Das war es vom Slalom aus Zagreb, am Donnerstag melden wir uns wieder LIVE ab 14:30 Uhr von dieser Strecke, wenn die Herren an den Start gehen. Für heute verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Fazit
Lindsey Vonn verbessert sich deutlich, klettert mit der zweitbesten Laufzeit von Rang 24 auf den neunten Platz. Beste Deutsche wird nach dem Ausfall von Maria Höfl-Riesch heute Lena Dürr als Zwölfte. Beeindruckend das Mannschaftsergebnis der Schwedinnen, die vier Fahrerinnen unter die ersten Elf gebracht haben.
Fazit
Marlies Schild fährt derzeit in einer eigenen Liga. Einzig Tina Maze kann trotz des enormen Rückstandes noch ein wenig mithalten, auch sie hat einen deutlichen Vorsprung auf Michaela Kirchgasser auf Rang Drei.
Damit ist Marlies Schild aus Österreich auch im fünften Slalom dieser Saison die klare Siegerin.
Schild
Nun sollte Marlies Schild ihre Fahrt nur noch sicher herunterbringen. Tja, was soll man dazu noch sagen, auch im zweiten Lauf holt sie sich die Bestzeit, hat am Ende 1,4 Sekunden Abstand zur Zweiten.
Maze
Das muss Tina Maze nun kontern. Auch wenn Lindsey Vonn weiterhin die Laufbestzeit hält, die Slowenin hat den zweiten Rang sicher, liegt fast neun Zehntel vor Michaela Kirchgasser.
Kirchgasser
Nun geht es um das Podium, Michaela Kirchgasser will den dritten Rang verteidigen. Das gelingt der Österreicherin eindrucksvoll, klare Bestzeit für sie.
Pietilä-Holmner
Maria Pietilä-Holmner könnte das bisher hervorragende schwedische Team-Ergebnis noch toppen. Für die Spitze fehlen neun Hundertstel, aber dennoch ein gutes Resultat.
Noens
Nastasia Noens, die 23-jährige Französin, kann kein Tempo aufnehmen, entsprechend liegt sie schon bei den Zwischenzeiten zurück. Am Ende ist es Rang Sechs.
Poutiainen
Wir nähern uns der Entscheidung, sechs Läuferinnen folgen noch, Tanja Poutiainen macht den Auftakt. Für die Finnin kein perfekter Lauf, sie ist damit Zweite.
Mölgg
Die Piste lässt natürlich schon zu wünschen übrig mittlerweile, aber für Manuela Mölgg langt es zur klaren Führung von über einer halben Sekunde.
Höfl-Riesch
Enttäuschung macht sich breit bei Maria Höfl-Riesch - sie beendet dieses Rennen nicht und scheidet früh aus.
Borssen
Kann Therese Borssen ihre Landsfrau Emelie Wikström von der Spitze verdrängen? Nein, ihr fehlen aber lediglich neun Hunderstel, sie liegt damit vor Lindsey Vonn auf dem zweiten Platz.
Hansdotter
Eine weitere Schwedin, Frida Hansdotter verdrängt Lena Dürr vom dritten Rang.
Dürr
Die junge Münchenerin kann zwar den Platz nicht ganz bestätigen aus Lauf Eins, Lena Dürr ist derzeit Dritte.
Feierabend
Die beste Schweizerin ist Denise Feierabend, das immerhin hält sie, bleibt vor Wendy Holdener.
Stiegler
Resi Stiegler kam sogar noch mit Startnummer 47 weit nach vorn, 13. war sie nach dem ersten Lauf. Die US-Amerikanerin aber mit viel zu vielen Fehlern. Sie kommt zwar ins Ziel, aber mit keiner ernsthaften Zeit.
Holdener
MIt Startnummer 37 fuhr Wendy Holdener auf Rang 14 vor, die Schweizerin kann diese Leistung ebenfalls nicht bestätigen.
Depauli
Im vergangenen Jahr wurde Jessica Depauli Junioren-Weltmeisterin im Slalom, hier hat sie sich immerhin sehr sicher in den zweiten Durchgang gefahren. Mehr aber auch nicht, ein verhaltener Lauf lässt sie viel verlieren.
Zuzulova
Die Slowakin Veronika Zuzulova verliert ebenfalls im Laufe der langen Fahrt, sie ist die neue Dritte.
Curtoni
Ganz anders Irene Curtoni aus Italien, die auch den zweiten Lauf so eben nach unten bringt, sie liegt auf Rang Drei.
Zettel
Kathrin Zettel ist bisher die Dritte im Slalom-Weltcup - heute aber kommt sie nicht ins Ziel, sammelt keine weiteren Punkte.
Wikström
Das sieht gut aus, die 19-jährige Emelie Wikström aus Schweden mit einem guten Lauf, der ihr die Führung einbringt.
Geiger
Christina Geiger, die 21-Jährige aus Oberstdorf, ist gut unterwegs. Bei den Zwischenzeiten ist sie noch vorn, dann aber bleibt auch sie hinter der Führenden zurück.
Zahrobska
Sarka Zahrobska, die Slalom-Weltmeisterin von 2007, kann ebenfalls nicht an Lindsey Vonn vorbeiziehen, sie ist am Ende sogar noch hinter Fanny Chmelar zu finden.
Chmelar
Fanny Chmelar, eine von vier DSV-Läuferinnen im zweiten Durchgang - sie verliert Zeit, ist zunächst Dritte.
Schild
Auf dem Niveau ihrer Schwester Marlies ist sie natürlich nicht, aber Bernadette Schild ist im Ziel immerhin Zweite hinter Lindsey Vonn.
Vonn
Starker Lauf von Lindsey Vonn, die Führende im Gesamt-Weltcup mit einer klaren neuen Bestzeit. Das dürfte ihr noch einige Plätze bringen.
Aubert
Ihren Sieg von 2010 kann Sandrine Aubert bei weitem nicht wiederholen, sie ist vorzeitig darußen.
Barthet
Die Französin Anne-Sophie Barthet kommt in Rücklage, kommt aus dem Schwung. Sie schwingt langsam ins Ziel.
Kiyosawa
Emiko Kiyosawa aus Japan kommt zwar unten an, verliert aber ordentlich Zeit und ist Letzte. Sie scheint aber dennoch zufrieden, holt erstmals Weltcuppunkte in Europa.
Swenn-Larsson
Anna Swenn-Larsson, eine von fünf Schwedinnen im Finallauf, scheidet vorzeitig aus.
Gius
Die Italienerin Nicole Gius hat ihre besten Zeiten sicherlich schon hinter sich, immerhin hält sie hauchdünn den Vorsprung.
Goodman
Anna Goodman aus Kanada ist die erste Läuferin, sie fährt zwangsläufig die erste Bestzeit.
Los gehts, der zweite Lauf ist eröffnet.
vor Beginn
Natürlich ist es mittlerweile dunkel geworden, das Flutlicht ist an. Die Piste ist so gut wie möglich präpariert worden, aber die Top-Läuferinnen werden am Ende sicherlich keine perfekten Verhältnisse mehr vorfinden.
vor Beginn
In Kürze geht es hier wieder los, die 30 verbliebenen Läuferinnen gehen an den Start.
Pause
Damit machen wir nun eine Pause, ab 18:00 Uhr melden wir uns wieder, dann beginnt der entscheidende Durchgang. Bis später also.
Zwischenfazit
Wie erwartet liegt Marlies Schild ganz vorne, bei satten neun Zehnteln Vorsprung kann sie nur ein grober Fahrfehler vom fünften Saisonsieg abhalten. Nur Tina Maze hat weniger als eine Sekunde Rückstand, Michaela Kirchgasser hält momentan den dritten Podiumsplatz. Als beste DSV-Läuferin liegt Maria Höfl-Riesch auf dem achten Rang, Lena Dürr ist gute Elfte. Christina Geiger als 20. und Fanny Chmelar als 22. haben ebenfalls den zweiten Lauf erreicht.
Nunmehr sind alle 74 Läuferinnen im Ziel (oder ausgeschieden...), der erste Durchgang ist beendet.
Stiegler
Der 13. Platz scheint umkämpft, mit Startnummer 47 holt ihn sich nun Resi Stiegler aus den USA.
Holdener
Immerhin,Wendy Holdener aus der Schweiz fährt auf Rang 13 vor.
Ganz nach vorne wird hier sicherlich niemand mehr fahren, aber um die Plätze im zweiten Durchgang geht es natürlich zum Teil noch. Wir beobachten das Geschehen weiter.
Gut
Lara Gut gilt noch immer als großes Talent in der Schweiz, sie hat ihre Stärken aber eindeutig in Super G und Abfahrt. Das macht sie auch hier deutlich, kommt gar nicht erst im Ziel an.
30 Fahrerinnen sind nun durch, satte 74 haben hier gemeldet. Die Führende aber steht fest, daran wird sich nichts mehr ändern.
Schild
Noch eine Schwester unterwegs, Bernadette Schild kann der führenden Marlies aber keineswegs näher kommen.
Dürr
Noch mehr gilt dies für Lena Dürr, die jüngere Schwester von Katharina belegt eine guten elften Rang.
Wikström
Platz 14 für Emelie Wikström ist durchaus erwähnenswert, da gab es schon deutlich schlechtere Leistungen heute.
Aubert
Vor zwei Jahren siegte Sandrine Aubert auf dieser Strecke, von dieser Leistung ist sie zur Zeit meilenweit entfernt, ein Abstand von 3,33 Sekunden wird sie kaum zum lächeln bringen.
Feierabend
Die erste Schweizerin nun mit Denise Feierabend, sie ist als Elfte noch recht ordentlich unterwegs für die momentanen Verhältnisse.
Shiffrin
Am vergangenen Donnerstag wurde Mikaela Shiffrin in Lienz Dritte - heute aber kann die erst 16-jährige US-Amerikanerin ihr Rennen nicht beenden.
Barthet
Kann überhaupt noch jemand in die erweiterte Spitzengruppe fahren? Anne-Sophie Barthet als 17. sicherlich nicht.
Hosp
Bei Olympia 2006 holte Nicole Hosp Silber im Slalom, aber das ist schon lange her, denn hier scheidet sie vorzeitig aus, schon zum fünften Mal in dieser Saison!
Dürr
Die Münchenerin Katharina Dürr verliert ebenfalls eine Menge Zeit unterwegs, die mit Abstand schwächste Zeit bisher.
Chmelar
Nun zwei DSV-Läuferinnen nacheinander, Fanny Chmelar macht den Anfang, kann sich aber nicht in Szene setzen, liegt nur knapp vor Lindsey Vonn.
Worley
Ihre bislang fünf Weltcup-Siege hat Tessa Worley allesamt im Riesenslalom errungen, mit den engeren Schwüngen kommt sie heute nicht gut zurecht.
Vonn
Die besten Spezialistinnen sind damit durch, es folgt mit Lindsey Vonn die Gesamt-Führende im Weltcup. Die US-Amerikanerin hat allerdings unterwegs eine Menge Zeit verloren und ist erst einmal Letzte.
Kirchgasser
Großer Jubel bei Michaela Kirchgasser, sie bringt die dritte Zeit nach unten und freut sich darüber recht ausgelassen.
Borssen
Vor gut vier Jahren feierte Therese Borssen in Semmering ihren bisher einzigen Weltcup-Sieg im Slalom, als momentan Achte kann sie hier nur um einen Platz in den Top Ten fahren.
Hansdotter
Bei der WM vor einem Jahr wurde Frida Hansdotter Achte im Slalom, hier hat sie im Ziel etwas über zwei Sekunden Abstand nach ganz oben - aber die Zeit von Marlies Schild ist ja eh nicht als Maßstab zu nehmen.
Gagnon
Der erste Ausfall heute, die Kanadierin Marie-Michele Gagnon muss schon nach wenigen Toren aussteigen.
Noens
Im letzten Januar kam Nastasia Noens in Flachau auf das Podest, hier ist die Französin erst einmal Vierte und ist sichtbar zufrieden mit ihrem Lauf.
Geiger
Vor zwei Jahren holte Christina Geiger auf dieser Strecke ihre ersten Weltcup-Punkte. Die Deutsche muss als vorerst Neunte heute zunächst einmal auf den Einzug in den zweiten Lauf warten.
Zahrobska
Sarka Zahrobska ist die Slalom-Weltmeisterin von 2007. Einen ähnlichen Erfolg wird sie heute nicht wiederholen. 2,7 Sekunden liegt sie hinter der Spitze.
Mölgg
Manuela Mölgg wartet noch auf ihren ersten Weltcupsieg, den wird sie auch heute kaum feiern können, Platz Fünf vorerst.
Pietilä-Holmner
Hohe Temperaturen und entsprechend schnell aufweichender Schnee sind sicherlich auch nicht gerade gute Voraussetzungen für die nun Startenden. Maria Pietilä-Holmner aus Schweden macht noch das Beste daraus und ist Dritte.
Zettel
Kann Kathrin Zettel ihrer österreichischen Team-Kollegin nacheifern? Eindeutig nein, denn sie fährt viel zu unruhig und ist zunächst die Langsamste.
Zuzulova
Auch Veronika Zuzulova kann ganz oben nicht mitlaufen, die Slowakin liegt im Ziel noch deutlich hinter Maria Höfl-Riesch, ist derzeit Letzte.
Poutiainen
Tanja Poutiainen ist momentan Fünfte im Slalom-Weltcup. Deutlich mehr als eine Sekunde liegt sie hinter Marlies Schild.
Maze
Wie das einzuordnen ist, das wird nun Tina Maze zeigen. Ihr fehlen im Ziel neun Zehntel auf die Führende, die scheinbar wiederum in einer eigenen Liga fährt.
Schild
Nun aber schon die große Favoritin aus Österreich. Satte 1,66 Sekunden ist sie schneller als Maria Höfl-Riesch, das ist einmal eine Ansage.
Höfl-Riesch
Die Deutsche startet also als Erste, war in den vergangenen Tagen durch eine Erkältung beeinträchtigt. Etwas über eine Minute ist sie unterwegs auf diesem langen Kurs.
Los gehts, das Rennen ist eröffnet.
vor Beginn
Nachdem am Neujahrstag schon die Veranstaltung in München dem Wetter zum Opfer gefallen ist, herrschen auch in der kroatischen Hauptstadt kaum winterliche Verhältnisse. Die Strecke am Berg Sljeme ist aber entsprechend hergerichtet worden.
vor Beginn
Tina Maze aus Slowenien und Kathrin Zettel aus Österreich heißen ihre Verfolgerinnen im Slalom-Weltcup, wenn auch naturgemäß schon mit einigem Abstand. Maria Höfl-Riesch, die hier das Rennen eröffnen wird, ist in dieser Wertung Vierte. Sie hatte in den vergangenen Wochen mit Knieproblemen zu kämpfen, wurde in Lienz nur Neunte.
vor Beginn
Vier Slaloms haben die Damen in dieser Saison bisher absolviert - sowohl in Aspen, Couchevel, Flachau als auch zuletzt in Lienz hieß die Siegerin stets Marlies Schild. Die Österreicherin zählt damit natürlich auch heute zu den Top-Favoritinnen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Zagreb zum Slalom der Damen, dem ersten Alpin-Rennen im neuen Jahr.