Ab 14:15 Uhr berichten wir morgen vom Rennen der Damen, die Herren folgen eine Stunde später. Bis dahin!
Aufgrund der Zeitgutschriften für die ersten kann Petter Northug morgen mit einem kleinen Polster ins Rennen gehen, aber spannend dürfte es in jedem Falle werden.
Jochen Behle kann mit dem Auftakt aus DSV-Sicht zufrieden sein. Bester Deutscher wird Tim Tscharnke als 13., es folgen Alex Teichmann (17.), Jens Filbrich (19.), Tobias Angerer (21.) und Josef Wenzl (30.) unter den besten 30.
Der Auftakt zur Tour de Ski bot gleich viel Spannung. Petter Northug unterstreicht seine Ansprüche auf den Gesamtsieg. Aber Dario Cologna liegt nur knapp hinter dem Norweger. Maurice Manificat komplettiert das heutige Podest.
Ziel
Aber der Sieg im Prolog geht an Petter Northug (NOR). Der Norweger schlägt den Schweizer um 0,7 Sekunden.
Ziel
Es geht Schlag auf Schlag. Nun stellt Dario Cologna (SUI) die neue Bestzeit.
Ziel
Nein! Maurice Manificat (FRA) ist schneller als Heller und geht in Führung.
Ziel
Wiederholt Marcus Hellner (SWE) seinen Prologsieg aus dem Vorjahr? Der Schwede geht in Führung.
Ziel
Alex Harvey (CAN) verpasst die Bestzeit knapp, ist Zweiter mit nur einer Zehntel Rückstand. Das Podest liegt gerade einmal eine halbe Sekunde auseinander.
Start
Nun sind alle gemeldeten Athleten auf der Strecke. Als Letzter ist Petter Northug (NOR) gestartet.
Start
Es wird spannend. Dario Cologna (SUI) ist unterwegs.
Ziel
Nun ist das Podium komplett in russischer Hand. Maxim Vylegzhanin (RUS) ist im Ziel Dritter.
Ziel
Nikolay Morilov (RUS) ist im Ziel Zweiter. Damit führen zwei Russen vor zwei Franzosen.
Ziel
Tobias Angerer (GER) verpasst im Ziel die Top Ten. Er wird am Ende unter den besten 25 landen.
Start
Der zweifache Tour-Sieger Lukas Bauer (CZE) ist in der Loipe.
Ziel
Jens Filbrich (GER) präsentiert sich in guter Verfassung. Nach Tim Tscharnke und Axel Teichmann (GER) kommt auch er erst einmal in den Top Ten an.
Ziel
Ilia Chernousov (RUS) schiebt sich an die Spitze. Der Russe ist über drei Sekunden schneller als die bisherige Bestzeit.
Start
Mit Tobias Angerer (GER) steht ein weiterer DSV-Hoffnungsträger am Start.
Ziel
Axel Teichmann (GER) verliert auf den letzten Metern etwas Zeit, ist erst einmal Sechster.
Ziel
Tim Tscharnke (GER) fehlen im Ziel 1,6 Sekunden. Es reicht zum dritten Platz.
Ziel
Jetzt purzeln die Bestzeiten. Robin Duvillard (FRA) stellt die neue Bestzeit.
Ziel
Cyril Miranda (FRA) übernimmt im Ziel nun die Führung, neuer Zweiter ist Niklas Dyrhaug (NOR).
Ziel
Andy Kühne (GER) ist mit der sechstbesten Zeit im Ziel. Damit wird er gut leben können.
Start
Axel Teichmann (GER) war der letzte Deutsche, der 2009 nach drei Etappensiegen in der Gesamtwertung auf dem Podest landete. Er hat hier in Oberhof ein Heimrennen, entsprechend groß ist der Jubel bei den zahlreichen Zuschauern.
Start
Franz Göring (GER) wurde vor fünf Jahren bei der ersten Tour de Ski schon einmal Sechster in der Gesamtwertung. Von dieser Form ist er ein Stück weit entfernt.
Ziel
Michail Semenov (BLR) unterbietet die Bestzeit des Briten um 2,7 Sekunden.
Start
Mit Thomas Bing (GER) und Andy Kühne machen sich zwei weitere DSV-Athleten bereit.
Ziel
Mit 8:19 gibt Andrew Musgrave (GBR) die Bestzeit vor. Das wird sich aber sicher bald ändern.
Start
Philipp Marschall (GER) ist unterwegs. Bei der ersten Zwischenzeit hat Andrew Musgrave (GBR) im Moment die Nase vorn.
Start
Auch bei den Herren ist das Feld so groß wie noch nie. Jonas Dobler (GER) hofft nun auf eine gute Ausgangslage.
Start
Dietmar Noeckler (ITA) eröffnet die Tour de Ski bei den Herren.
vor Beginn
Aufgrund der bisherigen Leistungen in dieser Saison ist man beim DSV bescheiden geworden. Bundestrainer Jochen Behle hofft einen einen Top-Ten-Platz in der Gesamtwertung. Und dann sollen einzelne Athleten in den verschiedenen Disziplinen vorne mitmischen.
vor Beginn
Und die Deutschen? Bei der ersten Tour de Ski stürmte Tobias Angerer gleich ganz nach vorn, zwei Jahre später schaffte Axel Teichmann immerhin noch den Sprung aufs Treppchen.
vor Beginn
2008 und 2010 siegte Lukas Bauer, im Vorjahr reichte es zum dritten Platz. Der Tscheche zeigte sich bislang in dieser Saison noch nicht unbedingt in Topform.
vor Beginn
104 Herren werden gleich auf in die Loipe gehen, alles rechnet hier mit einem heißen Zweikampf um den Gesamtsieg. Im letzten Jahr siegte Dario Cologna vor Petter Northug. Ein Duell, dass auch in diesem Jahr wieder anstehen könnte.
vor Beginn
Nach dem Auftakt der Damen sind nun gleich die Herren gefragt. Auch bei den Männern ist die Strecke leicht verlängert worden. Anstatt der geplanten 3,75 Kilometer müssen die Herren über 3,9 Kilometer um die Sekunden kämpfen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oberhof zum Prolog der Tour de Ski über 3,75 km Freistil der Herren.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 15 km
Prolog, 3,75 kmMassenstart, 15 km klassischVerfolgung, 15 km