Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Sun Valley

Ski Alpin Liveticker

Sun Valley, USA22.03.2025, 21:30 Uhr
Abfahrt der Herren
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
Letzte Aktualisierung: 13:13:15
Das Rennen ist abgesagt!
 
Die Bedingungen werden einfach nicht besser. Die Rennleitung hat soeben den Wettbewerb abgesagt. Damit gewinnt Marco Odermatt die kleine Kristallkugel - herzlichen Glückwunsch. Auch das Frauenrennen wird nicht stattfinden. Dort siegt Federica Brignone. Es bleibt zu hoffen, dass die Rennen der nächsten Tage stattfinden können. Bis zum nächsten Mal.
Beginn erneut verschoben
 
Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen in Sun Valley verzögert sich der Start des Weltcupfinals in der Abfahrt erneut. Der starke Wind lässt den Verantwortlichen nichts anderes übrig, als den Beginn auf 21:30 Uhr zu verschieben.
Die Schweiz bleibt das Maß aller Dinge
 
Die Eidgenossen könnten heute das rein schweizerische Podium perfekt machen. Neben dem Duell zwischen Odermatt (14) und von Allmen (11) geht es für Alexis Monney (6) darum, den dritten Rang in der Wertung gegenüber dem Slowenen Miha Hrobert zu verteidigen. Derzeit sind es gerade einmal sieben Punkte Vorsprung. Zudem starten Lars Rösti (2), Justin Murisier (8), Stefan Regentin (9) und der eigentliche Slalomspezialist Loic Meillard (24) für die Schweiz.
Fünfmal Rot-Weiß-Rot
 
Es ist nicht die Abfahrtssaison der Österreicher. Aktuell steht kein Fahrer unter den Top 10 der Gesamtwertung. Heute wollen es fünf Skirennfahrer der Alpenrepublik nochmal wissen. Vincent Kriechmayr startet an zehnter Position und könnte sich mit einem guten Resultat noch unter die besten zehn Fahrer des Abfahrtrankings schieben. Zuvor sind Daniel Hemetsberger (3) und Stefan Babinsky (5) an der Reihe, nach ihm starten Stefan Eichberger (16) und Otmar Striedinger (23).
Zwei Deutsche im Finale mit dabei
 
Die beiden DSV-Athleten Romed Baumann (Startnummer 22) und Felix Rösle (25) haben am heutigen Tage allerdings nur Außenseiterchancen. Baumann könnte in der Gesamtwertung noch ein paar Plätze gut machen. Der 39-jährige liegt dort derzeit auf Rang 25. Youngster Rösle darf nach seinem Erfolg bei der Junioren-Weltmeisterschaft am Saisonfinale der Herren teilnehmen und ist zum ersten Mal bei den ´Großen´ dabei.
Odermatt gegen von Allmen
 
Um die kleine Kristallkugel gibt es ein Duell mit klaren Vorzeichen. Der Schweizer Marco Odermatt liegt ganze 83 Punkte vor seinem Landsmann Franjo von Allmen. Die Chancen stehen hoch, dass Odermatt nach den Disziplinsiegen im Riesenslalom und im Super-G auch die Abfahrt gewinnt. Platz 15 würde ihm bereits reichen, doch im alpinen Skisport ist vieles möglich.
Herzlich willkommen zur Abfahrtsentscheidung der Herren!
 
Das Saisonfinale steht an, im us-amerikanischen Sun Valley im Bundesstaat Idaho geht es um die Entscheidung in der Abfahrt der Herren. Nachdem der viele Neuschnee für Verzögerung gesorgt hat, geht es um 21 Uhr endlich los. 25 Fahrer sind am Start.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Timon Haugan
1:43.61
2.
Clement Noël
1:43.64
0.03
3.
Fabio Gstrein
1:43.98
0.37
4.
Henrik Kristoffersen
1:44.03
0.42
5.
Loic Meillard
1:44.26
0.65
6.
Linus Straßer
1:44.95
1.34
7.
Benjamin Ritchie
1:45.24
1.63
8.
Victor Muffat-Jeandet
1:45.57
1.96
9.
Tanguy Nef
1:45.64
2.03
10.
Steven Amiez
1:45.72
2.11
11.
Dominik Raschner
1:45.83
2.22
12.
Armand Marchant
1:45.91
2.30
13.
Filip Zubcic
1:46.03
2.42
14.
Manuel Feller
1:46.09
2.48
15.
Johannes Strolz
1:46.17
2.56
16.
Michael Matt
1:46.21
2.60
17.
Alex Vinatzer
1:46.22
2.61
18.
Dave Ryding
1:46.24
2.63
19.
Theodor Braekken
1:46.31
2.70
20.
Albert Popov
1:46.34
2.73
21.
Daniel Yule
1:46.61
3.00
 
Paco Rassat
DNF
DSQ.
Lucas Pinheiro Braathen
DQ
 
Kristoffer Jakobsen
DNF
 
Samuel Kolega
DNF
 
Atle Lie McGrath
DNF