Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Rybinsk, 05.02.2012

Langlauf Liveticker

, Russland
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 23:56:40
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Rybinsk. Um 12:45 Uhr geht es mit dem Rennen der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
So konnte Tobias Angerer, der besonders in der zweiten Rennhälfte ein starkes Rennen zeigte, nur noch um den dritten Platz sprinten, denn er aber erneut holte.
 
 
Die Russen haben hier ein taktisch kluges Rennen gezeigt. Über weite Strecken haben sie das Tempo diktiert und so eine aussichtsreiche Gruppe in die Schlussrunde gebracht. Im letzten Anstieg setzten sich dann Ilia Chernousov (RUS) und Maxim Vylegzhanin (RUS) und der Rest des Teams machte dahinter die Tür dicht.
Ziel
Tobias Angerer sprintet um den dritten Platz gegen Eugeniy Dementiev (RUS). Das Zielfoto wird entscheiden. Das spricht für den Deutschen, der also erneut Dritter wird.
Ziel
Ilia Chernousov (RUS) wird wie gestern Zweiter.
Ziel
Maxim Vylegzhanin (RUS) gewinnt das Rennen!
29,8 km
 
Ilia Chernousov (RUS) und Maxim Vylegzhanin (RUS) werden den Sieg unter sich ausmachen.
29,5 km
 
Ilia Chernousov (RUS) erhöht an der Spitze das Tempo. Dahinter machen die Teamkollegen die Tür zu und lassen keinen vorbei.
29 km
 
Rund 15 Athleten sind im vorletzten Anstieg noch zusammen. Keiner riskiert die Attacke. Jetzt wird das Rennen im Schlusssprint entschieden.
28 km
 
Petr Sedov (RUS) macht das Tempo für die Kollegen. Tobias Angerer (GER) bringt sich in Position. Lanciert er wie gestern eine entscheidende Attacke?
27,5 km
 
Nun geht es auf die letzte Runde dieses Rennens. Eine vorzeitige Attacke ist ausgeblieben. So wird die Entscheidung erst auf dem letzten Kilometer fallen.
26,5 km
 
Die letzte Wertung geht an Ilia Chernousov (RUS) vor Devon Kershaw (CAN) und Roland Clara (ITA).
26 km
 
Die kurze Attacke des Duo ist beendet. Gleich geht es in den letzten Zwischensprint des Rennens.
25 km
 
ES geht in die letzten zwei Runden. Dmitriy Japarov (RUS) und Roland Clara (ITA) haben einen kleinen Vorsprung. Aber Tobias Angerer (GER) macht dahinter Tempo.
24 km
 
Die Russen haben natürlich viele taktische Möglichkeiten. Dmitriy Japarov (RUS) setzt einfach mal eine Attacke und setzt sich ab. Nur Roland Clara (ITA) geht hinterher.
23 km
 
Das Tempo ist etwas verflacht. Die Spitzengruppe liegt eng zusammen und ist wieder auf 20 Athleten angewachsen.
22 km
 
Roland Clara (ITA) hat sich seit dem Skiwechsel auch an der Spitze festgesetzt. Jean Marc Gaillard (FRA) hat bereits gestern ein gutes Rennen gezeigt und ist auch heute vorn dabei.
21,5 km
 
Devon Kershaw (CAN) holt sich dann auch den dritten Zwischensprint. Tobias Angerer (GER) wird Zweiter und streicht zwölf Punkte ein. Dritter ist Evgeniy Belov (RUS).
20 km
 
Die zweite von sechs Runde in der freien Technik sind rum. In der erweiterten Spitzengruppe befinden sich weiter 18 Athleten. Der Sieger von gestern - Devon Kershaw (CAN) - ist dabei. Er hat seinen Teamkollegen Alex Harvey (CAN) an seiner Seite.
19 km
 
Tobias Angerer (GER) scheint nun sehr gutes Material zu haben. Er läuft nun sogar an vorderster Position. Konstantin Glavatskikh (RUS) klebt sich erst einmal an die Skier des Deutschen.
18 km
 
Tobias Angerer (GER) ist weiter gut dabei. Er zeigt sich nun weit vorn in dem Pulk der weiter zahlreichen Russen.
17 km
 
An der Spitze ist das Tempo wieder etwas raus. 19 Athleten befinden sich in der erweiterten Spitzengruppe. Dahinter reißt ein größeres Loch.
16 km
 
Tim Tscharnke (GER) und Jens Filbrich (GER) sind mehr und mehr zurückgefallen und laufen nun schon mit über 30 Sekunden Rückstand hinter der Spitze.
15 km
 
Nach und nach kommen die Athleten in die Box. Maxim Vylegzhanin (RUS) ist als Erster wieder auf der Strecke.
14 km
 
Das hohe Tempo an der Spitze sorgt auch dafür, dass hinten das Feld auseinanderfliegt. Jean Marc Gaillard liegt hinter den führenden Russen an fünfter Stelle. Gleich werden die Skier gewechselt.
13 km
 
Die russischen Athleten scheinen sehr gute Skier zu haben. Maxim Vylegzhanin (RUS), Konstantin Glavatskikh (RUS), Evgeniy Belov (RUS) und Ilia Chernousov (RUS) können jetzt doch ein kleines Loch reißen.
12,5 km
 
Es geht in die letzte Runde in der klassischen Technik. Allmählich zieht sich das Feld weit auseinander. Tobias Angerer (GER) hat als bester Deutscher nun doch schon zehn Sekunden Rückstand.
11,5 km
 
Ein russisches Quintett setzt sich leicht ab und fährt die Punkte unter sich aus. Konstantin Glavatskikh (RUS) ist bei der Wertungsnahme Erster vor Dmitriy Japarov (RUS) und Maxim Vylegzhanin. Dieses Mal geht Tobias Angerer leer aus.
11 km
 
Das Feld bewegt sich in Richtung des zweiten Zwischensprints.
10 km
 
In der Abfahrt in Richtung Stadion wirft es Alexander Bessmertnykh (RUS) aus der Spur. Der 25-Jährige steht aber schnell wieder und bleibt in der Spitzengruppe. Konstantin Glavatskikh (RUS) kann mit einiger Eleganz gerade noch ausweichen und in der der Spur bleiben.
9 km
 
Das Feld befindet sich in der vierten von zwölf Runden. Dmitriy Japarov (RUS) gestaltet die Runde an der Spitze. Das scheint es ein ausgefeiltes taktisches Konzept bei der russischen Mannschaft zu geben. Bei so vielen Starter ist das natürlich nicht überraschend.
8 km
 
Tim Tscharnke (GER) und Jens Filbrich zeigen sich weiter vorn im Feld. Doch das Stadion tönt das durchaus passende 'Highway to Hell' von AC/DC.
7,5 km
 
Zur Hälfte der klassischen Strecke ist das Feld schon ganz schön dezimiert. Durch die russische Tempoarbeit fahren an der Spitze noch rund 25 Athleten.
6,5 km
 
Alexander Bessmertnykh (RUS) holt sich beim ersten Sprint die Höchstzahl von 15 Punkten vor Dmitriy Japarov (RUS) und Konstantin Glavatskikh (RUS). Wie schon gestern will Tobias Angerer auch heute Weltcuppunkte sammeln und wird Fünfter.
5 km
 
Alexander Bessmertnykh (RUS) hat über die gesamte zweite Runde für das Tempo gesorgt. Jetzt setzt sich der Russe sogar leicht vom Feld ab. Dahinter folgen bei der Zwischenzeit zu Beginn gleich acht weitere Russen unter den besten Zehn. Nur Roland Clara (ITA) mischt sich in die Austragung der russischen Meisterschaft ein.
4 km
 
Tobias Angerer (GER) zeigt sich weit vorn im Feld. Tim Tscharnke (GER) und Jens Filbrich (GER) verstecken sich erst einmal weiter hinten.
3 km
 
Unter russischer Führung mit durchaus flottem Tempo ist das Feld schon in der zweiten Runde. Heute können die Athleten bei vier Zwischensprints zusätzliche Weltcuppunkte gesammelt werden. Der erste Sprint wird nach 6,6 Kilometern ausgetragen.
2 km
 
Alexander Leghov (RUS) hat auf den Start verzichtet. Ein russisches Quartett hat sich erst einmal vor das Feld gespannt. Ganz vorn läuft Nikolay Bolotov (RUS).
1 km
 
Zunächst muss das Feld in klassischer Technik sechs Runden gehen. Dann wird auf Freistil gewechselt und sechs weitere Runden stehen an. Zwischen klassischer und freier Technik sind die Strecken komplett verschieden. Der zweite Rennteil ist sicher schwerer.
Start
Das Rennen ist freigegeben.
vor Beginn
 
Ein Stück weit 'Sommer' hat Einzug gehalten in Rybinsk. Über Nacht sind die Temperaturen dich deutlich angestiegen. Das Rennen wird gleich bei -12 Grad stattfinden. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit, denn im Gegensatz zu gestern ist es bewölkt und es windet. So fühlt sich die Kälte fast noch heftiger an als am Vortag.
vor Beginn
 
Bei den Herren wurde gestern über weite Strecken ein sehr konztolliertes Rennen gefahren, bei dem viele Starter bis in die Schlussrunde vorn mit dabei waren. Mal sehen, wie sich das heute über die doppelte Distanz regelt. Sicher wollen die zahlreichen russischen Starter heute vor heimischer Kulisse einen Sieg feiern.
vor Beginn
 
Auch das DSV-Team durfte sich gestern über ein gutes Rennen freuen. Tobias Angerer, Jens Filbrich und Tim Tscharnke zeigten sich immer wieder an der Spitze und sorgten so für das Renntempo. Angerer lancierte 800 Meter vor dem Ziel die erste richtige Attacke und belohnte sich mit dem dritten Platz.
vor Beginn
 
Gestern konnte Devon Kershaw seine tolle Form endlich auch einmal bis auf die Zielgerade ausspielen. Im Schlussprint besiegte er Ilia Chernousov letztlich sogar relativ locker. Nach seinem dritten Platz im Sprint von Moskau war das gestern der erste Solo-Weltcupsieg für den Kanadier.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Rybinsk zum Skiathlon über 2 x 15 km der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Nr.
Name
1.
Alexander Legkov
2.
Devon Kershaw
3.
Maurice Manificat
4.
Alex Harvey
5.
Maxim Vylegzhanin
6.
Ilia Chernousov
7.
Tobias Angerer
8.
Roland Clara
9.
Jens Filbrich
10.
Sergey Turychev
11.
Petr Sedov
12.
Thomas Moriggl
13.
Giorgio di Centa
14.
Dmitriy Japarov
15.
Jean Marc Gaillard
16.
Evgeniy Belov
17.
Ivan Babikov
18.
Tim Tscharnke
19.
Sjur Roethe
20.
Valerio Checchi
21.
Sergei Dolidovich
22.
Konstantin Glavatskikh
23.
Alexander Bessmertnykh
24.
Christophe Perrillat
25.
Kris Freeman
26.
Remo Fischer
27.
Martin Bajcicak
28.
Chris Andre Jespersen
29.
Robin Duvillard
30.
Toni Livers
31.
Vladislav Skobelev
32.
David Hofer
33.
Yevgeniy Velichko
34.
Ivan Perrillat Boiteux
35.
Tad Elliott
36.
Michail Semenov
37.
Eugeniy Dementiev
38.
Sylvan Ellefson
39.
Pavel Siulatov
40.
Anton Shatagin
41.
Vicente Vilarrubla
42.
Viktor Romanov
43.
Nikolay Bolotov
44.
Dietmar Noeckler
45.
Evgeniy Lukjanov
46.
Gennadiy Matviyenko
47.
Johannes Dürr
48.
Javier Gutierrez
49.
Mark Starostin
50.
Alexander Lasutkin
51.
Oleksiy Shvidkiy
52.
Vitaliy Shtun
53.
Myroslav Bilosyuk
54.
Yerdos Akhmadiyev
55.
Callum Watson
56.
Ihar Maiseyenka
Pos.
Name
Zeit
Diff.