Heute Nachmittag steht noch das Teamspringen auf der Schanze an. Die Langläufer sind morgen wieder dran. Dann geht es im Sprint um Punkte. Ich verabschiede mich und wünsche einen weiterhin hoffentlich sonnigen Samstag!
Ziel
Der Antritt von Dario Cologna bei Kilometer 28 war so mächtig, dass kein Konkurrent mehr folgen konnte. In der Folge lief er mit sicherem Vorsprung an der Spitze dem Sieg entgegen. Damit baut er seinen Vorsprung im Weltcup weiter aus, obwohl sein härtester Rivale Devon Kershaw 45 Punkte bei den Sprints abkassierte.
Ziel
Für Angerer bleibt der achte Rang mit rund zwanzig Sekunden Rückstand.
Ziel
Dahinter sprinter Sundby auf den zweiten Rang vor Harvey und Roethe.
Ziel
Dario Cologna feiert einen überlegenen Sieg!
29.5 km
Es geht das letzte Mal ins Stadion. Cologna ist nicht mehr zu schlagen.
28.9 km
6.6 Sekunden hat Cologna schon Vorsprung. Angerer gehört zu den Opfern, die diesem Antritt nicht folgen können. Er hat bereits schon mehr als zehn Sekunden verloren.
28 km
Cologna greift an und sofort legt er einige Meter zwischen sich und seine Kontrahenten.
27.5 km
Eine letzte Zieldurchfahrt findet statt, bevor es auf die letzte Runde geht. Angerer befindet sich gerade mal mit 1.5 Sekunden Rückstand auf dem siebten Rang. Elf Athleten haben noch Siegchancen.
26.4 km
Der letzte Sprint des Tages geht an Petter Eliassen, der natürlich auch davon profitiert, dass Kershaw nun weit zurückgefallen ist.
25 km
Das Ziel rückt unweigerlich näher. Noch sind es aber fünf Kilometer ins Ziel. Die Spitzengruppe ist wieder etwas größer geworden, auf zwölf Fahrer wieder angewachsen, da unter anderem Giorgio di Centa den Anschluss wieder hergestellt hat.
23.9 km
Angerer hält weiterhin hervorragend mit. Auch in diesem Anstieg lässt sich der Deutsche nicht abschütteln von Cologna und Co.
22.5 km
Keine Chance hat mehr übrigens Kershaw. Der Kanadier hat seine Punkte bei den Sprintwertungen geholt. Zu mehr wird es heute nicht mehr reichen.
22.5 km
Cologna ist auch an der nächsten Marke vorne. Elf Fahrer sind nun noch an der Spitze vertreten. Dotzler hat etwas Boden verloren. So ist mit Tobias Angerer noch ein deutscher Läufer unter den ersten Zehn, und zwar an neunter Stelle bei dieser Zeitmarke.
21.4 km
Dario Cologna hat nun erstmals das Kommando übernommen. Sofort setzt eine Selektion ein, er auch Filbrich zum Opfer fällt.
20 km
Die Fans freuen sich einmal mehr über die Athleten im Stadion. Olsson ist nach seinem Sturz zurück im Vorderfeld, das nun noch aus exakt zwanzig Läufern besteht.
19.0 km
Einmal mehr sicher sich Kershaw bei einem Zwischensprint fünfzehn Zähler. Er holt so Punkt um Punk auf Cologna im Weltcup auf. Angerer ist an dieser Stelle Dritter, was mit zehn Zählern belohnt wird.
17.5 km
Das Tempo an der Spitze hat kaum nachgelassen, was bedeutet, dass die Spitzengruppe kaum durch weitere Läufer gefüllt wurde. Das deutsche Trio, das schon beim Wechsel dort vertreten war, hält sich weiterhin im Vordergrund auf. Das verspricht einiges für das Finale.
16 km
Ab sofort sind die Läufer also in der freien Technik unterwegs. In der Spitzengruppe ist mit Jens Filbrich übrigens ein weiterer Deutscher noch vertreten. 19 Läufer waren beim Wechsel weniger als sieben Sekunden voneinander getrennt.
15 km
Die Ski werden gewechselt. Rund 20 Läufer sind in der vorderen Gruppe noch vertreten. Tobias Angerer hält sich hervorragend im Rennen auf Rang vier. Harvey ist auch an dieser Stelle vorne. Mit Dotzler ist ein weiterer Deutscher in der Spitzengruppe vertreten.
13.1 km
Devon Kershaw ist wieder vorne beim Sprint. Die Selektion hat unweigerlich begonnen. Immer mehr Läufer fallen vor dem Skiwechsel nach hinten raus.
11.25 km
Ein Sturz schockt kurz das Feld. Alex Harvey rutscht weg. Olsson stolpert über den Kanadier, verliert sehr viel an Boden, da er auch noch einige Meter ohne Stock unterwegs ist.
9.0 km
Da die Sonne scheint und es meist durch den Wald geht, wechseln stetig Licht und Schatten. Es muss ungeheuren Spaß bereiten, heute durch die Loipe zu laufen. Bei den wunderbaren Bildern vergisst man fast, dass hier Sport der absoluten Weltklasse stattfindet.
7.5 km
Wieder sind die Läufer im Stadion. Nun präsentiert sich das Feld langgezogener. Dmitriy Japarov ist derzeit vorne, doch die Gruppe ist immer noch beisammen. Über vierzig Starter sind weniger als zwanzig Sekunden voneinander getrennt.
5.6 km
Der erste Bonussprint steht an. An der Spitze wird Fahrt aufgenommen. Es ist Devon Kershaw, der sich über fünfzehn Zähler vor Alexander Legkov Legkov freut. Jens Filbrich ist an dieser Stelle Vierter.
3.75 km
Das erste Mal sind die Läufer zurück im Stadion, das sehr gut gefüllt ist. Die Fans sehen immer noch eine geschlossene Gruppe. Hannes Dotzler hatte Probleme in der Abfahrt, nimmt kurz mit dem Knie Kontakt mit dem Schnee auf. Doch er ist schnell wieder auf den Beinen.
3 km
Der Kurs ist vor allem durch den Wald um Lahti angelegt. Die Bilder sind folglich romantisch.
1.9 km
Das Bild ändert sich nicht an der ersten Zwischenzeit. Die deutschen Läufer liegen in Lauerstellung. Es gilt erst einmal in den Lauf zu kommen. Bisher ist noch kein Athlet abgehängt worden.
1 km
Maxim Vylegzhanin führt erst einmal das Rennen an. Das Feld ist aber natürlich dicht beisammen. Die Selektion wird erst später beginnen.
Start
Los geht es!
vor Beginn
Wie schon heute Morgen lacht die Sonne über Lahti. Die Bedingungen für einen spannenden Wettkampf sind also bestens. Allzu schwer sollte die Wachsauswahl nicht sein.
vor Beginn
Der DSV hat sechs Asse am Start. Die Mannschaft wird von Tobias Angerer angeführt. Jens Filbrich, Tim Tscharnke, Axel Teichmann, Hannes Dotzler und Franz Göring komplettieren das Sextett.
vor Beginn
Mit einer Ausnahme. Petter Northug wollte eigentlich an diesem Wochenende am traditionsreichen Wasa-Lauf über neunzig Kilometer am Sonntag teilnehmen und hatte niemals vor in Lahti zu starten. Aber auch sein Vorhaben musste er absagen, denn den norwegischen Superstar plagen ausgerechnet an diesem Wochenende Magenprobleme.
vor Beginn
An erster Stelle ist natürlich Dario Cologna zu nennen. Den führenden des Weltcups gilt es zu schlagen. Überhaupt ist die Spitze der Gesamtwertung in Lahti komplett vertreten.
vor Beginn
Nachdem norwegischen vierfachen Triumph bei den Frauen heute Morgen, hoffen die finnischen Fans auf eine Revanche. Doch wie soll diese gelingen? Die Favoriten kommen auch bei den Männern aus anderen Ländern.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Lahti zum Skiathlon über 2 x 15 km der Herren.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 15 km
Prolog, 3,75 kmMassenstart, 15 km klassischVerfolgung, 15 km