Morgen werden die Wettkämpfe mit den Sprints fortgesetzt. Ab 11 Uhr sind wir wieder LIVE für SIE dabei. Auf Wiedersehen!
Fazit
Justyna Kowalczyk setzt sich in Abwesenheit Marit Björgens heute durch. Anfangs war es Therese Johaug, die das Tempo bestimmte. Dafür wird sie heute mit einem zweiten Rang belohnt. Auch Rang drei geht an die Norwegerinnen in Person von Vibeke W Skofterud. Damit beweisen die Skandinavierinnen einmal mehr, dass sie zur absoluten Weltspitze gehören. Davon sind die deutschen Läuferinnen ein gutes Stück entfernt. Katrin Zeller landet heute auf Rang 16, bestätigt damit die Davoser Form.
Ziel
Als beste Deutsche holt sich Zeller den 16. Rang.
Ziel
Saarinen landet auf dem vierten Rang. Dahinter fährt Ivanova als Fünfte über den Strich.
Ziel
Johaug rettet sich ins Ziel. Dahinter überquert Skofterud als Dritte die Linie - kommt also auch noch aufs Podium.
Ziel
Kowalczyk siegt deutlich. Dahinter entbrennt der Kampf um den zweiten Rang.
9.5 km
Das Rennen wird ohne norwegischen Sieg bleiben. Ohne Superstar Björgen läuft es also nicht ganz so gut für die Frauen aus dem hohen Norden.
9.2 km
Johaug ist nun schon fast 25 Sekunden zurück. Sie droht gar noch den zweiten Rang zu verlieren, da Skofterud immer näher kommt.
8.0 km
Zeller hat siebzig Sekunden verloren, sich aber auf den 16. Platz verbessert.
8.0 km
Dahinter hat Skofterud die Finnin Saarinen passiert. Als Fünfte liegt Ivanova schon vierzig Sekunden zurück.
8.0 km
Da zieht auch noch einmal Kowalczyk das Tempo an. Da kann selbst Johaug nicht mehr mithalten. Schon hat sie über vier Sekunden Rückstand.
7.2 km
Fast sieben Sekunden hat Saarinen an dieser Marke Rückstand auf das Spitzenduo. 13 Sekunden ist Skofterud zurück - der Rest der Meute ist eh geschlagen.
7.0 km
Und da lässt auch Saarinen den Kontakt reißen. Damit läuft nur noch ein Duo um den Sieg - welch ein Unterschied zum Männerrennen.
6.5 km
Da waren es also noch drei Athletinnen, die für den Sieg in Frage kommen. Johaug, Kowalczyk und Saarinen hinterlassen einen sehr guten Eindruck. Schwer zu sagen, wer von ihnen am Ende die Stärkste sein wird.
6.0 km
Das Tempo bleibt enorm hoch und fordert ein weiteres Opfer. Skofterud kann den Kontakt zur Spitze nicht halten.
Sprint
Zeller ist an dieser Stelle weiterhin auf Rang 17 zu finden.
Sprint
Diesen macht das Quartett natürlich unter sich aus. Johaug holt sich die 15 Punkte an dieser Stelle. Kowalczyk, Saarinen und Skofterud folgen. Randall ist dann schon 15 Sekunden zurück.
5.0 km
Der Bonussprint steht an.
4.4. km
Skofterud ist aber wieder aufgefahren. Somit ist ein Quartett an der Spitze. Dahinter ist eine riesige Lücke zu den Verfolgerinnen zuerkennen.
4.0 km
Große Lücken tut sich schon auf. Das war vorhin bei den Männern noch anders. Nun ist Johaug wieder vorne und zwar knapp vor Kowalczyk und Saarinen. Dann eine, aber nur sehr kleine, Lücke zu Skofterud.
3.5 km
An der Spitze gibt es einen Führungswechsel. Kowalczyk übernimmt die Spitze in der Abfahrt. Sie hat offenbar einen guten Ski erwischt.
3.2 km
Heftiger Wind auf dieser Flachpassage weht den Läuferinnen entgegen. Zeller liegt an dieser Marke auf Rang 17.
2.5 km
Das Tempo ist sehr hoch, gebummelt wird hier nicht. Das Feld ist sehr langgezogen und da verwundert es nicht, dass die Selektion hier sehr früh eintritt.
1.6 km
Nun mischt sich Kolwalczyk mit ein und läuft hinter Johaug. Von den deutschen Starterinnen ist bislang wenig zu sehen.
1.0 km
Johaug ist von Beginn an vorn. Kalla und Skofertud lauern hinter ihr.
Start
Der Wettkampf beginnt!
vor Beginn
Insgesamt haben 57 Läuferinnen gemeldet. Die Bedingungen sind gut. Der Winter hat auch in Rogla Einzug gehalten. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hoffen die angereisten Fans auf einen spannenden Wettbewerb.
vor Beginn
Katrin Zeller war zuletzt in Davos auf Rang 15 die beste deutsche Starterin. Sie ist auch heute dabei. Die Athletinnen des DSV haben nur Außenseiterchancen. Neben der Allgäuerin sind mit Denise Herrmann und Steffi Böhler noch zwei weitere Läuferinnen aus dem Kader nominiert worden.
vor Beginn
Wer ist die Konkurrenz? An erster Stelle sind natürlich Charlotte Kalla und Justyna Kowalczyk zu erwähnen. Ob Supersprinterin Kikkan Randall eingreifen kann, bleibt abzuwarten.
vor Beginn
Dennoch rechnet sich Norwegen erstklassige Chancen aus, hat man doch unter anderem mit Vibeke W Skofterud, Therese Johaug, Marthe Kristoffersen und Kristin Stoermer Steira gleich mehrere heiße Eisen im Feuer, und auch Heidi Weng sollte bei dieser Aufzählung nicht unerwähnt bleiben.
vor Beginn
Allerdings setzt Superstar Marit Björgen an diesem Wochenende aus. Die Weltcup-Spitzenreiterin hat sich erkältet und Schonung verordnet.
vor Beginn
Bei den Männern kam der Sieger mal wieder aus Norwegen. Der Blick auf den bisherigen Weltcup-Winter zeigt, bei den Frauen dürfte das nun kaum anders sein - zu groß scheint die Dominanz der Norwegerinnen zu sein.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Rogla zum Massenstart-Rennen über 10 km klassisch der Damen.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km