Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in St. Moritz

Ski Alpin Liveticker

St. Moritz, Schweiz
Kombination I der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Lindsey Vonn
2:28.35
2.
Tina Maze
2:28.76
+ 0.41
3.
Nicole Hosp
2:28.93
+ 0.58
4.
Kathrin Zettel
2:29.54
+ 1.19
5.
Marusa Ferk
2:30.55
+ 2.20
6.
Denise Feierabend
2:30.58
+ 2.23
7.
Anna Fenninger
2:30.86
+ 2.51
8.
Camilla Borsotti
2:31.36
+ 3.01
9.
Anja Pärson
2:31.38
+ 3.03
10.
Marion Pellissier
2:31.58
+ 3.23
11.
Elena Fanchini
2:31.73
+ 3.38
12.
Federica Brignone
2:31.91
+ 3.56
13.
Julia Mancuso
2:32.17
+ 3.82
14.
Anne-Sophie Barthet
2:32.41
+ 4.06
15.
Wendy Holdener
2:32.54
+ 4.19
16.
Francesca Marsaglia
2:32.95
+ 4.60
17.
Stefanie Moser
2:33.04
+ 4.69
18.
Leanne Smith
2:33.09
+ 4.74
19.
Elena Curtoni
2:33.13
+ 4.78
20.
Laurenne Ross
2:33.36
+ 5.01
21.
Maria Höfl-Riesch
2:33.43
+ 5.08
22.
Marie-Michele Gagnon
2:33.45
+ 5.10
23.
Regina Mader
2:33.91
+ 5.56
24.
Tessa Worley
2:34.93
+ 6.58
25.
Lisa Magdalena Agerer
2:35.08
+ 6.73
26.
Margret Altacher
2:35.50
+ 7.15
27.
Margot Bailet
2:35.82
+ 7.47
28.
Taina Barioz
2:35.97
+ 7.62
29.
Mariella Voglreiter
2:37.45
+ 9.10
30.
Edit Miklos
2:37.50
+ 9.15
Letzte Aktualisierung: 14:06:37
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
 
 
Wir verabschieden uns bis morgen, dann geht es hier weiter mit der Abfahrt, von der wir natürlich auch live für SIE berichten. Auf Wiedersehen!
 
 
Maria Höfl-Riesch leistete sich einen Ausheber, verlor deshalb entscheidend die Linie. Dahin war ihre gute Chance auf den Sieg. Die Deutsche wird entsprechend enttäuscht sein.
 
 
Deshalb wird Lindsey Vonn als Siegerin gefeiert und auch Tina Maze und Nicole Hosp freuen sich über einem Platz auf dem Podium!
 
 
Die Fahrerinnen, die nun noch starten haben keine Chance auf eine Platzierung in der Spitze, da der Rückstand aus der Abfahrt viel zu groß ist.
Vonn
Lindsey Vonn hat einen enormen Vorsprung von fast anderthalb Sekunden auf Maze von der Abfahrt. Die Hälfte hat sie schon an der ersten Zwischenzeit eingebüßt. Die Amerikanerin ist im Flachteil und dort sieht es richtig gut aus. Das ist der Sieg!
Görgl
 
Das hat Elisabeth Görgl natürlich gesehen. Geht es die Österreicherin sicherer an? Sicher fährt sie herunter und verteidigt ihren Vorsprung konsequent. Dann im Zielbereich wird es doch noch einmal knapp, und da fädelt sie ein und ist raus.
Höfl-Riesch
 
Nun gilt es für Maria Höfl-Riesch. Sie hat hier ohne Zweifel Siegchancen. Fünf Zehntel Vorsprung nimmt sie mit. Aber was ist da los? Es hebt sie aus. Sie steigt zurück, doch natürlich ohne irgendeine Chance.
Smith
 
Und auch Leanne Smith hat hier keine Chance, ist sie doch eine Speed-Spezialistin. Schon an der ersten Zwischenzeit ist sie weit zurück. Im Ziel ist sie hinter Mancuso, ihrer Landsfrau.
Mancuso
 
