Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Kvitfjell, 04.03.2012

Ski Alpin Liveticker

Kvitfjell, Norwegen
Super G II der Herren
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Kjetil Jansrud
1:34.02
2.
Aksel Lund Svindal
1:34.23
+ 0.21
3.
Beat Feuz
1:34.28
+ 0.26
4.
Klaus Kröll
1:34.75
+ 0.73
5.
Max Franz
1:34.76
+ 0.74
6.
Didier Cuche
1:34.88
+ 0.86
7.
Andreas Romar
1:34.93
+ 0.91
8.
Hannes Reichelt
1:35.38
+ 1.36
9.
Erik Guay
1:35.39
+ 1.37
10.
Hans Olsson
1:35.41
+ 1.39
11.
Joachim Puchner
1:35.44
+ 1.42
 
Adrien Theaux
1:35.44
+ 1.42
13.
Georg Streitberger
1:35.47
+ 1.45
14.
Gauthier de Tessieres
1:35.78
+ 1.76
15.
Matthias Mayer
1:35.81
+ 1.79
16.
Christof Innerhofer
1:35.85
+ 1.83
17.
Werner Heel
1:35.89
+ 1.87
 
Didier Defago
1:35.89
+ 1.87
19.
Jan Hudec
1:36.06
+ 2.04
20.
Yannick Bertrand
1:36.08
+ 2.06
21.
Romed Baumann
1:36.12
+ 2.10
22.
Johan Clarey
1:36.13
+ 2.11
23.
Andrew Weibrecht
1:36.30
+ 2.28
24.
Benjamin Raich
1:36.31
+ 2.29
25.
Matteo Marsaglia
1:36.32
+ 2.30
26.
Silvan Zurbriggen
1:36.34
+ 2.32
27.
Carlo Janka
1:36.39
+ 2.37
28.
Jeffrey Frisch
1:36.61
+ 2.59
 
Dominik Paris
1:36.61
+ 2.59
30.
Bernhard Graf
1:36.64
+ 2.62
Letzte Aktualisierung: 03:39:18
 
Das war es jetzt aber, das Rennen ist beendet und Jansrud gewinnt nun auch offiziell vor Svindal und Feuz. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und sage bis bald.
Paris
 
Und so geht es weiter. Mit Nummer 61 fährt Dominik Paris die Frisch-Zeit ein und somit ist auch Sander aus den Punkten.
 
 
Die Plätze 28 bis 34 liegen innerhalb von 0,06 Sekunden. Ein kleines extrem enges Rennen im Rennen also.
Hoffmann
 
Ein interessantes Wimpernschlag-Duell um den letzten Weltcuppunkt! Ambrosi Hoffmann stellt die Sander-Zeit ein und teilt sich jetzt den 30. Platz mit diesem.
Sporn
 
Jetzt musste Sander gewaltig zittern. Andrej Sporn bleibt nur 2 Hundertstel hinten ihm.
Sander
 
Was für eine Geschichte! In seinem zweiten Versuch fährt Andi Sander exakt eine Hundertstel schneller als Keppler und wirft diesen somit aus den Punkten. Ob Rang 30 aber auch die letzten Läufer überdauert, das werden die nächsten Minuten zeigen.
 
 
Andi Sander greift jetzt die Zeit seines Teamkollegen an, wie sind gespannt wie dieses DSV-interne Duell ausgeht. Unglücklich, denn Sander wird wegen dem vor ihm gestürzten Läufer abgewunken und muss noch mal nach oben.
 
 
Insgesamt sind 67 Fahrer am Start und aktuell hat Stephan Keppler noch exakt einen Weltcuppunkt.
de Tessieres
 
Es sind noch gute Zeiten drin! Gauthier de Tessieres zeigt dies in beeindruckender Manier. Er kann den Rückstand auf Jansrud deutlich unter zwei Sekunden halten und reiht sich somit als 14. ein!
Frisch
 
Jeffrey Frisch aus Kanada ist schon mal ein paar Hundertstel schneller und übernimmt jetzt diesen Rang von Graf.
Graf
 
Das wird eng für Weltcuppunkte bei Bernhard Graf. Mit einer Zeit von 1:36,64 liegt der junge Österreicher derzeit auf Platz 27.
Olsson
 
Auch Hans Olsson bestätigt uns wie Romar zuvor, wer gestern in der Abfahrt gut unterwegs war, der kommt auch mit diesem Rennen gut zurecht. Der Schwede darf aktuell als 10. sogar ein Top 10 Ergebnis erhoffen.
Gründenfelder
 
Tobias Grünenfelder beschließt die Top 30. Der Routinier kann allerdings mit seinem Lauf überhaupt nicht zufrieden sein, er übernimmt die Rote Laterne von Keppler und Fill.
Scheiber
 
Der zweite Ausfall des Rennens. Aber wie Dixon zuvor ist glücklicherweise auch Mario Scheiber nichts passiert.
Franz
 
Aufpassen auf Max Franz! Er liegt nach 42 Fahrsekunden gleichauf mit Jansrud. Aber im Zielhang war der Norweger eine Klasse für sich, Franz wird dennoch 5. und freut sich zurecht.
Fill
 
Peter Fill fährt exakt die Keppler-Zeit und teilt sich damit aktuell den letzten Platz mit dem Deutschen.
Streitberger
 
Noch besser unterwegs ist Georg Streitberger oben! Bringt er das ins Ziel? Nicht ganz, aber Platz 11 ist auch für ihn ein prima Ergebnis.
Romar
 
Andreas Roman zeigte uns gestern eine gute Abfahrt. Und auch im Super G läuft es für den Finnen immer besser. Da jubelt er im Ziel völlig zurecht als 6.!
Clarey
 
Johan Clarey hingegen macht derzeit als 17. zu wenig Punkte.
Defago
 
Das Podest sollte jetzt entschieden sein, aber es geht noch um wertvolle Weltcuppunkte und die Qualifikation für das Saisonfinale in Schladming. Didier Defago kämpft hier unter anderem gegen Stephan Keppler und schafft Rang 12.
Cuche
 
Aber jetzt kommt Didier Cuche. Wenn er den Super G-Weltcup in seiner Abschiedssaison holen will, muss er heute vorlegen. Das gelingt ihm nicht, eine unsaubere Fahrt bringt ihn nur auf Platz 5.
Feuz
 
Beat Feuz nimmt Marcel Hirscher im Kampf um die große Kristallkugel wieder einige Punkte ab. Es ist mit 0,26 Rückstand aktuell 3.
Raich
 
Ein tolles Comeback gelang Benni Raich im Super G unlängst mit seinem ersten Weltcupsieg in dieser Disziplin. Heute läuft es überhaupt nicht, er liegt 2,29 Sekunden hinter Jansrud.
Reichelt
 
Auch Reichelt schiebt Guay einen Platz nach hinten, aber die Kröll-Zeit verfehlt er.
Kröll
 
Und jetzt geht es Schlag auf Schlag! Klaus Kröll, der Abfahrtssieger von gestern, steht am Start. Nein, auch er kommt nach einem Fehler ganz oben nicht an die Jansrud-Zeit heran. Was ist da noch drin, vermutlich Platz 3. So ist es, er schiebt sich zwischen Svindal und Guay.
Svindal
 
Der Führende im Super G-Weltcup greift jetzt die Zeit seines Teamkollegen an. Und Axel Lund Svindal ist oben schon einmal gut dabei, er hat nur minimalen Rückstand. Aber der bleibt bis ins Ziel, 21 Hundertstel fehlen ihm.
Theaux
 
Neuer 3. ist jetzt Adrien Theaux, bis zur letzten Zwischenzeit war er sogar auf Kurs für Platz 2.
Innerhofer
 
Von seiner WM-Form ist der Weltmeister weit entfernt. Aber selbst mit einem Rückstand von fast 2 Sekunden ist man derzeit noch 5.
Janka
 
Völlig verpatzte Fahrt von Carlo Janka. Nur Stephan Keppler war noch langsamer als er.
Guay
 
Jetzt beginnt eine neue Zeitrechnung. Eric Guay liegt zwar 1,37 Sekunden zurück, aber damit ist man aktuell 2.!
Jansrud
Lokalmatador Kjetil Jansrud will nach seinem tollen Rennen gestern auch heute auf das Podest. Und er ist großartig unterwegs. 1,42 Sekunden nimmt er Puchner ab, war das schon die Siegerfahrt?
Puchner
 
Doppelführung für Österreich! Joachim Puchner bleibt von oben bis unten vor Mayer und holt sich mit einer Zeit von 1:35,44 der Platz in der Leaders Lounge.
Hudec
 
Abfahrtsspezialist Jan Hudec wird auch immer besser im Super G. Das zeigt er auch heute, Platz 3 für ihn nur 25 Hundertstel hinter Mayer.
Mayer
Und der nächste Österreicher macht Heel eine Ansage. Aber an der selben Stelle kommt auch er etwas von der Ideallinie ab. Das Tempo stimmt dennoch, er rettet acht Hundertstel ins Ziel und übernimmt die Führung.
Baumann
 
Oben ist Roman Baumann sehr gut unterwegs, dann aber ein Fehler im Mittelteil. Wie stark wirkt sich das aus? Deutlich, er fällt auf Platz 3 zurück.
Marsaglia
 
0,43 Sekunden Rückstand für Matteo Marsaglia. Damit ist er derzeit 4.
Keppler
 
Läuft es im Super G für Stephan Keppler besser als in der Abfahrt? Nein, überhaupt nicht. Sein Rückstand hält sich zwar mit 0,77 Sekunden in Grenzen, aber damit ist er trotzdem Letzter und die Zeit von Heel wird sicherlich noch deutlich unterboten werden.
Heel
 
Führungswechsel. Werner Heel war bei allen Zwischenzeiten knapp vor Bertrand und im Ziel liegt er 0,19 Sekunden vorne.
Zurbriggen
 
Silvan Zurbriggen bleibt hinter Bertrand und Weibrecht zurück. Aber die Abstände sind sehr gering, er hat nur 22 Hundertstel Rückstand.
Dixon
 
Mit bester Zwischenzeit scheidet Robbie Dixon aus.
Bertrand
 
22 Hundertstel schneller ist Yannick Bertrand.
Weibrecht
Andrew Weibrecht eröffnet das Rennen. Und der US-Boy setzt die erste Zeit bei 1:36.30.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Kvitfjell zum Super G der Herren.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF