Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Kranjska Gora

Ski Alpin Liveticker

Kranjska Gora, Slowenien
Riesenslalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Tessa Worley
2:03.02
2.
Federica Brignone
2:03.58
+ 0.56
3.
Viktoria Rebensburg
2:03.91
+ 0.89
4.
Lindsey Vonn
2:03.94
+ 0.92
5.
Tina Maze
2:04.22
+ 1.20
6.
Maria Höfl-Riesch
2:04.27
+ 1.25
7.
Anemone Marmottan
2:04.35
+ 1.33
8.
Anna Fenninger
2:04.37
+ 1.35
9.
Kathrin Zettel
2:04.65
+ 1.63
10.
Tanja Poutiainen
2:04.85
+ 1.83
11.
Lena Dürr
2:05.03
+ 2.01
12.
Jessica Lindell-Vikarby
2:05.07
+ 2.05
13.
Giulia Gianesini
2:05.46
+ 2.44
14.
Michaela Kirchgasser
2:05.53
+ 2.51
15.
Veronique Hronek
2:05.60
+ 2.58
16.
Irene Curtoni
2:05.65
+ 2.63
17.
Taina Barioz
2:05.72
+ 2.70
18.
Eva-Maria Brem
2:05.78
+ 2.76
19.
Julia Mancuso
2:05.88
+ 2.86
20.
Frida Hansdotter
2:05.92
+ 2.90
21.
Fabienne Suter
2:05.98
+ 2.96
22.
Marie-Michele Gagnon
2:06.40
+ 3.38
23.
Marlies Schild
2:06.42
+ 3.40
24.
Marion Bertrand
2:06.58
+ 3.56
25.
Veronika Zuzulova
2:06.63
+ 3.61
26.
Ana Drev
2:07.08
+ 4.06
27.
Denise Karbon
2:07.85
+ 4.83
28.
Stefanie Köhle
2:07.96
+ 4.94
 
Elisabeth Görgl
 
Elena Curtoni
Letzte Aktualisierung: 14:08:41
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
 
 
Das wars für heute. Morgen geht es in Kranjska Gora mit dem Slalom weiter, Start des ersten Durchganges ist 9.15.
 
 
Neben der zweitplatzierten Italienerin Federica Brignone hat auch Viktoria Rebensburg vom Ausfall Görgls profitiert, denn sie schaffte noch den Sprung aufs Podest. Maria Höfl-Riesch setzt mit Rang 6 ihren Aufwärtstrend fort, es ist ihr bestes Riesenslalom-Ergebnis in diesem Winter. Lena Dürr und Veronique Hronek komplettieren als 11. bzw. 15. das gute Mannschaftsergebnis der deutschen Damen.
 
 
Des Einen Freud´ des Anderen Leid. Nach dem Ausfall von Elisabeth Görgl holt sich Tessa Worley den sechsten Sieg ihrer Karriere. Mit ihrem dritten Platz von Lienz hat sie bereits angedeutet, dass mit ihr wieder zu rechnen ist, dank einer exzellenten Fahrt im zweiten Durchgang konnte sie ihr Potential schneller umsetzen, als man vielleicht hätte erwarten können.
 
Damit haben wir mit Tessa Worley eine neue Riesenslalomsiegerin in dieser Saison!
Görgl
 
Ein kleiner Fehler im oberen Bereich kostet ihr praktisch den gesamten Vorsprung. Sie versucht das aufzuholen, doch sie will zu viel und kommt nach einem Rechtsschwung in Rückenlage. Ausfall der Führenden nach dem ersten Durchgang!
Worley
Drei Zehntel Vorsprung kann sie bis zur ersten Zwischenzeit verteidigen. Tessa Worley setzt sogar noch zu, ohne Probleme hat sie im Ziel mehr als fünf Zehntel Vorsprung. Laufbestzeit im zweiten Durchgang. Das muss Elisabeth Görgl erst erreichen!
Brignone
Aber die Italiener haben noch ein zweites heißes Eisen im Feuer und Federica Brginone macht es besser als Denise Karbon. Sie steht mit neuer Bestzeit auf jedem Fall auf dem Podest!
Karbon
 
Ein fürchterlicher Schnitzer vor der zweiten Zwischenzeit wirft sie fast aus dem Rennen. Schade, da war sie auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit.
Vonn
 
Enge Linie der Amerikanern, sie fährt schnell, aber nach einem minimalen Hänger nicht schnell genug für Rebensburg. Lindsey Vonn ist momentan Zweite.
Zettel
 
So gut läuft es für Kathrin Zettel nicht. Sie verliert gleich sechs Plätze.
Rebensburg
Sie ist gut im Rennen, keine nennenswerten Fehler im oberen Bereich und unten passt es im Wesentlichen auch. Neue Führende ist nun Viktoria Rebensburg.
Marmottan
 
Nur sieben Hundertstel vor Maze scheint Anemone Marmottan zunächst alles zu verspielen, doch sie gibt Gas, fällt aber trotzdem sogar noch hinter Höfl-Riesch zurück.
Maze
Das Publikum freut sich zurecht, die Slowenin Tina Maze bringt ihren Vorsprung ins Ziel und geht in Führung.
Fenninger
 
Die Österreicherin attackiert die neue Bestzeit der Deutschen. Zunächst kann Anna Fenninger den Vorsprung ausbauen, doch im Ziel fehlt ihr ein Zehntel auf die Führende.
Höfl-Riesch
Kann sich Maria Höfl-Riesch im zweiten Durchgang verbessern? Bis zur zweiten Zwischenzeit ist sie auf Kurs und baut den Vorsprung bis ins Ziel sogar noch aus.
Dürr
 
Leider ein Fehler im Übergang vom steileren in den flacheren Abschnitt und sie verliert Tempo. Aber sie holt auf und erreicht noch den zweiten Zwischenrang.
Curtoni
 
Sie ist dicht an der Finnin dran, doch im Zielhang verspielt Irene Curtoni alles und wird bis auf Rang 8 durchgereicht.
Poutiainen
Der Schwedin ist ein guter Lauf gelungen und auch Tanja Poutiainen büßt einen Großteil ihres Vorsprunges ein, doch es reicht noch für den ersten Rang.
Kirchgasser
 
73 Hundertstel Vorsprung auf die führende Schwedin sind schnell verspielt, damit verliert sie vorläufig zwei Plätze.
Bertrand
 
Ihr ergeht es sogar noch etwas schlechter als Schild. Mehr als eineinhalb Sekunden Rückstand im Ziel für Marion Bertrand.
Schild
 
An sich gut unterwegs, doch dann fährt sie eine Kurve viel zu weit, beim nächsten Tor der Folgefehler und Marlies Schild wird nach hinten durchgereicht.
Barioz
 
Einen Platz hat Hronek wieder zurück erobert. Taina Barioz liegt im Ziel auf Rang 4.
Hronek
 
Auch sie verliert Zeit, aber es reicht noch für Zwischenrang 3.
Mancuso
 
Der erste Durchgang war für ihre Verhältnisse schon durchwachsen und der zweite ist nicht viel besser. Rang 3 bleibt Julia Mancuso am Ende.
Drev
 
Einige tausend Fans sind im Zielraum und der größere Teil der Anwesenden wartet auf ihre Landsfrau Ana Drev. Viel Freude bereitet sie Slowenin diesen aber nicht, zu viele Fehler werfen sie weit zurück.
Lindell-Vikarby
Zunächst wächst der Vorsprung, ein kleiner Fehler lässt sie zurückfallen, doch das holt sie sich wieder zurück und geht in Führung.
Gagnon
 
Nach dem ersten Durchgang zeitgleich mit Köhle. Auch sie verliert nicht nur ihren Vorsprung, sondern eine weitere knappe Sekunde auf die Führende.
Köhle
 
Ein kleiner Ausrutscher kostet ein klein wenig Zeit, doch sie will zu viel und stellt zweimal quer, diese Fahrt muss sie abhaken.
Curtoni
 
Erster Ausfall im zweiten Durchgang, für Elena Curtoni ist kurz vor dem Ziel vorzeitig Schluss.
Suter
 
Auch Fabienne Suter kann Gianesini nicht von Rang 1 verdrängen.
Zuzulova
 
Die Slowakin verliert viel Zeit und muss sich mit dem vorläufig letzten Platz begnügen.
Gianesini
Der zweite Durchgang wird von Giulia Gianesi eröffnet. Mit der Gesamtzeit von 2:04.46 ist sie im Ziel.
 
 
Für die deutschen Damen lief es leider nicht ganz nach Wunsch. Erwartungsgemäß ist Viktoria Rebensburg beste Athletin des DSV, aber ihr fehlen als Siebte schon 88 Hundertstel auf die führende Österreicherin. Auf den Rängen 11 und 12 folgen Maria Höfl-Riesch und Lena Dürr mit weiteren 19 bzw. 21 Hundertstel Rückstand.
 
 
Erleben wir heute die vierte Siegerin im vierten Riesenslalom dieses Winters? Nach zwei Podestplätzen greift Elisabeth Görgl nach ihrem ersten Sieg in dieser Disziplin in der laufenden Saison und auch die drei hinter ihr platzierten Konkurrentinnen standen 2011/12 noch nicht auf der höchsten Stufe des Podestes.
 
Das wars fürs Erste, um 13.15 geht es mit Durchgang 2 weiter.
 
 
Es ist davon auszugehen, dass keiner der restlichen Fahrerinnen noch der Sprung in die Spitzenränge gelingen wird. Sollte doch noch eine Athletin aufhorchen lassen, werden wir sie umgehend informieren. 23 Fahrerinnen sind im Ziel angekommen, zwei sind ausgeschieden, 45 stehen noch oben.
Dürr
 
Immerhin eine Spur schneller als Görgl im oberen Teil, 75 Hundertstel Rückstand dann im Mittelteil. Lena Dürr fährt auf Zwischenrang 12 und ist damit nur ganz knapp hinter Höfl-Riesch.
Köhle
 
Mit viel Selbstvertrauen im oberen Bereich, aber dann sind einige Ecken in ihrer Fahrt. Auch Stefanie Köhle verliert im Mittelteil.
Lindell-Vikarby
 
An sich eine solide Top-Ten-Fahrerin im Riesenslalom. Im ersten Durchgang merkt man nicht viel davon, sie reiht sich hinten mit ein.
Suter
 
Auch bei ihr stimmt das Timing vor den Toren nicht. Deutlicher Rückstand nach der Ziellinie.
Pärson
 
Im Vergleich mit ihren besten Tagen ist sie kaum wiederzuerkennen. Sie wirkt nicht sehr sicher, mit 4.71 Rückstand wird sie im zweiten Durchgang nicht mehr antreten.
Gut
 
Die Fahrt von Lara Gut dauert nicht lange, sie kommt gerade mal bis zum zehnten Tor.
Schild
 
Um einen Spitzenplatz wird Marlies Schild kaum mitfahren können, ihr Augenmerk gilt Lindsey Vonn, auf die sie heute im Bezug auf dem Gesamtweltcup Punkte gutmachen kann. Ihr ergeht es ähnlich wie Barioz vor ihr, fast zwei Sekunden Rückstand im Ziel, da liegt sie hinter Vonn.
Barioz
 
Schon 1.23 Rückstand bei der zweiten Zwischenzeit, das wird nicht weniger werden und es kommen noch mehr als sechs Zehntel Rückstand dazu.
Zettel
 
Zettel kann Mannschaftskollegin Görgl ebenso wenig gefährden wie die Läuferinnen vor ihr.
Karbon
 
13 Hundertstel Vorsprung nach der ersten Zwischenzeit, unscheinbar im Mittelteil, aber nur knapp hinter Görgl. Am Ende erreicht sie Rang 4.
Mölgg
 
Der erste Sturz in diesem Rennen! Sie belastet in einer Kurve den Außenski zu stark und verliert das Gleichgewicht. Sie kommt zwar zu Sturz, steht aber gleich wieder.
Poutiainen
 
Kurz quer gestellt im Mittelteil und schon ist sie nach guter erster Zwischenzeit weit abgeschlagen. Nur Rang 10 für die Finnin Tanja Poutiainen.
Marmottan
 
Im oberern Bereich liegt sie schon zurück, aufgrund der bisherigen Ereignisse muss davon ausgehen, dass das nicht besser wird. Aber immerhin: Sie ist nur eine Hundertstel langsamer als Rebensburg.
Höfl-Riesch
 
Der nächste Angriff auf die Spitzenposition kommt von Maria Höfl-Riesch. Aber was kann man noch Neues sagen? Oben vor Görgl, danach verliert sie viel Zeit, sie reiht sich hinten ein.
Fenninger
 
Gelingt Anna Fenninger die Kampfansage an die Führende? Es sieht weder oben noch im Mittelteil danach aus. Fast eine Sekunde fehlt auf Rang 1.
Rebensburg
 
Auch sie ist oben schneller als Görgl, aber auch sie verliert im Mittelteil. Im Zielhang kann sie das nicht mehr kompensieren, nur Rang 5 für Viktoria Rebensburg.
Brignone
 
Wird kurz vor der ersten Zwischenzeit leicht abgetragen, aber sie liegt vorne. Kann sie das im Mittelteil halten? Nein, sie fällt leicht zurück, stellt danach zweimal kurz quer, im Ziel fehlen ihr fast sechs Zehntel zur Führung.
Maze
 
Jetzt aber die Lokalmatadorin Tina Maze! Gut im oberen Bereich, aber danach kann sie mit Görgl nicht mehr mithalten. Nur Zwischenrang 4 für die Slowenin.
Mancuso
 
Das Timing passt nicht ganz, sie fährt nicht so rund wie Görgl. Das macht sich im Ziel bemerkbar, mehr als zwei Sekunden Rückstand für Julia Mancuso.
Worley
 
Nach knapp 20 Sekunden Fahrzeit hat sie der Österreicherin schon zwei Zehntel abgenommen, doch im Mittelteil verliert sie und kann das bis ins Ziel nicht mehr gutmachen.
Görgl
Die nächste aussichtsreiche Kandidatin auf einen Spitzenplatz liegt deutlich vor Vonn. 86 Hundertstel vor der Amerikanerin bedeuten Zwischenrang 1.
Vonn
 
Der Hang ist phasenweise steil und schwierig, normalerweise fahren hier nur die Männer. Ohne größere erkennbare Schnitzer kommt Vonn ins Ziel. 1:01.38 zeigt die Anzeigetafel.
Vonn
 
Die große Favoritin auf den Sieg im Gesamtweltcup ist auf der Piste! Lindsey Vonn wird für die erste Richtzeit sorgen.
 
Los gehts!
vor Beginn
 
In der Weltcup-Gesamtwertung liegt Lindsey Vonn unangefochten mit deutlichem Vorsprung an der Spitze. Ihr schärfsten Verfolgerinnen Tina Maze und Marlies Schild treten heute zwar auch an, der Riesenslalom ist aber weder für die Slowenin noch für die Österreicherin eine Paradedisziplin, während man Lindsey Vonn jederzeit einen Sieg zutrauen kann. Für Maria Höfl-Riesch heißt es heute, den Aufwärtstrend der letzten Rennen auch im Riesenslalom zu bestätigen.
vor Beginn
 
Den ersten Riesenslalom der Saison in Sölden gewann Lindsey Vonn, danach gelangen ihr nur noch ein 12. bzw. 5. Platz, wodurch sie in der Disziplinwertung auf den vierten Rang abrutschte. Beste Riesenslalom-Fahrerin ist seit ihrem Sieg in Aspen Viktoria Rebensburg, der Abstand zu den beiden Österreicherin Anna Fenninger und Elisabeth Görgl beträgt aber nur 40 bzw. 54 Punkte. Auch Vonn ist in Schlagweite, ihr fehlen 63 Punkte auf Rebensburg. Theoretisch könnte sich die Deutsche nach diesem Rennen also schnell auf dem vierten Rang in der Riesenslalom-Wertung wiederfinden.
vor Beginn
 
Im morgigen Slalom gibt es mit Marlies Schild ein klare Favoritin, hat sie doch alle fünf bisherigen Saisonrennen für sich entschieden. Im Riesenslalom ist die Ausgangslage weit weniger eindeutig. Drei Rennen wurden absolviert, dreimal stand eine andere Athletin auf der höchsten Stufe des Siegerpodestes.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Kranjska Gora zum Riesenslalom der Damen. Es ist das Ersatzrennen für Maribor.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn