Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Mailand, 14.01.2012

Langlauf Liveticker

Mailand, Italien
der Damen
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 14:00:09
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ende
 
Ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung vom Langlauf-Sprint der Damen und wünsche ein angenehmes Wochenende.
Ende
 
Morgen ab 12 Uhr geht es weiter mit dem Langlauf in Mailand. Ab 12 Uhr stehen die Team-Sprints der Damen und Herren auf dem Programm.
Ende
 
Bei den Weltcupständen hat sich nichts wesentlich verändert wie auch in der Disziplinenwertung.
Ende
 
Das war es von den Damen, zurück zu den Herren.
Finale
Im Ziel ist dann aber Ida Ingemarsdotter vorn und gewinnt ihren ersten Weltcup vor Kikkan Randall und Maiken Caspersen Falla. Glückwunsch auf die drei für das Podest, Matveeva, Kyllönen und Eide belegten die weiteren Plätze.
Finale
 
Die beiden Norwegerinnen wollen das Finale von vorn gewinnen, laufen nebeneinander und machen schon die Tür zu, doch Randall lauert...
Finale
Die beiden Norwegerinnen Mari Eide und Maiken Caspersen Falla sind qualifiziert, dazu die Finnin Anne Kyllönen, die Schwedin Ida Ingemarsdotter sowie die Russin Natalia Matveeva. Favoritin ist aber Kikkan Randall aus den USA.
 
 
Und wir wechseln wieder zu den Herren. Bis gleich zum Finale.
2. Halbfinale
Die Norwegerinnen Eide und Falla laufen vorn weg, im Ziel ist dann Falla vor Eide vorn. Natalia Matveeva und Ida Ingemarsdotter qualifizieren sich über die Zeit für das Finale.
2. Halbfinale
Mari Eide, Ida Ingemarsdotter, Maiken Caspersen Falla, Perianne Jones, Natalia Matveeva und Linn Soemskar gehen ins Rennen.
1. Halbfinale
Kikkan Randall gewinnt vor Anne Kyllönen, diese beiden sind im Finale. Dritte wird Chandra Crawford 3:01,6 Minuten.
1. Halbfinale
Im ersten Halbfinale laufen Anne Kyllönen, Mona-Lisa Malvalehto, Vesna Fabjan, Kikkan Randall, Laurien van der Graaff und Chandra Crawford um den Einzug ins Finale.
 
 
Jetzt geht es mit den Herren weiter, wir sind zum Halbfinale wieder zurück.
5. Viertelfinale
Die Norwegerin Mari Eide und Perianne Jones aus Kanada sind weiter. Die Dritte Chandra Crawford läuft 2:59,0 und qualifiziert sich ebenfalls.
5. Viertelfinale
Im letzten Viertelfinale starten Chandra Crawford (CAN), Mari Eide (NOR), Aurore Jean (FRA), Perianne Jones (CAN), Natalia Korosteleva (RUS) und Katja Visnar (SLO).
4. Viertelfinale
Ida Ingemarsdotter aus Schweden gewinnt vor der Russin Natalia Matveeva, als Dritte ging Riikka Sarasoja-Lilja aus Finnland mit 2:59,7 über die Linie, das reicht nicht. Denise Herrmann wurde Vierte und ist auch raus.
4. Viertelfinale
Der vorletzte Durchgang wird gestartet. Im Rennen sind neben der zweiten deutschen Starterin Denise Herrmann noch Daria Gaiazova (CAN), Maria Nysted Groenvoll (NOR), Ida Ingemarsdotter (SWE), Natalia Matveeva (RUS) und Riikka Sarasoja-Lilja (FIN).
3. Viertelfinale
Maiken Caspersen Falla (Norwegen) gewinnt vor Laurien van der Graaff aus der Schweiz. Dritte wird die Schwedin Hanna Brodin mit 2:59,4 Minuten.
3. Viertelfinale
Für das dritte Viertelfinale sind Elisa Brocard (ITA), Hanna Brodin (SWE), Celine Brun-Lie (NOR), Maiken Caspersen Falla (NOR), Laurien van der Graaff (SUI) und Heidi Weng (NOR) qualifiziert. Und diese Sechs fighten nun um die beiden ersten Plätze.
2. Viertelfinale
Die Finnin Mona-Lisa Malvalehto gewinnt vor Vesna Fabjan aus Slowenien), dritte wird die Schwedin Linn Soemskar mit 2:59,2 Sekunden.
2. Viertelfinale
Im zweiten Lauf treffen Marion Buillet (FRA), Mia Eriksson (SWE), Vesna Fabjan (SLO), Mona-Lisa Malvalehto (FIN), Magdalena Pajala (SWE) und Linn Soemskar (SWE) aufeinander.
1. Viertelfinale
Wie erwartet setzt sich Kikkan Randall knapp vor Anne Kylloenen im Fotofinish durch. Sandra Ringwald wird Letzte und scheidet leider aus. Für Gaia Vuerich als Dritte blieb die Uhr bei 2:59,4 Minuten stehen. Mal sehen, ob das noch reicht.
1. Viertelfinale
Und los geht der erste Sprint: Sandra Ringwald, Alenka Cebasek, Jessica Diggins, Anne Kylloenen, Kikkan Randall und Gaia Vuerich sind in der Loipe.
vor Beginn
 
In etwa fünf Minuten geht es los in Mailand. Kurz noch zum Reglement: Die beiden Schnellsten der fünf Viertelfinals qualifizieren sich direkt für die zwei Halbfinallläufe, weitere zwei Zeitschnellste komplettieren die zwölf Teilnehmer der Vorschlussrunde.
vor Beginn
 
Der Startschuss des ersten Viertelfinals wird um 14.45 fallen. Das Wetter ist gut in der Lombardei: Die Sonne scheint bei leichten Plusgraden, der Schnee hat null Grad.
vor Beginn
 
Das erste der fünf Viertelfinals steht an, und gleich mit deutscher Beteiligung: Gemeinsam mit Sandra Ringwald gehen Alenka Cebasek (SLO), Jessica Diggins (USA), Anne Kylloenen (FIN), die in der Sprintwertung Führende Kikkan Randall (USA) und Gaia Vuerich (ITA) in die Loipe.
vor Beginn
 
An der Spitze der Weltcup-Gesamtwertung wird sich heute nichts ändern, Marit Björgen aus Norwegen und ihre polnische Rivalin Justyna Kowalczyk pausieren heute und sind nicht am Start. Mit der Amerikanerin Kikkan Randall, Natalia Matveeva aus Russland und Maiken Caspersen Fall sind die Top-3 der Sprint-Wertung aber natürlich dabei.
vor Beginn
 
Die Qualifikation ging ab 12 Uhr am Mailänder Dom über die Bühne, unter den 30 Starterinnen in den fünf Viertelfinals sind mit Denise Herrmann aus Schlema im Erzgebirge und der für die ST Schonach-Rohrhardsberg startende Sandra Ringwald zwei deutsche Läuferinnen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Mailand zum Freistil-Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.