Julia Mancuso ist eine Bestzeit nicht zuzutrauen, da sie im Slalom nicht daheim ist. Eine Zehntel nimmt sie nur als Vorsprung nicht. Und so verliert sie oben schon viel Zeit, da sie zu spät an den Toren ist. Im Ziel springt lediglich der zwölfte Rang heraus.
Maze
Damit sind also zwei Österreicherinnen derzeit vorne. Ob Tina Maze da mithalten kann? Konzentriert fährt die Slowenin hinunter, immer knapp vor der Konkurrenz. Im Ziel reicht es dann tatsächlich!
Hosp
Nicole Hosp ist da schon eher dran im Slalom und beweist dies heute auch. Mit 2:28.93 ist sie enorm schnell unterwegs.
Moser
 
Die besten Acht der Abfahrt stehen noch aus. Stefanie Moser fällt weit zurück, sie ist heute ohne Chance, aber auch in der Abfahrt zu hause.
Zettel
Es folgen drei Österreicherinnen in Serie. Kathrin Zettel hat oben über sechs Zehntel Vorsprung auf Ferk. Sie baut diesen auch konsequent aus durch eine flotte Fahrweise. Dann nimmt sie etwas Tempo raus. Im Ziel ist sie dennoch über eine Sekunde vor Ferk!
Feierabend
 
Denise Feierabend war die beste Schweizerin in der Abfahrt. Sie verteidigt lange ihre Bestzeit. Im Ziel reicht es nicht ganz. Ganz knapp muss sie sich geschlagen geben.
Fenninger
 
Sieben Läuferinnen sind also schon ausgeschieden. Drei waren schon nicht gestartet in diesem Durchgang. Nun erreicht Anna Fenninger aber nach guter Fahrt das Ziel, und zwar auf dem zweiten Rang!
Suter
 
Eine halbe Sekunde Vorsprung hat Corinne Suter am Start. Sie greift als Nicht-Spezialistin mutig an, doch dann wird sie ausgehoben und landet auf dem Rücken.
Pärson
 
Anja Pärson nimmt zwei Zehntel Vorsprung mit. Schon an der ersten Zwischenzeit ist sie aber fast eine halbe Sekunde zurück. Und so springt für die Altmeisterin nur der dritte Rang heraus.
Marchand-Arvier
 
Nicht das Ziel erreicht Marie Marchand-Arvier. Werbung ist das hier nicht gerade für die Kombi.
Borsotti
 
Camilla Borsotti reiht sich auf dem zweiten Rang ein mit acht Zehntel Rückstand.
Ferk
Sehr viel besser ist Marusa Ferk unterwegs. Im Ziel ist sie über eine Sekunde schneller als die bisherige Bestzeit!
Ross
 
Als nächstes ist die Amerkianerin Laurenne Ross dran. Sie nimmt gut drei Zehntel Vorsprung mit. Den hat sie schnell aufgebraucht. Aber immerhin erreicht sie das Ziel. Dort liegt sie vorerst auf dem vierten Rang.
Weirather
 
Die Läuferinnen scheiden also in Serie aus. Ob es Tina Weirather aus Liechtenstein besser macht? Die Frage ist mit einem klaren Nein zu beantworten. Auch sie fädelt ein.
Gut
 
Und auch Lara Gut erreicht trotz einer guten Zwischenzeit das Ziel nicht. Sie fädelt ein.
Stuhec
 
Auch Ilka Stuhec rutscht früh weg, steigt aber zurück, um den Wettbewerb zu beenden. Natürlich fällt sie dadurch weit zurück.
Schnarf
 
Johanna Schnarf scheidet nach guter Zwischenzeit aus.
Pellissier
Marion Pellissier bricht diese Zeit in 2:31.58.
Brignone
Federica Brignone startet den Slalom
 
 
45 Tore wurden gesteckt. Verantwortlich dafür zeichnet der FIS Renn-Direktor Jan Tischhauser.
 
 
Die härteste Konkurrentin der Deutschen wird Elisabeth Görgl sein, die drei Zehntel vor Höfl-Riesch die Abfahrt absolvierte.
 
 
Wir sind zurück in St. Moritz. Dort bereiten sich die Frauen auf das abschließende Finale der Kombination vor. Es führt aktuell Lindey Vonn, die im Slalom aber bekanntlich nicht ihre Stärken hat. Dennoch aber natürlich alle Siegchancen hat. Eine hervorragende Ausgangsposition hat Maria Höfl-Riesch, auf dem dritten Rang derzeit liegend.
 
 
Damit verabschieden wir uns für's erste aus St. Moritz. Wie bereits gesagt, die Entscheidung fällt ab 13:30 h, wenn der Slalomlauf gestartet wird. Bis dahin!
Hronek
 
Veronique Hronek kommt nach einem Schlag aus dem Gleichgewicht und muss die Strecke als dritte Läuferin verlassen.
Moser
 
Stefanie Moser gelingt ebenfalls eine gute Fahrt mit der hohen Startnummer, erst im Schlussstück verliert sie etwas. Es reicht aber immer noch für eine 1:45.12 und Platz 8.
Zettel
 
Kathrin Zettel gelingt eine gute Fahrt mit der hohen Startnummer, eine gute Slalomläuferin ist sie. Und hier fährt sie mit 1:45.14 auf Platz 8 vor. Das ist erstaunlich und beachtlich.
Worley
 
Tessa Worley hat sichtlich zu kämpfen, liegt bei der dritten Zwischenzeit schon drei Sekunden hinter den Führenden. Im Ziel bleibt die Uhr bei 1:48.43 stehen.
 
 
An den Topplätzen wird sich also nichts mehr ändern. In den abschließenden Slalom geht es also mit Lindsey Vonn als Führender vor Elisabeth Görgl und Maria Höfl-Riesch. Dahinter liegt Leanne Smith, alle vier liegen im Abstand innerhalb einer Sekunde.
Altachter
 
Die letzte Läuferin der besten 30 Läuferinnen beschließt Margret Altacher aus Österreich. 1:48.08 und Platz 27.
 
 
Die Abstände der Läuferinnen betragen jetzt doch schon so an die 2 - 3 Sekunden (wenn's gut läuft), die Rückstände werden sehr deutlich.
 
 
Für einige Fahrerinnen geht es jetzt noch darum, sich eine gute Ausgangsposition für den Slalom zu erarbeiten. Tessa Worley wäre da zu nennen, die gleich mit Startnummer 31 ins Rennen geht.
Marsaglia
 
Francesca Marsaglia aus Italien ist nun dran, sie ist eine Spezialistin für den schnellen Disziplinen. An den Spitzenplätzen wird sich nicht mehr viel ändern. Platz 19 für sie.
Hosp
 
Nicole Hosp ist nun für Österreich unterwegs. gute Zwischenzeiten versprechen eine Top-Platzierung. Im Mittelstück verliert sie dann deutlich. 1:45.08 und Platz 5.
Vonn
 
Lindsey Vonn greift nun ins Geschehen ein. Schnellste erste Zwischenzeit. Und das kann sie weiter ausbauen, eine saubere Fahrt, als sie ins Schlussstück geht. 1:43.53, mit deutlichem Abstand übernimmt sie die Spitze.
Höfl-Riesch
 
Maria Höfl-Riesch ist nun auf der Strecke. 4/100 zurück bei der ersten Zwischenzeit, leichte Probleme im Mittelteil, sofort liegt sie zurück. 1:44.44, Platz 2.
Görgl
 
Elisabeth Görgl, ebenfalls für Österreich unterwegs. Im oberen Bereich bleibt sie auf Augenhöhe mit Smith ... und dann kann sie angreifen, mit Mittelteil liegt sie leicht vorne. Diesen Vorsprung nimmt sie bis ins Ziel mit, trotz eines Fahrfehlers.
Fenninger
 
Kann Anna Fenninger das besser machen? Bei der zweiten Zwischenzeit läuft die Österreicherin schon eine Sekunde hinterher! Das zeigt allerdings auch, wie stark Smith oben war. 1:45.28, Platz 5.
Maze
 
Tina Maze (SLO) greift jetzt die Zeit von Smith an. So langsam stellt sich nun heraus, was die Zeit von Smith wirklich wert ist. Maze landet auf Platz 3, lag unterwegs deutlich weiter zurück, konnte aber im Schlussstück viel Zeit herausholen.
Feierabend
 
Denise Feierabend darf nun ihren Lauf erneut antreten ... Bei der ersten Zwischenzeit liegt sie gleichauf mit Smith (USA), leichte Probleme beim Sprung und im Ziel Platz 3.
Pärson
 
Den Auftakt macht die Schwedin Anja Pärson. Neue Bestzeit bei der ersten Zwischenzeit. Sie hat hier schon vier Rennen gewonnen, kennt also den Hang gut. Sie hält ihre Führung zunächst, aber als es auf das Schlussstück kommt, hat sie Zeit verloren. 1:45.60, Platz 4.
 
 
Nach einer kurzen Unterbrechung kommt nun die Gruppe mit den Favoritinnen.
Sejersted
 
Lotte Smiseth Sejersted aus Norwegen liegt bei den Zwischenzeiten auch schon deutlich zurück, es wird bei der Führung von Smith bleiben, was langsam schon etwas überraschend ist.
Suter
 
Corinne Suter, die nächste Schweizerin. Auch von ihr dürfte einiges zu erwarten sein. Bei der dritten Zwischenzeit beträgt ihr Rückstand eine halbe Sekunde. Wird wohl eher nichts ... 1:45.30 sind aber nur Platz 3. Das wird sie im Slalom nicht mehr retten können.
Schnarf
 
Johanna Schnarf (ITA) ist unterwegs. Sie gehört zu den besseren Abfahrerinnen. Mal abwarten, was sie hier nach dem Sturz ihrer Landsfrau zeigt. Platz 6.
Feierabend
 
Etwas ungünstig ist der Ausstieg für Denise Feierabend, die bereits unterwegs war. Auf halber Strecke wird sie abgewunken und muss wieder nach oben. Sie wird etwas später ihren Lauf erneut aufnehmen dürfen.
Merighetti
 
Daniela Merighetti mit einem Fahrfehler im Mittelstück, sie landet im Fangzaun, als zweite Läuferin kann sie das Rennen nicht beenden.
Ferk
 
Marusa Ferk (SLO), im Abfahrtsweltcup derzeit auf 20, muss einen Augenblick abwarten, das Rennen ist kurz unterbrochen. Im Ziel fehlt ihr über eine Sekunde auf Smith.
Mancuso
 
Julia Mancuso (USA) greift nun die Zeit von Leanne Smith (USA) an. Kurz vor dem Schlussstück fehlen ihr 29/100, die sie nicht mehr aufholen kann. Platz 2.
Fischbacher
 
Andreas Fischbacher aus Österreich ist nun unterwegs. Deutliche Rückstände beidden Zwischenzeiten ... Und dann rutscht sie im Mittelteil weg und muss ausscheiden.
Brignone
 
Brignone, eher eine für die technischeren Disziplinen. Die Strecke müsste ihr entgegenkommen. Die zweite Zwischenzeit belehrt einen allerdings eines besseren, 1:46.73 bedeuten Platz 4.
Smith
 
Die erste Amerikanerin, Leanne Smith, unterbietet die Zeit der Führunden gleich mal um eine weitere Sekunde.
Borsotti
 
1:45.77 für Borsotti, was den erneuten Führungswechsel bedeutet.
Gut
 
Lara Gut, die zweite Schweizerin. Sie gehört schon eher in den Kreis der Favoritinnen. 1:45.88, damit geht sie natürlich an die Spitze, wie zu erwarten war.
Holdener
 
Erste Läuferin ist Wendy Holdener aus der Schweiz. Weltcuppunkte holt sie bisher nur im Slalom. Die Strecke ist technisch recht anspruchsvoll mit vielen weiten Kurven. 1:47.19 ist ihre Zeit.
 
 
Die Vorläuferinnen sind inzwischen unterwegs ... Bei strahlendem Sonnenschein herrschen ausgezeichnete Bedingungen.
 
 
In der letzten Saison gewann diesen Wettbewerb Lindsey Vonn (USA) vor Tina Maze (SLO) und Maria Höfl-Riesch (GER). Elisabeth Görgl (AUT) wurde vierte. Alle sind heute ebenfalls am Start.
 
 
Es ist die erste Super Kombination in diesem Winter. Der Abfahrtslauf ist für 10:30 Uhr angesetzt, der Slalom soll dann gegen 13:30 starten.
 
 
Herzlich willkommen in St. Moritz zur Super Kombination der Damen.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn