Das wars für heute, wir wünschen Ihnen noch einen schönen Nachmittag.
Für die deutschen Damen lief es nicht ganz so gut. Maria Höfl-Riesch erging es wie Marlies Schild, sie schied früh aus. Lena Dürr konnte ihren fünften Rang aus dem ersten Durchgang nicht verteidigen und wurde Elfte. Dafür darf sich Christina Geiger über ihren guten achten Rang freuen.
Michaela Kirchgasser gewinnt den ersten Slalom ihrer Weltcup-Karriere und verweist die Finnin Tanja Poutiainen sowie die Slowakin Veronika Zuzulova auf die Plätze. Kathrin Zettel und Nicole Hosp komplettieren das gute Ergebnis der österreichischen Mannschaft - und das trotz des Ausfalles von Marlies Schild.
Das war ein Rennen, das Einiges zu bieten hatte. Prominente Ausfälle und das schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, kaum fehlerfreie Fahrten und dementsprechend große Rückstände. 3.45 Sekunden Zeitdifferenz zwischen der Ersten und der Zehnten sind schon eine ganze Menge.
Damit es dar Damen-Slalom von Kranjska Gora beendet!
Kirchgasser
Sie geht es gleich mit viel Biss an, Michaela Kirchgasser kann bis in den Mittelteil ihren Vorsprung leicht ausbauen. Im Zielhang wird die Fahrt angestrengter, sie muss ordentlich Kanten geben, verliert aber kein Tempo und gewinnt dieses Rennen!
Zuzulova
16 Hundertstel hat sie zu verteidigen, das gelingt ihr ganz gut, sie verliert nur wenig, aber es ist zu viel, unten etwas weite Wege, Poutiainen erreicht sie nicht, aber Tina Maze kann sie verdrängen.
Poutiainen
Sie rutscht auf einer Eisplatte aus, korrigiert gut, und dann fährt sie fast wie auf Schienen. Eine Sekunde und eine Hundertstel hat Tanja Poutiainen am Ende Vorsprung auf Tina Maze.
Maze
Der Vorsprung schmilzt vor sich hin, zu gut ist Zettel gefahren. Aber es reicht, von 1.77 Sekunden kann sie 62 Zehntel ins Ziel retten. Wir haben eine neue Führende!
Dürr
Sie fährt eine enge Linie, sie verliert fast nichts von ihrem großen Vorsprung. Dann ein Fehler, der kostet Zeit, aber Lena Dürr kann das retten. Dann lehnt sie sich zu weit nach hinten, kann zwar mit Mühe den Sturz vermeiden, aber ein Spitzenrang ist es am Ende dann leider nicht mehr.
Hansdotter
Ein schwerer Fahrfehler bringt sie fast zum Stehen, sie muss einen Bremsschwung einlegen und fällt ganz weit zurück.
Borssen
Therese Borssen hat jede Menge Vorsprung, ein Gutteil ist nach der ersten Zwischenzeit schon weg. Dann riskiert sie zu viel und kommt zu Sturz. Ein weiterer Ausfall auf dieser selektiven Piste.
Vonn
Lindsey Vonn eröffnet die Gruppe der besten acht Fahrerinnen. Erste leichte Fehler im flacheren Teil, das setzt sich auch im unteren Teil fort. Fast eine Sekunde hatte sie Vorsprung, im Ziel fehlen ihr sechs Zehntel zur Führung.
Gius
Der nächste Ausfall, Nicole Gius fährt ein Tor zu ungestüm an und verliert das Gleichgewicht, am folgenden Tor kommt sie nicht mehr vorbei.
Worley
Innenskifehler der Siegerin von gestern! Tessa Worley rutscht aus und beendet das Rennen vorzeitig.
Noens
Lange Zeit hält Nastasia Noens ihren Vorsprung, doch sie schafft es nicht, ohne groben Fehler runterzukommen. So bleibt ihr nur der vierte Platz.
Hosp
Man sieht keinen groben Fehler bei Nicole Hosp, aber auch sie kann Zettels Zeit nicht erreichen. Sie schiebt sich knapp vor Geiger auf den zweiten Zwischenrang.
Geiger
Bis zur ersten Zwischenzeit kann Christina Geiger 24 ihrer 44 Hundertstel Vorsprung retten, doch dann steigt sie sich auf den eigenen Ski und muss zwei ganz scharfe Kurven fahren, die sie zurückwerfen. Aber sie landet auf Rang 2.
Zahrobska
Sie fährt viel zu weite Wege, die Ski stehen des Öfteren quer, kein Wunder also, dass Sarka Zahrobska mehr als zwei Sekunden Rückstand hat.
Curtoni
Im oberen Bereich liegt sie nur knapp hinter der Führenden. Doch sie kann im Mittelteil nicht aufholen, aber es reicht für Curtoni noch für Rang 2.
Mielzynski
Sie übertreibt es etwas mit der Vorsicht, im Ziel fehlen ihr mehr als zwei Sekunden auf die Führung.
Zettel
Der erste Durchgang war durchwachsen, aber im zweiten gelingt ihr ein richtig guter Lauf und Kathrin Zettel übernimmt mit fast eineinhalb Minuten Vorsprung die Führung.
Aubert
Die nächste Französin jagt die Bestzeit der Österreicherin. Der Vorsprung von immerhin 44 Hundertstel ist bald verspielt, fünf Zehntel bringen sie auf Zwischenrang 3.
Mancuso
Auch sie verliert alles, im Ziel fehlen Julia Mancuso 2.76 Sekunden auf Schild.
Swenn-Larsson
Ein grober Fehler wirft sie beinahe aus dem Rennen, da kommt sie fast zum Stehen und fährt nur noch hinterher.
Barioz
Die Französin attackiert die führende Österreicherin, doch der knappe Vorsprung von 18 Hundertstel hält nicht. Taina Barioz kann Schild nicht von der Spitze verdrängen.
Costazza
Chiara Costazza erlaubt sich fast einen Steher, das kostet viel Zeit und sie fällt sogar noch hinter Barthet zurück.
Schild
Dafür haben wir jetzt eine neue Bestzeit! Bernadette Schild geht mit klarem Vorsprung über die Ziellinie.
Holdener
Barthet ist ein guter Lauf gelungen. Nach dem Ausscheiden von Chmelar, Thalmann und Sejersted kann auch die Schweizerin Wendy Holdener nicht mithalten.
Kantorova
Der Slowakin Barbara Kantorova ergeht es nicht besser, nach einem Fehler reiht sie sich hinten ein.
Kiyosawa
Die Japanerin kann da nicht mithalten, Kiyosawa fährt weit hinterher.
Barthet
Die Französin ist nach 1:51.76 im Ziel.
Los gehts mit dem zweiten Durchgang!
Michaela Kirchgasser ging unmittelbar hinter Höfl-Riesch ins Rennen und erlebte den Ausfall der Deutschen mit, entsprechend vorsichtig ging sie auf die Piste. Im Steilhang fuhr sie dann ausgezeichnet, keine andere Athletin vermochte ihre Zeit zu erreichen. Am nächsten kamen noch Veronika Zuzulova mit elf und Tanja Poutiainen mit 27 Hundertstel Rückstand. Lokalmatadorin Tina Maze folgt als Vierte, ihr fehlen 42 Hundertstel auf die führende Österreicherin. Erfreulich ist der fünfte Zwischenrang von Lena Dürr, die sich mit 43 Hundertstel Rückstand eine gute Ausgangsposition für den Kampf um einen Podestplatz geschaffen hat.
Das Rennen begann gleich mit zwei Paukenschlägen. Zuerst schied mit Maria Höfl-Riesch die Weltcupsiegerin des vergangenen Winters aus, danach erwischte es die Slalom-Seriensiegerin Marlies Schild an der gleichen Stelle. Eine sechsten Sieg der Österreicherin werden wir heute also nicht erleben, damit ist der Weg für die Konkurrentinnen frei.
Das wars mit dem ersten Durchgang. Der zweite startet um 12.30.
Gius
Gute Fahrt der Italienerin Nicole Gius, sie ist die erste Fahrerin seit Längerem, der der Sprung in die Top Ten gelingt.
Die Athletinnen mit guten Aussichten auf die vorderen Ränge sind mittlerweile alle im Ziel. Sollte sich noch eine Fahrerin besonders auszeichnen, werden wir das zeitnah tickern.
Hosp
Mit 1.75 Rückstand reiht sich Nicole Hosp jenseits der einstelligen Plätze ins Klassement ein.
Dürr
Keine gute Saison für die Schwester von Lena Dürr. Auch heute wird das nichts, keine zehn Sekunden ist sie unterwegs und schon scheidet sie aus.
Feierabend
Nach einer halben Minute ist Schluss für Denise Feierabend. Ausfall Nummer 6 an diesem Vormittag.
Barthet
Auch die Französin Anne-Sophie Barthet kommt mit dem Hang nicht zurecht und landet abgeschlagen auf Rang 15.
Shiffrin
Das junge amerikanische Talent Mikaela Shiffrin muss dieses Rennen abhaken, auf diesem schwierigen Hang muss sie ordentlich Lehrgeld zahlen
Dürr
Die deutsche Hoffnung ist oben 25 Hundertstel schneller als Kirchgasser. Lena Dürr verliert einige Zehntel, hat aber mit 43 Hundertstel Rückstand gute Chancen, im zweiten Durchgang zuzulegen.
Chmelar
Kein optimales Rennen der Deutschen. Momentan ist sie Letzte.
Wikström
Zu ungestüm im oberen Bereich, da kriegt sie die Kurve vor einem Tor nicht mehr und rutscht aus der Strecke. Nächster Ausfall!
Worley
Die Siegerin von gestern heute nicht so schnell, Rang 8 bleibt ihr am Ende.
Geiger
Jede Menge Rückstand bereits nach der zweiten Zwischenzeit, am Ende landet sie auf Zwischenrang 9.
Mölgg
Das gleiche Schicksal ereilt nun auch die Italienerin Manuela Mölgg, auch sie fädelt ein, noch dazu fast an der gleichen Stelle wie Gagnon.
Gagnon
Sie fädelt ein und steigt aus. Die dritte Fahrerin, die das Ziel heute nicht sieht.
Noens
Sie nimmt beim Übergang zum Steilhang zu früh Tempo raus und sie liegt prompt eine Sekunde hinten. Bis über die Ziellinie kommt noch Einiges dazu.
Borssen
Anfangs ist noch nicht richtig im Rhythmus, mehr als sechs Zehntel liegt sie hinten. Dann stabilisiert sie sich, der Rückstand bleibt weitgehend stabil.
Vonn
Vorsichtiger Beginn der Amerikanerin, im Steilhang legt sie dann zu - könnte man meine, denn Vonn verliert Zehntel um Zehntel und reiht sich hinten mit ein.
Hansdotter
Ausworgezeichnete Fahrt im oberen Teil, dann rutscht sie leicht weg und der Vorsprung schrumpft. Rang 5 steht am Ende auf der Anzeigetafel.
Zahrobska
Von der Form vergangener Jahre ist die Tschechin weit entfernt. Zwei, drei Quersteher kosten viel Zeit, fast zwei Sekunden liegt sie im Ziel zurück.
Maze
Die Slowenin kann heute viele Punkte gegenüber Schild gutmachen. Oben souverän, im Mittelteil war Kirchgasser besser. Bis ins Ziel summiert sich der Rückstand auf mehr als vier Zehntel.
Zuzulova
Zuzulovas Vater hat diesen ersten Durchgang gesteckt. Anscheinend hat er das ganz im Sinne seiner Tochter erledigt, jedenfalls hat sie nach der ersten Zwischenzeit schon eine halbe Minute Vorsprung. Doch im Ziel fehlen ihr 11 Hundertstel auf Kirchgasser.
Zettel
Sie kommt mit den eisigen Bedingungen nicht zurecht und liegt über eine Sekunde hinter ihrer führenden Mannschaftskollegin.
Schild
Gleiches Schicksal wie Höfl-Riesch und das am gleichen Tor. Das wars für Marlies Schild! Der Kurs ist oben stark drehend, sie kommt ähnlich wie die Deutsche vor ihr zu schnell auf Geschwindigkeit und fährt an einem Tor vorbei.
Kirchgasser
Die Österreicherin ist gewarnt, oben fährt sie etwas vorsichtig, im Steilhang legt sie dann zu und geht in Führung.
Höfl-Riesch
Maria Höfl-Riesch scheidet gleich nach den ersten Toren aus! Das ist ein übler Beginn für das deutsche Team. Da hat die Konzentration gefehlt.
Poutiainen
Eine Finnin wirft sich als Erste den Hang hinunter. Nicht ganz rund die Fahrt von Poutiainen, die erste Richtzeit lautet 53.21 Sekunden.
Los gehts! 73 Fahrerinnen gehen heute ins Rennen.
vor Beginn
Eine Allrounderin ist auch Maria Höfl-Riesch, die allmählich zu ihrer alten Stärke zurückfindet. Der sechste Platz im gestrigen Riesenslalom war ihr bestes Ergebnis in dieser Disziplin seit über einem Jahr, jetzt will sie auch im Slalom voll angreifen. Immerhin hat sie in dieser Saison schon zwei Slalom-Podestplätze erreicht, leider schied sie auch zweimal aus, einmal wurde sie Neunte.
vor Beginn
Im Kampf um die Disziplinwertung im Slalom kann sich Marlies Schild wohl nur selber schlagen, im Gesamtweltcup hat sie keine seriösen Chancen auf den Sieg, da sie nur in einer Disziplin zu glänzen vermag, auch wenn sie immerhin auf Platz 3 liegt. Im Gegensatz dazu sind Tina Maze und vor allem Lindsey Vonn echte Allrounderinnen. Vonn rangiert in der Slalomwertung zwar nur auf Rang 17, immerhin gelangen ihr in den letzten drei Rennen zwei Top-Ten-Platzierungen. Man sollte also auch heute mit ihr rechnen, wenn auch nicht unbedingt auf dem Podium.
vor Beginn
Wird es auch heute wieder das Rennen der Marlies Schild? Fünf Slaloms wurden in dieser Saison bestritten, jedesmal hieß die Siegerin Schild, niemand konnte bislang den Lauf der Österreicherin stoppen. Mit Michaela Kirchgasser und Kathrin Zettel kommen ihre schärfsten Konkurrentinnen aus dem eigenen Lager, erste Verfolgerin ist allerdings Lokalmatadorin Tina Maze. Die hat sich seit Rang 12 in Aspen und Rang 5 in Courchevel einen Stammplatz auf dem Podest erobert und möchte vor eigenem Publikum endlich ihren ersten Saisonsieg feiern.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Kranjska Gora zum Slalom der Damen.