Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Toblach, 05.01.2012

Langlauf Liveticker

Toblach, Italien
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 13:42:31
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Soviel vorerst vom Langlauf. Wir machen nun eine kurze Pause und melden uns dann mit dem Verfolgungsrennen bei den Frauen zurück, das um 15:30 Uhr gestartet wird.
 
Tobi Angerer wird 12 vor Jens Filbrich, der direkt hinter ihm über die Linie geht.
 
Auf der Zielgeraden setzt sich Northug an die Spitze, sichert sich die 10 Bonussekunden, 1:15 hinter Cologna. Hinter ihm überqueren Legkov, Kershaw und Hellner den Strich.
 
Interessanter ist da schon der Zielsprint der Verfolgergruppe: Legkov zieht als erster an, Northug, der heute sehr zu kämpfen hatte, greift an.
 
Jetzt ist es soweit, Cologna gewinnt das Rennen und verteidigt seine Führung in der Gesamtwertung der Tour de Ski in überlegener Manier.
 
 
Die letzte Zwischenzeit gibt es 900 m vor dem Zieleinlauf ... Cologna immer noch mit etwa 90 Sekunden Vorsprung, da kann es der Schweizer bei den letzten Schritten locker angehen lassen.
 
 
Dahinter liegen Bauer und Chernousov, hier also keine Veränderungen, sie liegen 2:54 hinter Cologna. Die nächste Verfolgergruppe mit Filbrich und Angerer liegt 3:20 zurück.
Zwischenzeit
 
Bei KM 27,8 läuft Cologna ins Skistadion von Toblach ein, seine Zwischenzeit 1:02:03. Die Verfolger sind zusammengeblieben, Northug weiter hinten drauf, Führungsarbeit kann der Norweger heute offensichtlich keine leisten. Rückstand der Gruppe nun 1:30.
 
 
Es ist imponierend, wie es Cologna gelingt, die Verfolgergruppe weiter auf Distanz zu halten, mit schöner Regelmäßigkeit kann er seine Führung sogar Sekunde um Sekunde weiter ausbauen. Er gibt sich hier heute keine Blöße.
 
 
Die ersten Drei des heutigen Rennens können noch einmal Bonussekunden einheimsen, 15, 10 und 5. Wer die 15 bekommen wird, ist heute wohl keine Frage.
 
 
Die Gruppe mit Tobi Angerer und Jens Filbrich liegt knapp 40 Sekunden dahinter, besteht jetzt aus sieben Läufern.
 
 
Dahinter kommen Bauer (CZE) und Chernousov (RUS), die sich inzwischen zusammengefunden haben mit 2:42 Rückstand.
Zwischenzeit
 
Bei KM 22,7 steht die Uhr für Cologna bei 50:50. Die 5er-Gruppe mit Hellner an der Spitze liegt hier 1:28 dahinter. Kurz darauf versucht Kershaw, einen kleinen Zwischensprint anzuziehen, der die Gruppe in die Länge zieht.
 
 
Die größte Spannung liegt im Augenblick in dem Duell der beiden Verfolgergruppen Legkov/Northug und Kershaw/Manificat/Hellner, der Zusammenschluss dürfte in Kürze folgen. Und das wäre dann schon eine ganz illustre Gruppe, die da Cologna auf den Fersen wäre.
 
 
Dahinter folgen Ilia Chernousov (RUS), 2:08, Lukas Bauer (CZE), 2:19, Maxim Vylegzhanin (RUS), 3:12 und Tobi Angerer (GER), 3:31. Angerer liegt derzeit auf 10, ist in einer 6er-Gruppe unterwegs, in der auch weiterhin Jens Filbrich läuft.
 
 
Das Trio Hellner, Kershaw und Manificat läuft jetzt fast auf Legkov/Northug auf, die nun bereits 1:30 hinter Cologna zurückliegen. Zehn Sekunden dahinter bereits das zweite Verfolgergrüppchen.
Zwischenzeit
 
Cologna biegt bei der dritten Zwischenzeit fast falsch ab, zwei Sekunden wird ihn das auf jedenfall gekostet haben. Bei 41:39 bleibt die Uhr stehen nach KM 18,5.
 
 
Die zweite Verfolgergruppe mit Kershaw (CAN), Hellner (SWE) und Manificat (FRA) sieht sehr gut aus, harmonisiert gut, wechselt sich gut in der Führungsarbeit ab.
 
 
Während Cologna (SUI) weiter als Einzelkämpfer unterwegs ist, beteiligt sich Northug (NOR) mittlerweile an der Nachführarbeit, warten wir aber auf die nächsten Zwischenzeit, um genau abschätzen zu können, ob er und Legkov (RUS) Colognas Vorsprung abknabbern können.
 
 
Die Verfolgergruppe hat sich inzwischen verkleinert. Manificat (FRA), Kershaw (CAN) und Hellner (SWE) haben sich gegenüber Chernousov (RUS) etwas absetzen können. Dahinter liegt Lukas Bauer (CZE), der wieder mit zwei Stöcken unterwegs ist, um den Anschluss ringt.
Zwischenzeit
 
Bei der zweiten Zwschenzeit bleibt die Uhr für Cologna (SUI) bei 29:28 stehen. Northug (NOR), der sich hinter Legkov (RUS) festgebissen hat, scheint sich also wieder gefangen zu haben. Ihr Rückstand beträgt 1:21.
Verfolger 2
 
Eine weitere Minute dahinter liegt eine größere Gruppe, in der auch die beiden Deutschen Tobi Angerer und Jens Filbrich vertreten sind.
 
 
Der Rückstand dieser Gruppe beträgt etwa 2:12 Minuten.
Verfolger 1
 
Dahinter hat sich eine Gruppe von sechs Läufern gebildet mit Marcus Hellner (SWE), Devon Kershaw (CAN), Maurice Manificat (FRA), Ilia Chernousov (RUS), Maxim Vylegzhanin (RUS) und Lukas Bauer (CZE), der aber im Augenblick nur mit einem Stock unterwegs ist. Das wird schwer.
 
 
Mit 1:12 Rückstand gehen als nächstes Legkov (RUS) und Northug (NOR) über die Linie.
 
 
Bei KM 7,7 gibt es die erste offizielle Zwischenzeit, hier liegt Dario Cologna weiter an der Spitze ...
Ausstiege
 
Zehn Läufer sind zur heutige Etappe gar nicht erst angetreten, darunter auch der Deutsche Josef Wenzl.
Northug
 
Hat Petter Northug etwa Schwierigkeiten? Da war er erst aufgelaufen auf Cologna, und jetzt muss er schon wieder reißen lassen, verliert schnell 18 Sekunden auf den Schweizer, der nun wie zu Beginn des Rennens, alleine fahren muss.
Spitze
 
Relativ schnell ist Northug (NOR) zu Cologna aufgelaufen. Die beiden laufen vorneweg und werden erstmal ein einsames Rennen laufen, vielleicht sogar bis ins Ziel? Legkow (RUS) liegt 1:23 zurück, ist noch alleine unterwegs, verfolgt von einer kleineren Gruppe mit Lukas Bauer (CZE) an der Spitze, eine weitere Minute dahinter.
 
 
Tobi Angerer startet von Platz 14, mit 3:15 Rückstand auf Cologna, ihm folgt dichtauf Jens Filbrich. Jens Bing, der dritte Deutsche, liegt bereits 5:01 zurück.
Kershaw
 
Ab Devon Kershaw, der von Platz vier startet, darf man mit der Möglichkeit rechnen, dass sich eine kleine Gruppe bildet. Denn er liegt recht dicht an Maxim Vylegzhanin (RUS), Maurice Manificat (FRA) oder etwa Lucas Bauer (CZE).
Legkow
 
Denn der dritte in der Gesamtwertung, Alexander Legkov hat bereits 1:28 Rückstand, bevor die Zeitabstände etwas kürzer werden.
Cologna
 
Dario Cologna geht ins Renne, mit 13,5 Sekunden Vorsprung vor Petter Northug, bevor dann eine große Lücke klafft.
 
Das Rennen hat begonnen.
vor Beginn
 
Das Ziel liegt auf einer Höhe von 1200 Metern, das heißt, nach dem Gipfel geht es bis auf eine kurze Steigung vor dem letzten Teilstück nur noch bergab.
vor Beginn
 
77 Läufer gehen heute an den Start, und die Strecke weist ein Profil auf, das es wirklich in sich hat: Gestartet wird auf einer Höhe von 1220 Metern. Und praktisch vom Start weg geht es nur bergauf bis auf eine Höhe von 1520 Metern bei KM 15. Es wird quasi vom Start an ein Ausscheidungslauf ...
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Toblach zur 35 km-Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Nr.
Name
1.
Dario Cologna
2.
Petter Northug
3.
Alexander Legkov
4.
Devon Kershaw
5.
Maxim Vylegzhanin
6.
Maurice Manificat
7.
Lukas Bauer
8.
Marcus Hellner
9.
Alex Harvey
10.
Eldar Roenning
11.
Ilia Chernousov
12.
Dmitriy Japarov
13.
Sergey Turychev
14.
Tobias Angerer
15.
Jens Filbrich
16.
Martin Jaks
17.
Giorgio di Centa
18.
Matti Heikkinen
19.
Tim Tscharnke
20.
Niklas Dyrhaug
21.
Renato Pasini
22.
Sami Jauhojärvi
23.
Curdin Perl
24.
Kristian Tettli Rennemo
25.
Christophe Perrillat
26.
Valerio Checchi
27.
Thomas Moriggl
28.
Thomas Bing
29.
Sjur Roethe
30.
Lars Nelson
31.
Emil Jönsson
32.
Roland Clara
33.
Alexander Bessmertnykh
34.
Ville Nousiainen
35.
Fredrik Jonsson
36.
Sergei Dolidovich
37.
Teodor Peterson
38.
Nikolay Morilov
39.
Nikolay Chebotko
40.
David Hofer
41.
Axel Teichmann
42.
Kris Freeman
43.
Ivan Babikov
44.
Robin Duvillard
45.
Aivar Rehemaa
46.
Yevgeniy Velichko
47.
Martin Bajcicak
48.
Keishin Yoshida
49.
Lari Lehtonen
50.
Andy Kühne
51.
Michail Semenov
52.
Jean Marc Gaillard
53.
Dietmar Noeckler
54.
Ari Luusua
55.
Gennadiy Matviyenko
56.
Alexey Petukhov
58.
Remo Fischer
59.
Karel Tammjarv
61.
Johannes Dürr
62.
Algo Karp
64.
Mathias Wibault
65.
Cyril Miranda
66.
Alexander Lasutkin
67.
Yerdos Akhmadiyev
68.
Andrew Musgrave
71.
Eeri Vahtra
76.
Oleksiy Shvidkiy
Pos.
Name
Zeit
Diff.