Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Lahti, 04.03.2012

Langlauf Liveticker

Lahti, Finnland
der Damen
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 03:34:38
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung
 
Das war es von den Frauen. Nun folgt gleich noch das Finale bei den Männern. Bis gleich.
Fazit
 
Marit Bjoergen siegt auch in Lahti. Das sind wertvolle Weltcuppunkte für sie. Heute dominierte sie einmal mehr. Aus deutscher Sicht kann man mit der Halbfinalteilnahme von Nicole Fessel sicherlich zufrieden sein.
Finale
Bjoergen geht vorbei und kommt als Erste auf die Gerade. Dort wehrt sie einen letzten Angriff ab und holt den Sieg!
Finale
 
Ivannova erhöht das Tempo. Damit ist Kowalczyk geschlagen. Es geht in die Abfahrt.
Finale
 
Bjoergen greift an, kann sich aber nicht absetzen von Ivanova und Kowalczyk.
Finale
Das Finale der Frauen wird ausgerufen. Es ist hochkarätig besetzt. Ich favorisiere Kikkan Randall.
2. Halbfinale
Kowalczyk siegt vor Randall, die zum Ziel hin näher kommt. Der Lauf war langsamer als der vorige Durchgang, weshalb der Rest ausscheidet. Aber Fessel fuhr auch nur als Letzte ein.
2. Halbfinale
 
Es geht die letzte Abfahrt hinunter. Fessel ist auf dem vierten Rang unterwegs.
2. Halbfinale
 
Wieder setzt sich Kowalczyk früh ab. Dahinter läuft Fessel auf einem guten dritten Platz hinter Randall. Wie gesagt, wenn dann geht hier was nur über die Zeit.
2. Halbfinale
Nun heißt es Daumendrücken für Nicole Fessel. Kowalczyk und Randall wird sie wohl kaum schlagen können. Aber vielleicht reicht es ja erneut über die Zeit. Matveeva, Kylloenen und Gjeitnes sind außerdem mit von der Partie.
1. Halbfinale
Ivanova setzt sich aber nun ab und siegt deutlich. Bjoergen wird Zweite vor Falla und Dotsenko, die auf die Zeit des zweiten Durchgangs warten müssen.
1. Halbfinale
 
Nun ist Bjoergen aber nicht von Beginn an vorne. Falla sorgt für das Tempo.
1. Halbfinale
Das erste Halbfinale startet. Bjoergen ist die Favoritin gegen Falla, Kalla, Visnar, Dotsenko und Ivanova.
 
 
Damit ist nun auch klar, dass Ivanova und Fessel über die Zeit ins Halbfinale einziehen. Weiter geht es mit den Männern.
5. Viertelfinale
 
Matveeva setzt sich in einem engen Sprint durch. Auch Gjeitnes ist eine Runde weiter. Gaiazova und Fabjan nutzt der Platz dahinter nichts, da der Lauf zu langsamist. Herrmann landet auf dem letzten Rang.
5. Viertelfinale
 
Die Kurve in der Abfahrt wird genommen. Herrmann ist zurückgefallen.
5. Viertelfinale
 
Herrmann ist erst einmal am Schluss des Sextetts zu finden. Aber noch hat sich keine der Läuferinnen absetzen können.
5. Viertelfinale
Zum Abschluss ist noch einmal eine deutsche Athletin im Feld vertreten. Denise Herrmann trifft auf NAtalia Matveeva, Daria Gaiazova, Vesna Fabjan, Heidi Weng und Kari Vikhagen Gjeitnes.
4. Viertelfinale
Kowalczyk springt schon fast den ersten Anstieg hoch und setzt sich so sehr früh ab. Hinter ihr wird gekämpft. Am Ende darf sich Anne Kylloenen über den zweiten Rang freuen, der ihr die nächste Runde garantiert. Die anderen Läuferinnen sind draußen.
4. Viertelfinale
Mit Justyna Kowalczyk ist die nächste große Favoritin dran. Anne Kylloenen, Aino-Kaisa Saarinen tragen die Hoffnungen der Finnen mit sich. Valentina Novikova, Olga Rotcheva und Maria Nysted Groenvoll komplettieren das Feld.
3. Viertelfinale
Es geht auf die Schlussmeter. Randall führt mit großem Abstand. Hinter ihr fährt Kalla auf dem zweiten Rang ein. Da auch dieser Lauf langsamer war als der erste Durchgang, scheidet der Rest aus.
3. Viertelfinale
Nun kommt mit Kikkan Randall eine der großen Favoritinnen an die Reihe. Sie muss sich mit Charlotte Kalla, Masako Ishida, Mona-Lisa Malvalehto, Riikka Sarasoja-Lilja und Natalia Korosteleva auseinander setzen.
2. Viertelfinale
Drei Läuferinnen kommen fast zeitgleich auf die letzten Meter. Dort setzt sich Falla knapp vor Visnar durch. Oestberg muss sich geschlagen geben und hat auch über die Zeit keine Chance mehr, da der vorige Lauf schneller war.
2. Viertelfinale
Im zweiten Duell ist Maiken Caspersen Falla die Favoritin. Katja Visnar, Jean Aurore, Ingvild Flugstad Oestberg, Evgenia Shapovalova und Hanna Brodin sind die Kontrahentinnen.
1. Viertelfinale
Bjoergen gewinnt das Rennen vor Dotsenko. Ivanova wird Dritte, muss auf die Zeit hoffen. Dies gilt erst recht für Fessel, die im Sprint am Ende nicht mehr vorankommt.
1. Viertelfinale
 
Nun geht es eine letzte Abfahrt herunter ins Stadion mit einer scharfen Kurve, da darf man sich nicht versteuern.
1. Viertelfinale
 
Zwei Anstiege geht es hoch auf den 1.4 Kilometern. Fessel hält sich sehr gut. Smutna hingegen ist schon weit zurück.
1. Viertelfinale
 
Fessel reiht sich erst einmal hinten ein. An der Spitze will Bjoergen nichts anbrennen lassen. Nun kommt Fessel nach vorne, läuft hinter Bjoergen an zweiter Stelle bei hohem Tempo.
1. Viertelfinale
Los geht es mit dem ersten Viertelfinale. Marit Bjoergen, Julia Ivanova, Anastasia Dotsenko, Katerina Smutna, Nicole Fessel und Ann-Mary Aehtaevae duellieren sich.
vor Beginn
 
Dass Ida Ingemarsdotter nicht mehr dabei ist, überrascht. Sie landete in der Qualifikation nur auf dem 39. Rang. Die Siegerin des letzten Sprints von Szklarska Poreba darf also nur zuschauen. Damals wurde allerdings im freien Stil gelaufen, heute ist die klassische Variante angesagt.
vor Beginn
 
Erstere bekommt es in ihrem Viertelfinale unter anderem mit Superstar Marit Bjoergen zu tun. Es wird gleich der erste Lauf sein. Herrmann hat es etwas leichter, aber insbesondere Natalia Matveeva wird natürlich eine schwer zu knackende Nuss sein.
vor Beginn
 
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Qualifikation fürs Viertelfinale gelaufen. Bei ebenso schönem Wetter geht es weiter. Zwei deutsche Läuferinnen haben diese Runde erreicht. Das sind Nicole Fessel und Denise Herrmann.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Lahti zum Sprint klassisch der Damen.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Nr.
Name
1.
Marit Bjoergen
3.
Justyna Kowalczyk
4.
Maiken Caspersen Falla
5.
Kikkan Randall
10.
Julia Ivanova
11.
Anastasia Dotsenko
Pos.
Name
Zeit
Diff.