Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Beaver Creek

Ski Alpin Liveticker

Beaver Creek, USA
Riesenslalom II der Herren
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Ted Ligety
2:40.01
2.
Marcel Hirscher
2:40.70
+ 0.69
3.
Kjetil Jansrud
2:40.79
+ 0.78
4.
Alexis Pinturault
2:40.91
+ 0.90
5.
Hannes Reichelt
2:40.96
+ 0.95
6.
Aksel Lund Svindal
2:41.19
+ 1.18
7.
Fritz Dopfer
2:41.58
+ 1.57
8.
Cyprien Richard
2:41.62
+ 1.61
9.
Davide Simoncelli
2:41.81
+ 1.80
10.
Tim Jitloff
2:41.96
+ 1.95
10.
Philipp Schörghofer
2:41.96
+ 1.95
12.
Marcus Sandell
2:42.21
+ 2.20
13.
Jean-Philippe Roy
2:42.35
+ 2.34
14.
Carlo Janka
2:42.38
+ 2.37
15.
Tommy Ford
2:42.40
+ 2.39
16.
Romed Baumann
2:42.46
+ 2.45
17.
Beat Feuz
2:42.47
+ 2.46
18.
Ivica Kostelic
2:42.50
+ 2.49
19.
Benjamin Raich
2:42.55
+ 2.54
20.
Florian Eisath
2:42.60
+ 2.59
21.
Jean-Baptiste Grange
2:42.61
+ 2.60
22.
Matts Olsson
2:42.68
+ 2.67
23.
Dider Cuche
2:42.80
+ 2.79
24.
Mattia Casse
2:42.98
+ 2.97
25.
Marc Berthod
2:43.02
+ 3.01
26.
Thomas Fanara
2:43.15
+ 3.14
27.
Andre Myhrer
2:43.31
+ 3.30
28.
Christof Innerhofer
2:43.45
+ 3.44
29.
Bode Miller
2:43.59
+ 3.58
30.
Bernhard Graf
2:49.78
+ 9.77
Letzte Aktualisierung: 04:34:47
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ende
 
Das war es vom alpinen Ski-Weltcup für heute aus Beaver Creek. In Colorado geht es aber morgen (7. 12.) weiter: Ab 18.30 Uhr können sie bei uns den Super-G der Damen verfolgen und am Donnerstag (8. 12.) steht ab 17.30 Uhr der Slalom der Herren auf dem Programm. Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche einen angenehmen Abend und eine gute Nacht.
Ende
 
Cyprien Richard (Frankreich), Davide Simoncelli (Italien) und der Amerikaner Tim Jitloff vervollständigen das Tableau der ersten Zehn in Beaver Creek.
Ende
 
Hannes Reichelt wurde als Fünfter zweitbester Österreicher vor Aksel Lund Svindal als zweitbestem Norweger. Fritz Dopfer belegt einen hervorragenden Siebten Rang und bestätigt damit seine Weltklasse und die Zugehörigkeit zu den Top-10.
Ende
 
Der Gewinner des ersten Durchgangs verlor den zweiten Lauf: Alexis Pinturault hatte nicht die Nerven, seinen Vorsprung zu verteidigen und landet auf dem vierten Platz.
 
Damit ist auch der zweite Riesenslalom von Beaver Creek im Kasten und die Revanche für den Sonntag ist Ted Ligety gelungen: Der Amerikaner gewinnt heute vor Marcel Hirscher aus Österreich, der diesmal Zweiter wird. Der Norweger Kjetil Jansrud komplettiert das Stockerl als Dritter.
Pinturault
 
Alexis Pinturault geht nun mit seinen 14/100 vor Ligety auf die Piste, doch der ohnehin kleine Vorsprung ist schon weg. Der Franzose fährt jetzt schon nur noch um den dritten Platz. Im Ziel reicht es mit 2:40,91 nur zum Vierten Platz!
Hirscher
 
Jetzt geht es um den Sieg: Marcel Hirscher rast den Hang hinunter. Nach dem Zwischenabschnitt liegt er auf gleicher Höhe mit Ligety, aber kann er noch zulegen? Nein, ein fehler im Gleitstück, da fehlt das Tempo und im Ziel sind es 2:40.70!
Svindal
 
Aksel Lund Svindal eröffnet die Entscheidung, die letzten drei sind damit unterwegs. Doch der Norweger verliert im Mittelstück und liegt schon hinter Ligety. Im Ziel kommt er nach beiden Läufen auf 2:41,19 und ist damit erstmal Vierter.
Ligety
Nun naht die Entscheidung: Ted Ligety ist unterwegs. Der "Ami" fährt volles Risiko und führt nach dem Mittelstück. Rettet er den Vorsprung ins Ziel? Ja: 2:40,01!
Jansrud
Der Norweger Kjetil Jansrud fährt, doch er verliert schon im oberen Teil ein wenig Zeit. Im Ziel ist er sogar Erster: 2:40,17!
Dopfer
 
Jetzt wird's spannend: Der "Dopfer Fritz" ist unterwegs! Die erste Zwischenzeit ist prima, er liegt nur 2/100 zurück! Im Mittelteil hat er leicht verloren, liegt aber noch in Reichweite. Wann bleibt die Uhr stehen? 2:41,58! Das ist erstmal der zweite Platz.
Reichelt
Hannes Reichelt fährt. Der Österreicher liegt unterwegs gut und baut seinen Vorsprung aus! Das wird eine neue Richtzeit: 2:40,96!
Richard
Cyprien Richard jagt nun die Bestzeit. Der Franzose lag nur 57/100 hinter seinem Landsmann Pinturault. Nach einem leichten Fehler im Mittelteil ist eine halbe Sekunde weg, eine neue Bestzeit damit auch in weiter ferne. Oder? Nein: Bestzeit: 2:41,61!
Schörghofer
 
Philipp Schörghofer ist der zweite der Top-10 und hat mit 59/100 Rückstand Podestchancen. Der Österreicher fährt im flachen Teil prima. Aber unten lässt er Zeit liegen. 2:41,96 reicht nur für den zwischenzeitlichen zweiten Platz, den er sich mit Tim Jitloff teilt.
Grange
 
Jean-Baptiste Grange fährt, der Franzose macht aber schon oben einen Fehler der Zeit kosten wird. Im Mittelteil fährt er technisch sehr sauber doch jetzt fehlt der Top-Speed. Im Ziel dann 2:42,61!
Janka
 
Carlo Janka fährt, doch auch der Schweizer hat schon bei der ersten Zwischenzeit eine halbe Sekunde Rückstand auf Simoncelli. Der untere Teil läuft aber besser, doch im Ziel sind es insgesamt 2:42,38!
Blardone
 
Massimiliano Blardone ist unterwegs. Gelingt dem Italiener einmal wieder eine Top-10-Platzierung? Die erste Zwischenzeit spricht noch nicht dafür, auch die zweite ist schlecht. Dann fällt er sogar noch aus, weil er ein Tor verpasst...
Sandell
 
Der Finne Marcus Sandell ist auf der Piste. Kann er Simoncellis Zeit toppen?Im Mittelteil ist der Vorsprung zu einem satten Rückstand geworden. Unten bleibt die Uhr bei 2:42.21 stehen!
Simoncelli
Davide Simoncelli - ein Riesenslalom-Spezialist - ist nun unterwegs. Der Italiener war im ersten Durchgang 39/100 vor Jitloff. Im Mittelteil führt er mit 39/100, im Ziel steht mit 2:41.81 eine neue Bestzeit!
Baumann
 
Romed Baumann ist auf der Piste. Der Österreicher fährt sehr sauber und ohne erkennbare Fehler, doch auch ihm fehlt die Dynamik. Im Ziel sind es insgesamt 2:42.46!
 
 
Nun folgen die Top-15! Noch führt der US-Fahrer Tim Jitloff vor dem Kanadier Jean-Philippe Roy und Tommy Ford (USA). Doch das Treppchen wird am Ende nicht nur aus Nordamerikanern bestehen...
Fanara
 
Thomas Fanara verliert eine gute Sekunde im Mittelteil, wo er fast quersteht. Das wird nichts für den Franzosen: 2:43,15!
Olsson
 
Matts Olsson ist unterwegs, hat seinen Vorsprung aber schon komplett verloren. Im Ziel bleibt die Uhr bei 2:42,68 stehen!
Cuche
 
Der Schweizer Didier Cuche ist auf der Piste, doch auch er - das wird schnell klar - wird nicht ganz nach vorn fahren. Seine Zeit lautet: 2:42.80!
Kostelic
 
Der Kroate Ivica Kostelic ist unterwegs. Kommt er nach langer Verletzung wieder nach vorn und in die Punkte? Unterwegs fehlt aber die Dynamik. Im Ziel bleibt die Uhr bei 2:42.50 stehen...
Myhrer
 
Der Schwede Andre Myhrer geht zeitgleich mit Tim Jitloff in den zweiten Durchgang, doch der Skandinavier verliert: 2:43,31!
Jitloff
Tim Jitloff ist auf der Piste, der Amerikaner fährt mit Kraft und hält die Ideallinie prima. Eine neue Zeit? Ja! Mit 2:41,96 übernimmt der US-Fahrer die Führung!
Feuz
 
Beat Feuz hatte 5/100 Vorsprung auf Roy. Das ist nicht viel. Unterwegs ist der Vorsprung schnell weg und im Ziel kommt er auf 2:42.47, Zweiter!
Roy
Der Kanadier Roy könnte die neue Bestmarke setzen, im Mittelteil baut er seinen Vorsprung auf Ford sogar noch aus. Ja: 2:42,35!
Raich
 
Nun Benny Raich! Der Österreicher greift an, die Linie stimmt, aber er ist nicht wirklich aggressiv unterwegs. Reicht es dennoch? 2:42,55 bedeuten erst mal den zweiten Rang!
Eisath
 
Der Italiener Florian Eisach geht schnell an, doch im Mittelteil verliert er und wird Ford nicht schlagen: 2:42,60!
Miller
 
Bode Miller will natürlich die Bestzeit seines jungen Landsmanns knacken, doch der "Oldie" ist mit 2:43,59 deutlich langsamer.
Ford
Der US-Boy liegt in der ersten Zwischenzeit vorn, baut den Vorsprung aus dem 1. Lauf weiter aus. Unten ist mit 2:42.40 eine neue Bestzeit fällig!
Berthod
 
Der Schweizer Marc Berthod liegt gut im Rennen, doch er riskiert viel. Zu viel? Mit 2:43.02 verpasst er knapp die Bestzeit.
Casse
Mattia Casse ist in der Spur, der Italiener jagt nun die Zeit von Innerhofer, liegt aber unterwegs zurück. Im Ziel werden für ihn aber dennoch 2:42.98 gestoppt.
Graf
 
Bernhard Graf fährt, der Österreicher verpasst aber ein Tor, fährt dennoch weiter... 2:49.78
Innerhofer
 
Christof Innerhofer ist unterwegs. Der Italiener wird - falls er nicht stürzt - die erste Richtzeit liefern. Nach sauberer Fahrt mit nur kleinen Fehlern kommt die Uhr bei 2:43.45 zum stehen!
 
Und weiter geht es mit dem zweiten Lauf in Beaver Creek!
Pause
 
In Colorado ist es gleich 12 Uhr 30 Ortszeit. Die Temperaturen sind im Vergleich zum ersten Lauf nur leicht gestiegen: Am Starthaus und im Ziel sind es nun "nur noch" minus 14 Grad bei allerdings herrlichem Sonnenschein.
Pause
 
Fritz Dopfer geht mit einem Rückstand von 51/100 als Sechst-Letzter auf die Piste. Reicht es für den in Österreich geborenen Deutschen - er startet für den Skiclub Garmisch - auch heute wieder für einen Platz auf dem "Stockerl"?
Pause
 
In gut 10 Minuten geht es in Beaver Creek weiter mit dem 2. Durchgang des dritten Riesenslaloms der Saison. Alexis Pinturault startet als Letzter der 31 qualifizierten.
Pause
 
Mit Andre Myhrer (Schweden/Platz 20), Jean-Philippe Roy (Kanada/23), Florian Eisath (25), Mattia Cassa (beide Italien/29) und Bernhard Graf (Österreich/30) fuhren noch fünf Fahrer vom Ende der Startliste in die Top-30, bzw. heute Top-31.
Pause
 
In den zweiten Durchgang werden 31 Fahrer starten statt der eigentlich vorgesehen besten 30 aus dem ersten Durchgang. Der Grund: Der Österreicher Bernhard Graf und Christof Innerhofer aus Italien fuhren mit 1:22,12 die gleiche Zeit.
Pause
 
Mit Didier Cuche aus der Schweiz auf Platz 18, dem Kroaten Ivica Kostelic (19), Österreichs Benjamin Raich (24) und dem US-Star Bode Miller (26) gab es einige namhafte Enttäuschungen im ersten Durchgang.
Pause
 
Ted Ligety (USA), Kjetil Jansrud (Norwegen) und der in Innsbruck geborene Deutsche Fritz Dopfer - erneut mit beherzter Fahrt - folgen. Hannes Reichelt (Österreich), Cyprien Richard (Frankreich), Philipp Schörghofer (Österreich) und der Franzose Jean-Baptiste Grange komplettieren die Top-10.
Pause
 
Der erste Durchgang brachte mit der Führung von Alexis Pinturault eine - wenn auch kleine - Überraschung. Der Franzose fuhr eine 1:20,28 und damit 11 Hundertstel schneller als Sonntags-Sieger Marcel Hirscher (Österreich) und 13/100 schneller als Aksel Lund Svindal aus Norwegen.
 
Der erste Durchgang ist beendet! Um 20.25 sind wir pünktlich zu Beginn des zweiten Laufs wieder da!
 
 
Nach 40 von insgesamt gemeldeten 61 Fahrern dürfte das Klassement für den ersten und damit die Startliste für den zweiten Durchgang gemacht sein. Sollte sich hieran noch etwas ändern, werden wir es umgehend an Sie weitergeben.
Bjerkestrand
 
Der Norweger Iver Bjerkestrand verpasst ein Tor und scheidet aus!
Gregorak
 
Der nächste US-Fahrer: Will Gregoriak kommt mit 1:22,36 knapp hinter Frey auch nicht weiter...
Frey
 
Für den Franzosen Thomas Frey reicht die 1:22,31 jedoch knapp nicht, er ist zwischenzeitlich 31.
Jitloff
 
Und auch Fords Landsmann Tim Jitloff qualifiziert sich für den 2. Lauf mit 1:21.57!
Ford
 
Ebenfalls unter die Top-30 fährt Tommy Ford, der Amerikaner kommt auf 1:22,04.
Innerhofer
 
Der Österreicher Christof Innerhofer fährt unter die Top-30, seine 1:22,12 reichen für den 27. Platz. Zumindest bisher...
Theaux
 
Adrien Theaux ist unterwegs, doch der Franzose fährt deutlich hinterher. Im Ziel bleibt die Uhr bei 1:23,51 stehen.
Grange
 
Der Franzose Jean-Baptiste Grange fährt tatsächlich noch unter die Top-10, seine Zeit: 1:20,97!
Defago
 
Und noch ein Schweizer: Didier Defago kommt aber nur auf 1:22,92!
Feuz
 
Der Schweizer Beat Feuz geht als 31. auf den Kurs. Seine erste Zwischenzeit ist die beste der letzten Mitbewerber, aber für Svindal reicht es auch nicht. Im Ziel werden für ihn 1:21,64 gestoppt!
Borsotti
 
Nun Giovanni Borsotti, der Italiener will in den zweiten Durchgang. Aber auch er verfährt sich und scheidet aus...
Albrecht
 
Daniel Albrecht aus der Schweiz scheidet dagegen aus!
Ploner
 
Alexander Ploner kommt mit 1:23,15 rein...
Karlsen
 
Der nächste Norweger: Truls Ove Karlsen sieht man seine 37 Jahre aber auch nicht an! Mit 1:21,43 legt er eine prima Zeit hin.
Viletta
 
Der Schweizer Sandro Viletta hat bei der zweiten Zwischenzeit schon über eine Sekunde Rückstand, im Ziel sind es dann fast zwei bei sogar 1,22,20!
Haugen
 
Leif Kristian Haugen ist auf der Piste, doch der Norweger baut einen ziemlichen Patzer ein und wird sich wohl nicht für die Top-10 qualifizieren mit 1:21,28!
Bank
 
Ups! Pech für den Tschechen Ondrej Bank: Ihm geht unterwegs die Bindung auf und damit scheidet er natürlich aus.
Berthod
 
Mit Marc Berthod geht bereits der 23. Fahrer auf den Hang. Die Bestzeit von Aksel Lund Svindal zu knacken, dürfte aber kaum noch möglich sein. Dennoch, der Franzose fährt oben prima! Im Mittelteil steht er plötzlich quer, das kostet und im Ziel gibt es die Quittung: 1:22,06 nur für Berthod!
Mölgg
 
