Morgen stehen die Sprintwettbewerbe in Davos an. Wir sind natürlich wieder LIVE für Sie dabei. Ich wünsche noch einen schönen Samstag. Auf Wiedersehen!
Fazit
In Davos feiern die Norweger zwei Tagessiege. Was wirklich Neues ist das natürlich nicht. Es sind die beiden Superstars des starken Teams, die für diese Stimmung sorgen. Petter Northug hängt nach verhaltenem Start die Konkurrenz ab. So das diese ohne Chance ist. Glücklich wird Tom Reichelt sein, dem ich diesen zehnten Rang heute nicht zugetraut habe.
Northug
Da ist aber auch schon der große Triumphator. Petter Northug hat im Ziel 51.4 Sekunden Vorsprung. Was für eine Leistung!
Hellner
Nur Northug wird den Franzosen schlagen können, denn Marcus Hellner reiht sich hinter Manificat und Bauer auf dem dritten Rang ein.
Manificat
Noch schneller ist aber Maurice Manificat. Erschöpft wirft er sich mit neuer Bestzeit in den Schnee.
Angerer
Auf einem enttäuschenden 41. Rang läuft Angerer ein mit über dreieinhalb Minuten Rückstand.
Bauer
Lukas Bauer erobert die Spitze im Ziel mit über zwanzig Sekunden Vorsprung!
Rickardsson
Daniel Rickardsson verdrängt Reichelt im Ziel vom fünften Rang. Für den Deutschen ist aber eine Platzierung unter den ersten Zehn drin. Das wäre eine richtige Überraschung.
Northug
Und da ist schon der Superstar, der mit mächtigen Schritten den Berg hinauf stürmt. Bei der Zwischenzeit ist er dann schon 43 Sekunden vor Manificat. Unglaublich.
Hellner
5,5 Kilometer vor dem Ziel ist Hellner weniger als zehn Sekunden hinter dem führenden Manificat. Northug fehlt natürlich noch an dieser Stelle.
Filbrich
Jens Filbrich ist im Ziel. Sein Rückstand beträgt fast eineinhalb Minuten.
Manificat
Noch einmal 13.7 Sekunden schneller ist Manificat. Die Franzosen trainieren oft in großer Höhe, was ihnen heute zugute kommt.
Bauer
17 Sekunden ist Bauer vor Johnsrud Sundby an der Marke 5.5 Kilometer vor dem Ziel.
Johnsrud Sundby
Sein Landsmann Martin Johnsrud Sundby löst Eliassen im Ziel an der Spitze ab.
Northug
Petter Northug hat keine Konkurrenz zu fürchten. Nach 19 Kilometern ist er fast 24 Sekunden vor dem Zweiten Mannificat.
Babikov
Und nun der Dritte. Denn Babikov kommt ins Ziel. Der Kanadier und ehemalige Russe ist nur vier Sekunden hinter der Bestzeit.
Reichelt
Reichelt ist heute wohl der beste Deutsche. Mit weniger als 25 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit erreicht er das Ziel. Das ist vorerst der zweite Rang.
Teichmann
Mit etwas über eine Minute Rückstand kommt Teichmann ins Ziel.
Northug
Wahnsinn. Die Kommentatoren schauen sich ungläubig an. Dieser Petter Northug ist unglaublich. Schon liegt er fast eine halbe Minute vor der Konkurrenz. Da hat er in der Tat den Turbo gezündet.
Eliassen
Natürlich Petter Eliassen auch Norweger. Und natürlich ist er im Ziel erst einmal deutlich vorne und zwar über eine halbe Minute vor Wibault mit 1:09:29.0.
Northug
Tja, da hat Northug uns getäuscht. Plötzlich dreht er auf. Nach 15 Kilometern übernimmt er nun die Führung!
Johnsrud Sundby
Und da macht doch der erste Norweger auf sich aufmerksam. 5,5 Kilometer bricht Johnsrud Sundby die bisherige Bestzeit von Babikov.
Wibault
Mit 1:10:01.7 stellt Wibault im Ziel eine erste Marke auf, die beachtet werden muss.
Hellner
Es ist aber natürlich Hellner, der dieses Rennen bestimmt. An allen Zwischenzeit liegt der Schwede bislang deutlich vorne. Northug hat offaber Probleme mit der Höhe in den Schweizer Alpen.
Eliasen
Nach 24,5 Kilometern übernimmt Eliassen die Bestzeit. Er ist über 24 Sekunden schneller als der Franzose Wibault. Livers hingegen hat gewaltig Boden verloren. Er wollte offenbar zuviel.
Babikov
Aber fast eine halbe Minute schneller ist Ivan Babikov. Für eine Platzierung unter den ersten Zehn fehlt Reichelt dann doch eben noch etwas.
Reichelt
Tom Reichelt ist neun Zehntel zurück. Er ist richtig gut unterwegs. Wird er bester Deutscher?
Eliassen
Der Norweger Eliassen bleibt nur drei Zehntel dahinter.
Livers
Bei der Marke von 19 Kilometern stellt Toni Livers eine Bestzeit auf.
Northug
An der zweiten Marke hat Northug schon einen Rückstand von 17.7 Sekunden. Da muss er sich gewaltig steigern, will er hier seine Favoritenrolle noch erfüllen.
Hellner
Der Schwede ist schon an der zweiten Marke. Dort übernimmt er deutlich die Führung mit 13.8 Sekunden. 10:42.1 brauchte er für die ersten vier Kilometern.
