Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Rogla, 17.12.2011

Langlauf Liveticker

,
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 13:51:00
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit verabschieden wir uns zunächst aus Rogla. Ab 13:00 Uhr sind wir wieder LIVE für Sie da, wenn die Damen über 10 km in die Loipe gehen. Bis später also.
 
 
Tobias Angerer beendet das Rennen als 13, auf diesem Niveau lag er eigentlich die gesamte Strecke über. Jens Filbrich dagegen, der stets vorne mitmischte, wird am Ende nur als 18. geführt.
 
 
Das ganze Rennen über war der Norweger nicht zu sehen, den Sieg hat er dennoch wieder in der Tasche. Alexey Poltoranin wird für seinen Angriff mit Rang Drei belohnt, liegt vor dem Franzosen Maurice Manificat.
Ziel
Fotofinish - und wer ist am Ende doch dabei? Petter Northug natürlich, gewinnt um 0,2 Sekunden vor Dario Cologna.
 
 
Der erwartete Sprint findet statt.
 
 
Alexey Poltoranin aus Kasachstan startet den ersten Angriff.
13,2 km
 
Alexander Legkov und Evgeniy Belov bilden weiterhin das Spitzenduo, wenn auch nun andersherum. Jens Filbrich hat allerdings doch so einige Plätze verloren, ist nur noch auf Rang 13 zu finden.
12,0 km
 
Aber die Abstände an der Spitze deuten auf eine Sprintentscheidung im Ziel hin.
12,0 km
 
Die Russen machen hier eine gute Figur. Evgeniy Belov ist nun der Führende vor Alexander Legkov. Hinter dem Schweizer Dario Cologna liegt Jens Filbrich auf Rang Vier.
11,2 km
 
Jens Filbrich ist an dieser Stelle immer noch Dritter, heimst auch noch ein paar Punkte ein.
Sprint
 
Die zweite Sprintwertung steht an - Maxim Vylegzhanin holt sich die 15 Zusatzpunkte vor Alexander Legkov.
10,0 km
 
Petter Northug hat im Übrigen ordentlich aufgeholt, als 13. hat er nur noch 2,3 Sekunden Abstand nach vorne.
10,0 km
 
Nach zehn Kilometern hat sich Jens Filbrich an die Spitze gesetzt, ihm folgen hier gleich vier Russen.
9,2 km
 
Weiterhin hält Stanislav Volzhentsev Platz Eins, hinter ihm nun sein Landsmann Alexander Legkov. Jens Filbrich als Dritter zeigt bis hierhin ein gutes Rennen.
8,0 km
 
Stanislav Volzhentsev hat sich bei dieser Zeitnahme hauchdünn vor Daniel Rickardsson geschoben. Die Spitzengruppe ist aber weiterhin sehr eng beisammen.
7,2 km
 
Tobias Angerer liegt derzeit auf Rang 13, Petter Northug ist allerding nur auf dem 30. Platz zu finden, schon 19 Sekunden hinter der Spitze.
7,2 km
 
Daniel Rickardsson ist weiterhin vorn, sein Vorsprung ist aber wieder geschrumpft. Jens Filbrich als Fünfter ist immer noch gut dabei.
6,0 km
 
Mit drei Sekunden Vorsprung läuft der Schwede Daniel Rickardsson als Erster über die Linie.
5,2 km
 
Erwähnenswert sicherlich, dass der Deutsche Tim Tscharnke bei dieser Zwischenzeit als Achter durchgeht.
Sprint
 
Heute gibt es zwei Sprintwertungen im Rennen, wo zusätzliche Weltcuppunkte geholt werden können. Der Kanadier Devon Kershaw ist hier ganz vorne, Jens Filbrich ist Zweiter.
4,0 km
 
Der Russe Petr Sedov war bei dieser Zeitnahme noch Zehnter, stürzt dann aber und verliert ordentlich an Boden.
4,0 km
 
Ivan Babikov hält die Führung, Stanislav Volzhentsev aus Russland ist nun Zweiter, Jens Filbrich als Dritter bleibt vorne dran.
3,2 km
 
Petter Northug hält sich noch ein wenig zurück, als 23. hat er derzeit knapp sechs Sekunden Rückstand auf die Spitze.
3,2 km
 
Die nächste Zwischenzeit ist erreicht, Ivan Babikov aus Kanada liegt 0.7 Sekunden vor Jens Filbrich.
2,0 km
 
Nach zwei Kilometern liegt Jens Filbrich sogar vorn, aber noch hat sich da niemand absetzen können, das hat noch keine Aussagekraft.
1,2 km
 
Jens Flibrich mischt da als Fünfter momentan vorne mit.
1,2 km
 
Marcus Hellner aus Schweden führt nach 1,2 km das Feld an, aber er hat natürlich die Konkurrenten direkt hinter sich.
Start
Pünktlich geht es hier los, alle 71 Starter gehen zugleich ins Rennen. Die Besten anhand der aktuellen Weltcupwertung stehen natürlich in der ersten Reihe.
Wetter
 
Nachdem es in der Nacht noch geregnet hatte, ist es nun trocken bei etwa -5 Grad. Schnee ist genügend vorhanden.
vor Beginn
 
Somit könnten der Franzose Maurice Manificat oder der Schwede Marcus Hellner wenigstens mit aufs Treppchen fahren. Die aussichtsreichsten Läufer des DSV sind sicherlich Tobias Angerer und Jens Filbrich. Fünf weitere Deutsche werden hier noch an den Start gehen, sie werden aber aller Voraussicht nach keine Rolle im vorderen Bereich des Klassements spielen.
vor Beginn
 
Der Auftaktsieger Johan Olsson aus Schweden wird ihm heute nicht gefährlich werden können, fehlt wie schon in Davos krankheitsbedingt. Auch der Tscheche Lukas Bauer geht heute nicht an den Start. Damit sind schon einmal zwei Mitfavoriten nicht dabei.
vor Beginn
 
Der bestimmende Läufer dieses Winters über die längeren Distanzen ist bislang natürlich Petter Northug. Der Norweger wurde zum Auftakt in Sjusjoen Zweiter über 15 km, holte sich dann den Doppelsieg in Kuusamo und gewann auch das 30 km-Rennen in Davos. Das macht natürlich die klare Führung in der Weltcupwertung. Der Doppel-Olympiasieger von Vancouver und siebenfache Weltmeister ist augenscheinlich in bestechender Frühform.
vor Beginn
 
De Weltcup-Tross ist also an diesem Wochenende in Slowenien zu Gast, im Nordosten des Landes. Hier werden heute Massenstart-Rennen im klassischen Stil ausgetragen, morgen stehen dann Freistil-Sprintwettbewerbe auf dem Programm.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Rogla zum Massenstart-Rennen über 15 km klassisch der Herren.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.