Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Flachau, 20.12.2011

Ski Alpin Liveticker

Flachau, Österreich
Slalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Marlies Schild
1:51.53
2.
Maria Höfl-Riesch
1:51.99
+ 0.46
3.
Tina Maze
1:52.35
+ 0.82
4.
Kathrin Zettel
1:52.83
+ 1.30
5.
Nastasia Noens
1:52.96
+ 1.43
6.
Michaela Kirchgasser
1:53.42
+ 1.89
7.
Therese Borssen
1:53.51
+ 1.98
8.
Lindsey Vonn
1:53.54
+ 2.01
9.
Marie-Michele Gagnon
1:53.69
+ 2.16
10.
Manuela Mölgg
1:53.82
+ 2.29
11.
Christina Geiger
1:53.94
+ 2.41
12.
Carmen Thalmann
1:53.99
+ 2.46
13.
Frida Hansdotter
1:54.06
+ 2.53
14.
Erin Mielzynski
1:54.19
+ 2.66
15.
Lena Dürr
1:54.20
+ 2.67
16.
Maria Pietilä-Holmner
1:54.22
+ 2.69
17.
Anne-Sophie Barthet
1:54.41
+ 2.88
18.
Anna Swenn-Larsson
1:54.65
+ 3.12
19.
Emelie Wikström
1:54.84
+ 3.31
20.
Sandrine Aubert
1:54.89
+ 3.36
21.
Lotte Smiseth Sejersted
1:55.01
+ 3.48
22.
Denise Feierabend
1:55.26
+ 3.73
23.
Nicole Gius
1:55.34
+ 3.81
24.
Taina Barioz
1:55.44
+ 3.91
25.
Tessa Worley
1:55.60
+ 4.07
26.
Anna Fenninger
1:55.75
+ 4.22
27.
Eva-Maria Brem
1:55.76
+ 4.23
28.
Federica Brignone
1:55.96
+ 4.43
29.
Nicole Hosp
1:58.32
+ 6.79
 
Tanja Poutiainen
Letzte Aktualisierung: 14:42:14
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es für heute aus Flachau, morgen melden wir uns wieder LIVE bei Ihnen ab 15:30 Uhr, wenn die Herren hier ihren Slalom austragen. Zunächst aber verabschieden wir uns und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Fazit
 
Marlies Schild also mit dem dritten Slalomsieg in Folge. Dahinter ein toller zweiter Platz für Maria Höfl-Riesch, die Tina Maze noch verdrängen kann. Auch Christina Geiger als Elfte und Lena Dürr als 15. können sich im zweiten Lauf deutlich steigern.
 
Damit steht das Ergebnis dieses Weltcup-Rennens fest.
Schild
Nun Marlies Schild, die die bisherigen beiden Slaloms dieser Saison für sich entschieden hatte. Und sie holt den Hattrick, locker fährt sie den Hang herunter. Zwar holt sie nur die zweitbeste Laufzeit, aber der Vorsprung war groß genug.
Maze
 
Damit hat sie Deutsche den Podiumsplatz sicher. Tina Maze muss das bestätigen. Das gelingt ihr allerdings nicht, die Slowenin ist im Ziel Zweite.
Höfl-Riesch
Maria Höfl-Riesch hat Knieprobleme aus Courchevel mitgebracht, sie lässt sich aber nicht davon beeindrucken, übernimmt die Führung. Fast eine Sekunde holt sie heraus.
Zettel
Damit nun Kathrin Zettel aus Österreich, die Dritte des letzten Slaloms. Knapp liegt sie bei den Zwischenzeiten vorn, im Ziel sind es 13 Hundertstel Vorsprung.
Poutiainen
 
Am Wochenende in Courchevel wurde Tanja Poutiainen Zweite, hier scheidet die Finnin nach wenigen Toren aus.
Mölgg
 
Die Top Sechs stehen nun noch am Start, Manuela Mölgg aus Südtirol macht den Anfang. Aber sie verliert, kann ihre Position nicht halten, der Ärger im Zielraum ist entsprechend.
Noens
Nastasia Noens ist oben gut dabei, kann sich verbessern. Am Ende ist sie vor Michaela Kirchgasser.
Hansdotter
 
Die bisher beste Schwedin nun, Frida Hansdotter. Das ist nach diesem Lauf nicht mehr der Fall, nur noch Platz Sieben für sie.
Borssen
 
Auch Therese Borssen verliert Zeit, ist zwar sehr aggressiv unterwegs, am Ende fehlen aber neun Hundertstel.
Vonn
 
Lindsey Vonn will ihren Vorsprung im Gesamtweltcup ausbauen, sie muss also nur ins Ziel kommen. Für die Bestzeit langt es nicht, aber als Zweite ist sie weiterhin gut dabei.
Gagnon
 
Marie-Michele Gagnon kann da nicht folgen, zuvor war sie zeitgleich mit Michaela Kirschgasser, jetzt ist sie knapp drei Zehntel zurück, ist Zweite.
Kirchgasser
Mit Michaela Kirchgasser ist die nächste Österreicherin unterwegs - und gut macht sie das, klare Führung für sie.
Mielzynski
 
Die Kanadierin Erin Mielzynski ist immerhin Dritte - aber Christina Geiger hält die Spitze.
Pietilä-Holmner
 
Mittlerweile hat es übrigens ordentlich zu schneien begonnen. Maria Pietilä-Holmner aus Schweden bremst das ein wenig aus, sie ist Vierte hinter Lena Dürr.
Sejersted
 
Lotte Smiseth Sejersted wurde in diesem Jahr Junioren-Weltmeisterin in der Abfahrt. Hier fuhr die Norwegerin mit Startnummer 55 bis auf Rang 15 nach vorn. Diesen Rang wird sie nicht halten, im Ziel ist sie Achte.
Hosp
 
In den beiden bisherigen Slaloms dieser Saison war Nicole Hosp ausgeschieden - und so geht es weiter für sie, zwar kommt sie noch ins Ziel, aber ein grober Fehler lässt sie auf den letzten Platz zurückfallen.
Thalmann
 
Die ganze Fahrt über liegt Carmen Thalmann vorne, im Ziel aber leuchtet nur Platz Zwei auf, der Österreicherin fehlen fünf Hundertstel.
Geiger
Die zweite Deutsche im Endlauf, kann Christina Geiger es Lena Dürr nachmachen? Sie kann, liegt um 26 Hundertstel vorne. Doppelführung also für den DSV.
Aubert
 
MIt Sandrine Aubert ist eine weitere Französin unterwegs, aber auch sie kann die Spitze nicht gefährden, ist Fünfte.
Barioz
 
Taina Barioz, geboren auf Tahiti, fällt doch deutlich zurück. Wieder ein Platz, den Lena Dürr gut macht.
Wikström
 
Gleich die nächste Schwedin hinterher, Emelie Wikström bleibt aber hinter ihrer Landsfrau zurück.
Swenn-Larsson
 
Mit der Startnummer 51 hat sich Anna Swenn-Larsson noch für den zweiten Lauf qualifiziert. Auch jetzt ist die Schwedin recht gut, am Ende ist sie Dritte.
Barthet
 
Zwar ist Anne-Sophie Barthet nicht schlecht unterwegs, aber im Ziel hat sie insgesamt gut zwei Zehntel Rückstand auf die Spitze.
Worley
 
Es scheint, als ob Lena Dürr da so einige Plätze gut machen wird. Auch Tessa Worley kommt an die Bestzeit bei weitem nicht heran.
Gius
 
An der Zeit der Deutschen müssen sich die nächsten Fahrerinnen nun messen lassen - Nicole Gius gelingt dies nicht, sie fällt zurück.
Dürr
Kann Lena Dürr ihren tollen zweiten Lauf von Courchevel wiederholen? Dort war sie am Ende Achte. Hier übernimmt sich wenigstens erst einmal klar die Führung.
Fenninger
 
Die aktuelle Kombinations-Weltmeisterin Anna Fenninger ist unterwegs, auch sie verliert im unteren Teil, ist vorerst Zweite.
Brignone
 
Zeitgleich mit Eva-Maria Brem hat Federica Brignone den ersten Lauf absolviert, nun ist sie noch zwei Zehntel langsamer.
Brem
 
Aus Österreich kommt Eva-Maria Brem, sie liegt eine halbe Sekunde hinter Denise Feierabend.
Feierabend
 
Durch den nachträglichen Ausschluss von Fanny Chmelar ist die Schweizerin Denise Feierabend noch in den zweuten Durchgang gerutscht.
 
Los gehts, der zweite Lauf beginnt, nun natürlich unter Flutlicht.
Chmelar
 
Einen Nachtrag gibt es noch, Fanny Chmelar ist noch disqualifiziert worden, wir also doch nicht mehr starten dürfen.
Pause
 
Damit machen wir erst einmal eine Pause, ab 18:30 Uhr melden wir uns wieder LIVE mit dem zweiten Durchgang, bis später also.
Zwischenfazit
 
Schon ab Rang Vier beträgt der Rückstand mehr als eine Sekunde, ab Platz 13 sind es schon mehr als zwei Sekunden. Als 18. erreicht auch Christina Geiger den zweiten Lauf, vom DSV sind dazu noch Fanny Chmelar als 25. und Lena Dürr als 27. am Abend noch dabei.
Zwischenfazit
 
Gleich die erste Fahrt war auch die schnellste, Marlies Schild demonstriert ihre Stärke. Tina Maze hat lediglich knapp drei Zehntel Rückstand, Maria Höfl-Riesch trotzt als Dritte ihren Knieschmerzen mit gut einer halben Sekunde Abstand.
 
Es ist geschafft, alle 70 Läuferinnen sind durch - insgesamt sind 58 auch im Ziel angekommen.
Sejersted
 
Mit Startnummer 55 fährt Lotte Smiseth Sejersted aus Norwegen vor bis auf Rang 15.
 
 
Es stehen noch diverse Läuferinnen oben, sollte sich noch etwas spektakuläres ereignen, werden wir Ihnen das natürlich mitteilen.
Barioz
 
Taina Barioz aus Frankreich wird 19., auf jeden Fall kann man sich hier noch locker für den zweiten Durchgang qualifizieren.
Thalmann
 
Es geht noch immer in die ersten Zwanzig, Carmen Thalmann aus Österreich ist als 16. notiert.
Mielzynski
 
Da geht die Faust nach oben im Zielraum, Erin Mielzynski aus Kanada fährt vor auf den 13. Platz.
Wikström
 
Die Zeit ist nicht berauschend, aber Emelie Wikström aus Schweden landet immerhin auf Rang 17.
 
 
Die ersten 30 Fahrerinnen sind durch, es scheint nicht so, als wenn sich da noch eine Akteurin ganz nach vorne fahren kann. Nun geht es hauptsächlich darum, sich für den zweiten Lauf zu qualifizieren.
Perner
 
Nina Perner aus Karlsruhe ist die erste Fahrerin, die mehr als 59 Sekunden für die Strecke benötigt.
Nigg
 
Die Liechtensteinerin Marina Nigg ist der dritte Ausfall, schon nach der ersten Zwischenzeit fädelt sie ein und steigt aus.
Feierabend
 
Auch die Junioren-Weltmeisterin von 2009 im Slalom kann sich im "richtigen" Weltcup nicht beweisen, ebenfalls über drei Sekunden fehlen.
Aubert
 
Vier Weltcupsiege konnte Sandrine Aubert schon im Slalom feiern, heute wird sicherlich kein weiterer hinzukommen.
Schild
 
Die jüngere Schwester der Führenden war 2008 Junioren-Weltmeisterin im Slalom, heute kann Bernadette Schild aber keinen familären Doppelerfolg herstellen, gleich 3.30 Sekunden fehlen.
Gagnon
 
Immerhin, Marie-Michele Gagnon schafft es knapp, die Kanadierin ist momentan Elfte.
Barthet
 
Wer jetzt noch unter zwei Sekunden Abstand ins Ziel kommt, hätte noch Chancen auf die Top Ten - Anne-Sophie Barthet gehört nicht dazu.
Geiger
 
2010 wurde Christina Geiger Junioren-Weltmeisterin im Slalom. Die Deutsche kann sich aber hier ebenfalls nicht im Spitzenfeld platzieren.
Chmelar
 
Auch Fanny Chmelar hat weit über zwei Sekunden Rückstand aufgebaut.
Worley
 
Tessa Worley aus Frankreich war in Courchevel Zehnte, eine Wiederholung dieser Plartzierung könnte heute schwierig werden.
Vonn
 
Lindsey Vonn führt die Weltcupwertung mit deutlichem Vorsprung an, allerdings liegen ihre Stärken ja eher bei Abfahrt und Super G. Entsprechend ist sie im Ziel nur Zehnte, scheint damit aber hochzufrieden.
Kirchgasser
 
Eine weitere Österreicherin, auch sie kann die Führende nicht gefährden.
Mölgg
 
Die Südtirolerin Manuela Mölgg ist Sechste, ist auch mit 1.41 Sekunden Rückstand noch vorne mit dabei.
Hosp
 
Die Riesenslalom-Weltmeisterin von 2007 hat auch 2.30 Sekunden Abstand zur Landsfrau an der Spitze.
Dürr
 
Die erste der beiden Dürr-Schwestern, die bei der Junioren-WM 2007 auf dieser Strecke Silber im Slalom holte, ist mehr als drei Sekunden zurück im Ziel.
Zahrobska
 
2007 war Sarka Zahrobska Weltmeisterin im Slalom, davon ist bei der Tschechin heute aber wenig zu sehen, sie liegt weit zurück und fällt dann auch noch aus.
Hansdotter
 
Die dritte Schwedin im Wettbewerb ist zwar die schnellste, dennoch belegen die drei die letzten Plätze.
Noens
 
Die Französin Nastasia Noens fängt gut an, lässt dann aber doch zu viel liegen.
Borssen
 
Gleich die nächste Schwedin, die aber auch schon schnell Rückstand hat, ihre Landsfrau aber abfangen kann.
Pietilä-Holmner
 
Bei der WM im Frühjahr holte die Schwedin Bronze im Slalom, diesen Platz wird sie heute schwerlich erreichen können, sie ist zunächst die Langsamste.
Höfl-Riesch
 
Kann Maria Höfl-Riesch ihre Knieschmerzen wegstecken? Immerhin Platz Drei, gut fünf Zehntel fehlen ihr im Ziel.
Maze
 
Wenn man davon ausgeht, dass die Favoritinnen hier zu Beginn fahren, dann scheint an Marlies Schlild niemand heranzureichen. Immerhin der zweite Platz für die Slowenin, die zum Schluss hin noch aufholt, knapp drei Zehntel Abstand.
Zettel
 
Da scheint Marlies Schild augenscheinlich eine super Zeit vorgelegt, denn auch ihrer Landsfrau fehlt mehr als eine Sekunde.
Poutiainen
 
Die Finnin mit über einer Sekunde Rückstand.
Zuzulova
 
Da war noch ein Einfädler am letzten Tor, so wird sie nachträglich disqualifiziert.
Zuzulova
 
Da muss sich die Slowakin dran messen lassen, hat aber bei der Zwischenzeit schon deutlich Rückstand. Zum Ende hin gewinnt sie wieder etwas, eine gute halbe Sekunde fehlt.
Schild
Gleich als Erste ist die große Favoritin unterwegs. Souverän bringt sie ihre Fahrt nach unten.
 
Los gehts, 70 Fahrerinnen sind heute am Start.
vor Beginn
 
Die Bedingungen sind gut, der zweite Lauf, der um 18:30 Uhr beginnen soll, wird dann ja unter Flutlicht absolviert.
vor Beginn
 
Bei Maria Höfl-Riesch, die in Aspen noch Dritte wurde, in Courchevel allerdings ausschied, war der Start fraglich. Nun aber wurde grünes Licht gegeben, trotz einer Knorpel- und Knochenprellung im linken Knie will die Gesamt-Weltcupsiegerin der Vorsaison hier fahren.
vor Beginn
 
Zwei Slaloms wurden in dieser Saison bislang ausgetragen. Sowohl in Aspen also auch vor einigen Tagen in Courchevel stand die Österreicherin Marlies Schild ganz oben auf dem Treppchen. Tanja Poutiainen aus Finnland und Kathrin Zettel aus Österreich waren ebenfalls beide Male vorne dabei.
vor Beginn
 
Im finnischen Levi herrschte vor einigen Wochen Schneemangel, so finden nun also in der Woche vor Weihnachten in Flachau zwei Slaloms statt. Heute sind zunächst die Damen an der Reihe hier im Salzburger Land.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Flachau zum Slalom der Damen.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn