Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Lake Louise

Ski Alpin Liveticker

Lake Louise, Kanada
Super G der Damen
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Lindsey Vonn
1:20.21
2.
Anna Fenninger
1:20.40
+ 0.19
3.
Julia Mancuso
1:20.92
+ 0.71
4.
Lara Gut
1:21.05
+ 0.84
5.
Maria Höfl-Riesch
1:21.10
+ 0.89
6.
Johanna Schnarf
1:21.41
+ 1.20
7.
Jessica Lindell-Vikarby
1:21.42
+ 1.21
8.
Elisabeth Görgl
1:21.50
+ 1.29
9.
Andrea Fischbacher
1:21.59
+ 1.38
10.
Elena Fanchini
1:21.71
+ 1.50
11.
Martina Schild
1:21.72
+ 1.51
12.
Tina Weirather
1:21.81
+ 1.60
13.
Kajsa Kling
1:21.93
+ 1.72
14.
Carolina Ruiz Castillo
1:21.96
+ 1.75
15.
Marion Rolland
1:22.00
+ 1.79
16.
Anja Pärson
1:22.08
+ 1.87
17.
Fabienne Suter
1:22.12
+ 1.91
18.
Tina Maze
1:22.17
+ 1.96
19.
Dominique Gisin
1:22.22
+ 2.01
20.
Regina Mader
1:22.29
+ 2.08
21.
Marion Pellissier
1:22.32
+ 2.11
22.
Margret Altacher
1:22.33
+ 2.12
23.
Daniela Merighetti
1:22.42
+ 2.21
 
Verena Stuffer
1:22.42
+ 2.21
25.
Viktoria Rebensburg
1:22.43
+ 2.22
26.
Marie-Michele Gagnon
1:22.46
+ 2.25
27.
Lotte Smiseth Sejersted
1:22.52
+ 2.31
28.
Marie Marchand-Arvier
1:22.60
+ 2.39
29.
Veronique Hronek
1:22.68
+ 2.47
 
Mirena Küng
1:22.68
+ 2.47
Letzte Aktualisierung: 06:14:29
 
 
Wir verabschieden uns somit vom 3. Akt der Vonn-Festspiele in Lake Louise. Aktuell läuft noch das Herrenrennen, schauen Sie doch bei meinem Kollegen noch rein.
 
Das war es. Alle Läuferinnen sind im Ziel. An der Spitze war ja längst alles entschieden, aber ein schönes Detail am Rande ist, dass sich Nachwuchstalent Hronek mit dem geteilten 29. Platz heute tatsächlich ihre ersten beiden Weltcuppunkte sichern konnte.
Küng
 
Die Schweizerin Mirena Küng fährt exakt die Zeit von Veronique Hronek und teilt sich nun mit dieser den 29. Platz.
Gagnon
 
Und da ist es auch schon passiert. Die Kanadierin wirf Cook mit Platz 26 aus den Punkterängen.
 
 
1:22,78 braucht man derzeit für Platz 30. Stacey Cook befindet sich mit dieser Zeit auf dem Schleudersitz.
 
 
Das Podium sollte mit Vonn, Fenninger und Mancuso feststehen. Die letzten 15 Läuferinnen kämpfen nur noch um Weltcuppunkte und damit natürlich bessere Startpositionen in den kommenden Rennen.
Sejersted
 
Auch Sejersted verdrängt Hronek, die jetzt um die letzten Weltcuppunkte immer mehr bangen muss.
Pellissier
 
Die Französin ist noch ein paar Hundertstel schneller und freut sich im Ziel über den 21. Platz.
Hronek
 
Diese Vorgabe schafft sie. Mit 1:22,68 liegt sie derzeit auf Rang 26.
 
 
Gleich startet die dritte und heute schon letzte DSV-Athletin. Für Platz 30 sind 1:23,10 nötig.
Weirather
 
Tina Weirather hingegen kann durchaus an die starken Leistungen aus den beiden Abfahrten anknüpfen. Die "12" leuchtet im Ziel auf.
Recchia
 
Momentan sehen wir keine gute Zeiten. Recchia wird gar nur 27.
Marchand-Arvier
 
Auch für die Französin wird es eng mit einem Top 30-Resultat. Sie ist derzeit nur 24.
Altacher
 
Margret Altacher übernimmt eben diesen 20. Rang.
Stuffer
 
Die Südtirolerin reiht sich auf Platz 20 ein.
Aufdenblatten
 
Genau dasselbe gilt auch für Fränzi Aufdenblatten. Wieder ein missglückter Lauf.
Maze
 
Für die Slowenin prolongiert sich der zähe Saisonstart. Auch heute fährt sie der Musik deutlich hinterher.
Smith
 
Leanne Smith fährt mit einer Schrecksekunde im Zielhang auf Rang 22.
Ruiz Castillo
 
Die Spanierin macht es deutlich besser und wird 13.
Moser
 
Nur Platz 22 für Steffi Moser. Da wird sie um Weltcuppunkte zittern müssen.
 
 
Achten sollten wir auf jeden Fall noch auf die Liechtensteinerin Tina Weirather mit Startnummer 32.
Vonn
 
Die Zeichen stehen auf Lake Louise-Triple für Lindsey Vonn! Aber mit 19 Hundertstel liegt sie im Ziel nur knapp vor Fenninger, da ist die Messe noch nicht ganz gelesen.
Mancuso
 
Julia Mancuso fährt deutlich härter als Fenninger und Gut zuvor. Das reicht, um den zweiten Platz von der Schweizerin zu übernehmen.
 
 
Es folgt der Angriff der US-Girls!
Gut
 
Auch die Schweizerin mit einer sehr sauberen Fahrt, die sie auf Platz 2 führt.
Fenninger
Super Lauf von Anna Fenninger! Mit 1:20,40 hat sie die Führung übernommen und Vonn einiges vorgelegt.
Pärson
 
Auch die erfahrene Schwedin kann die Riesch-Zeit nicht knacken. Sie bleibt 98 Hundertstel zurück.
Görgl
 
Liz Görgl mit einem ordentlich Lauf, das bringt im Ziel erst einmal Platz 4.
Höfl-Riesch
Und Maria Höfl-Riesch macht es viel besser. 1:21,10 lautet die neue Bestzeit!
 
 
Aber die zweite DSV-Hoffnung folgt auf dem Fuß.
Rebensburg
 
Nein! Sie hat zwar voll riskiert, aber mehrere kleine Fehler verhinderten eine gute Zeit. Mit Platz 12 wird sie sicher nicht zufrieden sein.
 
 
Jetzt kommt Rebensburg und von ihr erwarte ich einiges. Es ist ein stark drehender Super G, der einer Riesentorlauf-Spezialistin eigentlich auf den Leib geschneidert ist.
Fischbacher
 
Der Olympiasiegerin in dieser Disziplin ist heute kein optimaler Lauf geglückt. Aber mit 18 Hundertstel Rückstand ist sie aktuell immerhin 3.
Suter
 
Auch Fabienne Suter bleibt deutlich zurück. Nur Rang 7 für sie.
Curtoni
 
Curtoni kann mit ihrer Landsfrau nicht mithalten. Mit fast zwei Sekunden Rückstand ist sie aktuell die Letzte im Klassement.
Schnarf
Johanna Schnarf holt die Führung für Italien zurück! Um eine Hundertstel schlägt sie die Zeit der Schwedin.
Lindell-Vikarby
Bei allen Zwischenzeiten lag sie vorne und auch im Ziel. Damit haben wir einen Führungswechsel.
Gisin
 
51 Hundertstel Rückstand für die Schweizerin. Ein sehr verkrampfter Lauf.
Hosp
 
Der erste Ausfall. Hosp hat einen Schwung überdreht und musste somit in den Schnee greifen. Aber sie lag bei den Zwischenzeiten ohnehin schon deutlich zurück.
Rolland
 
Auch die Französin kann Fanchini nicht gefährden. Platz 4.
Merighetti
 
Schwerer Fehler von ihr im Mittelteil, somit wird sie nur 5.
Schild
 
Eine Hundertstel fehlt Martina Schild im Ziel auf die Fanchini-Zeit.
Fanchini
Gute Fahrt! Die Italienerin schafft mit 1:21,71 eine neue Bestzeit!
Cook
 
Nach der Zwangspause fährt Stacey Cook auf die dritte und letzte Position.
 
 
Ein Tor muss repariert werden, das gibt eine kurze Unterbrechung.
Kling
 
Die Schwedin bleibt 36 Hundertstel unter der Zeit von Mader.
Mader
 
Die erste Richtzeit liegt bei 1:22,29 Minuten.
 
Und schon ist das Rennen eröffnet!
 
 
Traumhafte Bedingungen in Lake Louise, die Rocky Mountains präsentieren sich heute von ihrer schönsten Seite.
 
 
Direkt nach ihr geht dann die zweite Deutsche ins Rennen und wir sind gespannt, was Maria Höfl-Riesch vorlegen kann.
 
 
Los geht es um 19 Uhr mit der Österreicherin Regina Mader, mit Startnummer 15 sollten wir besonders die mittlerweile auch in den Speed-Disziplinen nicht zu unterschätzende Vicky Rebensburg beachten.
 
 
Gehen die Lindsey-Vonn-Festspiele hier in Kanada auch im Super G weiter? Dies werden wir nach 22 Läuferinnen wissen, denn dann geht die US-Amerikanerin nach allen anderen Favoritinnen ins Rennen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Lake Louise zum Super G der Damen.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn