Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Chamonix, 04.02.2012

Ski Alpin Liveticker

Chamonix, Frankreich
Abfahrt II der Herren
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Jan Hudec
2:03.25
2.
Romed Baumann
2:03.78
+ 0.53
3.
Erik Guay
2:03.88
+ 0.63
4.
Beat Feuz
2:04.00
+ 0.75
5.
Benjamin Thomsen
2:04.28
+ 1.03
6.
Klaus Kröll
2:04.33
+ 1.08
7.
Dider Cuche
2:04.36
+ 1.11
8.
Bode Miller
2:04.44
+ 1.19
9.
Johan Clarey
2:04.49
+ 1.24
10.
Andrej Sporn
2:04.53
+ 1.28
11.
Adrien Theaux
2:04.56
+ 1.31
12.
Erik Fisher
2:04.68
+ 1.43
13.
Marc Gisin
2:04.74
+ 1.49
14.
Joachim Puchner
2:04.78
+ 1.53
15.
Dominik Paris
2:04.85
+ 1.60
16.
Aksel Lund Svindal
2:04.86
+ 1.61
17.
Yannick Bertrand
2:04.88
+ 1.63
18.
Tobias Stechert
2:04.96
+ 1.71
19.
Max Franz
2:05.00
+ 1.75
20.
Hannes Reichelt
2:05.18
+ 1.93
21.
Kjetil Jansrud
2:05.20
+ 1.95
22.
Carlo Janka
2:05.27
+ 2.02
23.
Andreas Romar
2:05.33
+ 2.08
24.
Peter Fill
2:05.34
+ 2.09
25.
Christof Innerhofer
2:05.36
+ 2.11
26.
Siegmar Klotz
2:05.41
+ 2.16
27.
Travis Ganong
2:05.75
+ 2.50
28.
Stephan Keppler
2:05.76
+ 2.51
29.
Georg Streitberger
2:05.80
+ 2.55
30.
Hans Olsson
2:05.81
+ 2.56
Letzte Aktualisierung: 20:46:30
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
 
 
Damit verabschieden wir uns aus für heute und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
 
 
Was den Abfahrts-Weltcup betrifft, hat sich auf den vorderen Positionen nicht viel getan. Die vier an der Spitze liegenden Fahrer haben sich heute auf den Rängen 4 bzw. 6-8 platziert. Kröll konnte Cuche nicht von der Spitze verdrängen, Beat Feuz hat sich als Vierter nach den schlechten Leistungen der letzten Rennen stabilisiert, Bode Miller wurde Achter.
 
 
Romed Baumann sah schon fast wie der sicherer Sieger aus, es wäre sein erster Triumph in einer Weltcup-Abfahrt geworden. Aber auch Rang 2 darf sich sehen lassen, immerhin gewannen die Österreicher das inneralpine Duell gegen die Schweizer. Mit Rang 3 komplettierte Erik Guay den Erfolg der kanadischen Mannschaft.
 
 
Einen einzigen Weltcupsieg durfte Jan Hudec bislang feiern, und der datiert aus der Saison 2007/2008. Danach gelangen ihm kaum nennenswerte Ergebnisse, in den letzten Wochen stieg seine Formkurve aber an und gestern fiel er mit Rang 6 positiv auf. Insofern ist sein heutiger Sieg überraschend, aber keineswegs sensationell oder zufällig.
 
Das Rennen ist beendet!
Thomsen
 
Und dann passiert doch noch etwas! Gestern war Benjamin Thomson mit Rang 11 schon ein gutes Ergebnis gelungen, heute fährt er mit der hohen Startnummer 50 noch auf den fünften Rang.
 
 
Alles deutet auf einen Überraschungssieger hin, wer soll Jan Hudec heute noch schlagen? 37 Abfahrer warten noch darauf, das Rennen in Angriff zu nehmen, seriöse Chancen auf ein Spitzenergebnis hat keiner von ihnen. Sollte ich mich täuschen, werde ich Sie umgehend darüber informieren.
Janka
 
Hudec ist wirklich eine außergewöhnliche Fahrt gelungen. Carlo Janka jedenfalls kann da nicht ansatzweise mithalten.
Hoffmann
 
Das sollte doch die Fahrer mit den höheren Startnummern beflügeln, die Piste scheint auf jeden Fall zu halten. Ambrosi Hoffmann weiß dies nicht zu nutzen, er fährt weit hinterher. Ihm bleibt nur der vorläufige letzte Platz.
Hudec
Jan Hudec ließ gestern aufhorchen, oben war er herausragend, unten verlor er Zeit und wurde Sechster. Heute ist er aber auch unten fantastisch unterwegs! Im Ziel hat er mehr als fünf Zehntel Vorsprung!
Jansrud
 
Ein Spitzenplatz ist für den Norweger heute nicht drin. Rang 16 für Kjetil Jansrud.
Miller
 
Jetzt sollte die Vorentscheidung fallen, Bode Miller geht ins Rennen! Er hat oben 24 Hundertstel Rückstand und es wird im mittleren Teil noch etwas mehr. Er kann das nicht mehr aufholen, Rang 6 steht auf der Anzeigetafel.
Baumann
Gestern war Romed Baumann zeitgleich mit Guay Vierter und oben ist er der mit Abstand Schnellste! Eine Kurve im Mittelteil war nicht ganz optimal, aber noch hält der Vorsprung. EinZehntel bleibt ihm nach der Ziellinie, er geht knapp aber doch in Führung!
Guay
Gelingt dem Kanadier Erik Guay sein nächstes Spitzenergebnis? Die zweite Zwischenzeit weist einen Rückstand von sechs Hundertstel aus, auch danach hält er das Tempo. 13 Hundertstel liegt er bei der letzten Zwischenzeit noch vorne und die hält er fast komplett bis ins Ziel!
Kröll
 
Der Sieger von gestern ist gestartet! Klaus Kröll fährt eine Kurve nicht optimal und liegt etwas zurück, aber das Rennen vom Freitag hat er unten gewonnen. Heute reicht es nicht ganz, aber er verdrängt Cuche auf Rang 3.
Reichelt
 
Oben ist Hannes Reichelt schnell, trotz scheinbar guter Fahrt liegt er aber nach der dritten Zwischenzeit bereits deutlich hinten. Es ist heute nicht sein Rennen, er beschließt es als momentaner Elfter.
Feuz
Der nächste Schweizer geht ins Rennen. Beat Feuz versucht aus seiner kleinen Krise zu kommen. Oben fehlen im bereits zwei Zehntel, dann holt er auf. Es gelingt ihm, die Bestzeit von Cuche zu knacken. mit genau 2:04 Minuten geht er über die Ziellinie!
Cuche
Bei der zweiten Zwischenzeit hat er einen hauchdünnen Vorsprung und das trotz kleinerer Fehler. Er liegt auch nach gut 1:20 noch vorne und es bleibt bis ins Ziel eng. Mit 13 Hundertstel Vorsprung geht er an die Spitze.
Clarey
Die Abstände sind knapp, man kann sich kaum einen Fehler erlauben. Johan Clarey beherzigt dies und legt eine neue Bestzeit hin. Was sie wert ist, wird sich bei den nächsten Fahrern erweisen, denn jetzt kommen die Besten.
Svindal
 
Mit seinen Abfahrtsergebnissen dürfte der Norweger nicht ganz zufrieden sein. Aksel Lund Svindal fährt oben ein, zwei Kurven etwas zu weit, seinen Rückstand kann er nicht mehr wettmachen. Zwischenrang 5 sind eine weitere Enttäuschung für ihn.
Puchner
 
Der junge Österreicher hat schon aufhorchen lassen. Im oberen Bereich fährt er technisch nicht sehr sauber, im Mittelteil macht er aber Einiges gut. Doch es reicht nicht, die Abstände sind knapp, 25 Hundertstel Rückstand bedeuten nur Rang 4.
Küng
 
Erster Ausfall des Rennens. Schon nach zehn Sekunden fädelt Patrick Küng ein und kommt zu Sturz. Das sah übel aus, aber er steht schnell wieder. Man kann nur hoffen, dass er da keine Verletzung davongetragen hat.
Innerhofer
 
Von Zwischenzeit zu Zwischenzeit wächst der Rückstand. Er riskiert nicht alles und das macht sich am Ende mit Rang 7 bemerkbar.
Theaux
 
Es wird laut im Zielraum, der nächste Franzose geht ins Rennen. Er ist dicht an Sporn dran, Adrien Theaux muss sich nur um drei Hundertstel geschlagen geben.
Defago
 
Der erste große Verlierer des heutigen Rennens heißt Didier Defago. Einen Saisonsieg hat er schon, heute wird er nicht einmal unter den ersten Zehn landen.
Sporn
Der Slowene lässt die Ski gut laufen, er liegt von Anfang an vorne und geht als neuer Führender über die Ziellinie. Da wird er sich am Ende deutlich besser platzieren als gestern.
Scheiber
 
Keine gute Fahrt des Österreichers. Vorläufig bleibt Mario Scheiber nur der letzte Rang.
Bertrand
 
Mehr als vier Zehntel liegt er vorne oben, aber ein kleiner Fehler wirft ihn etwas zurück. Zwischenrang 2 für Yannick Bertrand.
Keppler
 
Nach seiner schwachen Leistung im gestrigen Rennen mächte er heute demonstrieren, was er zu leisten imstande ist. Oben gut unterwegs, unten verliert auch er. Mehr als eine Sekunde fehlt ihm im Ziel.
Fill
 
Deutlich schneller als der Schweizer vor ihm, zumindest im oberen Bereich. Doch er verliert Zeit und kann die Bestzeit Gisins nicht gefährden.
Gisin
Oben ist er langsamer als Franz, dann macht er viel Zeit gut und schnappt dem Österreicher die Bestzeit weg.
Franz
Die zu übertreffende Zeit liegt nun bei exakt 2:05 Sekunden. Herausragend war aber auch die Fahrt von Max Franz nicht.
Fayed
 
Erster Fahrer ist Guillermo Fayed. Die Richtzeit für den nächsten Fahrer lautet 2:05.84. Das ist erwartungsgemäß deutlich langsamer als die gestrige Siegerzeit.
 
Los gehts!
 
 
Als Verlierer der letzten Rennwochenenden muss Beat Feuz gelten, nach seinem grandiosen Sieg von Wengen ging es steil bergab. Hätte er seine Form aus diesem Rennen konservieren können, wäre er ein ernsthafter Kandidat für den Gesamt-Weltcup geworden, doch nach Rang 6 in Kitzbühel und schwachen Vorstellungen in Garmisch und hier in Chamonix kann davon keine Rede mehr sein. In der Abfahrtswertung hält er noch Rang 3, allerdings sitzt ihm Bode Miller im Nacken, dem nur 17 Punkte auf Feuz fehlen. In Garmisch wurde er wieder einmal seinem Image gerecht, da musste er als 46. ins Rennen, weil er zur Auslosung der Startnummern zu spät gekommen war. Rang 35 war die Quittung, gestern allerdings demonstrierte der Altmeister seine immer noch vorhandene Klasse, nur eine Hundertstelsekunde fehlte ihm zum Sieg.
 
 
Durch seinen gestrigen Sieg hat Klaus Kröll Didier Cuche in der Auseinandersetzung um die kleine Kristallkugel in der Abfahrtswertung den Kampf angesagt. 40 Punkte trennen ihn vom Schweizer, heute hat Kröll die Chance, weiter Boden gutzumachen oder gar die Führung zu übernehmen.
 
 
Es ist das achte Abfahrtsrennen in diesem Winter, bereits gestern wurde hier gefahren und die Zuschauer bekamen einen äußerst spannenden Bewerb geboten. Nach seinen Siegen von Kitzbühel und Garmisch war Didier Cuche auch gestern als Favorit gestartet. Im Donnerstagstraining konnte er es sich sogar leisten, kurz vor dem Ende seiner Fahrt zu bremsen und trotzdem als Schnellster über die Ziellinie zu fahren. Gestern allerdings musste er voll durchziehen, ohne dass es zum Sieg gereicht hätte. Die Rückstände waren allerdings mehr als knapp, schließlich lagen Bode Miller und Klaus Kröll nur um drei bzw. vier Hundertstel vor ihm.
 
 
Herzlich willkommen in Chamonix zur Abfahrt der Herren.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF