Das war es von den Wettbewerben in Moskau. Ich verabschiede mich und verbleibe mit besten Wünschen. Auf Wiedersehen!
Das sind 100 Zähler im Weltcup für Julia Mancuso, die sich über diesen Sieg freut! Kirchgasser bleibt der zweite Rang.
Mancuso
Vier Zehntel nimmt Julia Mancuso an Vorsprung mit in den zweiten Lauf des Finales. Kirchgasser patzt schon am Start. Julia Mancuso sieht in Moskau!
Vonn
Für Maria Höfl-Riesch geht es nun um den dritten Rang. Sie hat drei Zehntel Vorsprung aus dem ersten Lauf. Da muss sich Lindsey Vonn schon was einfallen lassen. Die Amerikanier beweist ihre Klasse, holt den Rückstand auf und kommt haarscharf vor der Konkurrentin ins Ziel.
Mancuso
Der erste Lauf des Finales steht an. Michaela Kirchgasser gegen Julia Mancuso lautet das Duell. Die Amerikanerin explodiert am Start und holt fast vier Zehntel bis ins Ziel heraus. Das ist schon fast die Entscheidung.
Höfl-Riesch
Vor dem großen folgt das kleine Finale um den dritten Rang. Lindsey Vonn und Maria Höfl-Riesch bestreiten dies. Oben ist die Deutsche vorne und diesen Vorsprung baut sie weiter aus auf gar drei Zehntel!
Kirchgasser
Eine Zehntel Vorsprung nimmt Maria Höfl-Riesch mit. Sie verliert dennoch das Duell gegen Michaela Kirchgasser.
Mancuso
Julia Mancuso sollte ihren Vorsprung von einer halben Sekunde eigentlich locker verteidigen können. Sie ist deutlich vorne über die gesamte Strecke hinweg. Die erste Finalteilnehmerin steht fest.
Höfl-Riesch
Maria Höfl-Riesch bekommt es mit Michaela Kirchgasser zu tun. Sie ist gut unterwegs. Einen Bonus von einer Zehntel nimmt sie mit.
Mancuso
Das erste Halbfinale wird von zwei Amerikanerinnen bestritten. Mancuso ist blitzschnell am Start, Vonn verreißt der Ski, sie bricht den Lauf ab. Das ist ein automatischer Rückstand von einer halben Sekunde.
Höfl-Riesch
Das letzte Viertelfinale startet mit Verspätung aufgrund technischer Probleme. Dann geht es ab. Es wird ganz knapp, aber Hölf-Riesch ist um vier Hundertstel vorne!
Kirchgasser
Der nächste Fehler von Maze, die damit draußen ist. Michaela Kirchgasser freut sich über die Halbfinalteilnahme.
Mancuso
Und Vonn wird auf eine Landsfrau treffen, denn Julia Mancuso schlägt Hosp eindrucksvoll.
Vonn
Zettel mit einem Patzer. Vonn ist im Halbfinale.
Höfl-Riesch
Nun probiert sich wieder Maria Höfl-Riesch, die im Achtelfinale ja keine Probleme hatte. Gegen Schild wird es schon schwieriger. Es reicht zum Sieg, doch der ist nur knapp. Es wird spannend im zweiten Lauf.
Kirchgasser
Maze fädelt ein. Damit ist dieses Duell schon fast entschieden, denn eine halbe Sekunde Rückstand auf Michaela Kirchgasser bedeutet dieser Patzer automatisch für den zweiten Lauf.
Hosp
Knapp ist es in diesem Zweikampf. Hosp hat schließlich knapp die Skispitze vorne gegen Mancuso.
Vonn
Nun steht das Viertelfinale an. Im ersten Duell trifft Vonn auf Zettel. Die Amerikanerin spielt ihre Klasse aus, holt sich den ersten Durchgang.
Höfl-Riesch
Locker kommt Maria Höfl-Riesch ins Viertelfinale. Das war nach dem ersten Durchgang auch nicht anders zu erwarten.
Schild
Hui, da kommen Worley und Schild zeitgleich rein. Im ersten Lauf hatte Schild die bessere Zeit, weshalb sie die nächste Runde erreicht.
Kirchgasser
Michaela Kirchgasser setzt sich gegen ihre Landfrau Fenninger durch.
Maze
Päsron leistet sich einen technischen Fehler. Damit geht das Duell an Maze.
Hosp
Nicole Hosp dreht den Spieß um und zieht ins Viertelfinale ein.
Mancuso
Ebenso hat Julia Mancuso leichtes Spiel gegen Merrighetti.
Zettel
Rebensburg hängt von Beginn an hinten dran und verliert deutlich gegen Kathrin Zettel.
Vonn
Ohne Probleme setzt sich Lindsey Vonn endgültig durch und zieht ins Viertelfinale ein.
Höfl-Riesch
Nun ist Maria Höfl-Riesch dran. Sie profitiert von einem Sturz ihrer Gegnerin. Damit ist dieses Duell gegen Brignone wohl schon entschieden. Die Deutsche kann sich eine Spazierfahrt im zweiten Durchgang leisten.
Schild
Deutlicher siegt Marlies Schild gegen Worley. Damit hat sie alle Voraussetzungen für das Viertelfinale geschaffen.
Fenninger
Ähnlich knapp geht es im zweiten Duell zweier Österreicherinnen zu. Erst einmal hat Anna Fenninger gegen Kirchgasser die Nase beziehungsweise Skispitze vorne.
Maze
Weniger als eine Zehntel trennt Pärson von Tina Maze im Ziel. Die Schwedin hat alle Chancen diesen Rückstand im zweiten Lauf noch aufzuholen.
Görgl
In einem innerösterreichischen Duell ist es Görgl, die knapp vor Hosp bleibt.
Mancuso
Nun setzt sich Julia Mancuso gegen Merighetti durch. Es geht Schlag auf Schlag.
Zettel
Nun Zettel gegen Rebensburg. Da patzt die Deutsche und verliert gleich eine halbe Sekunde. Das ist natürlich ein deutlicher Nachteil für den zweiten Lauf.
Vonn
Es geht los. Im ersten Duell stehen sich Lindsey Vonn und Anna Sorokina gegenüber. Vonn beweist ihre Klasse, gewinnt den ersten Durchgang klar gegen die Russin.
Ansonsten ist das Feld hochklassig besetzt. Gleich sechs Fahrerinnen bietet Österreich auf. Nicht vertreten ist allerdings die Schweiz.
16 Teilnehmerinnen sind dabei. Es gab eine Setzliste. Ganz oben thront Lindsey Vonn. Sie hat deshalb praktisch auch ein Freilos erhalten. Denn ihr wurde als Gegnerin im Achtelfinale Anna Sorokina zugeteilt. Die Russin darf an diesem Wettbewerb teilnehmen, damit die Zuschauer auch eine Lokalmatadorin bejubeln dürfen.
Zwei deutsche Läuferinnen sind dabei. Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg haben gute Chancen auf eine vordere Platzierung.
Deshalb hat man den Wettbewerb nach vorne verlegt. Statt um 17 Uhr MESZ startet das straffe Programm schon um Viertel vor Vier.
Doch mit einem hatten die Veranstalter offenbar nicht gerechnet. In eben diesen Luzhniki wird heute noch Fußball gespielt. Und das ist nicht irgendein Fußballspiel. CSKA empfängt im Achtelfinale der Champions League den wohl berühmtesten Club der Welt - Real Madrid.
Neben dem Luzhniki-Stadion haben die Organisatoren eine riesige Rampe erreichtet. Auf dieser findet heute das Spektakel statt.
Herzlich willkommen in Moskau zum Parallel-Slalom der Damen.