Nun der Italiener Manfred Mölgg, doch mit 1:23,02 wird das knapp für den zweiten Durchgang.
Olsson
 
Mats Olsson ist der erste Schwede heute, doch er kann der Bestzeit vom Franzosen nicht gefährlich werden.
Missillier
 
Steve Missilier ist unterwegs, im Ziel reicht es aber nur für 1:23,17!
Simoncelli
 
Davide Simoncelli legt eine gute erste Zwischenzeit hin. Das Mittelstück liegt dem Italiener aber nicht, hier verliert er mächtig und im Ziel liegt er 0,92 zurück bei 1:21,20!
Miller
 
Nun Bode Miller! Der US-Boy fährt gut, aber nicht schnell genug: 0,35 Rückstand bei der ersten Zwischenzeit. Auch im Mittelteil macht Miller keine Zeit gut und im Ziel bleibt die Uhr bei 1:22,03 stehen!
Raich
 
Benny Raich hat oben schon sieben Zehntel verloren! Sein Ziel, schnell wieder in die erste Startgruppe zu kommen, wird er so nicht erreichen... 1:21,71!
Reichelt
 
Der Österreicher Hannes Reichelt ist der nächste, der auf die Jagd nach der Bestzeit geht. Doch auch für Reichelt reichts nicht: 1:20,60!
Hirscher
 
Nun Marcel Hirscher: Der Österreicher geht schon auf den ersten Metern volles Risiko! Im Mittelteil verliert der Sieger vom Sonntag aber, für eine neue Bestzeit wird das nicht reiche. Oder? 1:20,39!
Dopfer
 
Nun Fritz Dopfer! Der Deutsche kommt gut durch den ersten Abschnitt, im Mittelteil fehlt aber etwas die Aggressivität. Im Ziel kommt Dopfer mit 1:20,79 vorläufig auf Fünf!
Pinturault
Top-Talent Alexis Pinturault ist unterwegs. Der Franzose fährt gut und verbessert die erste Zwischenzeit von Svindal. Auch im Mittelteil liegt er vorn und im Ziel legt er mit 1:20:28 eine neue Bestzeit vor!
Baumann
 
Romed Baumann ist prima unterwegs, der Österreicher hat eine neue Zwischenbestzeit im Mittelteil geliefert. Im Ziel dann aber fehlen bei 1:21,23 einige Zehntel.
Kostelic
 
Der Kroate Ivica Kostelic ist unterwegs. Doch auch er kommt nicht heran: 1:21,45!
Cuche
 
Nun ist Didier Cuche auf der Piste. Wackelt die Zeit von Svindal? Nein: Der Schweizer ist im Mittelteil zu langsam und im Ziel fehlt mit 1:20,39 fast eine Sekunde!
Sandell
 
Der Finne Marcus Sandell rast den Hang herunter, er liegt nur knapp hinter Svindals erster Zwischenzeit! Im Mittelteil verliert er aber wieder und im Ziel kommt er nur auf 1:21,18!
Blardone
 
Mit Massimiliano Blardone nun der erste Italiener, doch auch Blardone hat schon fast eine Sekunde Rückstand auf Svindal. Im Ziel bleibt die Uhr für ihn bei 1:21,17 stehen.
Ligety
 
Nun kommt Ted: Ligety ist unterwegs bei seinem Heimrennen! Aber auch der Führende in der Disziplinenwertung fährt hinter Svindal her: 1:20, 42! Nur knapp verpasst!
Fanara
 
Nun Thomas Fanara. Richards Landsmann - das deutet sich früh an - wird Svinal auch nicht gefährden können. Mit 1:21,30 ist er zur Zeit Letzter!
Richard
 
Der Franzose Cyprien Richard ist unterwegs, kann aber auch die erste Zwischenzeit von Svindal nicht knacken. Seine Zeit von 1:20,85 reicht nicht.
Janka
 
Carlo Janka nun unterwegs, doch auch der Schweizer hat nicht die schnellste Spur, im Ziel werden 1:21,05 gestoppt.
Schörghofer
 
Der Österreicher Philipp Schörghofer ist auf der Piste und sehr elegant unterwegs. Seine Zwischenzeit lässt auf eine neue Bestzeit schließen, doch dann ein Fehler, ... nur 1:20,87
Jansrud
 
Nun der zweite Norweger: Jansrud hat aber fast sechs Zehntel Rückstand auf Svindal bei der ersten Zwischenzeit und mit 1:20.47 kommt er nicht mehr an die Zeit seines Landsmannes heran.
Svindal
Der Norweger legt einen sehr flüssigen Lauf hin und bietet die erste Zeit an mit 1:20,41!
Svindal
 
Der Norweger ist raus aus dem Starthaus!
 
Und los geht der erste Lauf in Beaver Creek!
vor Beginn
 
Noch offiziell fünf Minuten bis zum Start des Rennens, Aksel Lund Svindal wird gleich an den Start gehen...
vor Beginn
 
In Beaver Creek ist schon richtig Winter: Das Rennen wird bei minus 20 Grad! auf der perfekt präparierten Kunstschnee-Piste und in einer Höhe von über 3100 Meter gestartet. Im Ziel - etwa 415 Meter tiefer gelegen - ist es immerhin zwei Grad wärmer...
vor Beginn
 
Carlo Janka (4), Cyprien Richard (5) und Ted Ligety als Siebter sind die ersten Top-Favoriten des heutigen Tages, Didier Cuche (10), Ivica Kostelic (11) und Alexis Pinturault (13) folgen, bevor Fritz Dopfer als 14. seinen ersten Lauf absolviert. Die Top-15 beschließt Sonntags-Gewinner Marcel Hirscher.
vor Beginn
 
Das Rennen heute wird von zwei Norwegern eröffnet: Den ersten Lauf beginnt Svindal vor seinem Landsmann Kjetil Jansrud. Philipp Schörghofer aus Österreich geht als Dritter ins Rennen.
vor Beginn
 
Aksel Lund Svindal geht als Führender im Gesamtweltcup in den Wettbewerb, mit 294 Punkten führt der Neunte vom Sonntag - zeitgleich mit Pinturault - vor dem Schweizer Didier Cuche, der nur Zwölfter wurde und mit 260 Zählern folgt. Dritter mit 246 Punkten ist Cuches Landsmann Beat Feuz (16. am Sonntag).
vor Beginn
 
In der Riesenslalom-Wertung liegt Ted Ligety nach seinem zweiten Platz vor zwei Tagen mit 180 Punkten vorn, gefolgt von dem Sonntags-Sieger Marcel Hirscher (140) und dem Franzosen Alexis Pinturault (109), der vorgestern nur als Neunter ins Ziel kam. Fritz Dopfer rückte nach seinem dritten Platz mit nun 80 Zählern auf den sechsten Rang vor.
vor Beginn
 
Vor zwei Tagen gewann der Österreicher Marcel Hirscher vor dem Einheimischen Ted Ligety und: Fritz Dopfer! Erstmals seit 18 Jahren fuhr damit wieder ein Deutscher auf das Podest in dieser Disziplin.
vor Beginn
 
Nach Sonntag geht heute bereits der zweite Riesenslalom in Colorado über die Bühne - Val d'Isere hat keinen Schnee - und insgesamt der dritte der noch jungen Saison 2011/12.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Beaver Creek zum Riesenslalom der Herren.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Nr.
Name
1.
Christof Innerhofer
2.
Bernhard Graf
3.
Mattia Casse
4.
Marc Berthod
5.
Tommy Ford
6.
Bode Miller
7.
Florian Eisath
8.
Benjamin Raich
9.
Jean-Philippe Roy
10.
Beat Feuz
11.
Tim Jitloff
12.
Andre Myhrer
13.
Ivica Kostelic
14.
Dider Cuche
15.
Matts Olsson
16.
Thomas Fanara
17.
Romed Baumann
18.
Davide Simoncelli
19.
Marcus Sandell
20.
Massimiliano Blardone
21.
Carlo Janka
22.
Jean-Baptiste Grange
23.
Philipp Schörghofer
24.
Cyprien Richard
25.
Hannes Reichelt
26.
Fritz Dopfer
27.
Kjetil Jansrud
28.
Ted Ligety
29.
Aksel Lund Svindal
30.
Marcel Hirscher
31.
Alexis Pinturault
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF