Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Schladming, 17.03.2012

Ski Alpin Liveticker

Schladming, Österreich
Slalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Michaela Kirchgasser
1:32.57
2.
Veronika Zuzulova
1:32.69
+ 0.12
3.
Marlies Schild
1:33.08
+ 0.51
4.
Emelie Wikström
1:33.41
+ 0.84
5.
Therese Borssen
1:33.42
+ 0.85
6.
Marie-Michele Gagnon
1:33.55
+ 0.98
7.
Kathrin Zettel
1:33.75
+ 1.18
8.
Lindsey Vonn
1:33.96
+ 1.39
 
Maria Höfl-Riesch
1:33.96
+ 1.39
10.
Anna Swenn-Larsson
1:34.24
+ 1.67
11.
Frida Hansdotter
1:34.31
+ 1.74
 
Irene Curtoni
1:34.31
+ 1.74
13.
Nastasia Noens
1:34.48
+ 1.91
 
Tina Maze
1:34.48
+ 1.91
15.
Mikaela Shiffrin
1:34.50
+ 1.93
16.
Christina Geiger
1:34.63
+ 2.06
17.
Anne-Sophie Barthet
1:34.64
+ 2.07
18.
Sarka Zahrobska
1:34.67
+ 2.10
19.
Lena Dürr
1:34.73
+ 2.16
20.
Julia Mancuso
1:35.21
+ 2.64
21.
Carmen Thalmann
1:35.40
+ 2.83
22.
Tessa Worley
1:36.14
+ 3.57
23.
Stephanie Brunner
1:37.22
+ 4.65
Letzte Aktualisierung: 04:01:28
 
 
Das war es vom Slalom der Damen, aber gleich folgt der 2. Durchgang im Riesenslalom der Herren. Ich verabschiede mich an dieser Stelle von Ihnen und danke für Ihr Interesse.
 
 
Michaela Kirchgasser gewinnt ihren zweiten Slalom in dieser Saison und verdrängt somit auch in der Slalom-Weltcupwertung noch Tina Maze von Rang 2. Veronika Zuzulova verpasst ihren ersten Weltcupsieg um 0,12 Sekunden und wird vor der überragenden Slalomläuferin der Saison, Marlies Schild, Zweite. Als beste Deutsche muss sich Maria-Höfl Riesch mit Platz 8 begnügen.
Zuzulova
Schafft Veronika Zuzulova jetzt ihren ersten Weltcupsieg? Knapp eine halbe Sekunde Vorsprung auf Kirchgasser nimmt sie mit, bei der ersten Zwischenzeit hat sie nur sechs Hundertstel verloren. Aber im Zielhang verliert sie und landet somit 0,12 Sekunden hinter Kirchgasser auf Platz 2.
Kirchgasser
Tolle Fahrt von Kirchgasser, die Schild drei Zehntel abnimmt und Zuzulova mit dieser Zeit einiges vorlegt.
Borssen
 
Therese Borssen versucht, die Führung für Schweden zurück zu erobern. Das gelingt ihr nicht, sie bleibt auch noch hinter Teamkollegin Wikström und wird 3.
Schild
Kann die Slalomweltcupsiegerin Marlies Schild jetzt noch einmal angreifen? In Führung geht sie jedenfalls schon mal, von ihrem Vorsprung von 0,63 Sekunden rettet sie 33 Hundertstel ins Ziel.
Zettel
 
Auch Kathrin Zettel fällt zurück, bleibt als neue 3. aber noch vor den zeitgleichen Vonn und Höfl-Riesch.
Höfl-Riesch
 
Jetzt geht es um die Podestplätze! Maria Höfl-Riesch muss vorlegen. Das gelingt ihr aber überhaupt nicht, schon bei der ersten Zwischenzeit ist der Vorsprung weg und im Ziel leuchtet nur die "3" auf.
Vonn
 
Lindsey Vonn sammelt als 3. auch im Slalom wieder einige Weltcuppunkte für ihr Ziel die 2.000er-Marke zu durchbrechen.
Hansdotter
 
Die nächste Schwedin reiht sich zeitgleich mit Curtoni auf Platz 4 ein.
Wikström
Die Schwedin verteidigt ihren knappen Vorsprung von 12 Hundertstel. Wir haben also eine neue Führende.
Curtoni
 
Irene Curtoni war zeitgleich mit Gagnon. Aber dem entfesselten Lauf der Französin kann sie nichts entgegensetzen. Sie fällt auf Rang 3 zurück.
Gagnon
Sehr aggressiver und auch schneller Lauf von Marie-Michele Gagnon. Sie übernimmt klar die Führung und könnte durchaus ein paar Plätze weiter nach vorne kommen.
Maze
 
Zeitgleich mit Noens ist Tina Maze jetzt Zweite. Aber das war sicherlich nicht das, was sie sich heute vorgestellt hat.
Swenn-Larsson
Und der nächste Führungswechsel! Anna Swenn-Larsson verliert nur minimal auf Noens und bringt so ihren Vorsprung aus Lauf 1 ins Ziel.
Barthet
 
Ihre Landsfrau Barthet liegt 16 Hundertstel zurück, aber das reicht schon nur mehr für Platz 4! Sehr enges Rennen im Moment.
Noens
Die Top 15 eröffnet Nastasia Noens. Mit einem Wimpernschlag von 0,02 Sekunden verdrängt sie Shiffrin von der Spitze.
Zahrobska
 
Wieder kein guter Lauf der Tschechin, die auch im letzten Rennen der Saison nicht zu ihrer Form findet. Nur Platz 3 für sie.
Shiffrin
Mikaela Shiffrin hat ein Fehler im ersten Durchgang eine viel bessere Zeit gekostet. Auch diesmal kommt sie nicht perfekt durch, aber sie übernimmt knapp die Führung.
Geiger
Jetzt könnte es eine deutsche Doppelführung geben, denn Christina Geiger ist am Start. Und sie rettet einen Vorsprung von exakt einer Zehntelsekunde ins Ziel.
Thalmann
 
Auch Carmen Thalmann bringt ihren Vorsprung nicht ins Ziel, sie fällt auch hinter Mancuso zurück.
Mancuso
 
Julia Mancuso verliert im Zielhang fast eine Sekunde auf die Deutsche und wird 2.
Dürr
Guter Lauf von Lena Dürr, 1,41 Sekunden auf Worley ist eine Ansage. Da darf sie vielleicht doch noch von den Top 15 träumen.
Worley
 
Tessa Worley ist schon mal deutlich schneller, aber an einen großen Sprung nach vorne glaube ich nicht.
Brunner
Los geht es mit Stephanie Brunner, die vorhin auch den ersten Durchgang beendet hat. Sie kommt durch, aber für Weltcuppunkte müssten doch einige vor ihr ausscheiden.
 
 
Zur Halbzeit führt Zuzulova 0,48 Sekunden vor Kirchgasser und 0,68 vor Borssen. Bis Maria Höfl-Riesch auf Rang 6 dürfen sich noch alle Hoffnungen machen. Um 11:30 Uhr geht es weiter, jetzt sind erst einmal die Herren mit dem Riesenslalom dran.
Brunner
Die Junioren-Weltmeisterin beendet den 1. Durchgang als 23.
Mancuso
 
Auch Julia Mancuso fährt als 20. heute nur hinterher.
Worley
 
Die Riesenslalom-Spezialistin landet auf Rang 21 mit über drei Sekunden Rückstand. Morgen läuft es in ihrer Disziplin dann sicherlich wieder besser.
Zahrobska
 
Eine Slowakin führt, aber die Tschechin Sarka Zahrobska fährt weiter nur hinterher. Nur Platz 16 für die ehemalige Weltmeisterin.
Thalmann
 
Die Kärntnerin Carmen Thalmann verliert ohne groben Fehler etwas mehr Zeit und wird nur 18.
Barthet
 
Die Französin landet einen Rang dahinter auf der 14.
Swenn-Larsson
 
Gut unterwegs ist auch die nächste Schwedin, aber ein Fehler im Zielhang erhöht ihren Rückstand um eine Sekunde und somit wird sie 13.
Wikström
 
Die junge Schwedin ist 12 Hundertstel schneller als Curtoni und verdrängt diese somit von Rang 9.
Curtoni
 
Irene Curtoni macht es etwas besser und fährt als 9. immerhin in die Top 10.
Shiffrin
 
Die erst 17-jährige Mikaela Shiffrin ist eine der Entdeckungen der Saison. Einen Podestplatz hat sie schon geschafft und heute ist sie mit einer Zeit von 47,70 erst einmal 12.
Vonn
 
Der Slalom ist die einzige kleine Schwäche von Lindsey Vonn, aber Platz 7 ist absolut OK.
Mölgg
 
Auch Manuela Mölgg verabschiedet sich am mittlerweile schon gefürchteten dritten Tor.
Hansdotter
 
Die Schwedin lässt meinen Worten Taten folgen und verdrängt jetzt Gagnon von eben diesem 7. Rang.
Gagnon
 
Für Platz 7 darf man sich derzeit 1,55 Sekunden erlauben und das unterbietet Marie-Michele Gagnon knapp. An diesem Resultat sollten sich die folgenden Fahrerinnen orientieren.
Geiger
 
Die dritte und letzte DSV-Hoffnung macht es jetzt hoffentlich etwas besser als ihre beiden Teamkolleginnen. Nein, leider keineswegs, nur Rang 9 für sie.
Mielzynski
 
Nach ihrem Sieg im letzten Rennen scheidet die Kanadierin heute zügig mit einem Innenskifehler aus.
Noens
 
Platz 8 für die Französin Nastasia Noens. Die Piste sieht nach zehn Läuferinnen schon sehr mitgenommen aus, aber das ist bei den hohen Temperaturen auch nicht verwunderlich.
Dürr
 
Lena Dürr gleich mit einem Patzer ganz oben, den Lauf kann sie schon abhaken, im Ziel sind es über drei Sekunden Rückstand.
Borssen
 
Die Schwedin Therese Borssen kann Zuzulova auch nicht gefährden, aber sie ist jetzt 3.
Maze
 
Total misslungener Lauf von Tina Maze, sie übernimmt somit die Rote Laterne von Maria Höfl-Riesch.
Kirchgasser
 
Wer die Slowakin jetzt noch von der Spitze verdrängen will, der muss sich im oberen Teil einen entsprechenden Vorsptrung herausfahren. Das gelingt Kirchgasser nicht ganz, aber sie wird immerhin 2. vor Schild.
Zuzulova
Oben hat sie noch Rückstand auf Schild, aber dann dreht sie gewaltig auf! Sieben Zehntel Vorsprung im Ziel, da darf sie vom ersten Weltcupsieg träumen!
Schild
Die Weltcupsiegerin übernimmt jetzt erwartungsgemäß die Führung, allerdings nur 0,14 Sekunden vor ihrer Teamkollegin.
Poutiainen
 
Die Finnin scheidet schon beim dritten Tor aus, das passt zu ihrer verkorksten Saison.
Höfl-Riesch
 
Das wird heute wohl schwer mit einem weiteren Sieg im Slalom. Sie verliert oben zu viel, im Ziel sind es dann zwar nur vier Hundertstel auf Zettel, aber da kommen sicherlich noch deutlich schnellere.
Zettel
 
Kathrin Zettel eröffnet das Rennen. Sie hat zwar Probleme mit der Skibrille, setzt aber die erste Richtzeit bei 46,39 Sekunden.
vor Beginn
 
Insgesamt stehen 26 Fahrerinnen oben und gleich geht es pünktlich um 10 Uhr los.
vor Beginn
 
Zuletzt aber konnten sich in dieser Disziplin auch mal wieder andere Namen in die Siegerliste eintragen, nämlich die Kanadierin Erin Mielzynski und Maria Höfl-Riesch.
vor Slalom
 
Vorletzter Tag in Schladming und diesen beginnen wir mit dem Damenrennen. Hier geht er nur um den Tagessieg, denn den Gesamtweltcup hat Lindsey Vonn längst genauso haushoch gewonnen wie Marlies Schild die kleine Kristallkugel im Slalom.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Schladming zum Slalom der Damen.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn