Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in St. Moritz

Ski Alpin Liveticker

St. Moritz, Schweiz
Abfahrt der Damen
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Lindsey Vonn
1:43.65
2.
Maria Höfl-Riesch
1:45.07
+ 1.42
3.
Tina Weirather
1:45.12
+ 1.47
4.
Tina Maze
1:45.30
+ 1.65
5.
Marie Marchand-Arvier
1:45.51
+ 1.86
 
Julia Mancuso
1:45.51
+ 1.86
7.
Leanne Smith
1:45.54
+ 1.89
8.
Elisabeth Görgl
1:45.55
+ 1.90
9.
Marion Rolland
1:45.60
+ 1.95
10.
Daniela Merighetti
1:45.61
+ 1.96
11.
Elena Fanchini
1:45.80
+ 2.15
12.
Nadja Kamer
1:46.07
+ 2.42
13.
Johanna Schnarf
1:46.09
+ 2.44
14.
Stefanie Moser
1:46.14
+ 2.49
15.
Carolina Ruiz Castillo
1:46.27
+ 2.62
16.
Laurenne Ross
1:46.28
+ 2.63
17.
Fränzi Aufdenblatten
1:46.29
+ 2.64
18.
Ilka Stuhec
1:46.30
+ 2.65
19.
Anna Fenninger
1:46.49
+ 2.84
 
Lara Gut
1:46.49
+ 2.84
 
Nicole Schmidhofer
1:46.49
+ 2.84
 
Camilla Borsotti
1:46.49
+ 2.84
23.
Andrea Fischbacher
1:46.57
+ 2.92
 
Mirena Küng
1:46.57
+ 2.92
25.
Alice McKennis
1:46.72
+ 3.07
26.
Nicole Hosp
1:46.74
+ 3.09
27.
Aurelie Revillet
1:46.80
+ 3.15
28.
Marusa Ferk
1:46.91
+ 3.26
 
Lucia Recchia
1:46.91
+ 3.26
30.
Mariella Voglreiter
1:47.10
+ 3.45
Letzte Aktualisierung: 17:52:31
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Fazit
 
Damit bedanke ich mich für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung von der Abfahrt der Damen in St. Moritz und wünsche ein entspannendes Wochenende.
Fazit
 
Bei den Damen geht es morgen weiter in St. Moritz. Am Sonntag morgen ab 10.45 steht die Super-Kombination mit dem Super-G an. Ab 13.45 wird diese Disziplin mit einem Slalom-Durchgang beendet. Natürlich berichten wir auch von diesem interessanten Event Live.
Fazit
 
Im Gesamtweltcup baut Lindsey Vonn ihre Führung auf Tina Maze um weitere 50 Zähler aus und führt nun mit 1170 Punkten vor der Slowenin (818). Maze macht sich im Interview zwar noch Hoffnungen, doch wer glaubt wirklich, das Vonn sich das in diesem Winter noch nehmen lässt?
Fazit
 
Rang zwei für Höfl-Riesch (Nun 209 Abfahrtspunkte) ist nach den letzten Enttäuschungen aber ein sehr gutes Ergebnis, das sich auch in Verbesserungen der Ranglisten auswirken wird. Dritte wird Tina Weirather (240 Punkte) aus Liechtenstein, die damit auch Erste Verfolgerin Vonns im Abfahrtsweltcup ist, da Elisabeth Görgl (235) als Achte deutlich an Boden verloren hat.
Fazit
 
Das Podest steht somit. Lindsey Vonn gewinnt ihre dritte Abfahrt der laufenden Saison und erstmals in St. Moritz. Ihre knapp eineinhalb Sekunden vor Maria Höfl-Riesch belegen aber auch deutlich: Die Amerkanerin fährt in ihrer eigenen Liga...
 
Das dürfte es gewesen sein auf der Engiadina in St. Moritz. Es folgen zwar noch weitere 30 Läuferinnen, von denen kommt allerdings keine für einen Platz unter den Top-10 in Frage. Auch nicht die zweite deutsche Starterin Veronique Hronek, die als 52. ins Rennen gehen wird.
Marsaglia
 
Francesca Marsaglia aus Rom! ist die nächste Italienerin und die letzte der Top-30 in diesem Rennen. Ihre Zeit nach der Hälfte de Strecke ist schon über drei Sekunden langsamer als Lindsey Vonn und im Ziel bleibt die Uhr für sie bei 1:47.80 stehen.
Revillet
 
Mit Aurelie Revillet aus Moutiers im Departement Savoie ist die nächste Französin. Doch auch sie kann die beiden Führenden in keinster Weise gefährden. Im Ziel kommt sie auf 1:46.80.
Sejersted
 
Lotte Smiseth Sejersted aus Baerum in Norwegen ist gestartet. Die 20-jährige Abfahrerin stürzt aber im mittleren Abschnitt und scheidet aus.
Schnarf
 
Und Italien ist weiter am Start: Nun fährt Johanna Scharf den Hang hinunter. Auch sie wird weder Lindsey Vonn noch die momentan Zweite Maria Höfl-Riesch nicht gefährden können. Auf halber Strecke fehlen ihr schon zwei Sekunden, im Ziel sind es mit 1:46.09 fast zweieinhalb Sekunden Rückstand.
Recchia
 
Lucia Recchia aus Rovereto im Trentiner Etschtal ist die nächste Italienerin. Ihre Linie im oberen Teil ist nicht ideal, sie verliert dort schon viel Zeit. Im Ziel kommt sie auf 1:46.91.
Stuffer
 
Verena Stuffer aus Italien ist unterwegs. Die 27-jährige Läuferin aus Bozen fährt im oberen Teil gegen die Zeit von Maria Höfl-Riesch, doch das Niveau kann sie nicht halten, dann fällt sie sogar aus...
Ferk
 
Mit Marusa Ferk folgt dann auch schon Slowenin Nummer drei unter den besten 30. Doch sie kommt nicht annähernd an die Bestzeit von Vonn heran und auch Höfl-Riesch ist nicht in Gefahr. Ihre Endzeit: 1:46.91.
Stuhec
 
Mit Ilka Stuhec ist die zweite Slowenin unterwegs und bringt eine neue beste Zwischenzeit im oberen Teil mit. Doch sie kann das Tempo nicht halten, steht auch kurz quer und bei "Halbzeit" liegt sie 1,5 Sekunden hinter Vonn und damit in Reichweite von Höfl-Riesch. Im Ziel bleibt ihre Uhr bei 1:46.30 stehen, keine Gefahr für die DSV-Läuferin.
Mancuso
 
Julia Mancuso ist im Hang. Die nächste Amerikanerin fährt oben super, liegt nur 2/100 hinter Vonn! Im mittleren Teil aber verliert sie deutlich und liegt nun sogar hinter Höfl-Riesch. Im Ziel kommt sie auf 1:45.51 und damit auf den fünften Rang.
Höfl-Riesch
 
Maria Höfl-Riesch ist unterwegs. Kann sie ihre Freundin und Rivalin gefährden? Ganz oben liegt die Garmischerin nur knapp zurück, auch im mittleren Abschnitt läuft sie prächtig aber das wird für eine neue Bestzeit nicht reichen. Doch Platz zwei ist drin und unten kommt sie auf 1:45.07. Zweiter Platz zunächst!
Vonn
 
Nun ist mit Linsey Vonn die überragende Läuferin der Saison unterwegs. Aber auch ihre erste Zwischenzeit liegt hinter Weirather! Im Mittelteil kommt die US-Läuferin aber heran, dann liegt sie erstmals deutlich vorn mit 7/10. Das dürfte die neue klare Bestzeit geben... Im Ziel legt Vonn mit 1:43.65 eine Fabelzeit hin. War das der Sieg?
Gut
 
Lara Gut aus der Schweiz ist unterwegs. Doch auch sie verliert oben schon deutlich auf Weirather, ist aber schneller als Maze. Doch im mittleren Gleitstück rutscht Gut weit aus der Ideallinie und verliert viel Speed. Im Ziel bleibt ihre Zeit bei 1:46.49 stehen.
Maze
 
Tina Maze ist gestartet. Die Slowenin fährt aber auch deutlich hinterher, das spricht allerdings nun doch vor allem für Tina Weirather, die eine tolle Fahrt gezeigt hat. Maze verliert auch im Mittelabschnitt, macht dann aber einiges gut. Im Steilhang ist sie sehr schnell, und liegt nur noch ganz knapp zurück. Im Ziel sind es 1:45.30 und somit der 2. Platz.
Görgl
 
Elisabeth Görgl ist im Hang. Jetzt ist eine neue Bestzeit möglich. Doch auch sie ist im oberen Teil zu langsam für Weirather. Im Mittelteil kann sie 2/10 gutmachen, dann ein weiteres Zehntel, doch das wird nicht reichen: 1:45.55.
Merighetti
 
Nun ist Daniela Merighetti unterwegs. Die Italienerin gewann vor zwei Wochen in Cortina d'Ampezzo und ist auch heute eine der Favoritinnen. Doch ihre erste Zeit liegt deutlich hinter Weirather und auch Merchand-Arvier. Sie findet keine gute Linie und verliert auch im Mittelteil. Das wird nichts: Im Ziel kommt sie auf doch enttäuschende 1:45.61.
Marchand-Arvier
 
Marie Marchand-Arvier ist gestartet. Die 26-jährige aus Laxou fährt besser als ihre direkten Vorläuferinnen, wird Weirather aber auch nicht gefährden können. Dennoch schafft sie unten noch eine gute 1:45.51 und ist erst einmal Zweite.
Fanchini
 
Mit Elena Fanchini ist die erste Italienerin im Rennen. Aber auch ihre Zwischenzeiten liegen deutlich über Weirather, das wird nichts mit einem vorderen Platz für Fanchini. Ihre Zeit: 1:45.80.
Fischbacher
 
Andrea Fischbacher aus Österreich ist auf der Strecke. Die Fahrerin aus Schwarzach im Pongau hat aber schon nach der Hälfte des Rennens über eine Sekunde Rückstand. Unten sind es 1:46.57. Enttäuschend...
Rolland
 
Mit Marion Rolland ist die erste Französin unterwegs. Die 29-jährige aus Saint-Martin-d'Heres im Departement Isere kommt aber auch nicht an die Weirather-Zeit heran. Für sie bleibt die Uhr bei 1:45.60 stehen, das ist die bisher drittbeste Zeit.
Pärson
 
Anja Pärson ist auf der 2,5 Kilometer langen Strecke. Die Schwedin könnte die Zeit von Tina Weirather gefährden, liegt nur ganz knapp hinter der Liechtensteinerin bei Hälfte der Strecke. Doch auch sie fährt an einem Tor vorbei und scheidet aus. Schade...
Cook
 
Mit Stacey Cook ist die nächste US-Amerikanerin unterwegs. Sie kommt aber bei weitem nicht an Weirather heran und selbst die Zeit ihrer Landsfrau Smith ist nicht in Reichweite. Dann fällt sie sogar aus, zum Glück ohne Sturz.
Weirather
 
Nun ist mit Tina Weirather die erste echte Sieg-Favoritin unterwegs. Schon die erste Zwischenzeit belegt dies mit knapp 6/10 Vorsprung. Die Liechtensteinerin fährt großartig und wird im Ziel die Führung übernehmen. Ihre Zeit von 1:45.12 ist eine neue Bestmarke.
Fenninger
 
Mit Anna Fenninger rast die nächste Österreicherin den Hang hinunter. Kann sie die Zeit von Leanne Smith gefährden? Wohl kaum, ihr fehlt im Mittelteil schon eine halbe Sekunde. Im Ziel bringt sie es auf 1:46.49 Minuten.
Aufdenblatten
 
Fränzi Aufdenbblatten ins gestartet. Die Schweizerin ist im oberen Teil aber deutlich langsamer als ihre Landsfrau Kamer. Im mittleren Abschnitt kann sie etwas Zeit gutmachen, doch kurz vor dem Zielhang verliert sie die Ideallinie und damit wichtige Zehntel. Im Ziel steht die Uhr bei 1:49.29 Minuten.
Kamer
 
Ndja Kamer ist die erste Einheimische, die sich die Engiadina hinunterstürzt. Sie ist bisher die Schnellste bei der zweiten Zwischenzeit, verliert im Mittelteil aber deutlich und reiht sich mit 1:46.07 zunächst auf Rang zwei ein.
Ruiz Castillo
 
Carolina Ruiz Castillo rast den Hang hinunter. Die Spanierin fährt aber deutlich hinter der momentan führenden Leanne Smith hinterher. Im Ziel bleibt ihre Zeit bei 1:46.27 stehen.
Smith
Leanne Smith fährt nun. Die dritte US-Starterin fährt bisher am schnellsten und führt auf der Hälfte der Strecke. Im Ziel sind ihre 1:45.54 Bestzeit.
Voglreiter
 
Mariella Voglreiter ist die erste von zehn Österreicherinnen. Sie kommt auch nicht an die erste Zwischenzeit von Ross heran. Sie wird die US-Läuferin nicht verdrängen können. Ihre Zeit im Ziel: 1:47.10.
McKennis
 
Alice McKennis ist unterwegs, allerdings knapp eine halbe Sekunde langsamer als ihre Landsfrau Ross. Ihre Endzeit: 1:46.72
Ross
Laurenne Ross ist gestartet. Mit knapp 120 km/h rast die US-Amerikanerin den Hang hinunter, im Ziel sind es 1:46.28 Minuten.
vor Beginn
 
In zehn Minuten geht es los, zuvor allerdings gehen bei minus 4 Grad und Windstille drei Vorläuferinnen in den Hang.
vor Beginn
 
Die US-Läuferinnen Laurenne Ross und Alice McKennis eröffnen die Abfahrt, erste Anhaltspunkte dürften aber Tina Weirather als Neunte und Altmeisterin Anja Pärson (Startplatz 11) geben. Richtig los geht es dann aber mit Daniela Merighetti (16), gefolgt von Elisabeth Görgl und Tina Maze (Slowenien). Die Top-Favoritin Lindsey Vonn geht als 20. ins Rennen, direkt gefolgt von Maria Höfl-Riesch. Kein allzu gewagter Tipp: Danach steht die Siegerin fest.
vor Beginn
 
Mit der 20-jährigen Veronique Hronek ist eine zweite DSV-Läuferin am Start – sie geht als 52. ins Rennen. Hronek stammt aus Unterwössen im oberbayerischen Landkreis Traunstein nahe Reit im Winkl, gehört noch dem B-Kader an und schaffte in dieser Saison mit dem sechsten Platz im Super-G von Bad Kleinkirchheim ihr erstes Top-10-Ergebnis. Außerdem ist sie amtierende deutsche Meisterin in Abfahrt und Super-G.
vor Beginn
 
Höfl-Riesch ist allerdings Titelverteidigerin in St. Moritz, am 30. Januar 2010 gewann die Zollbeamtin aus Garmisch-Partenkirchen die letzte Abfahrt im Oberengadin. Ihr letzter von bisher insgesamt sieben Abfahrtssiegen liegt ein Jahr zurück: Am 22. Januar 2011 siegte sie in Cortina. Lindsey Vonn holte sich von insgesamt 47 Weltcupsiegen alleine 23 Abfahrten, allerdings noch nie die von St. Moritz.
vor Beginn
 
Die Führung Lindsey Vonns resultiert aus den beiden Auftaktsiegen Anfang Dezember im kanadischen Lake Louise und einem zweiten Platz vor 14 Tagen in Cortina d’Ampezzo hinter der Überraschungssiegerin Daniela Merighetti (Italien). In diesem Rennen schaffte Maria Höfl-Riesch als Dritte ihren bisher einzigen Abfahrts-Podestplatz in der Saison. Eine Woche davor gewann Elisabeth Görgl die Abfahrt von Bad Kleinkirchheim.
vor Beginn
 
Auch die Abfahrtswertung wird Vonn nach diesem Rennen anführen. Ihre 330 Zähler sind von Elisabeth Görgl (Österreich, 203) und Tina Weirather (Liechtenstein, 180) nicht zu gefährden. Maria Höfl-Riesch belegt zur Zeit den achten Rang mit 129 Punkten vor Viktoria Rebensburg (120).
vor Beginn
 
Ein Wechsel an der Spitze im Gesamtweltcup ist nicht möglich, Lindsey Vonn (USA) führt mit 1070 Punkten deutlich vor Tina Maze (Slowenien, 768) und der Österreicherin Marlies Schild (548).
vor Beginn
 
Das Rennen wir auf 2745 Metern über dem Meeresspiegel gestartet und auf 2521 Strecken-Metern sind 45 Tore gesteckt. Das Ziel liegt 705 Meter tiefer auf 2040 Metern Höhe. Der Kurs wurde vom Schweizer Jakob Tischhauser angelegt.
vor Beginn
 
Einer der Saisonhöhepunkte des Damen-Weltcup geht heute im Nobelwintersportdomizil des Oberengadin im Schweizer Kanton Graubünden über die Bühne: Die Abfahrt auf der Engiadina.
 
 
Herzlich willkommen in St. Moritz zur fünften Weltcup-Abfahrt der Damen.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn