Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Moskau, 02.02.2012

Langlauf Liveticker

,
der Damen
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 00:05:11
Verabschiedung
 
Das war es von den Frauen. Die Entscheidung steht bei den Männern noch aus. Schon in wenigen Minuten steht bei ihnen das Finale an. Auf Wiedersehen!
Finale
Es geht auf die letzten Meter. Kowalczyk greift an, ist nun vorne. Und sie siegt knappt vor Korosteleva. Auf dem dritten Rang landet Dotsenko.
Finale
 
Doch nun kommt die Polin nach Problemen am Start nach vorne, reiht sich hinter Korosteleva auf dem zweiten Rang erst einmal ein zur Hälfte des Rennens.
Finale
 
Aber erst einmal geht Korosteleva an die Spitze. Kowalczyk hält sich zurück. Das ist man so nicht gewohnt.
Finale
 
Es geht in den letzten Lauf. Ob Jessica Diggins, die schnellste Läuferin der Qualifikation, ihren Siegeszug erfolgreich abschließen kann? Die Konkurrenz ist aber von absoluter Weltklasse. Kowalczyk wird versuchen von der Spitze weg zu triumphieren. Hinzu kommen je zwei zwei finnische und russische Läuferinnen.
2. Halbfinale
 
Ein Stolperer kurz vor dem Schlusssprint stoppt die Deutsche aber entscheidend. So scheitert sie um vier Zehntel. Kowalczyk gewinnt vor Saarinen. Dotsenko und Lahteenmaki kommen über die Zeit weiter.
2. Halbfinale
 
Nun ist Fessel dran. Natürlich hat sie mit Saarinen und Kowalczyk fast unlösbare Aufgaben vor sich. Aber der Lauf sollte sehr schnell werden und dann bestünde auch eine Chance über die Zeit.
1. Halbfinale
 
Doch es gibt eine große Überraschung. Tatsächlich setzt sich auf den letzten Metern Diggins durch. Korosteleva wird Zweite. Dahinter muss Randall als Dritte auf die Zeit hoffen - eine Enttäuschung für sie.
1. Halbfinale
 
Fessel wird im zweiten Durchgang starten. Zuvor sind nun drei Amerikanerinnen unterwegs. Mit Randall ist auch eine große Favoritin natürlich darunter.
Halbfinale
 
Zwölf Teilnehmerinnen sind noch dabei. Und ja, Nicole Fessel hat es geschafft, kann mit dem heutigen Tag schon recht zufrieden sein.
5. Viertelfinale
 
Nun hat mit Aino-Kaisa Saarinen neben zwei Landsfrauen eine ordentliche finnische Bilanz aufzustellen. Am Ende sind drei finnische Frauen vorne. Saarinen und Lahteenmaki sprinten als erste über die Linie. Die Dritte Kylloenen scheidet aus, denn auch sie ist zu langsam, um über die Zeit weiterzukommen. Dies schafft hingegen Nicole Fessel. wie nun feststeht.
4. Viertelfinale
 
Im vierten Lauf startet mit Astrid Uhrenholdt Jacobsen eine der Favoritinnen. Sie dominiert dann auch von Beginn, doch nach hinten bricht sie gewaltig ein. Dotsenko und Sarasoja-Lilja spurten sich in die nächste Runde. Der Rest hat auch über die Zeit keine Chance mehr.
3. Viertelfinale
 
Doch mit Kowalczyk und Korosteleva schaffen die Favoritinnen den Einzug in die nächste Runde. Der Lauf war aber verdammt flott und so hat Fessel noch eine kleine Chance als Vierte hinter Sargent. Sie wagte sich etwas zu spät aus dem Windschatten. Als Letzte ist Kolb hingegen weit abgeschlagen.
3. Viertelfinale
 
Nun starten die beiden deutschen Läuferinnen. Die deutsche Meisterin im Sprint Hanno Kolb und auch Nicole Fessel suchen ihr Glück.
2. Viertelfinale
 
Im zweiten Viertelfinale sind an der Spitze Oestberg und Randall zu finden. Sie sichern sich auch das Halbfinale recht leicht. Die Dritte Matveeva muss schon auf die Zeit hoffen. Immerhin war dieser Lauf schneller als der vorige.
1. Viertelfinae
Der Wettkampf beginnt. Im ersten Lauf setzt sich Ida Ingemarsdottor durch, und zwar knapp gegen Jessica Diggins, die es also auch ins Halbfinale schafft. Der Rest muss auf die Zeit hoffen.
vor Beginn
 
Der Wettbewerb findet im Luzhniki Stadion statt. Eine Runde wird gelaufen über 1.475 Meter.
vor Beginn
 
Pech hatte mit Denise Herrmann eine weitere Deutsche, die auf Rang 31 knapp scheiterte. Doch sie ist durchaus in prominenter Gesellschaft. Denn unter anderem haben es auch Hanna Brodin und Mari Eide nicht ins Viertelfinale geschafft.
vor Beginn
 
30 sind also im Wettbewerb verblieben. Darunter sind mit Hanna Kolb und Nicole Fessel zwei Starterinnen des DSV. Zeitschnellste war überraschend die Amerikanerin Jessica Diggins vor Astrid Uhrenholdt Jacobsen und Aino-Kaisa Saarinen.
von Beginn
 
Da der Nachmittag schon bald vorbei ist, geht es mit den Temperaturen weiter hinunter. Um 14 Uhr Ortszeit fand bereits die Qualifikation für das Viertelfinale statt. 55 Läuferinnen waren angetreten.
vor Beginn
 
Sie meinen, es ist kalt in Deutschland? Moskau legt noch einige Minusgrade drauf. Bei Temperaturen von minus 17 Grad Celsius bibbern die Fans in der russischen Hauptstadt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Moskau zum Freistil-Sprint der Damen.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.