Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Szklarskaporeba, 17.02.2012

Langlauf Liveticker

,
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 20:47:30
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung
 
Devon Kershaw reißt sich die Ski vom Fuß und simuliert ein Gitarrensolo. Der Kanadier feiert euphorisch den Sieg. Morilov feierte auf der Linie ebenso schon seinen Sieg. Ein Blick nach links schockte den Russen aber. Den Kershaw war da eine Skispitze voraus. Das war es für heute vom Langlauf. Morgen werden hier die Wettbewerbe fortgesetzt. Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit. Auf Wiedersehen!
Finale
Es geht auf die Gerade. Morilov muss die Angriffe von hinten abwehren. Kershaw holt sich den Sieg auf dem letzten Meter! Morilov wird Zweiter vor Hattestad.
Finale
 
Nun beschleunigt Morilov. Damit wird der Sprint schon sehr früh eröffnet.
Finale
 
Morilov übernimmt die Spitze. Der Russe fährt Seite an Seite mit Hattestad.
Finale
Ola Vigen Hattestad und Anders Gloeersen gilt es zu schlagen. Der größte Konkurrenz der Norweger wird wohl Devon Kershaw sein.
2. Halbfinale
Es wird wahnsinnig eng. Kershaw beschleunigt gewaltig, geht als Erster durch. Strandvall wird überraschender Zweiter. Dann kommt Peterson. Doch der Lauf war langsamer als der vorige und somit ist der Schwede draußen. Das gilt erst recht für den Vierten Cologna.
2. Halbfinale
 
Pellegrino muss den Stock wechseln. Nun wird es schwierig für den Italiener.
2. Halbfinale
Cologna ist der letzte Schweizer, der noch dabei ist. Er hat mit Pellegrino, Kershaw und Peterson gleich drei Gegner, der Extraklasse. Srandvall und Vylegzhanin sind Außenseiter.
1. Halbfinale
Morilov schlägt doch tatsächlich die norwegische Phalanx. HInter ihm setzt sich Hattestad im Fotofinish gegen Gloeersen durch. Vierter wird Darragon.
1. Halbfinale
 
Hattestad ist erst einmal vorne. Morilov ist der erste Verfolger. Pethukov ist schon geschlagen, ist er doch weit zurück.
1. Halbfinale
Alle drei Norweger, die übrig geblieben sind, duellieren sich im ersten Halbfinale. Hattestad, Brandsdal und Gloeersen sollten eigentlich die ersten zwei Plätze unter sich ausmachen.
5. Viertelfinale
Kershaw setzt sich per Ausfallschritt durch. Cologna kommt als Zweiter rein. Aber auch Petukhov und Vylegzhanin schaffen den Einzug ins Halbfinale über die Zeit.
5. Viertelfinale
 
Dicht an dicht rast das Sextett über die Strecke. Das wird verdammt eng auf den letzten Metern.
5. Viertelfinale
Mit Anssi Pentsinen, Dario Cologna, Devon Kershaw und Alexey Petukhov bietet dieser Durchgang gleich vier heiße Eisen an. Maxim Vylegzhanin und Simeon Hamilton werden da wohl eher nicht mithalten können.
4. Viertelfinale
Wenzl kommt in der letzten Kurve innen durch. Dadurch hat er eine gute Ausgangsposition. Doch er wird nur Dritter. Da reicht es nicht für den Deutschen auf den letzten Metern. Pellegrino siegt vor Standvall.
4. Viertelfinale
 
Ausnahmsweise bricht mal kein Stock zu Beginn des Rennens. Wenzl reiht sich erst einmal im Mittelfeld ein.
4. Viertelfinale
Mit Josef Wenzl ist nun der einzige Deutsche dabei. Pellegrino sollte sein härtester Konkurrent sein.
3. Viertelfinale
Peterson führt das Feld auf die Schlussgerade. Er und Morilov stoppen vor der Ziellinie fast ab, so groß ist der Vorsprung. Von hinten kommt Frasnelli heran. Doch der Italiener schafft es nicht mehr ganz.
3. Viertelfinale
 
Peterson muss früh einen Stockbruch hinnehmen. Er bleibt aber gut dabei, da er schnell das Arbeitsgerät tauschen kann.
3. Viertelfinale
Dieser Lauf ist weniger hochklassig besetzt. Der Schweizer Eligius Tambornino trifft unter anderem auf Teodor Peterson und die Russen Morilov wie Gafarov.
2. Viertelfinale
Hattestad rettet sich ins Ziel. Hinter ihm wird Darragon Zweiter. Der Rest scheidet aus.
2. Viertelfinale
 
Kindschi muss früh den Stock wechseln. Optimal ist das sicherlich nicht, doch er verliert kaum Boden bei der Aktion.
2. Viertelfinale
Mit Ola Vigen Hattestad und Tomas Northug kommen die nächsten Asse aus Norwegen an die Reihe. Ob der Schweizer Joeri Kindschi da eine Chance hat?
1. Viertelfinale
Brandsdal siegt vor Gloeersen durch einen gewaltigen Endspurt. Jaeger und Golberg müssen auf die Zeit hoffen.
1. Viertelfinale
 
Jaeger übernimmt da Kommando mit einem rasanten Antritt. Harvey stürzt. Es geht auf die Schlussgerade.
1. Viertelfinale
Das erste Viertelfinale ist schon unterwegs. Gloeersen und Brandsval sind die Favoriten. Früh geht Persson hingegen zu Boden, da sind seine Chancen schon fast dahin.
vor Beginn
 
Anders Gloeersen, Eirik Brandsval, Ola Vigen Hattestad sind allesamt dabei. Die Norweger sind also erneut favorisiert. Alex Harvey, Teodor Peterson und Pellegrino sind wohl die größten Konkurrenten. Die Schweiz hofft natürlich auf Dario Cologna.
vor Beginn
 
Mit Hans Petter Lykkja und Simon Persson sind auch zwei neue Gesichter dabei, wenn es um diesen Winter geht. Natürlich gehören sie erst einmal zu den Außenseitern.
vor Beginn
 
Bei den Männern hat es ein deutscher Athlet in diese Runde geschafft. Es ist natürlich Josef Wenzl, der Zweite von Mailand. Er hat eine machbare Aufgabe vor sich, trifft er doch auf Federico Pellegrino, Martin Jaks, Matias Strandvall, Martti Jylhae und Ales Razym. Somit geht er erst einmal bis auf Pellegrino den großen Assen aus dem Weg.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Szklarska Poreba zum Freistil-Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.