Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Szklarskaporeba, 18.02.2012

Langlauf Liveticker

,
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 20:47:30
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Wir verabschieden uns kurz. Um 14:30Uhr geht es mit dem Rennen der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
Mit Axel Teichmann als Siebter und Franz Göring als Achter wird Bundestrainer Jochen Behle sicher sehr zufrieden sein.
 
 
Nach viel Verletzungs- und Krankheitspech meldet sich Johan Olsson im Saisonfinale zurück und feiert den nächsten Sieg. Dario Cologna und Alexander Legkov komplettieren das Podest.
Ziel
Damit steht Johan Olsson (SWE) als Sieger fest. Er gewinnt wie schon in Nove Mesto.
Ziel
Dario Cologna (SUI) wird Zweiter. Ihm fehlen am Ende fast 20 Sekunden.
Ziel
Alexander Leghov (RUS) ist im Ziel Zweiter. Aber auch der Russe hat fast eine Minute Rückstand.
13 km
 
Der Sieg wird wohl an Johan Olsson (SWE) gehen. Dario Cologna (SUI) verliert als Zweiter weiter einige Sekunden.
Ziel
Tobias Angerer (GER) hat im Ziel über zwei Minuten Rückstand. Das wird im Ziel nicht zu einem Platz unter den besten 20 reichen.
Ziel
Johan Olsson (SWE) pilverisiert die bisherige Bestzeit. Der Schwede ist gleich über eine Minute schneller als Poltoranin.
Ziel
Alexey Poltoranin (KAZ) bleibt als erster Starter unter 40 Minuten.
10 km
 
Dario Cologna (SUI) verliert auf der zweiten Runde weiter etwas an Zeit. Mit knapp elf Sekunden ist der Schweizer Zweiter.
10 km
 
Auch nach der zweiten Runde liegt Johan Olsson (SWE) in Front.
Ziel
Axel Teichmann (GER) fliegt durch die letzte Runde und löst Franz Göring als Führenden ab.
Ziel
Franz Göring (GER) gibt im Ziel die neue Bestzeit vor.
5 km
 
Dario Cologna (SUI) hat die erste Runde absolviert und ist Zweiter. ES führt Johan Olsson (SWE), der ja auch schon in Nove Mesto glänzte.
ZIel
Curdin Perl (SUI) geht in Führung. Die Zeit ist nun eine Messlatte für die Konkurrenz.
Ziel
Wir haben die ersten Zeiten im Ziel, Giovanni Gullo (ITA) liegt in Führung.
5 km
 
Tobias Angerer (GER) ist nach der ersten Runde Dritter. Es führt Johan Olsson (SWE).
5 km
 
Nach der ersten Runde führt nun Eldar Roenning (NOR).
10 km
 
Franz Göring (GER) führt nun auch nach zwei Dritteln des Rennen.
Start
Als letzter Starter komplettiert nun Dario Cologna (SUI) das Starterfeld.
Start
Für Devon Kershaw (CAN) geht es nach seinem Sieg gestern auch um den zweiten Platz im Gesamtweltcup. Allmählich muss Petter Northug um diese Position fürchten.
10 km
 
Sergey Cherepanov (RUS) löst nach zehn Kilometern Curdin Perl bei der Bestzeit ab.
Start
Allmählich folgen am Start die Besten. Markus Hellner (SWE) geht ins Rennen.
5 km
 
Nach fünf Kilometern führt nun Franz Göring (GER) die Konkurrenz an. Er führt mit ein paar Zehnteln vor Curdin Perl.
Start
Jens Filbrich (GER) hat auf einen Start im Erzgebirge verzichtet.
5 km
 
Auch nach einem Drittel der absolvierten Strecke gibt nun auch Curdin Perl (SUI) die Bestzeit vor.
Start
Mit Niklas Dyrhaug (NOR) geht nun jemand in die Spur, der im Kampf um die Bestzeiten ein Wörtchen mitreden will.
3 km
 
Curdin Perl (SUI) führt nun nach drei Kilometern mit einem etwas deutlicherem Vorsprung von 13 Sekunden vor Noah Hoffman.
Start
Axel Teichmann (GER) nimmt die 15 Kilometer in Angriff.
Start
Bei den Zwischenzeiten gibt zunächst Giovanni Gullo (ITA) die Bestzeiten vor. Am Start wartet nun Franz Göring (GER) auf seinen Einsatz.
Start
Kurz hinter Kühne folgt dann auch schon Tom Reichelt (GER).
Start
Mit Andy Kühne (GER) steht der erste Deutsche am Start.
Start
Zeiten und Starter werden natürlich zum Ende hin interessanter. 72 Starter kämpfen heute um Weltcuppunkte.
Start
Haakon Mikalsen (NOR) eröffnet das Rennen über 15 Kilometer.
vor Beginn
 
Von den deutschen Starter schafften gestern keiner den Sprung ins Finale. Heute versuchen Andy Kühne, Tom Reichelt, Franz Göring, Axel Teichmann, Jens Filbrich und Tobias Angerer ihr Gück in der Loipe.
vor Beginn
 
Der Schweizer schied gestern im Sprint bereits im Halbfinale aus. Nikolay Morilov sah gestern schon wie der Sieger aus. Aber Devon Kershaw zeigte auf den letzten Metern seine gute Form und holte sich den nächsten Sieg.
vor Beginn
 
Die Strecke von Szklarska Poreba liegt noch im Nebel. In knapp zehn Minuten startet das Rennen der Herren. Im Abstand von 30 Sekunden gehen die Athleten aus der Box. Der Weltcupführende Dario Cologna nimmt das Rennen als Letzter auf.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Szklarska Poreba zum Rennen über 15 km der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Nr.
Name
1.
Haakon Mikalsen
2.
Algo Karp
3.
Giovanni Gullo
4.
Ari Luusua
5.
Sylvan Ellefson
6.
Jiri Magal
7.
Andrew Newell
8.
Aivar Rehemaa
9.
Nikolay Chebotko
10.
Fredrik Karlsson
11.
Snorri Einarsson
12.
Noah Hoffman
13.
Curdin Perl
14.
Tad Elliott
15.
Andy Kühne
16.
Sergey Cherepanov
17.
Tom Reichelt
18.
Fabrizio Clementi
19.
Jens Eriksson
20.
Lari Lehtonen
21.
David Hofer
22.
Keishin Yoshida
23.
Franz Göring
24.
Renato Pasini
25.
Martin Bajcicak
26.
Alexander Bessmertnykh
27.
Valerio Checchi
28.
Christophe Perrillat
29.
Axel Teichmann
30.
Sami Jauhojärvi
31.
Martin Johnsrud Sundby
32.
Anders Soedergren
33.
Mateusz Ligocki
34.
Stanislav Volzhentsev
35.
Marcin Rzeszotko
36.
Ivan Babikov
37.
Qinghai Sun
38.
Daniel Rickardsson
39.
Matias Strandvall
40.
Jean Marc Gaillard
41.
Wenlong Xu
42.
Niklas Dyrhaug
43.
Callum Watson
44.
Martin Jaks
45.
Peter Mlynar
46.
Konstantin Glavatskikh
47.
Vitaliy Shtun
48.
Alexey Poltoranin
49.
Martti Jylhae
50.
Jens Filbrich
51.
Ivan Bilosyuk
52.
Eldar Roenning
53.
Oleksiy Shvidkiy
54.
Johan Olsson
55.
Yerdos Akhmadiyev
56.
Alex Harvey
57.
Maciej Kreczmer
58.
Tobias Angerer
59.
Ondrej Horyna
60.
Maurice Manificat
61.
Javier Gutierrez
62.
Ilia Chernousov
63.
Dietmar Noeckler
64.
Marcus Hellner
65.
Len Valjas
66.
Alexander Legkov
67.
Paal Golberg
68.
Maxim Vylegzhanin
69.
Ales Razym
70.
Devon Kershaw
71.
Vicente Vilarrubla
72.
Dario Cologna
Pos.
Name
Zeit
Diff.