Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Sjusjoen, 19.11.2011

Langlauf Liveticker

,
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 22:08:21
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Norwegen. Morgen berichten wir ab 11:30 von den Staffeln. Bis dahin!
 
 
Das Rennen ist nicht ganz so einseitig wie bei den Damen verlaufen; die norwegische Dominanz blieb aus. Gleich sechs Nationen finden sich in den Top Ten wieder. Bester Deutscher wird heute Tobias Angerer als 14..
 
 
Johan Olsson (SWE) profitiert ein wenig von der früheren Startzeit. Beim Schweden war die Loipe noch etwas leichter zu befahren. Das soll die starke Leistung aber keineswegs schmälern.
Ziel
Dario Cologna (SUI) ist im Ziel. Er stolpert auf den letzten Metern fast noch. Er verpasst das Podium und wird nur Siebter.
Ziel
Petter Northug (NOR) legt nach hinten heraus zu und ist im Ziel Zweiter.
Ziel
Auch bei Alexander Legkov (RUS) reicht es knapp für die Top Ten.
Ziel
Marcus Hellner (SWE) kämpft sich ins Ziel. Auf schwerem Untergrund reicht es für den siebten Platz.
10,8 km
 
Dario Cologna (SUI) muss reißen lassen. Er verliert den ersten Platz an Johan Olsson (SWE). Der Schnee wird schwerer.
Ziel
Roland Clara (ITA) verteidigt nach einer guten Schlussrunde den zweiten Platz.
Ziel
Die Biathleten halten sich heute vornehm zurück. Emil Hegle Svendsen (NOR) ist im Ziel Zehnter, die Kollegen folgen weiter dahinter.
7,5 km
 
Dario Cologna (SUI) möchte sein gelbes Leibchen behalten. Er übernimmt nach 7,5 Kilometern knapp die Bestzeit.
Ziel
Alex Harvey (CAN) kommt mit der drittbesten Zeit ins Ziel.
7,5 km
 
Petter Northug (NOR) bleibt in Lauerstellung. Nach der Hälfte des Rennens beträgt sein Rückstand acht Sekunden.
Ziel
Axel Teichmann (GER) liegt im Ziel sogar 1:44 hinter dem führenden Johan Olsson (SWE).
Ziel
Bei Tobias Angerer (GER) reicht es heute noch nicht für die absolute Weltspitze. Er hat im Ziel über eine Minute Rückstand.
Ziel
Johan Olsson (SWE) ist durch die letzte Runde geflogen. Er führt mit 38 Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann.
2,9 km
 
Aber Dario Cologna (SUI) geht das Rennen schnell an und gint die Bestzeit vor.
2,9 km
 
Sowohl Petter Nothug (NOR) als auch Daniel Richardsson (SWE) können die Bestzeit von Calle Halvarsson (SWE) nicht unterbieten.
Ziel
Remo Fischer (SUI) verpasst im Ziel die Führung um 2,6 Sekunden.
Start
Nun ist das Starterfeld komplett auf der Piste. Das Gelbe Trikot von Dario Cologna (SUI) ist unterwegs.
Start
Petter Northug (NOR) ist im Sommer ein fast tägliches Thema im norwegischen Boulevard. Nun muss er seine Leistung auf der Loipe zeigen.
Ziel
Calle Halvarsson (SWE) übernimmt im Ziel deutlich die Führung. Der Schwede ist die Messlatte für das heutige Podium.
Start
Die letzten Starter machen sich bereit. Nun geht Marcus Hellner (SWE) ins Rennen.
Ziel
Die ersten Starter sind im ZIel. Jiri Magal (CZE) gibt erst einmal die Zeit vor.
7,5 km
 
Nach der Hälfte des Rennens führt Johan Olsson (SWE). Er ist 5,5 Sekunden schneller als sein Landsmann.
2,9 km
 
Tarjei Boes (NOR) Zeit reicht nach 2,9 Kilometern knapp für die besten Zehn.
10,4 km
 
Das deutet sich im Ziel die erste Bestzeit im Ziel mehr und mehr an. Calle Halvarsson (SWE) führt auch vor dem letzten Rennviertel.
Start
Mit Tarjei Boe (NOR) will nun ein weiterer Weltklassebiathlet der Langlauf-Konkurrenz das Fürchten lehren.
7,5 km
 
Nach exakt der Hälfte des absolvierten Rennen führt David Hofer (ITA). Aber auch dort wird gleich Calle Halvarsson (SWE) die Bestzeit stellen.
6,6 km
 
Calle Halvarsson (SWE) baut seinen Vorsprung auf Snorri Einarsson (NOR) auf fast 22 Sekunden aus.
Start
Nur eine Minute hinter Teichmann steht nun Tobias Angerer (GER) am Starthäuschen.
Start
Direkt hinter dem Norweger folgt Axel Teichmann (GER). Kann er seinen guten Trainingssommer heute schon zeigen?
Start
Nun folgt die Startgruppe mit den Favoriten. Eröffnet wird sie von einem Biathleten: Lars Berger (NOR). Seine Schwester wurde vorhin Vierte.
6,6 km
 
Auch hier stellt Snorri Einarsson (NOR) nun die Bestzeit.
Start
Auch für Tom Reichelt (GER) beginnt nun die neue Saison.
6,6 km
 
Andraw Musgrave (GBR) gibt nach knapp der Hälfte die nächste Bestzeit vor.
2,9 km
 
Calle Halvarsson (SWE) bleibt als erster Läufer bei der Zwischenzeit unter sechs Minuten. Mit Blick auf die Frauen-Zeiten scheint der Schnee doch etwas langsamer zu sein.
Start
Mit Franz Goering (GER) geht der dritte Deutsche ins Rennen.
2,9 km
 
Snorri Einarsson (NOR) übernimmt die Bestzeit. Mal sehen, ob die Norweger das Rennen erneut so dominieren wie vorhin bei den Damen.
Start
Andy Kuehne (GER) steht am Start.
2,9 km
 
Andraw Musgrave (GBR) übernimmt nach 2,9 Kilometern die Bestzeit. Der Brite, der in Norwegen lebt und trainiert, gilt als Talent für die Zukunft.
Start
 
Die Bedingungen sind nach wie vor gut. Der Kunstschnee ist bestens präpariert, so ist also auch ein schnelles Herrenrennen möglich.
Start
Mit Phlipp Marschall (GER) geht der erste deutsche Starter auf die Loipe. Die Topfavoriten starten wie bei den Damen am Ende.
Start
Ondrej Horyna (CZE) eröffnet das Rennen der Herren.
vor Beginn
 
92 Athleten haben für das 15 Kilometer-Rennen gemeldet. Als Letzter wird Dario Cologna auf die Strecke. Der Schweizer trägt das Weltcupsieger das Gelbe Trikot.
vor Beginn
 
Ein wenig überschattet wird dieser Weltcupauftakt von einem Dopingfall. Der Finne Juha Lallukka ist positiv auf das Wachstumshormon HGH getestet worden. Er trainiert meist alleine, HGH ist nur schwer nachweisbar. Im Frühjahr ist der Este Andrus Veerpalu auch mit diesem Mittel überführt worden.
vor Beginn
 
Fast die gesamte norwegische Biathlonweltspitze nutzt dieses Langlaufrennen zur Saisonvorbereitung. Besonders Tarjei Boe und Emil Hegle Svendsen haben ganz klar das Zeug, um das Podest im heutigen Rennen mitzulaufen.
vor Beginn
 
Nach den Damen steigen gleich auch die Herren auf Kunstschnee in das Weltcupjahr ein. Wie bei den Frauen starten auch bei den Männer fast die komplette Weltspitze. Doch noch stärker als bei den Damen droht auch die Konkurrenz von einer ganz anderen Disziplin.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Sjusjoen zum 15 km-Lauf der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.