Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Lienz, 29.12.2011

Ski Alpin Liveticker

Lienz, Österreich
Slalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Marlies Schild
1:51.42
2.
Tina Maze
1:52.21
+ 0.79
3.
Mikaela Shiffrin
1:52.72
+ 1.30
4.
Christina Geiger
1:52.75
+ 1.33
5.
Kathrin Zettel
1:52.86
+ 1.44
6.
Manuela Mölgg
1:53.15
+ 1.73
7.
Maria Pietilä-Holmner
1:53.21
+ 1.79
8.
Veronika Zuzulova
1:53.28
+ 1.86
9.
Maria Höfl-Riesch
1:53.41
+ 1.99
10.
Michaela Kirchgasser
1:53.49
+ 2.07
11.
Therese Borssen
1:53.57
+ 2.15
12.
Emelie Wikström
1:53.76
+ 2.34
13.
Tanja Poutiainen
1:53.94
+ 2.52
14.
Marie-Michele Gagnon
1:54.00
+ 2.58
15.
Denise Feierabend
1:54.18
+ 2.76
 
Frida Hansdotter
1:54.18
+ 2.76
17.
Taina Barioz
1:54.38
+ 2.96
18.
Lindsey Vonn
1:54.43
+ 3.01
 
Lena Dürr
1:54.43
+ 3.01
20.
Fanny Chmelar
1:54.44
+ 3.02
21.
Bernadette Schild
1:54.45
+ 3.03
22.
Erin Mielzynski
1:54.48
+ 3.06
23.
Sandrine Aubert
1:54.53
+ 3.11
24.
Lotte Smiseth Sejersted
1:54.56
+ 3.14
25.
Anna Swenn-Larsson
1:54.73
+ 3.31
26.
Nicole Hosp
1:54.91
+ 3.49
27.
Resi Stiegler
1:54.93
+ 3.51
28.
Jessica Depauli
1:55.87
+ 4.45
29.
Tessa Worley
1:55.97
+ 4.55
30.
Katharina Dürr
1:56.45
+ 5.03
Letzte Aktualisierung: 08:06:36
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ende
 
Das war es für heute vom alpinen Rennsport aus Lienz in Tirol. Ich verabschiede mich, wünsche den berühmten guten Rutsch und ein gesundes, ereignis- und erfolgreiches Jahr 2012.
Ende
 
Das war der letzte Alpin-Wettbewerb des Jahres 2011, zeitgleich lief ja noch die Abfahrt der Herren in Bormio, die aber längst entschieden ist. Dort und in Lienz lag Schnee, anders als in München, deshalb fällt der Weltcup am Neujahrstag in der bayerischen Metropole leider aus. Die Ehre des ersten Events im neuen Jahr geht aus diesem Grund an Zagreb: Am 3. Januar sind zunächst die Damen im Slalom am Start, zwei Tage später legen die Herren in Kroatien im Stangen-Parcours nach. Beide Rennen können Sie selbstverständlich bei uns live verfolgen.
Ende
 
Lena Dürr auf Rang 18, Fanny Chmelar (20.) und Katharina Dürr (30.) runden das insgesamt doch etwas enttäuschende Ergebnis aus DSV-Sicht ab. Da ist für 2012 noch Luft nach oben...
Ende
 
Maria Höfl-Riesch konnte im zweiten Durchgang nicht angreifen und verlor sogar noch vier Plätze. Rang neun ist für die Garmisch-Partenkirchenerin sicherlich enttäuschend.
Ende
 
Schade aus deutscher Sicht: Christina Geiger wurde "nur" Vierte nach zwei guten Läufen ohne große Fehler. Ihr fehlten gerade einmal 3/100 am Stockerl.
Ende
 
Während der vierte Sieg in Serie von Marlies Schild nicht wirklich überraschte, belegte Tina Maze nach dem 12. Platz in Aspen und den Plätzen 5 und 3 von Courchevel und Flachau mit dem zweiten Platz heute den Status als erste Herausforderin der regierenden Slalom-Königin. Eine echte Sensation ist dagegen der dritte Platz von Mikaela Shiffrin. Der erst 16-jährigen Amerikanerin dürfte die Zukunft gehören.
Schild
Nach der ersten Zwischenzeit hält der Vorsprung, unten verdoppelt sie ihn sogar. Das wird der vierte Saisonsieg! Die Uhr bleibt bei 1:51.42 stehen! Herzlichen Glückwunsch zum vierten Slalom-Sieg im vierten Rennen der Saison!!!
Schild
 
Nun fällt die Entscheidung: Marlies Schild stürzt sich in den Hang mit 54/100 auf Tina Maze. Das müsste normalerweise genügen...
Maze
Über eine Sekunde Vorsprung nach der ersten Zeit, aber auch sie verliert 4/10 im Mittelteil. Dennoch müsste das reichen und die Uhr bleibt bei 1:52.21 stehen. Bestzeit!
Maze
 
Jetzt geht es um den Sieg! Tina Maze muss nicht nur die Shiffrin-Zeit knacken, sondern auch noch so gut vorlegen, das Marlies Schild unter druck gerät. Gelingt der Slowenin das?
Mölgg
 
Die drittschnellste des ersten Durchgangs ist unterwegs! Manuela Mölgg hatte mehr als 8/10 Vorsprung auf Shiffrin und hält den auch. Doch auch sie verliert mächtig im Flachstück, im Ziel dann "nur" 1:53.15!
Geiger
 
Nun versucht sich Christina Geiger mit der Zeit von Mikaela Shiffrin, die jetzt schon Fünfte ist! Oben aber gleich ein Fehler der Zeit kostet. Dennoch führt sie nach dem Mittelteil noch mit einer halben Sekunde. Das könnte reichen! Die Uhr bleibt bei 1:52.73 stehen. Nein, wie knapp...
Höfl-Riesch
 
Klare neue Bestzeit nach dem oberen Teil, doch nun kommt der flache Mittelteil und die Führung schmilzt. Im Ziel wird es ganz eng: 1:53.41 reichen nicht!
Höfl-Riesch
 
Nun die beiden deutschen Podest-Kandidatinnen! Maria Höfl-Riesch ist unterwegs...
Vonn
 
Nun geht Lindsey Vonn auf Kurs. Kann die Gesamtwertungs-Erste ihre Landsfrau einfangen? Sie hält ihren Vorsprung bis zur ersten Zwischenzeit, weiter unten steht sie fast quer und verliert mächtig. Das wird nichts: Im Ziel sind es nur 1:54.43!
Zettel
 
Mit Kathrin Zettel wird es nun langsam wirklich ernst. Die Österreicherin führt nach dem oberen Stück, verliert aber auch im Mittelteil. Im Ziel bleibt die Uhr dann bei 1:52.86 stehen. Nur Platz zwei bisher...
Pietilä-Holmner
 
Pietilä-Holmner verdoppelt ihren Vorsprung bei der ersten Zwischenzeit, verliert aber wieder etwas Zeit im Mittelteil. Ganz unten dann noch ein leichter Fehler und 1:53.21 reichen nicht...
Pietilä-Holmner
 
Maria Pietilä-Holmner eröffnet die letzten Acht! Die Schwedin stürzt sich mit 2/10 Vorsprung gegenüber Shiffrin in den Hang.
Feierabend
 
Denise Feierabend ist nun auf der Piste. Die Schweizerin fuhr einen tollen ersten Lauf und könnte nun davon profitieren, das ihr Trainer diesen zweiten Durchgang gesteckt hat. Aber sie verliert im Mittelteil und kommt mit 1:54.18 ins Ziel.
Hosp
 
Nun steht Nicole Hosp am Start. Die Österreicherin könnte Shiffrins Bestmarke knacken, doch schon der erste Fehler kostet fast eine halbe Sekunde. Im Ziel reicht es mit 1:54.91 nur zu einem hinteren Platz. Schade!
Wikström
 
Die nächste Schwedin: Emelie Wikström geht mit 9/100 vor Shiffrin in den Lauf und baut diese Führung aus! Aber im Mittelteil ein Fehler und schon liegt sie hinten. Im Ziel bleibt der Chronometer bei 1:53.76 stehen.
Shiffrin
Die erst 16-jährige Mikaela Shiffren ist unterwegs. Die amtierende US-Meisterin liegt zur Zwischenzeit vorn, fährt auch unten weiterhin stark und holt sich die Führung: 1:52.72!!!
Borssen
 
Nun die Schwedin Therese Borssen, sie geht mit einer guten halben Sekunde Vorsprung auf Zuzulova in den Hang. Das könnte reichen, im Ziel sind es aber nur 1:53.57! Auch knapp vorbei...
Kirchgasser
 
Michaela Kirchgasser versucht sich nun auf dem Hang. Die Österreicherin liegt bei der Zwischenzeit vorn, aber unten wird es knapp. Im Ziel bleibt die Uhr bei 1:53.49 stehen und verpasst die Bestzeit.
Poutiainen
 
Tanja Poutiainen ist nun auf der Piste. die Finnin müsste eigentlich eine klare Bestzeit fahren können, doch sie liegt zurück. Im Ziel sind es 1:53.94! Immerhin erstmal Rang zwei...
 
 
Die ersten 15 Läuferinnen sind im Ziel. So langsam naht die Entscheidung...
Hansdotter
 
Die Schwedin Frida Hansdotter könnte die nächste Bestzeit liefern, doch auch sie liegt bei der ersten Zwischenzeit 2/10 zurück. 1:54.18 sind es dann am Ende.
Schild
 
Bernadette Schild ist auf der Jagd nach der neuen Bestzeit, doch das wird nichts: Der Rückstand wird von Tor zu Tor größer und im Ziel sind es 1:54.45.
Gagnon
 
Marie-Michele Gagnon ist auf der Strecke. Die Kanadierin hat knapp 2/10 Rückstand und im Ziel bleibt ihre Zeit bei 1:54.00 stehen.
Dürr
 
Mit Lena Dürr ist bereits die dritte Deutsche unterwegs, aber sie ist knapp hinter Zuzulova. Kann sie unten noch Zeit gut machen? Nein: Im Ziel sind es 1:54.43.
Zuzulova
 
Mehr als eine Sekunde schneller als Barioz, das könnte sogar für die Top-10 reichen. Wir werden sehen...
Zuzulova
Die Slowakin Veronika Zuzulova ist unterwegs. Eine neue Bestzeit wäre langsam fällig und gut 8/10 ist sie schneller als Barioz auf halber Strecke. Im Ziel bleibt die Uhr bei 1:53.28 stehen. Prima!
Mielzynski
 
Erin Mielzynski ist die nächste Läuferin. Die junge Kanadierin riskiert viel und führt nach halber Strecke ganz knapp. Aber reicht das? Nein: 1:54,48!
Chmelar
 
Nun ist mit Fanny Chmelar die zweite DSV-Starterin unterwegs. Mit 4/10 stellt sie eine neue Zwischenbestzeit auf, doch unten verliert sie Zeit und im Ziel wird es ganz eng: 1:54.44 sind ganz knappe 6/100 zuviel...
Swenn-Larsson
 
Kann die Schwedin Anna Swenn-Larsson die französische Doppelführung knacken? Nein: Im Mittelteil macht sie einen Fehler der viel Zeit kostet. Im Ziel sind es dann 1:54.73.
Barioz
Die dritte Französin bereits: Taina Barioz ist gut unterwegs, liegt aber knapp zurück. Im unteren Teil wird sie schneller, im Ziel dann 1:54.38, neue Bestzeit!
Sejersted
 
Was für ein Pech: Serjestedt hätte ohne diesen Fehler eine klare neue Bestzeit hingelegt.
Sejersted
 
Die einzige Norwegerin im zweiten Lauf ist unterwegs: Lotte Smiseth Serjestedt fährt eine neue Zwischen-Bestzeit. Im Ziel bleibt die Uhr bei 1:54 stehen: 1:54.56! Drei Tore vor dem Ziel wäre sie beinahe gestürzt...
Aubert
Nun Sandrine Aubert. Die Französin geht die ersten Tore aggressiv an, liegt aber auch zurück. Doch im Mittelteil macht sie Zeit gut und im Ziel holt sie sich die zwischenzeitliche Führung: 1:54.53!
Dürr
 
Katharina Dürr - die älter der Schwestern - ist unterwegs. Sie hatte 26/100 Vorsprung, doch der ist auch schon weg. Im Ziel sind es 1:56.45. Das war wohl nix...
Depauli
 
Jessica Depauli versucht sich nun an der doch sehr guten Fahrt von Resi Stiegler. Aber auch sie liegt schon früh weit zurück und im Ziel bleibt die Uhr bei 1:55.87 stehen.
Worley
 
Nun die Französin Tessa Worley, die aber schon deutlich verliert gegenüber Stiegler. Im Ziel sind es 1:55.97.
Stiegler
 
Mit 1:54.93 setzt Stiegler die erste Marke.
Stiegler
 
Die US-Läuferin geht mit mehr als zweieinhalb Sekunden in den zweiten Lauf und wird auf eine Fahrt unter die Top-15 hoffen, das wären "nur" 8 Zehntel...
 
Der zweite Durchgang mit den besten 30 aus dem ersten Lauf beginnt. Resi Stiegler geht gleich auf die Piste...
vor dem 2. Lauf
 
Noch gut zehn Minuten bis zum Start des zweiten Durchgangs in Lienz. Kein Wind und 2 Grad plus: Die Bedingungen sind ok. Der entscheidende Lauf hat mit 68 noch drei Tore mehr als der Erste. Zwischen Start auf 880 Meter und Ziel liegen genau 200 Höhenmeter.
vor dem 2. Lauf
 
Die Französin Nastasia Noens (Sturz), Tanja Poutiainen als 15. (1.67 zurück) sowie die Österreicherinnen Michaela Kirchgasser (14., 1.61) und Kathrin Zettel als 6. (1,03) enttäuschten im ersten Lauf. Während die Finnin ihren guten vierten Rang in der Slalom-Wertung einbüßen wird, kann Zettel immerhin noch um einen Platz auf dem „Stockerl“ fahren.
vor dem 2. Lauf
 
Die Rückstände von Höfl-Riesch (89/100), Geiger (80/100) und der Italienerin Manuela Mölgg (72/100) sind wohl zu groß, um noch auf Sieg zu fahren. Den machen die Slowenin Tina Maze (54/100) und die Top-Favoritin Marlies Schild als 30. und letzte Starterin unter sich aus.
vor dem 2. Lauf
 
Fünf der 30 für den zweiten Lauf qualifizierten Läuferinnen starten für den DSV. Katharina Dürr macht als vierte Starterin den Anfang, Fanny Chmelar (9.) und Lena Dürr (12.) folgen im Mittelfeld und um das Podest fahren Maria Höfl-Riesch als 26. und Christina Geiger als 27. und beste deutsche Slalomfahrerin des ersten Durchgangs.
vor dem 2. Lauf
 
Mit Lotte Smiseth Sejerstedt konnte sich eine späte Starterin noch für die Top-30 qualifizieren. Die Norwegerin ging als 60. in die Piste und drängte die Tschechin Sarka Zahrobska aus dem zweiten Durchgang. Der wiederum fehlte nur eine Hundertstel Sekunde, um als geteilte 30. zeitgleich mit der US-Amerikanerin Resi Stiegler den entscheidenden Lauf zu beginnen.
Pause
 
Sollte sich an diesem Zwischenergebnis für die Top-30 noch etwas ändern, werden wir das rechtzeitig vor Beginn des zweiten Laufs durchgeben. Wir berichten ab 13 Uhr wieder live für sie aus Lienz und wünschen einen guten Appetit. Bis nachher.
Ende 1. Lauf
Nach 55 von 75 Läuferinnen steigen wir aus dem ersten Durchgang aus. Mit Christina Geiger (Rang 4) und Maria Höfl-Riesch (5.) liegen zwei deutsche Damen aussichtsreich im Rennen - aber wohl nicht mehr um den Sieg sondern "nur" um einen Podest-Platz. Mit Lena Dürr (19.), Fanny Chmelar (22.) und Katharina Dürr (27.) dürften sich drei weitere Deutsche für den zweiten Lauf qualifiziert haben. Nina Perner (36.), Veronika Staber (39.), Monica Hübner (42.) und Barbara Wirth (47.) sind dagegen definitiv ausgeschieden.
Hübner
 
Mit Monica Hübner aus Garmisch-Partenkirchen ist die letzte der acht deutschen Damen unterwegs. 57.97 reichen im Ziel aber nur zu einem vorläufigen 41. Rang.
Siebenhofer
 
Ramona Siebenhofer aus Österreich bringt auch nur eine 59.56 ins Ziel und scheidet ebenfalls aus.
Wirth
 
Auch Barbara Wirth aus München schafft die Qualifikation für Lauf 2 nicht: 59.13 sind deutlich zu langsam.
Staber
 
Veronika Staber ist unterwegs. Die 24-jährige DSV-Läuferin aus Törwang in Oberbayern kann sich mit 57.74 aber ebenfalls nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren.
Klus
 
Die Polin Aleksandra Klus fährt beherzt den Hang herunter, doch 58.28 reichen nicht...
Brem
 
Eva-Maria Brem aus Österreich scheidet aus...
Stiegler
 
US-Fahrerin Resi Stiegler rutscht mit 57.25 gerade noch unter die Top-30. Es kommen aber noch 26 Konkurrentinnen...
Terwiel
 
Elli Terwiel scheidet allerdings aus: 57.48 reichen der Kanadierin nicht.
Swenn-Larsson
 
Die Schwedin Anna Swenn-Larsson kommt mit 56.82 ins Ziel und belegt zunächst den 23. Platz. Das sieht gut aus für den 2. Lauf.
Mougel
 
Das gleiche Schicksal erleidet die Französin Laurie Mougel: Aus nach Fahrfehler!
Costazza
 
Chiara Costazza aus Italien stürzt und scheidet aus.
Kiyosawa
 
Die zweite Japanerin ist unterwegs. Mit 59.20 schlägt sie zwar ihre Landsfrau Hoshi doch auch sie wird den zweiten Lauf nicht erreichen.
Barioz
 
Die nächste Französin ist auf der Strecke: Taina Barioz legt eine gute 56.82 hin und hat gute Chancen für den zweiten Lauf.
Hoshi
 
Auch die Japanerin Mizue Hoshi kann nicht unter einer Minute bleiben und wird im Ziel mit 1:00.16 gestoppt!
Daum
 
Alexandra Daum aus Österreich ist unterwegs, verdirbt sich mit einem bösen Fahrfehler im unteren Drittel die Chance auf den zweiten Durchgang mit 1:00.34!
Shiffrin
 
Mit der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin ist die 40. Starterin auf der Piste. 56.16 im Ziel bedeuten den sehr guten 12. Platz!
Dautherives
 
Die Französin Claire Dautherives stürzt dann kurz vor dem Ziel und scheidet aus.
Holdener
 
Wendy Holdener aus der Schweiz ist unterwegs. Auch sie hat bei der ersten Zwischenzeit eine knappe Sekunde Rückstand, im Ziel werden 57.18 gestoppt.
Schleper
 
Die US-Läuferin Sarah Schleper nimmt Abschied vom Weltcup auf ihre ganz besondere Weise: In Kleidchen und Bikini fährt sie keinen Slalom sondern eine kleine Abschiedstournee. Die Zeit von 1:39.18 ist heute garantiert der letzte Platz, aber mit dem Söhnchen auf dem Arm ins Ziel zu fahren ist ja auch kein Alltag...
Depauli
 
Die Österreicherin Jessica Depauli fährt eine 57.02, das könnte dagegen knapp reichen...
Goodman
 
Die Kanadierin Anna Goodman bringt eine mäßige 57.44 ins Ziel.
Perner
 
Mit Nina Perner ist die nächste Deutsche im Rennen, aber 57.55 sind auch keine Garantie für den zweiten Durchgang. Zeitgleich mit Nicole Gius ist das momentan der 29. Platz...
Nigg
 
Marina Nigg aus Liechtenstein kommt zwar ins Ziel, doch 58.73 reichen wohl nicht für den zweiten Durchgang...
Gut
 
Auch die Schweizerin Lara Gut kommt nicht ins Ziel.
Mancuso
 
Julia Mancuso aus den USA ist die zweite Läuferin, die ausfällt. Schade...
 
 
Die ersten 30 Läuferinnen sind im Ziel, 29 mit einer Zeit, nur die Französin Nastasia Noens stürzte und schied aus.
Wikström
 
Die Schwedin Emelie Wikström fährt dagegen stark und wird mit 56.07 im Ziel gestoppt. Die Piste gibt also noch gute Zeiten her.
Thalmann
 
Carmen Thalmann dagegen dürfte sich nicht für den zweiten Lauf qualifiziert haben: 57.88 sind wohl zu langsam für die Österreicherin.
Mielzynski
 
Die Kanadierin kommt mit 56.72 ins Ziel. Nicht schlecht!
Dürr
 
Nun die zweite Dürr-Schwester am Start! Kann sie die schwache 56.99 von Katharina schlagen?
Gius
 
Nicole Gius ist gestartet. Die Italienerin fährt aggressiv, aber nicht flüssig und verliert von Tor zu Tor. Im Ziel sind es 57.55. Das wird eng für den zweiten Durchgang...
Schild
 
Die Schwester der Führenden ist auf der Piste: Aber Bernadette Schild ist schnell weit zurück und im Ziel werden 56.56 gestoppt. Mittelklasse.
Feierabend
 
Die Schweizerin Denise Feierabend ist unterwegs und fährt prima bis zur ersten Zwischenzeit. Unten kommen dann einige kleine Fehler rein und im Ziel sind es 56.01. Gute Zeit und Platz neun im Moment!
Curtoni
 
Im Ziel bleibt ihre Zeit bei schwachen 57.42 stehen. Das wird eng für den zweiten Lauf.
Curtoni
 
Mit Irene Curtoni ist die zweite Italienerin im Rennen. Aber auch ihr fehlt nach einem Drittel der Strecke schon eine Sekunde...
Aubert
 
Die nächste Französin ist Sandrine Aubert. Schon bei der ersten Zwischenzeit fehlt ihr aber schon eine Sekunde und die Uhr bleibt für sie bei 56.91 stehen.
Barthet
 
Die Französin Anne-Sophie Barthet fährt auf dem Niveau von Fanny Chmelar, im Ziel sind es 57.35.
Chmelar
 
Im Ziel sind es dann 56.73. Das reicht vielleicht nicht für die Top-30... Wir werden es sehen.
Chmelar
 
Mit Fanny Chmelar kommt die nächste Deutsche den Hang herunter. Die Weilheimerin startet für den SC Partenkirchen und hat schon früh einen deutlichen Rückstand.
Gagnon
 
Die Franco-Kanadierin Marie-Michele Gagnon stürzt sich in ihren ersten Lauf und geht gleich volles Risiko. Aber der Lauf ist nicht rund und kleinere Fehler summieren sich im Ziel auf 56.58.
Hosp
 
Tolle erste Zwischenzeit, knapp 2/10 nur schlechter als Schild! Aber unten macht sie Fehler und im Ziel bleibt die Uhr bei 56.02 stehen!
Hosp
 
Die nächste Österreicherin ist auf der Puste: "Nicky" Hosp!
Worley
 
Tessa Worleys Zeit läuft. Die Französin wurde gestern im Riesenslalom Dritte und fährt auch im Slalom gut! Aber für die Top-10 wird es nicht reichen: 57.18!
Vonn
 
Die erste Zwischenzeit ist sehr gut, gerade einmal 2/10 mehr als Schild. Unten aber Fehler und im Ziel bleiben 55.60 stehen. Nicht schlecht...
Vonn
 
Die Weltcup-Gesamtführende aus den USA geht den ersten Lauf an!
 
 
Das waren die Top-15, doch mit einer ganz namhaften Läuferin geht es gleich weiter...
Borssen
 
Die Schwedin Borssen legt mit 56.20 einen guten Lauf hin und reiht sich zunächst als Achte in die Verfolgerinnen der Marlies Schild ein.
Kirchgasser
 
Die Österreicherin fährt überlegt und souverän, aber ohne Risiko: 56.23!
Zahrobska
 
Sarka Zahrobska kommt in keinster Weise in das Rennen. Ganz schwach...
Noens
 
Die Französin Nastasia Noens fährt ebenfalls stark! Aber unten riskiert sie zu viel und stürzt. Der erste Ausfall des Rennens...
Geiger
 
DSV-Starterin Nummer drei ist Christina Geiger. Die Oberstdorferin fährt gut, hat aber auch schon knapp 7/10 Rückstand. Im Ziel sind es dann 55.42, besser als Höfl-Riesch!
Hansdotter
 
Die Schwedin Frida Hansdotter ist unterwegs, liegt aber bei der Hälfte der Strecke schon fast eine Sekunde hinter Schild. Im Ziel sind es dann 56.46!
Mölgg
 
Im unteren Teil fährt sie aber klasse und holt eine tolle 55.34 heraus!
Mölgg
 
Die erste Italienerin ist auf der Strecke: Manuela Mölgg dürfte aber auch nicht um den Sieg fahren...
Dürr
 
Mit Katharina Dürr ist die zweite DSV-Läuferin am Start, doch Schild wird sie nicht verdrängen können: 56.99
Schild
Mit 54.62 legt die Österreicherin eine tolle neue Bestzeit in den Schnee!
Schild
 
Nun die Top-Favoritin: Marlies Schild stürzt sich in den Hang. Bei der ersten Zwischenzeit liegt sie schon deutlich vor Maze...
Zettel
 
Doch die Österreicherin verliert auf der ersten Hälfte des Hangs und wirkt verkrampft. Unten läuft es besser und im Ziel bleibt die Uhr bei 55.65 stehen.
Zettel
 
Nun kommt eine weitere Favoritin für den Sieg in Lienz: Kathrin Zettel!
Pietilä-Holmner
 
Maria Pietilä-Holmner ist unterwegs. Ihre erste Zwsichenzeit ist schlechter als die von Maze, im unteren Teil verliert die Schwedin weiter: 55.96!
Zuzulova
 
Die Slowakin Zuzulova ist nun auf der Piste. Sie liegt aber deutlich hinter Maze und im Ziel bleibt die Uhr für sie bei 56.68 stehen...
Maze
Aber im unteren Teil gewinnt die Slowenin und holt mit 55.16 die neue Top-Zeit!
Maze
 
Nun die Slowenin Tina Maze. Kommt sie an die Zwischen-Bestzeiten von Maria Höfl-Riesch heran? Nein...
Höfl-Riesch
Deutlich besser bei der ersten und zweiten Zwischenzeit und im Ziel stehen 55.51!
Höfl-Riesch
 
Nun die deutsche Hoffnung!
Poutiainen
 
Tanja Poutiainen eröffnet den Weltcup in Osttirol. Die Finnin fährt technisch sauber und rund und bringt 56.29 ins Ziel.
 
Im langen ersten Lauf wurden 65 Tore gesteckt und bei optimalen Wetter-Verhältnissen geht es jetzt los!
vor Beginn
 
In der ersten Gruppe sind dies Katharina Dürr (SV Germering) als Achte und Christina Geiger (SC 1906 Oberstdorf) als Elfte. Zudem haben Fanny Chmelar (SC Partenkirchen, Startplatz 20), Lena Dürr (SV Germering, 27), Nina Perner (SK Rheinbrüder Karlsruhe, 34), Veronika Staber (WSV Samerberg, 52), Barbara Wirth (SC Lenggries, 53) und Monica Hübner (SC Garmisch, 55) gemeldet. Insgesamt sind heute 75 Fahrerinnen am Start.
vor Beginn
 
Neben der bereits als Zweite startenden Mitfavoritin Maria Höfl-Riesch - sie gewann die Slalom-Wertung übrigens 2008/09 und 2009/10 und ist die amtierende Gewinnerin des Gesamt-Weltcup - gehen acht weitere DSV-Läuferinnen an den Start.
vor Beginn
 
Die Top-Favoritin und Titelverteidigerin des Slalom-Weltcup - Schild gewann die Kristallkugel in dieser Disziplin bereits 2006/07 und 2007/08 - geht heute mit der Startnummer 7 in das Rennen.
vor Beginn
 
Aktuell rangiert die Österreicherin Zettel in der Slalom-Wertung mit 155 Zählern vor Maria Höfl-Riesch (140) auf dem zweiten Rang. Die Deutsche schied in Courchevel verletzt aus, kam jedoch zwei Tage später am 20. Dezember in Flachau Marlies Schild so nah wie noch keine Konkurrentin bisher: Gerade einmal 46/100 trennten die 27-jährige Zoll-Beamtin aus Garmisch-Partenkirchen von der dreifachen Siegerin in 2011. In Aspen lag die Schwedin Maria Pietilae-Holmner 1,19 Sekunden hinter Schild, in Courchevel betrug der Abstand der Finnin Tanja Poutiainen sogar 1,87 Sekunden auf die Österreicherin.
vor Beginn
 
Drei Slaloms gab es in dieser Saison. In Aspen (USA), Courchevel (Frankreich) und Flachau (Österreich) gab es dabei jeweils die gleiche Siegerin: Marlies Schild. Die 30-jährige Österreicherin aus Admont in der Obersteiermark führt damit die Disziplin-Wertung mit der Maximalausbeute von 300 Punkten an und wird auch nach diesem Rennen oben stehen, selbst wenn die mit 30 Siegen erfolgreichste Slalomläuferin Österreichs - weltweit war nur die Schweizerin Vreni Schneider erfolgreicher - heute rückwärts fährt... Übrigens gewann Marlies Schild nach 2005 auch den letzten Slalom von Lienz. 2009 war sie fast zwei Sekunden schneller als die Französin Sandrine Aubert, Kathrin Zettel wurde heute vor zwei Jahren Dritte.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Österreich, genauer in Tirol und noch präziser in Lienz. Vor den Toren der osttiroler Kleinstadt mit knapp 12000 Einwohnern steht der vierte Slalom der Damen an. Der Wintersportort ist seit 1997 im Wechsel mit Semmering in den ungeraden Jahren Schauplatz der Damenwettbewerbe im Slalom und Riesenslalom.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn