Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Lake Louise

Ski Alpin Liveticker

Lake Louise, Kanada
Abfahrt der Herren
Gesamt Vor Beginn
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
Letzte Aktualisierung: 23:13:57
 
 
Das war es aber jetzt wirklich aus Lake Louise. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und verweisen noch auf den in wenigen Minuten startenden 2. Durchgang beim Riesenslalom der Damen.
Reichelt
Und nur 2 Hundertstel fehlten dem Österreicher auf Rang 2. Was für ein Abschluss dieses tollen Auftaktrennens im Abfahrtsweltcup.
Reichelt
Ja, was ist denn hier los? Hannes Reichelt fährt mit Startnummer 45 Landsmann Baumann noch vom Podium und wird Dritter!
Sander
Wahnsinn, Platz 15! Das ist weit mehr als man erwarten konnte. Damit gibt es ein ganz deutliches Lebenszeichen für das deutsche Speed-Team.
Sander
Der letzte Deutsche ist am Start. Kann Andreas Sander die Zeiten von Stechert und Keppler angreifen. Im Training war er gut dabei.
Sullivan
Und auch US-Boy Sullivan fährt in diesen Bereich. Die Piste lässt noch gute Zeiten zu!
Dixon
Der kanadier Robbie Dixon macht es vor und holt sich Rang 20.
 
 
Beispielsweise auch Andreas Sander, der in Kürze als 41. dran ist.
 
 
Aber ein paar Weltcupzähler sind noch drin und somit visieren die noch startenden Fahrer jetzt alle das Ziel Platz 30 an.
 
 
Das Rennen ist natürlich entschieden, am Podium Cuche - Feuz - Baumann wird sich nichts mehr ändern.
Stechert
Das könnte auch Tobias Stechert gelingen. Er kommt als 23. ins Ziel und ist damit besser als Keppler.
Raich
Auch Benni Reich wird als derzeit 17. ein paar Weltcuppunkte einsammeln.
Jansrud
Immer noch sind gute Zeiten drin. Der Norweger Jansrud kommt als 10. ins Ziel.
Clarey
 
Zeitgleich mit Theaux ist Clarey damit auch bester Franzose heute.
Clarey
Toller Lauf! Ein sensationeller fünfter Platz ist der Lohn für diese engagierte Fahrt.
Clarey
Der letzte Starter aus den Top 30 ist der Franzose Johan Clarey.
Paris
Dominik Paris löst als 10. immerhin Innerhofer als besten Italiener im Klassement ab. Mit dem Saisonauftakt kann er sicherlich gut leben.
Gisin
Nicht alle Schweizer sind ganz vorne dabei, Marc Gisin wird 13.
Kostelic
Aktuell ist der Kroate 20., da sind auch Weltcuppunkte drin.
Kostelic
Technikspezialist Ivica Kostelic wagt sich auf die Abfahrt. Er spekuliert natürlich auf die Kombinationsrennen und da ist dies ein gutes Training unter Wettkampfbedingungen.
Puchner
Deutlich besser macht es der Österreicher Puchner, für ihn leuchtet im Ziel die 6 auf. Tolles Ergebnis für ihn!
Jerman
Da kann Jerman nicht mithalten, für ihn spring nur der 20. Rang heraus.
Hoffmann
Knapp vorbei. Er wird 11.
Hoffmann
 
Ambrosi Hoffmann hingegen könnte in die Top 10 fahren. Die ersten Zwischenzeiten sehen gut aus.
Heel
Das klappt nicht, er schafft nur die 22. Position. Das wird heute eine schwere Niederlage für die Italiener.
Heel
Heel sollte jetzt zumindest die Zeit des besten Italieners anvisieren können. Die hält Innerhofer auf Rang 12.
Kröll
Aber immerhin Platz 4 im Ziel, da er im Zielhang seine Gleiterfähigkeiten ausspielen und aufholen konnte.
Kröll
 
Im technisch anspruchsvollen Mittelteil verliert er aber.
Kröll
 
Langsam schwinden die Hoffnungen der Österreicher. Aber Kröll ist oben vorne dabei.
Zurbriggen
Und der vergrößert sich bis ins Ziel sukzessive. Nur Rang 13 für ihn.
Zurbriggen
 
Kann Zurbriggen mit Cuche und Feuz mithalten? Die ersten Zwischenzeiten sind ordentlich, aber er hat doch Rückstand.
Innerhofer
Innerhofer kann da nicht ganz mithalten und sortiert sich auf Platz 11 ein.
Feuz
Und im Ziel sind es nur mehr 6 Hundertstel! Keine Bestzeit, aber Doppelführung für die Schweizer!
Feuz
 
Bei der letzten Zwischenzeit trennen Feuz nur 13 Hundertstel von Landsmann Cuche!
Baumann
Die Zeit von Cuche hält. Aber Baumann schiebt sich mit 35 Hundertstel Rückstand auf Platz 2!
Baumann
 
Können die Österreicher in Person von Romed Baumann zurückschlagen? Oben ist auch er bei der Musik dabei.
Cuche
So ist es! Cuche setzt mit 1:47,28 die neue Richtmarke.
Cuche
 
Landsmann Cuche ganz stark im oberen Teil, da bahnt sich ein Führungswechsel an.
Defago
Für Defago reicht es nur zu Platz 15. Hier muss man bei der Einordnung dieser Leistung die lange Verletzung natürlich berücksichtigen.
 
 
Die ersten 15 Fahrer sind im Ziel und gleich folgt der Angriff der Schweizer mit Defago und Cuche.
Guay
Aber im Ziel sind es doch 1,51 Sekunden im roten Bereich und nur Rang 14
Guay
 
Erik Guay hingegen liegt bei den ersten Zwischenzeiten auf dem Niveau von Theaux.
Svindal
Bei Svindal reicht es nicht für ganz vorne. Er erreicht Platz 5.
Svindal
 
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Svindal greift in das Geschehen ein und dann kommen schon Guay, Defago und Cuche.
Theaux
Und er rettet den Vorsprung ins Ziel! 1:47,91 lautet die neue Bestmarke.
Theaux
 
Er hat aktuell 17 Hundertstel Vorsprung auf Miller. bringt er die ins Ziel?
Theaux
Achtung! Theaux hat das Training dominiert und sich viel vorgenommen.
Küng
Und Patrick Küng landet nach einer missglückten Fahrt auf Rang 11.
Sporn
Der erste Slowene heute fährt auf Platz 10 durch das Ziel.
Janka
Der Schweizer kann zwar Miller nicht gefährden, er platziert sich auf Rang 6.
Miller
Bestzeit für Miller. Aber das war knapp, lediglich 5 Hundertstel machten den Unterschied.
Miller
 
Er bleibt bei der Zwischenzeit zumindest in der Nähe der Topzeit. Der Schlusshang wird jetzt die Entscheidung bringen.
Miller
Jetzt sind wir gespannt auf Bode Miller.
Fill
Streitberger bleibt in der Winners Lounge. Peter Fill hat im Ziel rund eine Sekunde Rückstand.
Olsson
Im Ziel ist er immerhin noch Vierter.
Olsson
 
Olsson war gut unterwegs, dann aber ein schwerer Fehler im Mittelteil.
Keppler
Im Ziel sind es dann aber doch plus 1,13 Sekunden und Platz 5 . Ein Spitzenresultat ist damit leider nicht drin.
Keppler
 
Es ist ganz gut unterwegs und hat aktuell nur 0,39 Sekunden Rückstand.
Keppler
Was zeigt uns jetzt der erste Deutsche?
Jaerbyn
Der Schwede mit einem nicht optimalem Lauf und nur Platz 5 im Ziel. Er ist der Erste, der über 1:50 Minuten bleibt.
Bertrand
Auch Bertrand bleibt hinter dem Österreicher.
Streitberger
Er lag bei allen Zwischenzeiten vorne und im Ziel hat er 0,27 Sekunden Vorsprung auf Hudec.
Streitberger
Die Phalanx der Österreicher eröffnet Georg Streitberger.
Hudec
Er kann! Mit einem starken Finish nimmt er Fayed noch sechs Zehntel ab.
Hudec
Kann Jan Hudec das unterbieten?
Fayed
Die erste Richtzeit liegt bei 1:49,96! Aber der Franzose Fayed kam nicht problemlos durch.
Fayed
Und das Rennen ist eröffnet!
 
 
Das Wetter ist hier ist bei weitem nicht so gut wie beim Damenrennen in Aspen. Aber es soll pünktlich losgehen. Der Franzose Guilermo Fayed wird eröffnen, schon mit Nummer 6 startet Stephan Keppler!
 
 
Was dürfen wir von den drei deutschen Startern Stephan Keppler, Tobias Stechert und Andreas Sander erwarten? Im Abschlusstraining präsentierten sich Keppler als 15. und Sander als 18. recht ordentlich, Tobi Stechert fuhr der Musik mit Platz 34 allerdings deutlich hinterher. Das Ziel bleibt für alle gleich, Weltcuppunkte müssen her.
 
 
Die Herren starten gleich mit der Königsdisziplin die Nordamerikarennen. Doch in Lake Louise herrschen schwierige Bedingungen und im Fahrerlager machen Worte von einer Windlotterie die Runde.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Lake Louise zur Abfahrt der Herren.
Nr.
Name
1.
Guillermo Fayed
2.
Jan Hudec
3.
Georg Streitberger
4.
Yannick Bertrand
5.
Patrik Jaerbyn
6.
Stephan Keppler
7.
Hans Olsson
8.
Peter Fill
9.
Bode Miller
10.
Carlo Janka
11.
Andrej Sporn
12.
Patrick Küng
13.
Adrien Theaux
14.
Aksel Lund Svindal
15.
Erik Guay
16.
Didier Defago
17.
Dider Cuche
18.
Romed Baumann
19.
Beat Feuz
20.
Christof Innerhofer
21.
Silvan Zurbriggen
22.
Klaus Kröll
23.
Werner Heel
24.
Ambrosi Hoffmann
25.
Andrej Jerman
26.
Joachim Puchner
27.
Ivica Kostelic
28.
Marc Gisin
29.
Dominik Paris
30.
Johan Clarey
31.
Kjetil Jansrud
32.
Benjamin Raich
33.
Tobias Stechert
35.
Robbie Dixon
37.
Marco Sullivan
39.
Manuel Kramer
41.
Andreas Sander
45.
Hannes Reichelt
48.
Andreas Romar
59.
David Poisson
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF