) und Katja Visnar (SLO) machen sich zum ersten Halbfinale bereit. Die besten zwei beider Läufe stehen im Finale, zwei weitere Sprinterinnen dürfen dann noch über die Zeit ins Finale.
Aus dem vierten Lauf qualifiziert sich noch Vesna Fabjan für die Runde der besten 12. Nun geht es erst einmal mit den Viertelfinalrennen der Herren weiter. Die Damen kämpfen in rund 25 Minuten um den Einzug ins Finale.
Ziel
Im letzten Viertelfinale sichern sich Charlotte Kalla (SWE) und Maiken Caspersen Falla (NOR) ins Halbfinale ein. Auch für die Dritte Katja Visnar (SLO) reicht es für die Zeit zum Weiterkommen.
Start
Und schon startet das letzte Viertelfinale mit Katja Visnar (SLO), Charlotte Kalla (SWE), Hanna Brodin (SWE), Maiken Caspersen Falla (NOR), Polina Medvedeva (RUS) und Alysson Marshall (CAN).
Ziel
Marit Bjoergen (NOR) macht von vorn das Tempo und fährt einen lockeren Sieg heraus. Justyna Kowalczyk (POL) muss kämpfen, kommt aber als Zweite weiter. Vesna Fabjan (SLO) und Ingvild Flugstad Oestberg (NOR) dürfen als Dritte und Vierte auf die Zeit hoffen.
Start
Nun folgt das Rennen mit den beiden Überfliegerinnen des Winters. Neben Justyna Kowalczyk (POL) und Marit Bjoergen (NOR) wollen aber auch Vesna Fabjan (SLO), Ingvild Flugstad Oestberg (NOR), Daria Gaiazova (CAN) und Anna Haag (SWE) weiterkommen.
Ziel
Auch Katrin Zeller (GER) muss früh die Segel streichen und scheidet als Vierte aus. Julia Ivanova (RUS) macht lange das Tempo und wird am Ende nur hauchdünn von Chandra Crawford (CAN) geschlagen. Auch dieser Lauf war deutlich langsamer als der erste.
Start
Im dritten von fünf Viertelfinalläufen machen sich nun die letzte deutsche Hoffung auf den Weg. Chandra Crawford (CAN), Julia Ivanova (RUS), Katrin Zeller (GER), Aino-Kaisa Saarinen (FIN), Laurien Van der Graaf (SUI) und Elena Soboleva (RUS) sind in der Spur.
Ziel
Katerina Smutna (AUT) gewinnt mit großen Vorsprung vor Anne Kyllönen (FIN). Nicole Fessel (GER) wird Dritte, Denise Hermann Fünfte (GER). Mit Blick auf die Zeiten wird gleich, dass beide keine Chance auf die nächste Runde haben.
Start
Im zweiten Lauf hoffen Anne Kyllönen (FIN), Katerina Smutna (AUT), Heidi Weng (NOR), Nicole Fessel (GER), Aurore Jean und Denise Hermann (GER) auf Plätze im Halbfinale.
Ziel
Der Kurs an den königlichen Gebäuden vorbei ist mit zwei zackigen Anstiegen gespickt. Es wird im klassischen Stil gelaufen. Die Sprintweltcupsiegerin Kikkan Randall (USA) qualifiziert sich als Siegerin sicher und nimmt Ida Ingemarsdotter (SWE) mit ins Halbfinale. Über alle Läufe können noch zwei Athletinnen über die Zeit ins Halbfinale einziehen.
Start
Mona-Lisa Malvalehto (FIN), Krista Lahteenmaki (FIN), Anastasia Dotsenko (RUS), Ida Ingemarsdotter (SWE), Kikkan Randall (USA) und Marthe Kristoffersen machen sich zum ersten Viertelfinale bereit. Das Rennen ist freigegeben.
vor Beginn
Die beiden großen Kontrahentinnen des Winters treffen auch gleich in ihrem Viertelfinale direkt aufeinander. Für den DSV haben Nicole Fessel, Katrin Zeller und Denise Hermann die Qualifikation am Mittag überstanden und treten gleich in den Rennen zwei und drei an.
vor Beginn
Der lange Kanten am Holmenkollen hat aber letztlich für recht klare Verhältnisse gesorgt. Mit ihrem souveränen Sieg konnte Marit Bjoergen ihren Vorsprung auf die Verfolgerin Justyna Kowalczyk weiter ausbauen. Da nicht damit zu rechnen ist, dass die Norwegerin hier einen totalen Einbruch erlebt, dürfte ihr die Große Kristallkugel sicher sein.
vor Beginn
Nun folgt also noch das große Finale bis zum Sonntag und dann steht der Sieger des Weltcups fest. Die Rennen in Stockholm und Falun werden zu einem Wettbewerb zusammengefasst, so dass es zwar wenigen Punkte pro Tag gibt, aber am Ende für dieses Weltcupwochenende gesonderte Punkte (maximal 50) ausgeschüttet werden.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Stockholm zum Sprint klassisch der Damen.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km