Northug
Petter Northug lässt es etwas langsamer angehen. Er liegt 10.4 Sekunden hinter Hellner an der ersten Marke.
Cologna
Und auch Dario Cologna dreht auf. Weniger als eine Sekunde fehlt ihm zur Bestzeit des Franzosen.
Manificat
Ich gebe es zu, Maurice Manifiacat habe ich für einen Podiumsplatz nicht auf dem Zettel. Der Franzose legt aber erst einmal eine Bestzeit bei vier Kilometern mit 10:55.9 hin. Damit war er auf den letzten zwei Kilometern fast dreizehn Sekunden schneller als Babikov!
Heller
Zu den ganz großen Favoriten zählt Marcus Hellner. Er unterstreicht seine Ambitionen schon an der ersten Marke. Mit 5:41.5 ist er fast sechs Sekunden schneller als Babikov.
Bauer
Nach vier Kilometern rückt Lukas Bauer Ivan Babikov ganz dicht auf die Pelle. Der Tscheche ist nur noch sieben Zehntel hinter dem Kanadier.
Angerer
Tobias Angerer verliert ein wenig an Boden. Ist nun 15 Sekunden hinter Babikov.
Northug
Petter Northug geht ab mit einem höllischen Tempo. Damit sind alle Läufer unterwegs.
Fischer
Noch besser kommt der Schweizer Remo Fischer in den Wettkampf. Sein Rückstand von 2.3 Sekunden bedeutet derzeit Rang 6.
Angerer
Gerade einmal acht Sekunden hinter Babikov ist Angerer nach zwei Kilometern zurück. Der Deutsche hat eine ordentliche Ausgangsbasis geschaffen, muss nun aber noch ein wenig zulegen, will er unter die ersten Zehn.
Filbrich
Filbrich hält sein Tempo, holt sogar eine Sekunde auf Babikov auf. Das ist erst einmal der elfte Rang nach vier Kilometern.
Angerer
Tobias Angerer macht sich auf den Weg über die 30 Kilometer.
Filbrich
Nur 13 Sekunden fehlen Filbrich an der ersten Marke zu Babikov, der noch immer die Bestzeit in seinen Händen hält.
Babikov
Nun übernimmt Ivan Babikov auch die Bestzeit nach vier Kilometern. Er ist noch einmal vier Sekunden schneller als Livers.
Reichelt
Und auch Reichelt ist mit einem Rückstand von 15 Sekunden gut dabei.
Teichmann
Axel Teichmann steigert sich, ist nach vier Kilometern nur noch 14 Sekunden zurück.
Filbrich
Jens Filbrich ist der vorletzte deutsche Starter in diesem großen Feld.
Moriggl
Und der Amerikaner verliert nun auch die Bestzeit an der ersten Marke. Dort ist nun der Kanadier Ivan Babikov vorne. Er ist eine Sekunden schneller als Thomas Moriggl und zwei Sekunden vor Noah Hoffman mit 5:47.3.
Livers
Nach vier Kilometern gibt es einen Führungswechsel. Toni Livers ist nun eine Sekunde vor Noah Hoffmann.
Teichmann
Ebenso ist Teichmann nicht in der Lage die Bestzeit auch nur annähernd zu schlagen. Sein Rückstand beträgt 15 Sekunden.
Göring
Noch immer steht die Richtmarke von Hoffmann. Auch Göring bleibt deutlich hinter dieser mit 20 Sekunden.
Johnsrud Sundby
Wie üblich folgt nun auch in diesem Wettkampf einem gesetzten ein ungesetzter Athlet. Die sogenannte 'Rote Gruppe' beginnt mit Martin Johnsrud Sundby.
Reichelt
Während Kühne an der ersten Zwischenzeit bereits 17 Sekunden zurück ist, startet Tom Reichelt.
Teichmann
Und auch Axel Teichmann ist bereits schon unterwegs.
Göring
Derweil startet Franz Göring in den Wettkampf.
Hoffman
Der Amerikaner Noah Hoffman legt mit 5:49.0 bei der ersten Zwischenzeit nach zwei Kilometern eine erste Richtzeit vor.
Kühne
Mit Andy Kühne geht der erste deutsche Starter auf die Reise.
Magal
Auch in diesem Rennen folgen die Läufer im Takt von dreißig Sekunden. Jiri Magal ist auch schon unterwegs.
Musgrave
Andrew Musgrave eröffnet auch schon das Rennen.
vor Beginn
Andy Kühne hat gewiss keine Chancen auf ein Platz unter die ersten Zehn. Und für Franz Göring wie auch Tom Reichelt gilt dies auch. Aber Axel Teichmann und Tobias Angerer rechnen sich heute einiges aus. Und dann ist da noch Jens Filbrich, der auf ein gutes Rennen hofft.
vor Beginn
Das ist natürlich der Träger des Gelben Trikots. Dies hat Petter Northug inne. Doch die Konkurrenz ist groß. Da sind einerseits die Schweden mit Marcus Hellner an der Spitze, die Italiener unter anderem mit Altstar Giorgio di Centa. Die Schweizer bauen auf Daio Cologna und auch die deutschen Fans dürfen hoffen.
vor Beginn
83 Starter haben für den Männerwettbewerb gemeldet. Zwar ist bei weitem nicht mit der Dominanz der Norweger zu rechnen, wie wir sie gerade bei den Frauen gesehen haben und doch kommt aber der Favorit aus Norwegen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Davos zum Rennen über 30 km Freistil der Herren.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 15 km
Prolog, 3,75 kmMassenstart, 15 km klassischVerfolgung, 15 km