Das war es vom Prolog der Damen. Gleich geht es mit dem Auftaktrennen der Herren weiter. Bis dahin!
Denise Herrmann freut sich über ihren elften Platz, auch Hanna Kolb kann als 15. durchaus zufrieden sein. Katrin Zeller wird 25., Nicole Fessel folgt auf dem 32. Platz.
Da haben wir gleich schon zum Auftakt den erwarteten Zweikampf zwischen Marit Björgen (NOR) und Justyna Kowalczyk (POL). Die Polin hatte heute die Nase um vier Zehntel vorn.
Ziel
Marit Björgen (NOR) sprintet um den Sieg, aber am Ende reicht es nur zum zweiten Platz.
Ziel
Kikkan Randall (USA) verpasst im Prolog das Podium, darf aber auf die Top Ten hoffen.
Ziel
Justyna Kowalczyk (POL) übernimmt die Führung. Die Polin gewann in den beiden Vorjahren jeweils den Prolog.
Ziel
Denise Herrmann (GER) darf auf die Top Ten hoffen. Sie ist im Moment Siebte, ist damit beste Deutsche.
Start
Mit der Startnummer 74 geht nun Marit Björgen (NOR) ins Rennen. Weder bei den Damen noch bei den Herren konnte ein Norweger oder eine Norwegerin gewinnen.
Start
Vorjahressiegerin Justyna Kowalczyk (POL) nimmt die knapp drei Kilometer in Angriff.
Start
Mit Denise Herrmann (GER) und Sandra Ringwald sind die letzten beiden DSV.Damen im Rennen.
Ziel
Riikka Sarasoja-Lilja ist im Ziel nur hauchdünn geschlagen. Ihr fehlt ein Zehntel.
Ziel
Die ausgewiesene Sprinterin Hanna Brodin (SWE) setzt sich an die Spitze.
Start
Die besten Zehn im Weltcup machen sich nun am Start bereit.
Ziel
Besser ist Hanna Kolb (GER), die im Ziel Zweite ist.
Ziel
Nicole Fessel (GER) erlebt einen schwachen Auftakt in Oberhof. Im Ziel fehlen ihr 17 Sekunden zur Bestzeit. Mit einem erhofften Platz unter den besten 15 wird das nichts.
Ziel
Die Zeiten werden deutlich schneller. Riitta-Liisa Roponen (FIN) ist gleich acht SEkunden schneller als die bislang Führende.
Ziel
Die französischen Athletinnen sind im Moment das Maß der Dinge, Laure Barthelemy (FRA) führt nun vor zwei Landsfrauen die Konkurrenz an.
Ziel
Anouk Faivre Picon (FRA) übernimmt mit zwei Sekunden Vorsprung die Führung.
Start
Mit Tina Bachmann (GER) steht nun eine Biathletin am Start.
Ziel
Caroline Hugue (FRA) löst Stefanie Böhler als Führende ab, Sie ist eine Zehntel schneller.
Ziel
Stefanie Böhler (GER) gibt mit 7:21 die Bestzeit vor. Die Zeit von heute ist dann die Vorgabe für das morgige Verfolgerrennen, dass im klassischen Stil ausgetragen wird.
Start
Mit Monique Siegel (GER) ist die dritte DSV-Läuferin unterwegs.
Start
Die Damen kommen im Abstand von 30 Sekunden aus dem Starthäuschen. Wie im Weltcup starten die Besten am Ende.
Start
Stefanie Böhler (GER) eröffnet die Tour de Ski 2011/12.
vor Beginn
Justyna Kowalczyk will da natürlich auch ein Wörtchen mitreden, die Polin hat in den vergangenen zwei Jahren die Gesamtwertung der Tour für sich entscheiden können und wird sich hier natürlich nicht kampflos geschlagen geben.
vor Beginn
75 Damen streiten gleich um den Gesamtsieg.Größte Favoritin ist die Weltcupführende Marit Björgen. Die Norwegerin hat in den vergangenen beiden Jahren auf den Start verzichtet, will hier aber groß abräumen.
vor Beginn
Die schwierige Wetterlage hat eine leichte Veränderung der Strecke erfordert. So müssen die Damen gleich einen etwas längeren Prolog absolvieren, aufgrund einer Runde durchs Stadion ist die Strecke um 400 Meter auf 2,9 Kilometer verlängert.
vor Beginn
Die Organisatoren in Oberhof sind aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen seit Tagen beschäftigt, ein ideales Terrain für die Starter zu realisieren. Direkt nach den Langläufern folgt Anfang Januar ja auch noch der Weltcup der Biathleten in Thüringen.
vor Beginn
In wenigen Minuten beginnt die sechste Ausgabe der Tour de Ski in Oberhof. In den folgenden elf Tagen stehen neun Rennen an. Ein hammerhartes Programm für den Athleten, die sich in den unterschiedlichsten Disziplinen beweisen müssen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oberhof zum Prolog der Tour de Ski über 2,5 km Freistil der Damen.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km