Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Soldeu, 12.02.2012

Ski Alpin Liveticker

Soldeu, Andorra
Riesenslalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Tessa Worley
2:01.80
2.
Tina Maze
2:01.96
+ 0.16
3.
Maria Höfl-Riesch
2:02.55
+ 0.75
4.
Manuela Mölgg
2:02.79
+ 0.99
5.
Elisabeth Görgl
2:02.80
+ 1.00
6.
Anna Fenninger
2:02.94
+ 1.14
7.
Marie-Michele Gagnon
2:03.08
+ 1.28
8.
Lindsey Vonn
2:03.16
+ 1.36
9.
Lara Gut
2:03.41
+ 1.61
10.
Eva-Maria Brem
2:03.73
+ 1.93
11.
Tina Weirather
2:03.89
+ 2.09
12.
Irene Curtoni
2:03.92
+ 2.12
13.
Federica Brignone
2:04.00
+ 2.20
14.
Tanja Poutiainen
2:04.02
+ 2.22
15.
Giulia Gianesini
2:04.10
+ 2.30
16.
Julia Mancuso
2:04.11
+ 2.31
17.
Sara Hector
2:04.16
+ 2.36
18.
Lisa Magdalena Agerer
2:04.52
+ 2.72
19.
Jessica Lindell-Vikarby
2:04.54
+ 2.74
20.
Marlies Schild
2:04.56
+ 2.76
21.
Marie-Pier Prefontaine
2:04.60
+ 2.80
22.
Stefanie Köhle
2:04.63
+ 2.83
23.
Anne-Sophie Barthet
2:04.66
+ 2.86
24.
Taina Barioz
2:04.96
+ 3.16
25.
Marion Bertrand
2:05.48
+ 3.68
26.
Mikaela Shiffrin
2:05.68
+ 3.88
 
Denise Karbon
 
Sabrina Fanchini
 
Anemone Marmottan
 
Kajsa Kling
Letzte Aktualisierung: 21:39:24
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
 
 
Nun geht es nach Sochi am nächsten Wochenende. Dort soll es weniger windig sein. Ich sage Adieu für heute und wünschen einen schönen Sonntag. Auf Wiedersehen!
 
 
Zufrieden ist auch Maria Höfl-Riesch, die einen Platz auf dem Treppchen ergattert. Hinter Tina Maze reiht sie sich auf einem guten dritten Rang ein.
 
 
Tessa Worley ist die beste Fahrerin im Riesenslalom in diesem Winter. Sie dominiert auch in Soldeau, lässt sich vom Wind nicht stoppen.
Worley
 
Es wird laut. Tessa Worley startet mit vier Zehntel Vorsprung. Doch sie hat oben Gegenwind. Sie hat dann auch nur noch ein Zehntel Vorsprung. Im Flachen ist es besser mit dem Wind und sie steigert sich. Tessa Worley gewinnt!
Mölgg
 
Manuela Mölgg hat drei Zehntel oben. Doch sie verliert schon oben und muss kämpfen. Es reicht bei ihr nicht, sie bleibt auch hinter Höfl-Riesch.
Höfl-Riesch
 
Nur fünf Hundertstel hat Maria Höfl-Riesch oben an Vorsprung. Sie beginnt etwas passiv. Sie will offenbar vor allem ankommen. Das klappt. Und mit dem zweiten Rang ist sie auch zufrieden. Sie jubelt mit einer Faust.
Maze
Tina Maze hat zwei Zehntel Vorsprung. Sie baut diesen stetig aus, hat auch keinen Fehler im Schlusshang. Bestzeit!
Görgl
Fünf Teilnehmerinnen stehen noch aus. Elisabeth Görgl hat fast eine Sekunde Vorsprung auf Fenninger am Start. Die Hälfte hat sie zur Hälfte eingebüßt. Im Zielhang touchiert sie ein Tor, doch sie fädelt nicht ein und ist knapp vorne.
Brignone
 
Mit Federica Brignone ist da aber gleich die nächste Italienerin. Aber auch sie wackelt, kann aber ihre Lage stabilisieren. Doch sie fährt weite Wege und ist weit zurück.
Fanchini
 
Ebenso scheitert Sabrina Fanchini nach einem Fehler mit dem Innenski.
Karbon
 
Auch Denise Karbon beginnt ordentlich. Doch auch sie büßt im weiteren Verlauf ein. Dann trifft sie den Schwung kurz vor dem Ziel nicht und scheidet aus.
Gagnon
 
Die beste Kanadierin des ersten Durchgangs war Marie-Michele Gagnon. Fast vier Zehntel Vorsprung hat sie nun auf Fenninger. Sie hält diesen stabil. Unten allerdings stimmt es nicht mehr, da ist sie etwas zu viel auf den Kanten. Vierzehn Hundertstel fehlen ihr zu Fenninger.
Gut
 
Lara Gut hat oben einen Vorsprung von zweieinhalb Zehntel. Sie greift wild an, ist dann aber ein wenig spät bei einem Linksschwung. Das kostet Zeit. Der dritte Rang bleibt vorerst.
Gianesini
 
Die Italienerinnen waren heute Morgen bärenstark. Giulia Gianesini will dies nun bestätigen. Doch es passt bei ihr nicht. Oben nicht und unten erst recht nicht.
Brem
 
Zeitgleich war Eva-Maria Brem im ersten Durchgang. Vonn kann sie nicht schlagen, doch immerhin ist es der dritte Rang.
Vonn
 
Lindsey Vonn leistete sich einen Fehler heute Morgen, weshalb sie für ihre Verhältnisse weit zurück war. Zwei Zehntel hat sie auf die aktuell führende Fenninger. Diesen hält sie erst. Doch dann im Flachstück passt es nicht. Rang zwei.
Prefontaine
 
Mit Marie-Pier Prefontaine geht es weiter. Sie ist oben etwas zu unruhig, verliert deshalb jede Menge Zeit. Am Ende ist es nur der zehnte Rang.
Poutiainen
 
Gestern wurde Tanja Poutiainen vom Winde buchstäblich verweht. Heute Morgen ging es ihr nicht viel besser. Acht Hundertstel nimmt sie mit an Vorsprung. Sie staubt viel Schnee auf, zu viel. Das wird nur der vierte Rang.
Weirather
 
Vom Speed kommt Tina Weirather. Heute klappt es nicht ganz so gut. Doch auch der zweite Rang ist ohne Frage eine gute Platzierung derzeit.
Fenninger
Anna Fenninger macht es sehr viel besser. Sie baut ihren Vorsprung konsequent aus und ist auch auf dem letzten Stück noch in der Lage das Tempo zu halten. Fast eine Sekunde Vorsprung hat sie im Ziel!
Mancuso
 
Julia Mancuso sucht den direkten Weg zwischen den Toren. Und sie findet ihn. Das sieht gut aus. Den Speed, den dieser Riesenslalom hat, liebt sie. Doch am End dann ein Patzer, der ihr sechs Zehntel kostet.
Barioz
 
Fast ein Zehntel hat Taina Barioz Vorsprung. Aber auch sie verliert früh sehr viel Zeit. Auf über eine Sekunde addiert sich der Rückstand bis ins Ziel.
Schild
 
Nach kurzer Pause geht es weiter. Marlies Schild hat gerade einmal sechs Hundertstel Vorsprung am Start. Dieser ist früh weg, da sie zu spät bei den Schwüngen ist. Nur Rang fünf für die Österreicherin.
Marmottan
 
Da stürzt Anemone Marmottan. Die Zuschauer schauen genau hin. Allzu viel sollte nicht passiert sein.
Curtoni
Irene Curtoni hält hingegen ihr Tempo bei und fährt mit neuer Bestzeit ein!
Köhle
 
Steffi Köhle ist ebenso flott unterwegs. Doch zum Abschluss findet sie nicht mehr den kurzen Weg und fällt gar noch bis auf den vierten Rang zurück.
Hector
Aggressiv geht Sara Hector ins Rennen. Sie geht gut in die Hocke, baut ihren Vorsprung aus. Und auch im letzten Stück ist sie gut dabei. Bestzeit!
Barthet
 
Anne-Sophie Barthet hat oben zwei Zehntel Vorsprung. Sie verliert im ersten Teilstück, im Flachen läuft es besser. Doch Agerer war zum Ende stark und deshalb ist es für Barthet vorerst nur der dritte Rang.
Kling
 
Kajsa Kling hebt es aus. Raus ist die Schwedin.
Agerer
Lisa Magdalena Agerer hat imn Flachstück etwas wenig Speed auf dem Ski. Das letzte Steilstück liegt ihr wieder besser. Knapp bleibt sie vorne.
Shiffrin
 
Mit der Startnummer 53 fuhrt Mikaela Shiffrin unter die ersten Dreißig im ersten Durchgang. Nun klappt es nicht ganz so gut. Der dritte Rang steht erst einmal.
Lindell-Vikarby
Acht Hundertstel beträgt der Vorsprung gerade einmal. Die Schwedin greift voll an und geht deutlich in Führung. Fast eine Sekunde ist sie schneller als Bertrand.
Bertrand
Marion Bertrand ist die Athletin, die dieses Finale nun eröffnet. Die Französin kommt gut. Perfekt ist die erste Richtzeit.
 
 
Der zweite Durchgang wird in gut einer Viertelstunde starten. Die Ausgangsbasis für Maria Höfl-Riesch ist wie gesagt gut. Auf dem dritten Rang liegt sie derzeit. Als einzige deutsche Teilnehmerin zeigte sie eine gute Leistung. Ansonsten schieden die DSV-Asse in Serie aus.
 
 
Damit verabschiede ich mich erst einmal. Tessa Worley ist vorne. Hinter ihr lauern aber Manuela Mölgg und Maria Höfl-Riesch, so dass der Kampf um den Sieg noch lange nicht entschieden ist. Ab 12:45 werden wir wieder für Sie da sein. Bis dann.
Staber
 
Nun noch Veronika Staber. Aber was ist da heute bloß los? Auch sie ist früh draußen.
Hösl
 
Besser macht es Simona Hösl, die das Ziel erreicht. Sich aber kaum für den zweiten Durchgang qualifizieren wird.
Hronek
 
Nach der Österreicherin Jessica Depauli richtet sich das Interesse nun auf Veronique Hronek. Doch als dritte Deutsche scheidet sie aus. Zwar erst kurz vor dem Ziel, aber eben dann doch.
Hector
 
Und auch Sara Hector bleibt zurück, bangt um die Qualifikation für den zweiten Durchgang.
Agerer
 
Die besten dreißig Fahrerinnen sind unten. Nun sollten die Zeiten also etwas schlechter werden. Dies ist auch bei Lisa Magdalena Agerer der Fall.
Weirather
 
Etwas weiter zurück ist Tina Weirather. Doch auch ihr Rückstand hält sich absolut im Rahmen.
Brem
 
Gut dabei ist auch Eva-Maria Brem, die im letzten Teilstück vollauf überzeugt. Rang zwölf für die Österreicherin.
Bertrand
 
Nicht so gut läuft es für Marion Bertrand, die nur auf den 23. Rang kommt.
Fanchini
 
Die Windverhältnisse sind besser geworden. Und so nutzt auch Sabrina Fanchini die Situatuin um auf den siebten Rang vorzufahren.
Prefontaine
 
Dies gilt nicht ganz für Marie-Pier Prefontaine. Doch auch sie ist nur anderthalb Sekunden zurück, reiht sich unter die Top12 ein.
Gagnon
 
Noch schneller ist Marie-Michele Gagnon, die Rang acht nun belegt. Gute Zeiten sind also weiterhin möglich.
Gianesini
 
Sehr viel besser macht es ihre Landsfrau Giulia Gianesini, die gut beginnt, das Tempo im Flachstück nicht halten kann. Dennoch springt ein guter neunter Rang raus.
Curtoni
 
Irene Curtoni ist sehr deutlich zurück. Auch sie wird heute kaum punkten können.
Fischbacher
 
Andrea Fischbacher leistet sich solch einen Patzer nicht. Doch sie fährt weite Wege und ist deshalb früh ganz weit zurück. Ohne Chance bleibt sie heute. Ob es überhaupt für den zweiten Durchgang reicht?
Dürr
 
Gute Zeiten sind also absolut möglich. Das sollte Lena Dürr Auftrieb geben. Doch wie Rebensburg ist sie ganz früh draußen.
Mölgg
 
Weiter geht es mit Manuela Mölgg. Die Italienerin ist oben richtig gut unterwegs. Sie erwischt den Kanteneinsatz nahezu perfekt. Oben hat sie die Bestzeit! Das Tempo kann sie nicht ganz halten, dann steigert sie sich aber wieder. Rang zwei steht am Ende!
Köhle
 
Nicht so gut ist Stefanie Köhle unterwegs. Sie ist um zwei Sekunden im Ziel langsamer als die führende Worley.
Gut
 
Die erste Schweizerin ist Lara Gut. Sie ist gut unterwegs. Im letzten Teilstück dann ein Patzer, dennoch ist sie mit Rang sieben sicherlich erst einmal zufrieden.
Kirchgasser
 
Da ist schon die nächste Österreicherin. Doch kurz vor dem Ziel verpasst sie ein Tor und ist draußen.
Schild
 
Marlies Schild kann mit der Spitze nicht mithalten. Die Zeit ihrer Vorgängerin schlägt sie aber knapp.
Marmottan
 
Die letzte Fahrerin der besten Gruppe Anemone Marmottan ist unterwegs. Sie fährt solide, dann ein Innenski-Fehler, der ihr Zeit konstet. Rang zwölf bleibt stehen.
Höfl-Riesch
 
Maria Höfl-Riesch schied gestern aus. Macht sie es heute besser? Oben fehlen ihr nur etwas mehr als zwei Zehntel - die beste Zeit seit langem. Im Flachstück fährt sie sehr gut und auch das letzte Teilstück, bei dem es wieder steil wird, ist sie toll unterwegs. Die Belohnung ist der zweite Rang!
Lindell-Vikarby
 
Jessica Lindell-Vikarby hat an der ersten Zeit schon über eine Sekunde verloren. Da ist sie natürlich ohne Chance.
Poutiainen
 
Vom Wind verweht wurde gestern fraglos Tanja Poutiainen, die als Führende in den zweiten Durchgang ging, dann die Sicht verlor. Heute kommt sie durch, doch der Wind ist erneut nicht auf ihrer Seite. Sie hat im Ziel dann über eineinhalb Sekunden verloren. Pech.
Mancuso
 
Julia Mancuso leistet sich einen Patzer schon kurz nach der ersten Zwischenzeit. So hat sie keine Chance. Mehr als der achte Rang bleibt auch für sie nicht.
Barioz
 
Frankreich ist nicht weit weg. Zahlreiche Fans sind von dort über die Berge gekommen. Sie hoffen nun auf eine Doppelführung, da Taina Barioz startet. Doch auch die Französin wird vom Wind verweht. Der achte Rang bleibt erst einmal.
Zettel
 
Was macht Kathrin Zettel? Die Österreicherin hat oben schon Pech mit dem Wind. Sie ist dann auch weit zurück an der ersten Zeit, ein ganz grober Fehler ist nicht zu erkennen und dennoch fehlen ihr schon anderthalb Sekunden dort. Weit abgeschlagen erreicht sie das Ziel.
Karbon
 
Das sieht oben gut aus bei Denise Karbon, die immer wieder von Verletzungen in ihrer Karriere bisher zurückgeworfen wurde. Aber auch sie baut im Mittelteil dann etwas ab und verliert Boden bis ins Ziel.
Görgl
 
Etwas bessere Bedingungen findet Elisabeth Görgl oben vor. Prompt unterbietet sie die bisherige Bestzeit oben auch um ein Zehntel. Im Mittelteil kann sie dieses Tempo aber nicht halten. Mit Rang drei gibt sie sich im Ziel zufrieden.
Fenninger
 
Auch am Start ist der Wind nun gewaltig. Die Bedingungen sind schwierig für Anna Fenninger. Sie hat oben auch schon fast sechs Zehntel verloren. Im Ziel ist es dann sehr viel mehr - die bisher langsamste Zeit steht auf der Anzeigetafel.
Maze
 
Weiter geht es mit Tina Maze. Flott ist die Slowenin unterwegs. Sie lässt sich erst einmal auch nicht von dem starken Wind stören, doch im Mittelteil klappt es nicht so gut. Sie steht etwas zu aufrecht, trotzdem zweiter Rang.
Rebensburg
 
Viktoria Rebensburg hat also eine schwere Aufgabe vor sich. Die Siegerin von Aspen rutscht früh weg und scheidet nach nicht einmal zehn Sekunden aus. Das ist natürlich eine bittere Enttäuschung für sie.
Worley
Noch schneller ist Tessa Worley unterwegs. Die Konkurrentin von Rebensburg im Kampf um die Kristallkugel hat einen guten Zug auf dem Ski. Im Ziel ist sie fast eine Sekunde vor Brignone!
Brignone
Aber Vonn hatte einen schweren Patzer gleich oben. Deshalb schlägt Federica Brignone die Marke der Amerikanerin gleich einmal deutlich.
Vonn
Lindsey Vonn eröffnet den Wettbewerb. Mit hohem Tempo fährt sie herunter. Viele Fans begrüßen die Amerikanerin im Ziel. 1:11.76 ist eine erste Richtzeit, die vielleicht bis zum Ende Bestand haben wird?
 
 
Die Fahrerinnen bereiten sich auf den ersten Durchgang vor. Es ist eisig kalt am Start. Sechzehn Grad unter Null werden dort gemessen. Die Sonne strahlt vom Himmel und so wird es einem zumindest um das Herz warm.
 
 
Nur was macht der Wind? Auch heute bläst er wieder mächtig in Soldeau. Doch es kann gefahren werden!
 
 
Als weitere deutsche Starterinnen wurden Veronique Hronek, Simona Hösl, Veronika Staber und Barbara Wirth gemeldet.
 
 
Topstar Lindsey Vonn wird den Wettbewerb eröffnen. Viktoria Rebensburg hat die Vier gezogen. Natürlich sind auch Maria Höfl-Riesch und Lena Dürr mit von der Partie.
 
 
Der Wettbewerb wurde ja um einen Tag verlegt aufgrund starker Winde. Heute soll es dann also um die Punkte im Riesenslalom gehen. Die Startliste hat es gleich in sich.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Soldeu zum Riesenslalom der Damen!
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn