Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Sjusjoen, 19.11.2011

Langlauf Liveticker

,
der Damen
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 22:14:36
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Wir machen nun kurz Pause. Um 13:15 geht es mit dem Rennen der Herren weiter!
 
 
Unter den ersten zehn landeten gleich sieben Norwegerinnen. Mit einer tollen Schlussrunde konnte zumindest Charlotte Kalla (SWE) in diese Dominanz eindringen und den Sprung aufs Podest schaffen.
 
 
Marit Bjoergen (NOR) feiert zum Auftakt der neuen Weltcupsaison ihren 43. Karriereerfolg. Die Norwegerin dominierte die Konkurrenz klar, gewann das Rennen mit fast 30 Sekunden Vorsprung.
Ziel
Justyna Kowalczyk (POL) ist als letzte Starterin im Ziel. Die Polin sucht noch sichtbar nach ihrer Form, denn ihr fehlen über 70 Sekunden auf die Siegzeit.
Ziel
Marit Bjoergen (NOR) unterbietet die Bestzeit um 27 Sekunden. Das wird der Tagessieg!
Ziel
Charlotte Kalla (SWE) übernimmt im Ziel die Führung. Die Schwedin ist durch die letzte Runde geflogen!
Ziel
Marthe Kristoffersen (NOR) ist das Rennen sehr schnell angegangen. Am Ende fehlte der Noewegerin etwas die Kraft, es reicht zum vierten Platz.
5,8 km
 
Marit Bjoergen (NOR) läuft dem Sieg entgegen. Sie behauptet ihren Vorsprung.
Ziel
Vibeke Skofterud (NOR) ist im Ziel 14 Sekunden schneller als Tora Berger (NOR).
5,8 km
 
Charlotte Kalla (SWE) legt vom Tempo her zu. Die schwedische Meisterin ist mit zehn Sekunden Rückstand Zweite.
2,5 km
 
Justyna Kowalczyk (POL) ist wohl noch auf der Suche nach der wahren Form. Bei der Polin reicht es nicht einmal für die Top Ten.
2,5 km
 
Marit Bjoergen (NOR) kommt gut in die Saison und stellt klar die Bestzeit,
ZIel
Tora Berger (NOR) pulverisiert im Ziel die bisherigen Zeiten und führt mit über 30 Sekunden Vorsprung vor Heidi Weng (NOR).
5,8 km
 
Nach knapp sechs KIlometern führt nun Vibeke Skofterud (NOR) vor Kristin Steira (NOR) und Kikkan Randall (USA).
Start
Die Besten sind nun unterwegs. Therese Johaug (NOR), Marit Bjoergen (NOR) und Justyna Kowalczyk (POL) haben das Rennen aufgenommen.
5,8 km
 
Tora Berger (NOR) fliegt weiter über die Strecke und übernimmt auch nach 5,8 Kilometern die Bestzeit
Ziel
Nun sind die ersten Starterinnen im Ziel. Elizabeth Stephen (USA) stellt die Bestzeit vor Sandra RIngwald.
Start
Katrin Zeller (GER) ist unterwegs.
2,5 km
 
Kikkan Randall (USA) dringt in die norwegische Vorherrschaft ein und übernimmt die Bestzeit.
2,5 km
 
Bei der Zwischenzeit nach 2,5 KIlometern führt nun ein norwegisches Quartett. Ingvild Flugstad Oestberg (NOR) liegt vor Tora Berger (NOR), Heidi Weng (NOR) und Martine Ek Hagen (NOR).
Start
Nicole Fessel (GER) steht am Start.
2,5 km
 
Eine Biathletin zeigt, wo der Hammer hängt. Tora Berger (NOR) bleibt als erste Starterin unter sechs Minuten.
5,8 km
 
Elizabeth Stephen (USA) übernimmt nach knapp sechs Kilometern die Führung.
Start
Die Gruppe mit den Weltcupbesten geht nun ins Rennen. Ab dieser Saison gibt es eine kleine Neuerung. Bislang starteten die gesetzten Läuferinnen im Abstand von 30 Sekunden. Nun folgt auf eine gesetzte Läuferin zunächst eine ungesetzte. So entzerrt sich das Feld der Favoritinnen ein wenig.
2,5 km
 
Natürlich purzeln die Bestzeiten ständig. Martine Ek Hagen (NOR) kann aber die Sechs-Minuten-Marke nicht ganz knacken.
2,5 km
 
Die Bestzeit der Deutschen hat aber nur kurz Bestand. Elisabeth Stephen (USA) ist gleich acht Sekunden schneller. Die US-Amerikanerinnen haben sich für diese Saison einiges vorgenommen.
2,5 km
 
Sandra Ringwald (GER) übernimmt nach 2,5 Kilometern die Führung.
Start
Denise Herrmann (GER) steht am Start und wird gleich loslaufen.
Start
 
Die Favoritinnen starten erst am Ende. Die zehn Besten der Vorsaison werden gegen 11:50 Uhr auf die Strecke gehen.
Start
Mit Sandra Ringwald (GER) ist die erste DSV-Frau in der Loipe. Wir rechnen mit einem schnellen Rennen, die Bedingungen werden am Anfang sicher noch besser sein.
Start
 
Auch wenn es über Nacht noch etwas geschneit hat, die Hänge rund um die Strecke sind eher grün. Wir haben noch Temperaturen über den Gefrierpunkt.
Start
Alenka Cebasek (SLO) eröffnet den Weltcup 2011/12. 71 Damen nehmen das Freistil-Rennen über 10 Kilometer in Angriff.
vor Beginn
 
Nach dem Namen Evi Sachenbacher-Stehle wird man in den Startlisten dieser Saison wohl vergeblich suchen. Nach einer Saison mit vielen Verletzungen und Krankheiten soll sie diese Saison als ein Übergangsjahr nutzen und wird wohl eher wieder im kommenden Jahr angreifen.
vor Beginn
 
Fast alle Trainer haben die Tour de Ski im Dezember und Januar zum Saisonhighlight erklärt. Auch Bundestrainer Jochen Behle möchte dort eine seiner Frauen in den Top Ten sehen, der Gesamtweltcup ist da eher zweitrangig. Heute suchen Sandra Ringwald, Monique Siegel, Denise Herrmann, Stefanie Böhler, Nicole Fessel und Katrin Zeller für den DSV ihr Glück.
vor Beginn
 
Aber das Feld, dass gleich bei den Damen die 10 Kilometer in Angriff nimmt, kann sich sehen lassen. Fast die komplette Weltspitze hat sich nach Norwegen aufgemacht. So können die Vorjahresbeste Justyna Kowalczyk, Marit Bjoerge, Therese Johaug und Co schon einmal zeigen, wie es um die Form in diesem Winter bestellt.
vor Beginn
 
Die Saison soll nun beginnen, der Winter tut dies nur bedingt. Eigentlich sollte der Weltcupauftakt in Beitostolen steigen, aber die Temperaturen waren noch reichlich herbstlich. Daher wichen die Veranstalter nach Sjusjoen aus, wo zwar auch ein richtiger Schnee liegt, es aber wenigstens so kalt ist, dass man Schneekanonen einsetzen kann.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Sjusjoen zum 10 km-Lauf der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.